- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: s.brandenburg Date: 10.09.2008 Thema: Verfärbte Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo.Ich habe ein problem mit meine AC Schnitzer Felgen.Ich fahre mein compact nun seit knapp einem halben jahr.nach und nach bemerkte ich(meistens beim bzw direkt nach dem waschen)das sich die felgen verfärben.als würden sie von etwas "angegriffen" benutze aber extra säurefreien reiniger von sonax. Kann mir vielleicht jemand sagen was die ursache dafür ist und ob ich die verfärbung irgendwie wieder weg bekomme,ohne die felgen lackieren zu lassen. Danke schonmal vorweg. |
Autor: MostWanted Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder wären schon praktisch, hellsehen kann ich leider noch nicht. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :)hast recht.ich probiere mal die verfärbung gut aufs foto zu bekommen.die ist nur unwesentlich heller als der lack.... wart mal kurz |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://s5.directupload.net/file/d/1548/eelivgxb_jpg.htm |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://s5.directupload.net/file/d/1548/eelivgxb_jpg.htm |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://s1.directupload.net/file/d/1548/x5kp5j6o_jpg.htm |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoffe man kann etwas erkennen.das ist meißtens nur unmittelbar nach dem waschen sichtbar und eben wenn manns direkt sieht.aufm foto ist es leider kaum sichtbar. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht eher aus wie Bremsstaub der verronnen ist! Ist das nach dem Waschen noch immer da oder bleibt das die ganze Zeit? lg |
Autor: Rockford 316i Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das das, das der Rest von dem ganzen Dreck ist. Geht die Verfärbung denn weg wenn du mit einem Tuch drüber putzt? Wenn die Verfärbung von Waschen zu Waschen schlimmer wird, ist der Felgenreiniger wohl nicht das Gelbe vom Ei. Versiegel die Felgen richtig und putz nur mit Wasser. Gruß Rockford Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also,ist 10000 prozentig kein dreck.habe schon mehrmals versucht des wegzuwischen.ohne wirkung.ist auch eher fast weiß im gegensatz zu der farbe der alus. und der felgenreiniger denk ist auch net schuld mehrere meiner freunde benutzen den gleichen und da sieht man nix. |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne blöde frage,wasmeinste mit versiegeln? |
Autor: Rockford 316i Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du sagst es ist weis, könnten es Kalkablagerungen sein. Trocknest du deine Felgen nach dem Abspülen ab? Versuchs mal mit einem Lackreiniger wegzubekommen. Mit Versiegeln mein ich Wachs, Politur etc. Hab auf meinen Felgen Liquid Glass und die werden selbst nach 3 Wochen ohne Putzen mit normalem Wasser und einem Lappen sauber. Bearbeitet von - Rockford 316i am 10.09.2008 18:32:36 Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, putz die mal ordentlich und dann polier die Felgen, hat auch einen netten nebenefekt. Wenn du die Felgen dann von Bremsstaub befreien willst einfach mit einem Kärcher drüber dann schwimmt alles weg! lg |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne,trockne se net ab.meinste denn das kalk mit einem lackreiniger weg geht?und kalk müsste man ja theoretisch "leicht abschaben" können.aber selbst als ich mitm fingernagel drübergegengen bin ist nichts passiert |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Genau, putz die mal ordentlich und dann polier die Felgen, hat auch einen netten nebenefekt. Wenn du die Felgen dann von Bremsstaub befreien willst einfach mit einem Kärcher drüber dann schwimmt alles weg! lg Habe die felgen mehrmals "richtig"geputzt.wenn se dann sauber wären würde ich mich ja nicht beschweren:) Kann ich denn jede autopolitur nehmen? |
Autor: Rockford 316i Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja in einem Lackreiniger sind nämlich ganz feine Schleifparikel. Fühlt man das Zeug wenn man mit dem Fingernagel drüber fährt, oder ist das nur ne Veränderung im Lack? Also nicht auf dem Lack. Ja kannst jede Autopolitur nehmen. Bearbeitet von - Rockford 316i am 10.09.2008 18:42:19 Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist null zu fühlen!!! |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meint ihr das das ein problrm mit dem lack ist?? |
Autor: Corleone Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns keine Erhebung ist und nicht abgeht kanns ja eigentich nur der Lack sein. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau! Hast du die neu gekauft bzw sind diese verfärbungen schon immer da?? Wir mussten bei unseren MB auch die AMG Felgen neu lacken lassen, war auch total versaut... da war aber eher der Bremsstaub eingebrannt! |
Autor: Corleone Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eingebrannten Bremsstaub merkt man halt. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das schlimme daran ist das es keine billig felgen sonder echt teure felgen sind... obwohl die immer geputzt wurden! |
Autor: s.brandenburg Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die felgen waren schon drauf,aber die verfärbung war nur vorne rechts zu sehen,dachte des käme vom nicht regelmäßig pflegen und streusalz,aber jetz ist des an allen felgen. hat denn dann polieren einen sinn,wenns eh der lack ist? |
Autor: Corleone Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, billiger als neu zu lackieren. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiers mal denn mit der Politur "kratzt" du ja auch eine Schicht ab versuchs aber auch mal mit Zahnpasta an einer stelle, vielleicht bringts was! lg |
Autor: Corleone Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zahnpasta höre ich zum ersten mal^^ Mentadent C Micro Granulat oder wie? Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: coma Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr hartes Wasser bei euch? Ne dünne Kalkschicht merkt man i.d.R. ned so einfach durch kurz drüberfahren. Würd sie polieren und versiegeln. Danach nach jeder Wäsche abtrocknen, damit sich kein neuer Kalk absetzen kann. Wenn du Regenwasser hast kannst das nehmen zum Reinigen. Dann musst ned abtrocknen. Mach ich auch so. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach gott zu naiver bub... Zahnpasta ist das feinste Schleifmittel das es gibt, da kann man kaum was beschädigen aber diese Verfärbungen eventuell wegbekommen! |
Autor: Corleone Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du damit dass Regenwasser keine Flecken gibt? Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was??? Ich meinte das er eventuell die Flecken mit Zahnpasta wegbekommt! |
Autor: Corleone Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Meldung war auf die Aussage von coma bezogen. Net frech werden kleiner, noch bist keine 20^^ Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aso, aber als noch nicht 20 jähriger kann dir eine Antwort geben wieso Coma Regewasser nimmt! Stehendes Wasser wird "weich", deswegen lässt man ja auch das Wasser für die Blumen stehen bzw auch fürs Aquarium! lg |
Autor: 332i-Machine Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch Flecken nach'm Waschen, ich dachte immer des sei vom Felgenreiniger, aber jetzt wo ich was von Kalk lese, habt ihr eigentlich REcht! Kann ja fast nur Kalk sein. Ich hab das Felgenwachs von P21S, meint ihr das bringt was? Ist halt 'ne ziemliche Drecksarbeit bei den M135 Felgen! Die sind ja so verwinkelt etc., dass es der reinste Albtraum ist, die Dinger abzutrocknen etc... :-/ |
Autor: coma Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Regenwasser is kein Kalk. Es hat nur minimale Verunreinigungen aus der Luft(CO2,bissl Staub). Ist fast reines H2O. Daher kann es keine (Kalk-)Flecken geben. |
Autor: coma Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @XxXmichiXxX: Meinst du, dass das Regenwasser in der Tonne weich wird? Das kommt schon "destilliert" aus den Wolken. Wenn der Tropfen richtung Erde fällt ist im Prinzip nur ein Kondensationskörper(winziger Staubkern) im Tropfen. Auf dem Fall zur Erde nimmt der Tropfen n bissl Gase(CO2;je mehr, desto saurer wird der Regen) und je weiter er zur Erdoberfläche kommt auch Staub auf. Aber niergendwo kommt er mit Kalk in Berührung und es kann darum keine Flecken geben. Wenn der Kalk in der Tonne ausgefällt werden würde müsste sich ja ne Kalkschicht unten bilden und das tut sie ja bekanntlich nicht. Liegt höchstens n bissl Dreck, der vom Dach gewaschen wurde. Aber um den Dreck nicht aufs Auto zu bringen kann man ja n Filter vor den Schlauch hängen. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, das ist mir schon klar, meinte das Wasser das aus der Leitung kommt wird dann durchs stehen "weicher". Aber wie du sagst das Wasser das vom Himmel fällt enhält keinen Kalk! |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ s.brandenburg hast du das Problem schon gelöst? |
Autor: coma Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd mich auch interessieren. |
Autor: Bee-Emm-Dub Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Freund von mir hatte dasselbe Problem bei seinen HR Felgen. Damals wurden die Felgen auf Garantie ersetzt. Es handelte sich um ein problem mit der Lackschicht auf der Felge. Sehe es leider nicht so genau auf den Bildern, aber sieht es so aus, also ob der Lack auf der Felge ganz feine Risse hat? |
Autor: coma Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, das ist Bremsstaub würd ich sagen. Da hats mal geregnet und dann hats das Muster gegeben. |
Autor: s.brandenburg Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ganz schön viele antworten.hab sehr viel über wasser und regen gelernt,aber nicht wirklich viel über felgen-pflege.....also für alle die der meinung sind das des bremsstaub ist:die verfärbung ist weiß.also heller als die eigentliche farbe der felgen,kann man auf den bildern leider schlecht erkennen_sry_ ich dachte immer bremstaub wäre dunkel bzw schwarz!!!!und den würde ich doch auch mit ordentlich schrubben wegbekommen;oder?? Für die kalk theorie:also das wäre eine möglichkeit.aber ich kann mir das eher nicht vorstellen.wir haben hier sehr weiches wasser.ich arbeite bei den städt. wasser versorger.daher hab ich ein bissle ahnung von der beschaffenheit unseres wassers:) trozdem halte ich das für möglich.hatte leider noch keine gelegenheit die tipps auszuprobieren.werde aber am we mal mit ein bisschen politur oder auch zahnpasta die felgen bearbeiten und hoffen das es klappt. @bee-emm-dub:wäre schön wenn ich sie auf garantie ersetzt bekäme,denke aber die garantie ist längst abgelaufen.-feine risse halte ich für unmöglich,voher sollten die kommen??? |
Autor: sveno Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- obenland universalreiniger wäre ne möglichkeit... |
Autor: Lucas87 Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst ja mal bei A.T.U gucken, da hat ein bekannter von mir extra Felgenpolitur gekauft. und die is ganz gut, hält ca. 3 Wochen und man muss die Felge nur mit Wasser reinigen und is dann top sauber. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |