- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DarkManXNY Date: 10.09.2008 Thema: neues Verdeck E36, freie Werkstatt oder BMW? ---------------------------------------------------------- Hi Leute! Ich habe bereits die Suche benutzt und auch teilweise gefunden, was ich gesucht habe. Es geht darum, dass mein Verdeck aufgeschlitzt wurde und nun ein neues bezogen werden muss. Viele werden mir jetzt vorschlagen, eins bei ebay zu besorgen und es selber zu machen. Aber es ist so, dass ich es irgendwo machen lassen will, allein aus Zeitgründen schon. Nun war ich bei BMW. Die wollen für das Verdeck + Einbau 3538,00€. Scheint mir eindeutig zu viel zu sein. Ich hab nun eine freie Werkstatt gefunden, die das um einiges billiger macht. Nun meine Frage: Würdet ihr von der freien Werkstatt (kein reiner Sattlerbetrieb) abraten und es eher bei BMW machen? Oder glaubt ihr das die das genau so hinbekommen. Der Typ in der Werkstatt meinste, dass die originale Teile bestellen und das Verdeck dann austauschen. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben Bearbeitet von - DarkManXNY am 10.09.2008 14:31:57 Bearbeitet von - angry-playboy am 10.09.2008 14:40:27 BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: Raphy83 Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, ich habe mir mal einen Kostenvoranschlag bei einem guten Sattler geben lassen für ein neues Verdeck inkl Spanngurte und alles was sonst so dazu gehört. Preis ca. 1.500-1.600€. Also ich würde es nicht bei BMW machen lassen, finde den Preis sehr überzogen. Woher kommst du? Hat die Werkstatt das schon öfters gemacht? Würde mir an deiner Stelle mir eine freie Werkstatt oder Sattler suchen, der das schon mehrmals gemacht hat. EDIT: Wenn du dir eins in der Bucht holst, würde ich mir einen Sonnenland Verdeck holen! Bearbeitet von - Raphy83 am 10.09.2008 15:09:45 Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: DarkManXNY Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- komm aus offenburg. leider weis ich so garnichts über die werkstatt. n arbeitskollege kennt dort jemand und deshalb hab ich da mal angerufen. wollt wissen ob die das machen und was es kostet. der wollte auch gleich nen termin ausmachen, aber ich konnte heute nicht. wo ist der sattler von dem du sprichst?? Hat der vllt. noch weitere Partner in Deutschland? Bearbeitet von - DarkManXNY am 10.09.2008 15:34:12 BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: Raphy83 Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag halt hier mal nach: Hesse T. Hauptstr. 73, 76473 Iffezheim Telefon: (07229) 18 56 66 Steiger W. Königsbühn 5, 77871 Renchen (07843) 6 38 Schmidt Winfried Sattlerei Küfergasse 13 77652 Offenburg Deutschland Tel. 0781-26109 Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: DarkManXNY Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte da leider auch keinen erfolg. n kollege hat mir nen sattler empfohlen. er wird mir die nummer geben und dann versuch ichs mal dort! BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: Raphy83 Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Poste dann mal wo du es machen lassen hast und wie teuer es wahr. Gruß Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: Nicore Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, für den Preis bei BMW bekommst ja ein komplettes Cabrio gekauft. :) Vielleicht mal nach Unfallern oder Schlachautos schauen? Da springt am Ende vielleicht noch was bei Raus wenn Du die restlichen Teile verkaufst oder profitierst selber noch davon. BMW Team Oberhavel |
Autor: Raphy83 Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore: Das Problem bei schlacht Autos ist, das das Verdeck meistens auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und bei einem Totalschaden kann es sein das es auch nicht mehr 100% ok ist. Bei Ebay gehen komplette Verdecke die noch richtig gut sind (inkl Gestänge usw.) ab 1.000€ los. Da mein Gestänge bebrochen war, stand ich letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung und hab mir eines aus einem Unfaller geholt (hier aus den Kleinanzeigen). Der Verdeckstoff war/ist bis auf eine kleine abschürfung noch sehr gut. Und der Preis war auch total ok. Das einzige Problem ist, das die inneren Spanngurte sehr ausgeleiert sind und diese gewechselt werden müssten. Dafür müsste aber wieder das Komplette Verdeckstoff runter (nach aussage eines Sattlers), die Bänder getauscht und den Verdeckstoff wieder drauf. Dies würde knapp 1.000 € Kosten. Da die Abreit ja die gleiche ist, nur die 5-600€ für das Material für ein neues Verdeck entfallen. Da ich ein rein mechanisches Verdeck habe, hat es bei mir keine Auswirkungen, ein Elektrisches würde aber nicht mehr richtig einfahren und hängen bleiben. Ich würde das Risiko nicht eingehen, sondern ein neues draufmachen lassen. Fazit: Ich persönlich würde keines aus einem Unfaller mehr nehmen. Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: danny321 Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber das alte Gestänge kannst du doch übernehmen, oder nicht? Dann rein in die Bucht und einen Sattler in der Nähe mit möglichst vielen guten Bewertungen aussuchen und für ca. 700,-€ komplett neu machen lassen. Der Vertragshändler stößt sich nur Gesund daran, das ist mE echt übertrieben. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: DarkManXNY Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gestänge bleibt dirn, das ist klar. jetzt schaun wir mal was der sattler möchte, zu dem ich nächste woche gehe. BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: Raphy83 Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollte damit ja nur sagen, das wenn du ein gebrauchtes von einem Unfaller holst (EBAY z.B), dass Gestänge dabei ist und du preislich nicht viel billiger kommst als beim Sattler für ein neues.... Verkaufe: ALPINA B3.2 http://raphy83.npage.de/ |
Autor: Nicore Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- War halt nur eine Idee mit dem Unfaller, muss ja nicht heissen das es ein kaputtes Verdeck hat. Wie gesagt, "wäre" erstmal eine günstigere Variante als bei BMW. BMW Team Oberhavel |
Autor: DarkManXNY Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub günstiger als bei bmw, gibts das überall^^ BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen würd ich ein Cabrio immer TKversichern, es gibt leider soviele torttln die das gerne machen... Hättest du jetzt TK würdest du deinen Selbstbehalt zahlen und BMW hätte was zutun! Spätestens nach dieser Aktion würd ich eine TK nehmen. lg |
Autor: DarkManXNY Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- damit die versicherung zahlt müsste ja noch ein festes bestandteil aus dem auto innenraum geklaut werden müssen. war nicht der fall. klar kann man was das angeht auch nachhelfen, aber jetzt isses nunmal so. BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: danny321 Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der TK Aufschlag ist bei meinem 650,-€ pro Jahr, da könnte ich fast jedes Jahr ein neues Verdeck (Bezug) für Satteln lassen. Dafür lohnt sichs denke ich nicht. Gibts ein Update, was Du bezahlt hast? So in 2 Jahren steht mir das sicher auch noch bevor. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: DarkManXNY Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar, kann ich gerne machen! BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ` wird sich nicht ganz ausgehen! |
Autor: DarkManXNY Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meinst du das? BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: ELDIABLO Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein verdeck ist doch meist aus mehren teilen zusammen genäht,wäre vll. mit ner reparatur wieder hinzukriegen, in dem man das stück ersetzen lässt. Ob der sattler ein neues näht oder nur ein teil ist das selbe. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte das man für 650,- (ersparnis von tk) keine neues Verdeck mit einbau bekommen wird! lg |
Autor: nadiroez Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ein Offenburgler, ;> Also in Wolfach ist ein guter Sattler, der müsste sowas auch machen. Ich weiß jetzt aber den Namen nicht mehr werde nacher mal den Kollegen Fragen und dir bescheid geben. Gruß love is the name, sex is the game, forget the name and play the game... |
Autor: DarkManXNY Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das wäre nett, hab einen in schwanau gefunden, der machts für 2000,- BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: DarkManXNY Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- für jeden dens interessiert. Ein Sattler hier im Umkreis machts mir für 2000€ mit Verdeck innenhimmel und neuen Spannseilen, da die seitlichen auch durch sind. Ich werds jetzt noch dort, versuchen von dem nadiroetz spricht. Ich hoffe ich bekomme bald die Adressdaten. Aber schonmal über 1500€ billiger ist auch nicht schlecht Bearbeitet von - DarkManXNY am 12.09.2008 15:37:41 BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde |
Autor: schokopirat Datum: 11.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi mal so ne frage nebenbei. hab gehört das es sehr kompliziert sein soll das verdeck zu tauschen. stimmt das? hat jemand sowas schon mal gemacht? |
Autor: toly Datum: 11.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bei mir auch mal die verdeckhaut getauscht hat zu zweit ungefähr 10 std gedauert mit einer bebilderten einbau anleitung wenn man ne anleitung hat ist es auf jeden fall machbar und man sollte genug zeit haben das tauschen ansich ist kein problem, vielmehr muss man wissen in welcher reienfolge gearbeitet werden muss |
Autor: schokopirat Datum: 14.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja schön zu hören das es nicht zu kompliziert ist. hast denn für mich auch mal einen link wo ich ich mir die bilderanleitung runterladen kann. danke |
Autor: Lancelot.the1st Datum: 30.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, an alle die sich mit dem Gedanken tragen ein Verdeck zu tauschen, nachfolgend mein Vorschlag und meine Erfahrung Für knapp € 1000.- bekommst du unter Verdeckshop.de ein neues Verdeck inklusive selbstgefertigter (und günstigerer) Spannbänder und der Montage. Hierbei sollte vielleicht noch bemerkt werden, das diese Firma auch Kleinserien für renommierte Automobilhersteller fertigt, also nicht nur für den Privatkunden, was ihre Qualität unterstreicht. Darüber hinaus ist der Service dieser kleinen feinen Firma, das beste was ich jemals erlebt habe. Ich habe gesucht "Wo gibt es viel Verdeck für wenig Geld" und bin dann beim Verdeckshop gelandet. Diese hatten in Baden-Württemberg einen Sattlerkontakt der für die Verdecke montierte. Also Hardware gekauft und zum Sattler gefahren (140km anstatt ca. 450km) und dort montiert. Um das hier jetzt etwas abzukürzen, der Inhaber des Sattlergeschäfts ist irgendwie in dem Zeitraum meiner Montage etwas "abgestürzt" und der Montierende seines Betriebs hatte nur Mist montiert; was noch eine nette Umschreibung war Monatelang arbeiteten ich und der Verdeckshop daran, eine Möglichkeit zu finden mein Problem zu lösen. Wobei ich bitte hier das monatelang nicht als negativ verstanden haben möchte, da der Sattler leider "verschwunden" war. Der Verdeckshop hat mir aber gleich die Option freigestellt, das ich den Wagen bei Ihnen reparieren lasse könne (450km sind das aber für mich gewesen). Hierbei ist ausdrücklich hervorzuheben, dass der Verdeckshop dieses nicht hätte tun müssen, da sie den Montageauftrag nicht ausgeführt hatten und ich auch die Kosten direkt beim Sattler bezahlt habe!! Letztendlich bin ich dann doch zum Verdeckshop hingefahren und werde es jederzeit wieder tun wenn ich ein neues Verdeck will. Die haben das ganze Verdeck wieder runter gemacht, die verkorkste Montage teilweise mit Neuteilen gerichtet ohne Mehrkosten für mich - wohlgemerkt die Montagekosten für das Verdeck hat die Firma nie bekommen, sie hat nur Hardware geliefert!! Was das Verdeck angeht, bin ich jetzt vollauf zufrieden, meine Fingertippautomatik zum Öffnen während des Fahrens funktioniert. Das Verdeck zieht sich super ein - Einfach voll voll voll zufrieden. Hierbei sei vielleicht noch bemerkt dass ich leider "Laternenparker" bin und das Auto das ganze Jahr nutze. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich 1-2 Jahre früher das alte Verdeck runter geschmissen Vielleicht wäre das eine Option, den Verdeckshop findest du unter www.verdeckshop.de mit allen Kontaktdaten. Gruß Wenn jetzt vielleicht jemand darüber nachdenkt, das Verdeck selbst zu montieren insbesondere auch in Verbindung mit den Spannbändern, was ja durchaus möglich erscheint, kann ich hier nur davon abraten. ich habe der Montage zweimal beigewohnt und da ist einfach Zuviel Erfahrung notwendig, was auch die Fachleute des Verdeckshops mehr oder minder bestätigt haben. Außerdem habe ich auch gesehen, wie man es nicht macht, auch wenn es nur Feinheiten waren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |