- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heimliche Verbraucher im Bordnetz!? - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mick79
Date: 08.09.2008
Thema: Heimliche Verbraucher im Bordnetz!?
----------------------------------------------------------
Mahlzeit,

sacht mal wie messe ich noch gleich, ob es einen heimlichen Verbraucher in meinem Hobel giebt!?!?

Wenn ich mit voller Batterie am Parkplatzt stehe ist am nächsten Morgen gerade mal genur zum Anlassen drin und nach zwei Tagen ist die Batterie tot!

Muß ich da nicht das Pluskabel von der Batterie weg machen und dann ein Ampermether zwischen Batterie und Baterieklemme halten (Also in reihe)??? Und wieviel Amp. dürfen dann bei einem abgeschlossenem E36 max. fliesesn (Blinkdiode etc.)
Schaut auch auf meine Fotostory hier im Forum und bewerted fleisig :-)


**** Lokalist: Mick79 unter www.lokalisten.de ****


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muß ich da nicht das Pluskabel von der Batterie weg machen und dann ein Ampermether zwischen Batterie und Baterieklemme halten (Also in reihe)??? Und wieviel Amp. dürfen dann bei einem abgeschlossenem E36 max. fliesesn (Blinkdiode etc.)

(Zitat von: Mick79)




Also so ist das schonmal richtig was die Reihenschaltung angeht.
Wieviel Ampere fliessen müssen kann ich Dir nicht sagen, aber eine LED
(ich denke mal rot oder orange) ziehen lediglich 20-30 mA.

Wenn Du nun Deine Reihenschaltung hast und dort ordentlich
was fließt, ziehe der Reihe nach mal die Sicherungen raus
und schaue ob der Strom >0 geht. Dann hättest Du ggf. schonmal
einen Ansatzpunkt in welchem Stromkreis Du suchen musst.
BMW Team Oberhavel
Autor: passiw
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genauso würde ich auch vorgehen!

Achja, und bloß nicht den Motor starten wenn dein Multimeter da drin hängt ;P
Autor: ruff_coupe
Datum: 09.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein kleiner FAQ zum Thema:

Ruhestrom prüfen


Also gehe so vor:

- Zündung ausschalten und ca. eine Viertel Stunde warten. Und schauen ob du den Radiocode hast. Wenn nicht dann ja nicht Batterie Pol abschrauben
- Batterie Minus-Pole abschrauben
- Messgerät zwischen Minus Pol und und Massekabel dazwischen schalten und auf Stromstärke schalten. (Stromstärke wir immer in reihe gemessen)

- nun erhälts du ein gewiisen stromwert. er sollte ungefähr bei 0,05 Ampere liegen
das ist dein Ruhestrom der deinen ``heimlichen verbrauch`` liegt. Ist er in dieser Größe ist das normal.

Ist er bei 0,1 Ampere und höher musst du so vorgehen.

Du ziehst jetzt nach und nach eine Sicherung nach der anderen und beobachtest nach jeder gezogenen Sicherung den Ruhestrom. Sinkt er plötzlich ab hast du dein Problemverursacher und hast dein Problem schonmal eingegrenzt.

Nun weiter durchmessen, das schaffst du schon alleine.

Und nicht den starter bei angeschlossenem messgerät betätigen. Der hohe Starterstrom kann das Messgerät zerstören. Zumindes die Sicherung und die kann bis zu 10€ kosten

Kenn mich da ein bissl aus ;-)


Also viel Spaß beim messen und viel erfolg.
RIDE OR DIE




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile