- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: raz0r Date: 10.09.2008 Thema: Wie E46 richtig fremdstarten? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.09.2008 um 14:48:08 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, könnt ihr mir sagen, wie ich den E46 am besten fremdstraten kann? Vorne im Motorraum befindet sich ja dieser Plus Pol. Darf ausschließlich nur dieser fürs Fremdstarten verwendet werden oder kann ich, wie üblich, einfach die beiden Pole der Batterie mit einem Überbrückungskabel hinten im Kofferraum anzapfen? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.09.2008 14:48:08 |
Autor: Old Men Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst beides nehmen. |
Autor: Driftmaster Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besser über den seperaten pluspol,dafür ist er vorgesehen,der ist anders abgesichert!Hat man mir bei BMW so gesagt! |
Autor: raz0r Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, also mein Auto steht vorwärts an ner Wand, wo leider kein anderes Auto mehr dran vorbeikommt. Mir bleibt ehrlich gesagt nur direkt die Batterie im Koferraum, da ja das Überbrückungskabel nur begrenzt lang ist. Woher bekomme ich eig. den Minuspol im Motorraum? Habe ich den heute übersehehen oder ist der da einfach nicht vorhanden? |
Autor: mein328 Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt keinen extra Minuspol. Die Karosserie und der Motor sind Negativ aufgeladen. Daher braucht man keinen extra Anschluss. Bearbeitet von - mein328 am 10.09.2008 02:30:22 Mein Black Scorpion !!! |
Autor: raz0r Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dann reicht es im Motorraum nur den Pluspol zu verwenden? Aber an der Batterie des anderen Auto muss ich schon beide Pole an der Batterie anschliessen? Was kann denn schlimmstenfalls passieren, wenn ich direkt das Überbrückungskabel an die Batterie im Kofferraum schließe? Bearbeitet von - raz0r am 10.09.2008 02:33:10 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm einfach vorne pluspol und ein massefähigesteil wie zb am motornlock und dir passiert nichts! bei dem andren wagen ja beide poloe an die batterie etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: raz0r Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, das ist leider, so wie mein Auto momentan steht, nicht möglich. Das Kabel ist dazu nicht lang genug. Was spricht denn dagegen, die Pole direkt an der Batterie im Kofferraum anzuschliessen? |
Autor: BMWStreetracer Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nichts, so kannst du es auch machen wenn der wagen nunmal so steht, da passiert auch nichts habe ich selber schon mehrfach so gemacht! das der pluspol im motorraum mit einem massepunkt genommen wird ist rein eine erleichterung weil die batterie im kofferraum sitzt. etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: roterbummer Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus. scheinst ja sehr verzweifelt zu sein! 1. warum schiebst du das auto ned einfach mit einem kumpel von dir "manuell" von der wand weg, kann doch ned so schwer sein? 2. es ist scheissegal wo du die starthilfekabel anschliesst, ob vorne im motorraum auf dem separaten pluspol u. masse am motor oder karosse ODER im kofferraum direkt an der batterie!!!!! 3.was im schlimmsten fall passieren kann: du machst einen kurzschluss und es kommt zu einem funken oder kabelbrand oder wenn du eine gelbatterie hast explodiert diese und dein bimmer auch und das auto mit dem du deinen fremdstarten willst auch und.... ...jetzt im ernst, da kann ned viel passieren! Bearbeitet von - roterbummer am 10.09.2008 13:28:07 |
Autor: X-9999 Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *lol* Der war echt gut. Nein, wie mein vorredner schon sagt, da kann wesentlich weniger passieren als man meint. Und nicht abschrecken lassen, wenns auf den Batteriepolen ganz leicht funkt beim ansetzen des Überbrückungskabels. wenn die Kabel Richtigrum drauf sind ist das normal. wenn es ein wenig doller knallt, hast du die kabel falschherum drauf, aber ein ganz kurzer Kurzschluss reicht nicht um die Batterie zu schrotten. Ist meinem bekannten vor einem Halben Jahr passiert, der fährt immer noch mit der Batterie durch die gegend. Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: andi.world Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Davon würde ich sehr abraten. Beim altbekannten "anschieben" zerstörst du den Kat! Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. ------------------------------------------------------ Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*] |
Autor: ronaldo66 Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OmG... 1. Vom Anschieben war hier doch gar nicht die Rede, sondern nur vom Rausschieben, um an den Fremdstartpunkt im Motorraum zu kommen. 2. Liest denn keiner mehr Handbücher oder Anleitungen? Da ist doch genau beschrieben, wie man beim Fremdstarten mittels Starthilfekabel vorgehen sollte (z B. Masse von Karosserie und nicht von der Batterie). Außerdem steht das auch meistens auf der Verpackung der Kabel und im Zweifelsfall auch im Internet. 3. Natürlich kann man zum Fremdstarten auch hinten an die Batterie gehen, der Anschluß im Motorraum dient lediglich als "Servicepunkt", weil man da leichter drankommt und so mancher auch schon verzweifelt seine Batterie gesucht hat... |
Autor: Wolle_B Datum: 24.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *grins* @ ronaldo 66 - das musste mal gesagt werden! @ andi.world - wenn du weist das nur die batterie alle ist machst du beim anschieben den kat mit sicherheit nicht kaputt weil er dann eh gleich anspringt. so und nochmal kurz zur batterie, man sollte für den minuspol eine fahrzeugmasse nehmen damit man die batterie vom starterfahrzeug nicht kaputt macht, sollte die andere nicht bloß leer sein sondern zb. einen zellenschluss haben ist man so auf der sicheren seite. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |