- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 540 oder E90 325 ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wonder
Date: 10.09.2008
Thema: E39 540 oder E90 325 ?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich benötige mal Eure HILE!.

Ich möchte mir einen Wagen für das Wochenende anlegen mit dem man bisschen Spass haben kann.

Ich war eigentlich sehr fest auf den E90 325 eingefahren.

Jedoch kam jetzt das Modell E39 540 auf mich zu und nun stehe ich an einem Punkt an dem ich die Entscheidung nicht allein fällen kann.

Mein Budget war auf 25 000€ limitiert (mehr wollte ich für den Wochenendewagen nicht ausgeben).

Ich hatte mir bei dem BMW-Händler im Nachbarort einen E90 325i Mpaket ausgeliehen und fand diesen (EZ 06, 42.000 km, 24.350 €) eigentlich recht zutreffend.

Jetzt sah ich das bereits ein E39 540 mich in der Anschaffung gerade mal 18/19.000€ kosten würden und dieses Modell schlägt den 325 um weiten in der PS Anzahl.

Leider habe ich jetzt nicht direkt die möglichkeit einen solchen 540 Probezu fahren.

Deshalb die Frage an Euch, was würdet ihr mir empfehlen.

Den 325 oder den 540.

Das Auto soll ja schon Spassfaktor bringen aber ich dachte mir halt ich bezahl 25.000 € und ein anderer 18.000 € und der zieht mich wohl möglich im direkten (Geschwindigkeits)Vergleich ab. Im Gegensatz zu den geringeren Ps-Zahlen ist der 325 jedoch ein 2 Jahreswage.

Ich stehe an einem Punkt an dem ich nur mit Rat oder Hinweisen mich entscheiden kann.

Was würdet ihr mir empfehlen um den maximalen fahrspass rauszuholen ?

Könnt Ihr mir da weiter helfen?

Vielen Dank das Ihr euch die Zeit genommen habe den Thread zu lesen und mir zu helfen.


Grüße


Antworten:
Autor: X-9999
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal einen e39 M5 bekommt man doch auch in der preisklasse. und ein e90 325 kann da lange nicht mithalten, ebenso wenig der 540.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: Corleone
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst einen 3er 6 Zylinder nicht mit einem 5er V8 Schlachtschiff vergleichen.
Außerdem bekommst für 18/19k schon einen E39 M5.

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Wonder
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mich gerade in Sachen M5 informiert, für den Preis von ~ 20k Euro liegt aber die KM-Leistung bei Round about 150k - 170k. Die Frage werden in diesem Bereich, bei einer nicht kürzlich vorgenommen Wartung, in kürze größere Wartungsarbeiten anfallen. Weil das sind ja Unkosten die sicherlich mitbedacht werden müssen.
Autor: untermieter1
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur als Wochenendfahrzeug einen E90 325?? Die Frage ist, was hast du mit einem "Wochenendfahrzeug" überhaupt vor?? Rasen, Cruisen, Rennstrecke??
Autor: Corleone
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder M ist in der Erhaltung sehr teuer.

Ich würde sagen mit dem 325 hast sicher den meisten Spaß. In der Erhaltung billiger als ein M und sportlicher als der 540i.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: ThaFreak
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Corleone schonmal einen E9* als 325i gefahren?
Ich finde den Wagen für seine 218PS total enttäuschend.
Autor: louisdama
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Fahrspass willst,also Kurvenräubern etc ist der 3er die richtige Wahl,mM.

Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: 332i-Machine
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Äh, moment mal... du würdest ca. 20.000,- EUR für 'nen alten E39 ausgeben???
Noch dazu für ein Modell, welches sich kaum verkaufen lässt...?
Sorry, aber das wär der größte Schwachsinn, den du machen kannst... so'n 540 lässt sich kaum verkaufen, und fällt im Preis schneller, als ein Eis im Sommer schmilzt...
Noch dazu ist die Summe, die du inverstieren willst, VIEL zu hoch... die Auto's sind dieses Geld einfach nicht wert...

DAS ist en Spaßauto

Mein Favorit - Bei dem Auto ist NIEMAND schneller... da kriegt sogar der BMW Pilot mit seinem E30 Muffensausen ;)

Hier noch was... Holla die Waldfee!
Autor: Corleone
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Corleone schonmal einen E9* als 325i gefahren?
Ich finde den Wagen für seine 218PS total enttäuschend.^

(Zitat von: ThaFreak)




e9* binn ich bis jetzt nur einige male als Diesel gefahren und die gehen ganz gut. Dachte das wird beim Benziner auch so sein.

Der 8er ist ein Hammer! Vorallem sind eh kaum mehr welche mit so wenig km zu bekommen.
Der Aldi ist auch toll. Aber Corvette? Na ja. Zuhälterkiste^^

Bearbeitet von - Corleone am 10.09.2008 12:28:15
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Wonder
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es soll ein Auto werden mit dem man mal weng schneller fahren kann. Rennstrecke war nicht angedacht... aber wenn es sein muss will ich auch die pferde laufe lassen :P

Ich hat auch schon nen Evo 9 übers WE daheim die 290 ps haben auch schon spass gemacht aber bei 2 liter motor etc ist mir die Sache relative unsicher.

Ich wollt schon gern bei BMW bleiben. fürn geringen aufpreis kann ich das modell von e90 325 auf 330 erweitern. Die Frage würde Sich hier stellen in wie weit ist das bei einem aufpreis von 4 k euro eine leistungsverbesserung im vergleich. Ich meine damit bekommt man für bissl investition nicht aus dem 325 mehr raus als aus dem Standart 330.

Ich bin auch sehr für Modellvorschläge offen.

Hauptsächlich sollte das Auto (ich sag mal) Um die Ecke gehen... es soll schon leisrung aufweisen. Komfort ist dabei 2 Rangig

Bearbeitet von - Wonder am 10.09.2008 13:08:02
Autor: anekon
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum E39 540.

Das ist schon eine rassige Maschine, aber es ist halt die Frage in
welchem Zustand du einen 540er bekommst. Wenn in der oder die Vorgänger nur getreten haben, wirst ned Freude daran haben, da dann ständig was defekt sein wird.

Gruß Konrad

Autor: Wonder
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist was mich hinsichtlich des 540 bissl abschreckt. Bei dem 325 hab ich zu einem einen Wagen von einem BMW-Vertriebler und zum anderen einen "neuen" Wagen mit Werksgarantie etc.
Autor: Corleone
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also es soll ein Auto werden mit dem man mal weng schneller fahren kann. Rennstrecke war nicht angedacht... aber wenn es sein muss will ich auch die pferde laufe lassen :P

Ich hat auch schon nen Evo 9 übers WE daheim die 290 ps haben auch schon spass gemacht aber bei 2 liter motor etc ist mir die Sache relative unsicher.

Ich wollt schon gern bei BMW bleiben. fürn geringen aufpreis kann ich das modell von e90 325 auf 330 erweitern. Die Frage würde Sich hier stellen in wie weit ist das bei einem aufpreis von 4 k euro eine leistungsverbesserung im vergleich. Ich meine damit bekommt man für bissl investition nicht aus dem 325 mehr raus als aus dem Standart 330.

Ich bin auch sehr für Modellvorschläge offen.

Hauptsächlich sollte das Auto (ich sag mal) Um die Ecke gehen... es soll schon leisrung aufweisen. Komfort ist dabei 2 Rangig

Bearbeitet von - Wonder am 10.09.2008 13:08:02

(Zitat von: Wonder)




Wie wärs mit einem e36 M3? Bekommst schon einen schönen um das Geld. Der hat genug Leistung.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Wonder
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage hierbei, da ich so ein Auto nicht mehr von einem Händler beziehen kann muss ich auf Privatverkauf zurück greifen. Ist das Auto vernünftig behandelt worden, etc ... das sind Fragen die relative schwer bei Privatverkauf zu klären sind bzw lässt sich hierbei nur relative schwer die Wahrheit raus kristallisieren... ich möcht mir ja auch kein auto für 13-15K euro kaufen und nen viertel jahr später leg ich 3-5 k euro drauf weil was defekt ist.
Autor: FRY
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein 2 jahre altes auto macht sicherlich weniger probleme als ein 6-8 jahre altes auto mit 2-3 facher laufleistung. zudem mehr steuern und höhere unterhaltskosten.

leistung ist nicht alles!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: OnkelRunner
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wonder - darf ich mal fragen, was du für ein Alltagsauto hast. Ich mein nur, weil ein 325er e90 und ein 540er e39 ja "eigentlich" Alltagsautos sind.

Also ich würde mir, wenn ich ein Wochenendspaßauto haben will z. B. nen Z4 3.0si QP oder nen Roadster holen. Wenn du noch mehr PS für dein Geld willst evtl nen Z3 M Roadster oder ein Z3 M QP. Das sind doch Spaßautos. Limo´s wie den e39 oder e90 kannste doch damit nicht vergleichen...

Ist nur meine Meinung.

Wenns ein Auto sein muss, dass du oben geschrieben hast, würde ich den e90 nehmen - ganz klar, ein neueres Auto..
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: Wonder
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein 2 jahre altes auto macht sicherlich weniger probleme als ein 6-8 jahre altes auto mit 2-3 facher laufleistung. zudem mehr steuern und höhere unterhaltskosten.


leistung ist nicht alles!

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




D.h. Fry du würdest mir eher zu dem 325 raten.. Die Frage ist hierbei natürlich dann als alternative an dem "Grundfahrzeug" eine Liestungssteigerun vorzunehmen.

Oder würdet ihr direkt an sowas bei den neuen nicht denken.?

@ Onkelrunner als altagsauto fahr ich von der Firma nen Astra combi mit umbegrentzer privater nutzung...ist zwar was feines aber des is en opel :O)

Bearbeitet von - Wonder am 10.09.2008 13:47:31
Autor: ThaFreak
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du schon an Leistungssteigerung usw. bei einem 325i denken musst, dann hol dir MINDESTENS den 330i, besser den 335i.
Autor: BMW_330i
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir den E90 325er ist einfach das neuere Auto. Hast du z.b. schon an die Spritkosten gedacht? Denk auch an die Werksgarantie die du dann hast!
Autor: donkr
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der wirklich nur fürs wochenende zum spaß haben sein soll, würde ich zu einem M greifen. in deiner preisklasse findet man passable!
Autor: u-kay
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so sehe ich das auch für das geld wirst du nen vernünftigen e36 m3 finden,oder du holst dir einen billigeren so um 7-8t. und wenns "sein"muss für 3t.revdierst du den motor komplett dann hast was feines.
Autor: donkr
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bybhg3zhuqaj&asrc=fa

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bybee3vgynec

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bybdbw2duodc

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bxggc13azsea

alles dabei! mit nirmaler laufleistung!

Autor: Wonder
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mm ich glaube ich werde mich mit dem medium m3 jetzt doch näher befassen. Hat jemand einen Rechner an der Hand oder erfahrung hinsichtlich Versichungskosten bei verschiedenen Versichungen ?
Autor: FRY
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du es dir leisten kannst, nimm keinen M3 vor BJ 2002 und mit mehr als 80tkm auf der uhr. so ab 25k€ gibts da schon gescheite exemplare. vergiss dabei aber nicht, versicherung ist hoch und teile sind viel teurer als z.B. 330i teile!
nen M3 für 22k€ würde ich ungern ohne gebrauchtwagengarantie kaufen, bei den ab 25k€ finden sich schon welche die aus erster hand sind, da ist das risiko noch vertretbar. nichts desto trotz solte man aber schon noch ein paar tausend euro in der hinterhand haben, wenn man den wagen gekauft hat! gibt sehr viele E46M3´s, die nach wenigen monaten, teilweise wochen den besitzer wechseln, solche fahrzeuge sollte man generell gar nicht kaufen, es sei denn, der preis ist ein absoluter kracher. fahrzeuge mit wartungsstau sind generell nicht zu empfehlen und auch fahrzeuge, die nicht bei BMW service-heft-geplegt wurden, birgen auch ein höheres risiko. alles in allem sollte man sich bewusst sein, dass man für wenig geld keinen guten M3 bekommt, auch wenn manche leute sowas vor sich her fantasieren, das gibt es evtl alle 2000 fahrzeuge mal, wenn überhaupt!

wenn es ein wochenend-fahrzeug werden soll, dann schau dich doch mal nach nem Z4 3,0i um.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Wonder
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fry ähnliche Bedenken wie du Sie oben geschildert hast, hatte ich auch. Was würdet du hinsichtlich des z4 mir empfehlen. Baujahr, zulassung, ausstattung? Hab mich mit dem Medium BMW Z noch nicht beschäftigt.
Autor: sto`teac
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon mal an nen 330i e46 cabrio gedacht? oder das m cabrio?

da hast doppelt spass ... faehrt geil und kannst auch noch das dach weckklappen ... das waer zumindest meine wahlt ... nen m cabrio (wenn ich die kohle haette ^^)
E46 Fensterheber-Reparatur-KIT ... klick mich für mehr Info´s und meiner Website (siehe Profil)



es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote!

Autor: FRY
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein gutes 3 cabrio gibts so gut wie nicht unter 30k€ und probleme sind die selben wie ich so oben bereits geschildert habe. die meisten M3´s werden deswegen so billig verramscht, weil die besitzer zwar denw agen kaufen konnten aber die unterhaltskosten nicht tragen konnten. zudem handelt es sich bei diesen käufern auch oft um materialfahrer, bei denen die unterhaltskosten noch höher sind. deswegen ist ein billiger E46 M3 in der regel auch nur ein geldgrab.

beim Z4 würde ich, wenn es deine finanzen zulassen, einen Z4 3.0si nehmen und dann möglichst als coupe. das ist aber geschmacksache, ich steh nicht so sehr auf roadster und cabrios. ansonsten ist auch der Z4 3,0i echt schnell und eine gute alternative! vom SMG würde ich eher abraten, das ist weder so gut wie im M3 noch so haltbar wie ein schaltgetriebe. reparaturen sind da sehr teuer und das getriebe soll nicht mehr spass machen als handschaltung. bin allerdings bisher nur das SMGII im M3 gefahren und fand dieses echt geil, würde es aber dennoch nicht nehmen wenn ich ein gebrauchtwagen kaufe. da kann der fahrer durch seinen fahrstil sehr viel schaden anrichten und wie gesagt, das wird teuer.

beim Z4 also meine empfehlung für dich: 3,0i, handschaltung, leder, sportsitze, und möglichst unter 80tkm, man will den ja ggf auch nochmal gescheit verkaufen. und nimm einen ohne navi, das ist mitlerweile eh veraltet und den aufpreis überhaupt nicht wert!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Wonder
Datum: 11.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde mal versuchen mir irgendwo her am WE nen Z4 zu organisieren damit ich mal die realistischen Fahreigenscahaften beurteilen kann. Navi brauch ich sowieso nicht, wenn mal bedarf ist nehm ich das mobile :).

Ehrlich muss ich sagen das ich noch keinen Z4 Coupe gesehen habe, muss ich gleich mal googlen :).

Handschalten ist defenitiv ein MUSS. und den 3.0 i mit 265 ps wäre sein Geld wert ja ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile