- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 14.09.2008 Thema: Kosten/PS Leistungssteigerung E46 328i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2008 um 12:02:26 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, ein Kumpel möchte gerne mehr Leistung in seinem 328er haben. Ich habe ihm schon gesagt, dass wenn man spürbar mehr Leistung haben möchte, da auch nicht grade wenig an Geld aufwenden muss. Ich hätte gerne mal eine kleine Preisübersicht mit den PS-Zahlen, was welche Leistungssteigerung kostet und was diese so in etwa bringt. Ein paar sind mir ja bereits bekannt, ich liste die unten mal auf. Beim E36 328i ist es ja so, dass man vom E36 325i die Ansaugbrücke verwenden kann, um durch die größeren Kanäle mehr Leistung zu erreichen, ist sowas bei dem E46 auch möglich? Folgende Leistungssteigerungen sind mir bereits bekannt: Softwareabstimmung: ~500€ ~20PS Sportauspuffanlage ab Kat: ~500€ ~5PS Sportfächerkrümmer: ~500€ ~5PS Softwareabstimmung auf den Prüfstand: ~1000€ Kompressor Stufe 1: ~5000€ ~50PS Der Kompressor fällt raus, da er ihm zu teuer ist, er wollte seinen in kleinen Stufen tunen, eventuell kommt irgendwann mal ein Kompressor, aber erst mal soll es ein reines Saugertuning sein! Was gibt es noch?: scharfe Nocken: ? Sportkat: ? Ansaugbrücke: ? . . . Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.09.2008 12:02:26 |
Autor: emjey Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Die Frage hättest du lieber im Motorenforum stellen sollen. Softwareoptimierung JA, in verbindung mit Fächer, Nocke, Auspuffanlage und etwas kleinkram Das álles steht allerdings im Motorenforum Gruss |
Autor: Don King Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir würde jetzt noch spontan die Kennfeldoptimierung (Steuergerät) einfallen. Ich weiß aber nicht, ob du mit der "Softwareabstimmung auf dem Prüfstand" die Kennfeldoptimierung meinst. Anosnsten hilft ein Griff zu einem PS-Stärkenrem Wagen ^^... Gruß Daniel Russian Power |
Autor: paulnuvey Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja beim Benziner bringt nix so riiichtig Power ohne Geld reinzustecken. Wenn dann aber den klassischen Turbo! Also ordentlicher Turbolader bringt dir zwischen 50 (wenig Ladedruck) bis 150 und mehr PS. Der Preis liegt dann auch zwischen 2.000 bis 5.000 bzw. oben offen. Ein Benziner zu chipen ist vielleicht die günstigste Alternative, nur die paar PS mehr merkt man nicht spürbar! Hier mal eine Adressen von einem Bekannten von mir: http://www.b-s.motor-chiptuning.de/ Für 328i also 21 PS für 549 euro. |
Autor: emjey Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch. Genau das meine ich. Ist ja Softwateanpassung- Ok. Viele legen da Wert draufauf die Wortwahl : Es heisst ja Kennfeld Optimierúng. Gruss |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: kennfeldoptimierung und softwareanpassung und chiptuning ist ja das selbe :) wobei chiptuning eigentlich nen veralteter begriff ist, weil heutzutage kein "chip" mehr getauscht wird. schon mal danke für die antworten, man kann sich doch sicherlich die normale softwareabstimmung sparen, wenn man nach dem einbau der mechanischen bauteile eh eine auf dem prüfstand machen lässt oder? |
Autor: FRY Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vollkommen unrealistische angabe! realistisch sind ca. 12PS. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: buddy330 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur die Kennfeldoptimierung bringt nicht viel.Wenn du spürbar mehr Leistung haben willst,müsstest du über Kopfbearbeitung,Nockenwellen,grossere Sauganlage,Fächerkrümmer,usw. machen.Die Masse macht es eben. Ansonsten kann man noch über ein Kompressor einbau nachdenken. Schau mal bei www.Autoservice-Ostmann.de Da siehst du was sowas in etwa kostet.Aber billig ist sowas nicht. |
Autor: Sven Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es Tuning für wenig Geld sein muß dann würde ich folgende Vorgehensweise beherzigen. Ansaugbrückenumbau M54. siehe hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=100301 Leistung, es gibt wohl noch keine aktuelle Leistungsmessung für den E46 328, wird aber ähnlich (wahrscheinlich noch mehr) als beim E46 325 (mit M54B25) von meinem Bekannten sein. Also sagen wir mal 5 bis 10PS beim E46 328. Umbaukosten: Ansaubrücke M54B30 ab 50,- EUR bei Ebay. Drosselklappenflansch selbst bauen. Schwer zu sagen --> Leute fragen, die das gemacht haben. Abschließend eine Kennfeldoptimierung. In der Summe dürfte er dann zwischen 210 bis 225PS haben und preislich deutlich unter 1000,- EUR liegen. Wenn diese Leistung ihm schon bei der Planung nicht ausreicht, würde ich vor der Kennfeldoptimierung Schrick-Nockenwellen einbauen (M54-Brücke, Schrick-Nocken und Kennfeldoptimierung). Die dürften in der Größenordnung 7 bis 12PS - "echte" PS - Leistung bringen. Wenn er sie selbst einbauen kann ca. 1100,- EUR. In der Summe wird die Leistung im Bereich von um 220 bis 235PS mit all den Maßnahmen liegen. Ansonsten Wagen verkaufen und einen E46 330i an statt kaufen :-) Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nicht richtig, es wird bei manchen Modellen der sogenannte Chip immer noch getauscht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |