- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Haftpflicht oder Teilkasko - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rahn
Date: 10.09.2008
Thema: Haftpflicht oder Teilkasko
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe vor demnächst einen Gebrauchten E36 320 zu kaufen.
Wert liegt etwa bei ~4000€

Würdet ihr dafür eine Haftpflichtversicherung + Teilkasko (150€ SB) oder nur eine Haftpflicht abschließen?

Ich bin mir sehr unsicher.

Der Monatliche unterschied liegt bei etwa 30€.

Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße,
Rahn


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 30€ monatlich brauchste nicht drüber nachdenken, falls doch, ist es eh das falsche auto.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: louisdama
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd für den alten karren nur eine Hp abschließen.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: b-mw-323
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch nur eine haftpflicht, hatte in den über 2 jahren wo ich den habe auch nur einen kasko schaden und das war die frontscheibe. 80€ die scheibe + 140€ der einbau+material! und das geld habe ich locker eingespart in der zeit!
Autor: güttl
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
TK ist immer sinnvoll!!
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: FRY
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns dann wieder hagelt ist der jammer groß... ist ja noch gar nicht lange her.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: MStyle
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an was man mit dem Wagen groß anstellt.

Ich hatte mich bis vor kurzem für Teilkasko entschieden da M-Paket, Hella Xenon und Klimaanlage dran ist.
Bei nem Wildschaden sind das schnell mal ein paar Tausender versenkt.

Jetzt sind die Hellas im neuen Auto, neue Frontscheibe habe ich auch wegen einem Riss und das M-Paket kommt auch ans andere Auto.

380,- EUR Teilkasko für nichts ist mir da zuviel.
Dafür hat der andere jetzt Vollkasko weil das kaum teurer ist. Vorteil Cabrio.

Musst dir hat überlegen ob es dir Wert ist.




Autor: DarkManXNY
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir wurde gestern nacht das verdeck aufgeschlitzt und das radio geklaut. was meinst wie froh ich bin ne tk zu haben.

in deinem fall hätte evtl. die scheibe dran geglaubt, aber trotzdem wäre das ganz schön teuer
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde
Autor: Lord Cyber
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man braucht eigentlich generell immer nur die Risiken absichern, die man im Schadensfall nicht selber tragen kann.

Eine Versicherung ist ja eher ein Wette. Der Versicherer wettet, dass wahrscheinlich ein geringerer Schaden als der für die Versicherung zu zahlende Betrag X eintritt. In den allermeisten Fällen wird die Gesamtschadenssumme aller Versicherten deutlich geringer sein als die gezahlten Beträge.

Daraus folgt, dass Du im Durchschnitt immer Geld mit einer Versicherung verlierst (für Skeptiker: die Versicherung finanziert sich gerade dadurch).

Ich würde den Wagen mit Haftpflicht versichern und das Restrisiko selber tragen.
Autor: Klapperkiste
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie so oft: Die Entscheidung liegt doch bei Dir!

Lass Dir von niemandem einreden, -Du brauchst das unbedingt - und auch nicht das Gegenteil von mir ;-)

Ich habe jetzt beim E46 zum 1. mal bei einem Auto überhaupt ne Teilkasko. Das find ich ganz gut, weil das Auto mich ja auch noch einiges Geld gekostet hat.

Davor hatte ich nie eine... und zum Glück auch nicht gebraucht. Wenn Scheinwerfer und Scheibe bezahlbar sind - und Du Dir das Auto nicht klauen lässt kommste ohne hin. Nur geklaut werden darfs echt nicht!


Autor: e46-fahrer
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
musste selber wissen wieviel geld du nach einem crash über hast um dein auto heile zu machen, da kannst du schnell bei 3000,- - 5000,-eur je nach dem, ich habe vollkasko

Bearbeitet von - e46-fahrer am 11.09.2008 09:19:56
Autor: untermieter1
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem geringen Restwert würde ich auch nur Haftpflicht nehmen. TK wären immerhin 360€ zusätzlich. Aber letztlich musst du das für dich selbst entscheiden.
Autor: rahn
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben das ist es, mir geht es weniger um die 30€ Monatlich, die wären kein Problem.

Aber es sind im Jahr 360€ mehr, und es kommen ja noch 150€ SB dazu.

Welche wichtigen Sachen deckt denn die Teilkasko ab ?

Hagelschäden z.B würde ich sowieso nicht reparieren lassen bei einem Auto was dieses Alter hat.

Grüße,
Michael
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meinen TK versichert, das macht immer Sinn!
Wie FRY sagte, wenns Hagelt heists dann wieder hätte ich ich nur die blöde Versicherung abgeschlossen!
Wenn dein Wagen auch in der Garage steht wirds meistens auch billiger.
lg
Autor: Dennis3979
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was anderes als Haftpflicht lohnt echt nicht.
Autor: e46-fahrer
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die frage müsstes du dir eigentlich auch selber beantworten was dir die versicherung wert ist,
ich warte immer noch auf einen beitrag wo einer fragt ob er heute eine blaue hose oder eine schwarze hose tragen soll
Autor: rahn
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die frage müsstes du dir eigentlich auch selber beantworten was dir die versicherung wert ist,
ich warte immer noch auf einen beitrag wo einer fragt ob er heute eine blaue hose oder eine schwarze hose tragen soll

(Zitat von: e46-fahrer)




Ich verstehe nicht, wieso man sich keine anderen Meinungen holen sollte?

Würden wir hier von einem Neuwagen sprechen wäre es keine Frage, aber bei dem Restwert.

Dankeschön schonmal an alle Anderen die hier geholfen haben

Grüße Michael
Autor: Klapperkiste
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die meisten Teilkasko´s decken nur ab:

-Diebstahl
-Einbruch (gibt es mit und ohne Fahrlässigkeit z.B: offen Wertsachen liegen lassen usw.)
-Glas-schäden - Scheibe-Steinschlag usw.
-Brand (durch Elektrik-Schaden...)
-Marderbisse etc.
-irgenwelche Unwetter-Katastrophen ;-) Hagel etc.
-Bei Wildschäden gibt es große Unterschiede. Manche Versicherer schützen bei JEDER Art von Tier - andere eben nur Wild.
-ich habe auch schonmal gehört, dass manche Versicherer in der Teilkasko Vandalismus einschließen (aber meist teuer).

Bin kein Fachmann - ist mir jetzt grad dazu eingefallen. Du musst Dich selbst einlesen...
Autor: danny321
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würds von den Umständen abhängig machen:

-Viel Wildverkehr bei Euch oder nicht?
-Evtl. Hifianlage viel wert?
-Garage oder Straße als Parkplatz?
-Geld in der Tasche, um evtl. Schäden selbst zu bezahlen?
-Einbruchgefährdetes Gebiet?

@Lord Cyber: Ganz genau enau meine Meinung, ist wie beim Roulette, je länger man spielt, desto warscheinlicher wird der Verlust. Heißt: Je mehr Versicherungen man hat, desto näher ist man am Durchschnitt aller Versicherten und da macht nur noch die Versicherung Gewinn.

ABER: Wenn Du Nachts nicht schlafen kannst aus Angst, jemand könnt den Wagen klauen oder einbrechen, dann nimm die Vollkasko...
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist TK verishert und hat Vandalismus dabei, obwohl der nur in der Garage steht und 5 tkm im Jahr bewegt wird das ist es mir einfach wert!
Kommt drauf an obs dir auch Wert ist?

@ danny321

Unterschied zwischen TK und VK ist die VK zahlt auch eigenverschulden, was hat das mit ruhig schlafen zutun?
Autor: masterkaycee
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,


für mich stellt sich die Frage nicht, TK IST PFLICHT.
Ich hatte vor 4 Jahren das zweifelhafte Vergnügen, innerhalb eines dreiviertel Jahres (!) viermal Steinschlagschaden in der Frontscheibe zu haben.
Nur einmal konnte sie repariert werden - soviel zum Thema "Reparatur spart die SB" - , dreimal musste sie ausgetauscht werden! Wäre richtig teuer geworden ohne TK.
Die nächsten Jahre hatte ich Ruhe und habe heuer wieder einen kleinen Riss in der Scheibe.

1999 Sturm Lothar, Roller stand draußen, Dach abgedeckt, Totalschaden, da alle Verkleidungen durch Ziegelbeschuß kaputt gingen. Auch der Fuffziger war TK-versichert und ich war weiß Gott sehr froh darüber. Hagelschauer, Diebstahl kann dich auch verdammt schnell erwischen.

Schau einfach nur mal auf die Typklassen in der TK: Sind sie hoch, dann erwischts den Fahrzeugtyp einfach deutlich häufiger als andere und dass muss nicht unbedingt nur Glasbruch sein... Ergo ist es ratsam, das Fahrzeug entsprechend abzusichern und unter Umständen auch mal eine Wette" gegen den Versicherer zu gewinnen - mit einem Grinsen im Gesicht, natürlich.

MfG

Bearbeitet von - masterkaycee am 11.09.2008 22:59:10
Lieber s-line als M-Paket
Autor: herr_welker
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich hatte vor 4 Jahren das zweifelhafte Vergnügen, innerhalb eines dreiviertel Jahres (!) viermal Steinschlagschaden in der Frontscheibe zu haben.



Darf ich mal Fragen bei welcher Versicherung du bist? Die meisten Versicherungen würden dich bei so einem häufigen in Anspruch nehmen kündigen.

Ich würde keine Abschließen. Geh die Risiken einfach mal durch und überlege ob sie auf dich zutrefen.

Hier eine gute Beschreibung zur Teilkasko

Wo parkst du? Garage? Hochwassergefährdet?
Brand, Explosion --> kann jeden treffen...
Marderbiss --> ist ja fast unter der SB
Zusammenstoß mit Haarwild --> fährste oft durch Wälder? Wohnst du auf dem Land?
Raub--> Wer klaut den so ein Auto...
Diebstahl --> Ist da was wertvolles verbaut?

usw...

Bearbeitet von - herr_welker am 12.09.2008 16:52:25
Autor: masterkaycee
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,


Bei welcher Versicherung ich damals war kann ich dir leider nicht mehr sagen, da ich praktisch jährlich den Versicherer wechsle. Die Schadenfälle zogen sich damals auch über einen Jahreswechsel und somit einen Versicherungswechsel hin. Bevor mir Versicherung A kündigen konnte, hatte ich demnach schon längst bei einer anderen einen Vertrag gemacht.
Wenn ich rückblickend betrachte, dass ich alle Fahrzeuge, die mich mehr als 2000€ gekostet hatten, mindestens TK-versichert hatte und dann grob überschlage, was ich dafür an Prämien bezahlt (teils mit 150€ SB, meist aber ohne) habe und was mir dafür aber an Gegenleistungen erbracht wurde, dann habe ich etliche "Wetten" gewonnen. Daher gibts für mich nur "mit". Es sei denn, ich wäre Besitzer eines 20 Jahre alten Polski-Fiat*lol*


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Betonkutscher
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall TK !!! Hab ich erst vor 4 Wochen wieder gemerkt wie sich sowas auf jeden Fall auszahlt - sauberer Wildunfall - ordentlicher Schaden - alles wieder wie neu, und die Selbstbeteiligung hat der ADAC übernommen - da gibts bei mir nix mehr nachzudenken...
Autor: Lord Cyber
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf jeden Fall TK !!! Hab ich erst vor 4 Wochen wieder gemerkt wie sich sowas auf jeden Fall auszahlt - sauberer Wildunfall - ordentlicher Schaden - alles wieder wie neu, und die Selbstbeteiligung hat der ADAC übernommen - da gibts bei mir nix mehr nachzudenken...

(Zitat von: Betonkutscher)




Und wenn jetzt 20 Jahre nichts passiert wäre, hättest Du die Versichungsprämien zum Fenster rausgeworfen. So ist es natürlich ein gutes Geschäft für Dich.
Autor: herr_welker
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Auf jeden Fall TK !!! Hab ich erst vor 4 Wochen wieder gemerkt wie sich sowas auf jeden Fall auszahlt - sauberer Wildunfall - ordentlicher Schaden - alles wieder wie neu, und die Selbstbeteiligung hat der ADAC übernommen - da gibts bei mir nix mehr nachzudenken...



Des einzige was auf jeden Fall stimmt ist das die Versicherung unterm Strich nie drauf zahlt. Bei manchen rentiert sich's, bei manchen eben nicht.

Soo, etz hab ich mal ne Frage. Wenn man am Auto rumbastelt und sich deswegen ein Fahrzeugbrand entwickelt. Zahlt dann die TK auch?
Nehmen wir mal an es bestünde grobe Fahrlässigkeit, aber kein mutwilliges herbeiführen.

Bearbeitet von - herr_welker am 13.09.2008 14:40:01
Autor: masterkaycee
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Herr_Welker, wenn die Versicherung Gefahr läuft, draufzuzahlen, dann erhöht sie die Prämien, das kennen wir ja, das leidige Spiel...
Definiere Fahrlässigkeit beim Rumbasteln am Auto etwas näher:
Extrem 1: Einer schweißt ein Rostloch am Auto zu, erwischt dabei z.B. den Tank oder andere brennbare Teile und fackelt so die Karre ab.
Oder Extrem 2: Einer baut sich nen Amperemeter ins Auto, falscher Kabelquerschnitt, Kurzschluß, oder eine Steckverbindung lockert sich erst im Lauf der Zeit, Karre brennt deshalb ab. Oder jemand tunt am Auto rum, bohrt die Karroserie an, erwischt einen Kabelbaum. Muss nicht gleich ne Kurzen geben, kann auch erst später passieren, wenn die durchs anbohren beschädigten Kabel Kontakt zueinander bekommen.
Fahrlässig erscheint mir nicht gleich fahrlässig, da sich entweder sofort ein Schadenfall einstellen kann oder erst im Lauf der Zeit. Somit wirds dann auch unterschiedlich schwer werden, die Ursache ausfindig zu machen, bzw ob Vorsatz eine Rolle spielt(e).
TK zahlt unter anderem bei Brand, Explosion, Kurzschluß. Ob hier je nach Versicherung differenziert wird, werden wohl nur die jeweiligen Geschäftsbedingungen verraten. Andererseits kann ich mir bei einem selbst verschuldeten Unfall von meiner TK sämtlichen Glasteile, die dabei kaputtgegangen sind, ersetzen lassen. Und vieles, was selbst verschuldet wurde, ist in gewissem Sinne als fahrlässig zu betrachten. Wie gesagt, im Zweifelsfalle mal in die AGBs schauen oder beim Versicherer anfragen, da der Markt zu wenig durchschaubar ist.

MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Turbo4
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also zunächst wundert mich, dass du für die TK so viel mehr bezahlen sollst. Ich zahle bei der Da-Direkt mit TK 40€ mehr IM JAHR als nur HP (mein 328 Touring hat ne höhere TK-Klasse als 320 limo).
Heutzutage würde ich immer TK nehme. Meine früheren Autos waren auch nur HP versichert. Aber gerade seit diesem Jahr mit dem Hagel, häufigen Stürmen usw. würde ich TK mitnehmen.

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: cabriofreek
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallole,
also der Beitrag MIT SB ist schon ganz schön heftig ... ich würde die TK i m m e r
ohne SB nehmen, wenn schon, denn bspw. kostet ein schöner, blauer, asphärischer und beheizbarer Aussenspiegel allein schon 55 € beim :-) , die Streuscheibe des Frontscheinwerfers NEU über 100 € beim :-) , etc. pp. - und wer sich ein bisschen umschaut / internet, der findet sicherlich auch eine TK o.SB für 150 € mehr IM JAHR - ich hatte bis vor kurzem einen COMPAKT mit 32 € p.Monat für HP + TK ohne SB - als ich mir jetzt mein 318-er CAB versiichern wollte, teilte mir der bisherige Versicherer mit, dass ER keine TK ohne SB mehr zeichnen wolle - jetzt hab ich eine neue Versicherung für die ich 8€ mehr im Monat zahle inclusive ! VK mit 300€ SB - der Markt gibt es her - übrigens die DA-direkt ist gar nicht so billig, ebenso einige andere nicht, die hier immer so kursieren - ich habe eine der günstigsten gefunden - alle anderen Kriterien wurden schon genannt, wie Schadenhäufigkeit bei dir / in deiner Gegend, wahrscheinliche Wildunfälle, Diebstahl (denn die TK leistet den Zeitwert bei einem Diebstahl, Hagelschaden, Brandschäden wie oben berichtet, etc. ) also ... good lack - mfg
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Turbo4
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Cabriofreek

Welche ist denn deine Versicherung?
Also für mich war die da-direkt ziemlich die günstigste, schon alleine deswegen, weil ich dort als Neueinsteiger mit 140 statt 230% anfangen konnte.

Gruß
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile