- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit Elektrischem Verdeck - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dorsch LC
Date: 07.09.2008
Thema: Problem mit Elektrischem Verdeck
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe ein Problem mit nem 320i Cabrio, und zwar öffnet das Verdeck nicht in der richtigen Reihenfolge. Es muss ja so sein, dass das Dach erst hoch geht, sich dann die Klappe hinten öffnet wo dann das ganze Dach drin verschwindet und sich dann die Klappe wieder schließt. Bei dem Cabrio ist es aber irgendwie so, das sich erst die Klappe öffnen will, obwohl das Dach sich noch nicht angehoben hat und sich somit auch die klappe nicht öffnen kann. Meine frage nun, warum macht der diese falsche Reihenfolge beim öffnen?

Für schnelle Hilfe wär ich super dankbar.


Antworten:
Autor: ELDIABLO
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man muss dem Steuergerät die abfolge wieder anlernen,sozusagen neu programmieren.Wie das genau geht solltest du eventuell mal googeln,wird sich auf jeden fall die anleitung dazu finden.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: E30-EMMA
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder machs wie ich, Reis den Motor usw dafür raus, sparrt Gewicht und arbeit, schliess das Teil von Hand. Wenn du offen fahren willst schraubst 2 Baumarktschliesshebel für Gartentörchen druaf, si kein Witz, diese schiebeTeile, das funzt
Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig
Autor: Bobby
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal hinten das Verdeck rausfahren und schau von oben auf den Motor(rechts im Verdeckkasten)drauf. Das hört sich an wie wenn die Buchse vom Motor ausgerissen ist. Hier mal ein Bild:http://i10.ebayimg.com/01/i/000/fe/0e/67b3_2.JPG[/url]

Mfg Bobby

Mfg Bobby
Autor: E30-HH
Datum: 09.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..und im letzt genannten Fall einfach mal bei www.e30.de unter dem Thema nachschauen. Da wird die passende Ersatzstahlplatte beschrieben die wunderbar funktioniert..bekommt man fuern Fuffie bei ebay. E-Verdecke gehoeren nicht lahmgelegt, die sind viiiieeeelll zu toll!!!

...Sollte es nur die Einstellung des Steuergeraetes sein (wie oben beschrieben, z.B. wenn Du zB da mal was Zwischendurch mit Hand gemacht hast) sag Bescheid, ich hab die Einstellsequenz sicher noch irgendwo rumliegen.

Gruss aus Hamburg.

Bearbeitet von - E30-HH am 09.09.2008 23:43:45
My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars.
Autor: 250er-EDITION
Datum: 10.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

hat fast das gleiche problem. Du kannst auch mal alle stecker vom Verdeck- und Klappenmotor abziehen und 5 min warten und alles wieder zusammen bauen. normal geht er dann auf reset und das ding funkt wieder.

gruß
morris

Leb dein Leben solange du es kannst.
Autor: dorsch LC
Datum: 12.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo vielen dank, ich werde mich mal dran machen und nen paar vorschläge probieren. Wenn es geklappt hat oder nicht melde ich mich hier nochmal. danke an alle für die antworten

Autor: Candy_Man
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergiss das mit den Stecker ziehn und hoffen das es resetet. Ich kenn das Problem gut genug und du mußt das Verdeck neu initialisieren.

Am besten durchzuführen mit 2 Leuten !

Fahrzeug-Zustand bei Beginn :

Verdeck geschlossen
Beide Antriebe ausgehängt

Reihenfolge :

1. Zündung anschalten (Stufe II, Motor aus)
2. Verdeck vorne entriegeln und anheben
3. Verdeck hinten anheben und festhalten
4. Verdeckkastenklappe anheben und festhalten
5. Verdeck komplett in den Verdeckkasten ablegen
6. Verdeckkastenklappe schließen und runterdrücken

WICHTIG
Wenn bis hierhin Probleme auftraten (z.B. Verdeck hakte, ect.)
NICHT weitermachen !!
Dann muß erst die Verdeck-Mechanik neu eingestellt werden, sonst geht noch mehr kaputt !

7. Verdeck wieder komplett schließen und verriegeln, wieder öffnen, in den Verdeckkasten ablegen und
die Verdeckkastenklappe schließen und kurz runterdrücken
8. Verdeckkastenklappe anheben und festhalten
9. Verdeck aus dem Verdeckkasten herausheben

1. Freizeit-Cabrio-Verdeck-Mechaniker

10. Verdeck hinten anheben, nach vorne drücken und festhalten
11. Verdeckkastenklappe schließen, kurz runterdrücken und festhalten

2. Freizeit-Cabrio-Verdeck-Mechaniker

12. Kofferraum öffnen
13. Antrieb für Verdeck (rechts) einhängen
Wenn nicht möglich (Zahn-auf-Zahn-Stellung), 1. Freizeit-Cabrio-Verdeck-Mechaniker leicht am
Verdeck wackeln, bis der Antrieb einrastet.
14. Antrieb für Verdeckkastenklappe (mitte) einhängen
Wenn nicht möglich (Zahn-auf-Zahn-Stellung), 1. Freizeit-Cabrio-Verdeck-Mechaniker leicht an der
Verdeckkastenklappe wackeln, bis der Antrieb einrastet.

1. Freizeit-Cabrio-Verdeck-Mechaniker

15. nimmt die Finger weg

16. Kofferraum schließen
17. Ins Auto setzen
18. Schalter „Verdeck SCHLIESSEN“ drücken und festhalten
19. Verdeckkastenklappe wird elektrisch ganz geschlossen
20. Verdeck wird hinten runter geklappt
21. Schalter loslassen
22. Verdeck elektrisch komplett öffnen und schließen
23. Wenn alles funktioniert: FREUEN !!! Verdeck ist wieder i.O. !
24. Initialisierung ist abgeschlossen


Wenn du das so machst und beim Verdeck nichts gebrochen ist muss es wieder funktionieren.
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Andre325iT
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hat jemand eine ahnung wenn, man den schalter für auf betätigt was der alles überbrückt innen drin??
bei mir ist das problem das sich mein verdeck beim öffnen bis endanschlag ausfährt aber dann öffnet der verdeckkastendeckel nicht!! Der bleibt einfach zu!
Wenn ich aber hergehe und das ganze an den relais im stg betätige funzt das wieder!
zu geht es aber auf eben nicht!
grtz




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile