- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joerg1980 Date: 10.09.2008 Thema: Motorkontrollleuchte 320cd geht immer an! ---------------------------------------------------------- Hi zusammen! ich habe ein grosses Problem mit meinem 320cd E46 110 TKM Die Motorkontrolleuchte geht ständig an: Auslesen des Fehlers ergab LMM defekt, Luftmasse zu hoch Ich habe LMM wechseln lassen, Lampe brennt immernoch. BMW hat dann gemeint es muss der Turbo sein! Also Turbo gewechselt und die Lampe brennt immernoch! Bin schon richtig verzweifelt, da ich 900 Euro für nichts gezahlt habe! Vielleicht weiss von euch jemand was!?? Bzw auch was man machen kann da ich ja die 900 euro umsonst ausgegeben habe. Was steht mir da rechtlich zu?? Vielen Dank schon mal!!! |
Autor: gt678 Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz blöde Frage, aber aus Erfahrung, hast du einen Sportluftfilter drin? |
Autor: Spaßlex Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal ne ganz blöde Frage, aber warum lässt Du es nicht wieder zurücktauschen? Wieso zahlst Du dann dafür (vorallem Material) wenn der Fehler nicht behoben wurde? Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: Joerg1980 Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! 1. Nein ich habe keinerlei Veränderungen am Motor machen lassen 2. Den LMM habe ich gezahlt und den Turbo auf Kulanz bekommen, allerdings Kosten für Fehlersuche und Arbeitszeit für ein und Ausbau habe ich dann gezahlt! |
Autor: leifi82 Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fehlersuche bzw. Reperatur kann dir aber nicht in Rechnung gestellt werden wenn der Fehler nicht behoben wurde bzw. Teile getauscht wurden die nicht defekt oder der Auslöser sind. Sowas sollten die bei mir mal versuchen. Das solltest du dringend klären. Gruß, Leif |
Autor: doctorsten Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, check mal, ob deine Abgasrückführleitung dicht (verkokt/verschlammt) ist bzw. das AGR-System überhaupt vernünftig arbeitet. In der Teillast, wo Abgas zurückgeführt wird, muss die Luftmasse am LMM entsprechend abnehmen, tut sie das nicht, ist entweder die Ansaugluftdrossel oder die AGR-Strecke defekt. Das wäre mein Ansatz. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |