- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BaAbaMario Date: 13.09.2008 Thema: Turbolader Pop Off Sound ohne Turbolader? ---------------------------------------------------------- Moin Leute, habe gestern bei uns einen Celica gesehen, der ist hier bisschen durch die gegend gefahren, beim schalten kam dieses Turbolader geräusch ich kenn mich da nicht so aus, dieses zischen beim schalten. Dann stand er irgendwan mit Offener haube und hatte was nach geschaut, ich hab ihm gesellschaft geleistet aber dort im Motorraum war nirgendwo auch nur ein ansatz von tubolader. Wie kommt es das er dieses geräusch hatte? Er hatte auch nicht diesen Ebay kram da, den man in den Auspuff drückt und das denn pfeift... www.Bimmer-BMW-Mario.de |
Autor: Airborne Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Celica_GT-Four War´s so eine Celica? Die hat nämlich nen Turbo! Das nächste mal kuckste am besten ob das Ding nen Allradantrieb (Antriebswellen vorne und hinten) hat, dann kannste dir sicher sein das es eine GT-Four ist! Das Abblasgeräusch eines BOV´s zu simulieren ist so ziemlich das Ärmste was es gibt, entweder hat man nen Turbo oder man hat keinen! Das kommt auch nicht beim Schalten, sondern beim Schließen der Drosselklappe wenn man vom Gas geht, ob man dabei dann den Gang wechselt ist Jacke wie Hose! Und das E-bay Scheiß Zeug, das angeblich pfeifen soll, ist so billig das es nochnichtmal das macht (hatte so einen letztens auf der Arbeit)....also Pfeifen....unter Vollgas....was ein BOV nicht macht....ausser es ist zu weich eingestellt! ;-) MfG |
Autor: BaAbaMario Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm nein so einer war es nicht, aber wo du das gerade so schön erklärt hast, eine sekundäre frage. Welches Bauteil bei einem Turbolader " Den man sich zusätzlich kauft als Tuning etc. " ist denn für dieses Zischen verantworlich? www.Bimmer-BMW-Mario.de |
Autor: mike990 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der hatte halt dan nen abgas turbo. und der sitzt ja unten ab krümmer. ist klar das du den von oben nichts siehst. |
Autor: Airborne Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt das Wastegate-Zischen welches auftritt wenn der Ladedruck seine Regelgrenze erreicht und über das sich öffnende Wastegate die Abgase am Tubolader vorbeigeführt werden, damit er sich nicht weiter/schneller dreht und der Ladedruck somit nicht weiter ansteigt. Dies wird als konstantes Zischen/Pfeifen in der Beschleunigunsgphase wahrgenommen, also quasi bei Vollgas und wenn der maximale Ladedruck erreicht ist! Dann gibts es noch das, was viele aus den einschlägigen Filmen kennnen, das Blow-Off Ventil. Z.b. hier eines der bekanntesten für den "Hausgebrauch" am Straßenfahrzeug: http://www.hksusa.com/products/?id=792 Dieses Teil erzeugt das laute Zischen/Zwitschern, was man von getunten Turbofahrzeugen her kennt. Es dient dazu, die in der Ladeluftverohrung entstehende Drucksäule abzulassen, bevor diese auf den Turbo zurückschlagen kann. Ich erklärs mal: -Auto wird beschleuningt, mit steigender Motordrehzahl erhöht sich die Abgasmenge sowie deren Geschwindigkeit. Über diese wird der Turbolader angetrieben, Ladedruck baut sich auf. -Wird nun, sobald man vom Gaß geht, die Drosselklappe geschlossen, prallt die vom Turbolader erzeugte Luft-/Drucksäule auf die Drosselklappe. Stell dir das so vor, als bläst du in einen Schlauch und plötzlich hält jmnd das andere Ende zu. Was nun passiert ist, dass die Drucksäule nirgendswo mehr hin kann, DK ist ja zu, von hinten drückt der Turbo noch etwas weiter. Würde man das jetzt so lassen, müsste der Turbo nun gegen die von ihm erzeugte Drucksäule arbeiten, er wird stark abgebremst. Bei erneutem Gas geben muss der Turbo nun erstmal wieder auf Drehzahl gebracht werden um genügend Ladedruck aufzubauen und somit den Motor seine Leistung entwickeln zu lassen. Ausserdem wird so das Laufzeug des Turbos stark strapaziert, ein Ausfall bzw Lagerschaden ist auf Dauer die Folge. Durch das Blow-Off Ventil kann man aber entgegenwirken! Es lässt die zurückschlagende Drucksäule einfach VOR dem Turbo aus dem Drucksystem ab, wodurch dieses Zischen entsteht. Umso mehr Ladedruck gefahren wird, umso lauter ist das. Wenn man mit 0,5bar rumfährt wird das Ding wohl nur müde Zischeln.....wenn mein Kumpel auf der AB hinter mir mit 1bar fährt, hör ich das Zischen bei mir im Auto! Jdnfls, da der Turbo nicht abgebremst wird, behält er sein Drehzahl ungefähr bei, bei erneutem Gasgeben steht der Ladedruck und somit die Leistung schneller zur Verfügung, der Turbo wird auch mechanisch entlastet. Autos welche ab Werk mit einem Turbolader ausgestattet sind besitzen solch ein System natürlich auch, nur ist dieses geschlossen, d.h. ein Zischen tritt nicht oder nur kaum hörbar auf. Diese lauten After-Market Teile zu verbauen macht vom technischen Aspekt her nur bei Erhöhung des Ladedrucks Sinn, das die geschlossenen Systeme nicht so weit ausreizbar sind. Deshalb, wenn einer mit 0,5bar rumfährt, oder evtl gar keinen Turbo hat, dann ist das evtl vorhandene Zischen nur Gepose und im 2. Fall (ohne Turbo) einfach nur lächerlich und arm! MfG Bearbeitet von - Airborne am 13.09.2008 17:04:14 |
Autor: tobibeck80 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher dass das ne Celica war? Nicht dass du dich vielleicht vertan hast (kann ja passieren). Hast du evtl ein Bild von dem Teil? Airborne und ich wissen dann schon was das ist. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: BaAbaMario Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bild ist gut.. hmm das ist so einer wie in der Need for Speed Reihe zu fahren ist.. ich weiß nicht im welchem Teil genau. An Airbone ein riesen danke für deine Zeit und den Text der hilft ungemein. Das heißt dieser Poser hat so ein Blow Off Ventil verbaut und vieleicht gar kein Turbolader drin? Wenn das der fall wäre, wo müsste er den angeschlossen haben? www.Bimmer-BMW-Mario.de |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aus deiner Frage kann man ersehen dass du dir auch sowas einbauen willst! ;) Lass es! Wir fahren BMWs und keine Japaner! Mach dich nciht zum Affen! |
Autor: Airborne Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das Ding hat er 100% nicht drin! Wie gesagt brauch man da Lade-, sprich Überdruck an der Einlasseite, was du mit nem Sauger nicht hast! Wie das bei nem Sauger funktionieren soll kann ich nicht sagen....und ich wills erhlrich gesagt auch nicht wissen, für so nen Quatsch verschwende ich keinen wertvollen Speicherplatz in meinem Kopf! :-D Und bei welchem NFS meinst du genau? Die letzte Version der Celica kam z.B. nicht als GT-Four auf den Markt, da hatte das Topmodell GT-S nen 4-zylinder Sauger mit 192PS und Frontantrieb. http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Celica MfG |
Autor: Maveric Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde son zischen nicht freiwillig einbauen es sei denn es geht nicht anders. Bei meinem geht mir das manchmal aufn zeiger, der trötet auch rum wenn er kalt ist oder noch vollast wenn man vom gas geht. :( 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Airborne Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kumpel von mir hat nen Ford Fiesta Turbo, wenn der abbläst hört sich das erst an wie ne Clownshupe und dann explodierts wie´n Böllerschuss hinten ausm Auspuff raus: http://www.youtube.com/watch?v=C5Q5bhAUfVE leider hört man bei dem scheiß Mikro die "Clownshupe" nicht, das Knallen nur schlecht....das ist echt so laut wie´n Gewehrschuss!!^^ |
Autor: BaAbaMario Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ich habe nicht vor mir sowas einzubaun, meine Interesse für Turbolader ist nur sehr groß, an der Funktion usw. Und da ich immer Leute sehe die diesen Sound haben und iwi nix unter der Haube was drauf schließen lässt, kann ich mir dann sowas denken wie ihr sagt, Prollen dabei ist nix unter außer irgendwelcher Dummis etc www.Bimmer-BMW-Mario.de |
Autor: g-part-one Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mein turbo siehste auch net wenn die haube aufmachst (hitzeschutzblech)! KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :D is doch cool? mein steuergerät hab ich programmiert das er nur durch zündung weg abregelt... so fahre ich 3 sec. ca in den begrenzer... dann schalt ich.. funken kommt. dann sieht mans im rückspiegel in der nacht imer direkt hell aufleuchten.. macht auch morz spaß :D Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Um beim SR20 an den Turbo ranzukommen brauchste eh Gummifinger! :-D Freu dich schonmal wenn die Muttern vom Turboanschluss am Krümmer sich andauernd anfangen von selbst zu lösen, bei Lars´ Silvia ist das echt schlimm!^^ @Hubsi Ich hab mich beim Tuningtreffen immer gefragt was da so am Knallen ist....bis ich das Auto entdeckt habe und meinen Kumpel drin! :-D Der fährt das Teil laut eigener Aussage mit 1,4bar!! Ich hab auf der Festplatte ein Video, da hört man das Knallen von dem Ding im Hintergrund, mal kucken ob ich das hochladen kann.... Bearbeitet von - Airborne am 14.09.2008 00:16:10 |
Autor: g-part-one Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: wurde deletzt alles gewechselt stehbolzen, schrauben, dichtungen etc etc ;-) mfg KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: Airborne Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is scheißegal, das geht alles wieder auf! Ohne Witz, ich verarsch dich nicht!! |
Autor: g-part-one Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :-/ wie lang heben die schrauben denn beim lars in der regel ????? neija im dezenber werd ich sehen ob alles noch fest ist oder auch nicht ;-) KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: Airborne Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Unterschiedlich, meist jenachdem wie stark die Kiste Feuer kriegt! An der Verbindung zur Downpipe habe sich die Muttern auch immer gelockert. Wir haben jetzt Kupfermuttern von BMW verbaut, die musste normal abflexen bevor die von alleine aufgehen.....an der Downpipe halten die, aber oben am Anschluss zum Krümmer gehen die trotzdem gelegentlich wieder los. Habe mich in das Problem schon reingelesen, aber irgendwie findet Niemand ne konkrete Lösung. MfG |
Autor: g-part-one Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schweisspunkte setzen :-D neija ich seh ja bald ob da was locker ist was mir letztesmal eigentlich nicht aufgefahlen ist! vielleicht liegt es ja auch daran das er knie und downpipe aus dem zubehör hat und ich noch die orginalen??? KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: Airborne Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaub das ham auch schon welche versucht! :-D Das versprochene Video ist fertig!^^ Ab Minute 1:14 hört man ne Zeitlang so ein "knall-hup".....das ist der Fiesta! Und der E23 gehört nem Kumpel, wie laut der ist kann man sich auch denken wenn man weiß wieviel Krach so ein Dyno macht. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hat er denn im e23 genau alles drinn? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinste am Motor? Noch nix! Ist ein M30 (was sonst*g*), weiß jetzt aber nicht welcher genau. Auspuffanlage ist komplett Eigenbau (und wirklich saulaut!), der Motor kriegt übern Winter höchstwahrscheinlich nen Doppelvergaser verpasst. Aufm Dyno hat er 222PS gedrückt. Ansonsten ist das Auto Karosserietechnisch komplett restauriert, der Besitzer (im Video rechst nebrm Wagen, dunkles Shirt und Kappe) arbeitet bei nem Lackierer und hats selber gemacht. MfG Bearbeitet von - Airborne am 14.09.2008 01:04:35 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein prüfstand würd mich auch mal interessieren.. mitten auf dem treffen :) aber die meisten machen spätestens bei 500ps dicht Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das warn ein paar Studenten die das nebenher machen, bekannt unter "dynoteam". Hab mich ausgiebig mit denen Unterhalten, sind nette Jungs die Wissen was sie da tun. Und 35€ pro Run (mit mehreren Messungen), da kann man nicht meckern. Ich war auch drauf und hab jetzt vom 2. Prüfstand 200PS bestätigt bekommen!*ganzstolzbin* Jo, also mit mehr als 500PS jagste das Ding wahrscheinlich ins Orbit. War in der Leistungsklasse aber nur ein Golf da, der hatte glaub an die 600....aber Allrad, der Dyno hatte aber nur eine Rolle. Hätte gerne mal den Nissan von einem der Japan-motorsport Leute drauf gehabt, der hat nen RB25DET aus nem Nissan Skyline verbaut....aber noch nicht abgestimmt!^^ |
Autor: tobibeck80 Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Nico (Organisator von dem Treffen) soll der bis 1000 PS gehen: Ein-Rollen-Leistungsprüfstand - Messungen bis 1000 PS sind möglich - 2 leistungsstarke Lüfter mit 16 000 Kubik Durchsatz pro Stunde - Messung nach DIN70020 mit ausgedrucktem Leistungsdiagramm (Drehmomentkurve, Leistungskuve, Verlustleistungskurve) PS: ich hab 203 PS :-) Bearbeitet von - tobibeck80 am 14.09.2008 09:05:55 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1000ps? solche stände sind selten. wo sind die daheim? bin grad dabei meine mühle mit 1.8 bar abzustimmen. da würd ich dann gerne drauf.. wo sind denn die daheim? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die sind am Bodensee wohnhaft, touren mit dem Ding aber über viele Treffen. Ich hab denen vorgeschlagen dass die sich zum nächsten Race-Wars mal bei Jogi melden sollen. Die Homepage von denen funzt leider nicht richtig, ich schick die später die E-Mail Adresse. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |