- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: holger83 Date: 13.09.2008 Thema: hat mein 520i einen Zylinderkopfdichtungsschaden ? ---------------------------------------------------------- Hallo an alle. Ich brauch dringend Eure Hilfe, da ich vor nem ziemlichen Problem stehe und absolut nichts von Motoren verstehe. Kurze Story : War mit meinem BMW 520 touring EZ95 auf der Bundesstraße unterwegs. Auf einmal fängt der Motor das klackern an wie Schwein und ich schau sofort auf die Temperaturanzeige und sehe schon : voll ausgeschlagen im roten Bereich :( Hab dann SOFORT reagiert, den Motor ausgemacht und hab mich an den Seiten- streifen rollen lassen. Bin ausgestiegen, hab die Motorhaube aufgemacht, und dann hats auch schon gestunken und aus dem Motorblock hats rausgeraucht. Nachdem mich der ADAC dann abgeschleppt hat, hat man auch gesehen, dass Flüssigkeit ausgelaufen war - ein bisschen Öl war auch dabei. Dann in die Werkstatt meines Vertrauens - die haben Wasser nachgefüllt und übernacht stehen lassen. Heute dann versucht zu fahren... Am Anfang hat er in den unteren Drehzahlen EXTREM geruckelt - je mehr Gas, desto mehr ruckeln. Nach ca 5km wurde dann das ruckeln weniger, aber es ist immernoch da - va bei Vollgas. Die Temperatur hat er jedoch auf Mittelstellung gehalten... Der Mechaniker tippt auf Zylinderkopfdichtung und tippt,dass ich an die 1000-1500 Euro rechnen kann mit allem drum und dran. Hab jedoch erst TÜV machen lassen, das mir mein letztes Hemd gekostet hat. Hab da erst 1000 Euro dafür blechen müssen - als Student kann ich mir im Moment eigentlich keine größeren Reperaturen leisten :-( Habt Ihr nen Tipp was das noch sein könnte ? Ich mein... THEORETISCH könnte man ja noch damit fahren - ruckelt halt - kanns dann sein, dass ich mir den Motor ganz zerschieße ? Wär echt froh, wenn sich hier jemand melden würde, da mehrere Meinungen ja immer besser sind. Vielen Dank. Gruß Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.09.2008 20:05:13 |
Autor: bo 88 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jaaa das tust du!!! also net mehr fahren! zum anderen wie lange bist du denn mit erhöter temp. gefahren?? von 1-2 km geht dir net ne KD kaputt! es sei den zu trittst ihn immer wenn er kalt ist und so.... hast du öl im wasser oder andersrum?? wurde der motor schon abgedrück um zu sehen wo er wasser verliert? es gibt ja mittel und wege um rauszufinden ob ne ZKD defekt ist. und so leid es mir tut, wenn es wirklich die ZKD ist, dann kostet das machen richtig geld. geht aber immer billiger in ner freien werkstatt........ wenn net schau das du bei ebay oder sonst wo nen günstigen gebrauchtn motor bekommst... das kommt dich vieleicht sogar noch billiger als das wechsel der ZKD. greetz bo die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: holger83 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub ich bin nichtmal EINEN Kilometer mit roten Bereich gefahren. Meine Werkstatt hat mir das Auto sogar jetzt mitgegeben "zum Testen" bis Montag. Was haltet ihr denn davon ? Hab auch irgendwas gelesen, dass die Zündkerzen durch so einen Vorfall "verwässert" sein können...kanns daran nicht auch liegen ? Ich mein, dass irgendwo das Kühlwasser austritt is ja logisch, weil sonst wär er nicht heiß geworden, aber vielleicht is ja nichts schlimmeres !? Wie gesagt - das Ruckeln is immernoch da. V.a. wenn er kalt ist, dann extrem |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |