- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chui Date: 12.09.2008 Thema: abs sensor selber wechseln? ---------------------------------------------------------- also seit 2tagen geht meine geschwindigkeitsanzeige nicht mehr und die abs asc und bremswarnleucheten leuchten bei mir auf. fehlerspeicher ist ausgelesen und der hinter linke abs sensor ist defekt. hab auch durch gogglen herausgefunden, dass auch das tachoproblem an dem sensor liegt. das komische ist nur, dass der tacho immer wieder funktioniert. kann es also sein das da nur ein kabel beschaedigt ist? und brauche ich zum wechseln eine hebebuehne? danke im voraus |
Autor: TOM CI Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hebebuehne brauchst du nich das geht auch so nur ein bischen ahnung von der sache und das klappt scho |
Autor: Freak86 Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- solange er nicht "fest" sitzt, ist die demontage problemlos.....anderst wäre es beim heraus bohren......das verlangt eine ruhige hand Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: buddy330 Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der nicht festgegammelt ist,brauchst du auch nicht viel Werkzeug.Mach das Rad runter und sprüh den gut mit Rostlöser ein.Dann mit einem 5er Inbus die Schraube raus und den Sensor rausziehn. |
Autor: chui Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir ging es jetzt hauptsächlich um den anschluss. den das kabel vom abs sensor ist über 1m lang, daher war ich mir nicht sicher. kommt man seitlich gut hin auch ohne das auto zu heben. achja und muss ich den unterbodenschutz entfernen oder komme ich von der radlauf überall gut hin. ich danke euch schon mal für die antworten. |
Autor: Dickus Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Auto hochbocken und das Rad abmachen. Dann klappt das schon. Um den Drehzahlsensor abzustecken einfach dem Kabel folgen, dürfte keine Probleme darstellen. Aber Sprüh alles richtig fett mit Rostlöser ein, und leg dir schon mal Akkuschrauber mit vielen Bohrern bereit, meistens reist die schraube ab (Stark angerostet) und der fühler ist auch immer stark eingegammelt. Aber wenn du nicht 2 Linke Hände hast bekommst du das schon hin. Gruß Dickus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |