- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chris rs1 Date: 08.09.2008 Thema: wie 17 zoll ohne schleifen montieren ? ---------------------------------------------------------- hallo ich fahre zur zeit 9 mal 16 mit 215/40 16 ich habe mein e30 dur ein gewinde fahrwerk ziemlich tief geschraubt und beim einlenken schleift es nicht am kotflügel sonden im radhaus egal ob mir plastikverkleidung oder ohne allerdings nur an der hinteren seite zum fußraum hin???nun meine frage wie machen es die leute die 17 zoll fahren??? und genauso tief sind wie ich ??? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.09.2008 22:43:03 |
Autor: E30-EMMA Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessiert mich auch, ich hab bei mir nen 60/40 Fahrwerk verbaut und mir jetzt endlich neue gekauft: Felge: Borbet T Felgenbreite: 8J Zollgröße: 17 Zoll Einpresstiefe 35 Lochzahl: 4 Lochkreis: 100 *g* Was muss ich da eigentlich machen damit die passen und gleichzeitig scön mit der Karosse abschliessen und nicht so weit im Radlauf stecken? Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig |
Autor: Andy91 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja interessiert mich auch da ich das auch vorhabe. 17Zöller zu montieren und gleichzeitig ein 60/40er Fahrwerk mfg Andy fährste quer, siehste mehr |
Autor: Sunnyboy-palo Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ein paar spurplatten, ich denke mal die Kotlfügel müsste man eigentlich ehh ziehen. |
Autor: Gygax E30 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ihr 17 zoll fährt dann muss man halt einen flächeren Pneu aufziehen( 215/45 17 -> 215/40 17 ) somit wird das Rad im abrollumfang (gesamtdurchmesser) nicht wirklich grösser. Ich fahre z.B. 205/40 auf der 7,5x17 et 23 und 225/35 aud der 9X17 et 20 passt ca um 4-5mm bei vollem Lenkradeinschlag und 60/40.. mfg Gygax E30 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: Sunnyboy-palo Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das auch hahah gibt auch reifen mit 25er Querschnitt xD Aber passt auf jedes 2mm tiefe schlagloch auf dmit ihr euch die flege nicht beschädigt oder mit dem kopf an euren himmel stoßt ^^ |
Autor: chris rs1 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre 9 mal 16 mit 215/40 meine reifen sind schön abschließen mit den radkasten kante nur gebörtelt wenn jemand 8,5 mal 17 mit 215/40 fährt hat der reifen einen größeren durchmesser als in 16 zoll warum schleift es bei mir mit 16 zoll und bei anderen mit 17 zoll und selber tieferlegung nicht? |
Autor: Ecki_e30 Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab vo+hi 7,5x17 ET37 mit 215/40 ZR17 drauf. Habe hinten lediglich die Kante nach innen gebogen und ganz leicht nach außen gedrückt. Zudem hab ich hi. pro seite 20mm Spurplatten und vo. 15 mm pro Seite. Vorher hatte ich vo. auch 20mm drinnen aber bei Volleinschlag hat mir der Reifen, schon wenn ich leicht geneigt an ner Schräge stand, die Kante nach außen gebogen. Nach ein paar Monaten sah das aus als wenn der Kotflügel mit dem Hammer nach außen geklopft wurde. Nun sind die 15mm drinnen und hab auch vo. die Kante eingebogen (vor dem Lackieren :D ) und nun hab ich keine Probleme mehr. Hab vorne ned ganz ein fingerbreit Spalt. Schaus dir in der Fotostory an. Oo=[][]=oO |
Autor: luckybyte Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ chris rs1, das hat einzig und allein etwas mit der Einpresstiefe zu tun. Wenn man die nicht überzieht, dann hat man auch keine Probleme mit dem schleifen. Ich habe z.B. auf meinem E30 RH AO Phönix Alus drauf. Vorne 8Jx17 ET 35 mit 15mm Distanzscheiben (macht ET20) und einer Bereifung von 215/40R17 und Hinten 9Jx17 ET35 mit 10mm Distanzscheiben (macht ET25)und einer Bereifung von 245/35R17 drauf. Da wurde nichts gezogen, sondern hinten nur gebördelt. Das Cabrio ist VA ca. 55mm und HA ca. 25mm (da Die Cabrios hinten sowieso schon tief genug sind) tiefer und da schleift nichts, -auch nicht mit mehreren Personen ! Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Sunshinedriver Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach spurplatten drauf und gut! mit ner 9j felge brauchst maximal et20 dann geht das ! und nebenbei ist eine 215/40 16 schon verdammt klein und weicht am tacho schon ziehmlich stark ab! www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: profx Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst 195/50 R 15 passt ohne Tachoangleichung und Tüv.Abweichung bis 160plus 10km/h,bei Tacho 230 nach Driftbox genau205km/h.Mein is packt übrigens laut Driftbox 8sec von 0-1oo!Ausser 195er alles Serie |
Autor: Michael3011 Datum: 15.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht nur über dubiose Eintragungen, die keinen rechtlichen Bestand haben. Ich war mit 205/50 R15 beim TÜV und sogar die liegen außerhalb der Tolleranz. 3% Abweichung im Abrollumfang sind erlaubt, alles andere nicht. Hat der nette Mann vom TÜV mir jedenfalls erzählt. Außerdem sieht´s nicht gut aus, wenn der Reifen viel zu klein ist... Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin ablaufen. (Walter Röhrl) [OO=00=OO] |
Autor: E30-EMMA Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich hab: Borbet T 8J 17 Zoll 35 (ET) Die reifen sind: Fulda Extremo 215/40/ ZR17 ET 35 Mein E30 ist ein Original 320is NFL 60/40 - IS Lippe, bekomm ich da probleme mit den Felgen oder passt das ohne umbiegen Bör... usw? @ chris rs1. Du bist ja n Nachbar ;-) Bearbeitet von - E30-EMMA am 16.09.2008 13:30:28 Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig |
Autor: luckybyte Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E30-EMMA, ich habe z.B. auf meinem E30 RH AO Phönix Alus drauf. VA 8Jx17 ET 35 mit 15mm Distanzscheiben (macht ET20) und einer Bereifung von 215/40R17 und da habe ich vorne zwischen Federbein und Reifen nur ca. 1cm PLatz. Ohne Distanzscheibe mit Original ET35 schleift das! HA sind bei mir 9Jx17 ET35 mit 10mm Distanzscheiben (macht ET25)und einer Bereifung von 245/35R17 drauf. Da ist genug PLatz, aber eine 8J ET35 Felge steht vom Optischen her zu weit im Radhaus. Hier würde ich an Deiner Stelle 15mm Distanzscheiben verbauen um auf ET20 zu kommen und die Räder stehen hierbei trotzdem noch ca. 2cm im Radhaus. Da wurde nichts gezogen, sondern hinten nur gebördelt. Das Cabrio ist VA ca. 55mm und HA ca. 25mm (da Die Cabrios hinten sowieso schon tief genug sind) tiefer und da schleift nichts, -auch nicht mit mehreren Personen ! Reifen habe ich den Dunlop Sport SP9000 drauf. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: E30-EMMA Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verwirrung. Heisst das vorne würde ich bei 10mm (pro Rad???)also 5mm Luft haben? Das ist die Vorraussetzung für den Tüv und am günstigsten für mich, sonst werde ich gleich 25mm Pro Seite bestellen *gg* Da hat auch mehr Style, das tolle ist, das sind Markenteile für 80Euro ?Pro Achse und man braucht keine Längeren Radschrauben dazu kaufen. (Dazu noch 70% leichter als die meisten anderen) Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |