- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30-EMMA Date: 06.09.2008 Thema: Umbau auf ABS ---------------------------------------------------------- So, nun hab ich noch ne Frage, und die ABS Themen die es gab passten auch nicht so ganz "Suchfunktion genutzt ;-)" Ich möchte meinen 320i zum 325i umbauen, daher brauch ich ja soweit ich das mitbekommen habe eine Bremsanlage mit ABS richtig? Falls es auch ohne ABS geht (kleineres Diff etc???) dann klärt mich auf. Wie dem auch sei, was benötige ich alles? Also eine Prezise auflistung aller nötigen Teile wäre sehr hilfreich, am besten mit c.a. Preisen. Danke schonmal. Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig |
Autor: ELDIABLO Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier nach ;) http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01511/f01511.htm Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: E30-EMMA Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Übersteigt meinen Sinn fürs Technische. Was nimtm ne Werstatt wohl bzw wer macht sowas? Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig |
Autor: ELDIABLO Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne Werkstatt? ich glaube am einfachsten ist es natürlich wenn man ein neuaufbau plant,und ein E30 mit Abs zum ausschlachten nimmt.das ist ne menge an kleinteilen die so richtig ins geld gehen wenn man das in einer Werkstatt machen lässt. wenn sich eine werkstatt findet natürlich. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: E30-EMMA Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es unumgänglich auf ABS umzurüsten? Was wäre mit einem kürzeren Diff und/oder Getriebe damit sich die V-Max nicht nach oben schraubt? Mir geht es nur um die Beschleunigung. Falls das nicht ohne Umbau möglich ist würde mich interessieren ob ich die Beschleunigung vom 320i hochschrauben kann? Ich hab mal was davon gelesen das man beim Wechseln der Kopfdichtung den Kopf plant und die höhere Verdichtung etwas mehr leistung bringt und ein kleineres Diff für bessere Beschleunigung sorgt. Was ist da noch Preiswert aber standfest zu machen? Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig |
Autor: Ecki_e30 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sagt denn dass man ABS für einen 325er braucht? Weiß zwar ned ob es für den 325er ABS serienmäßig gab, aber der Tüv trägt auch einen 335i Umbau ohne ABS ein, also musst du das denke ich ned haben. Oo=[][]=oO |
Autor: E30-EMMA Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nen Bekannten der ist der festen Überzeugung man bräuchte ABS dafür. Ich mach mich da besser mal schlau, weiss aber das es ne unbedenklichkeits Bescheinigung fürs Cabrio und den Kombie gab da die wohl immer ABS haben würden. Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig |
Autor: E30-EMMA Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auf E30.de gerade gesehen das nur die 325i Bremsanlage Pflicht ist, sie aber kein ABS haben muss. Was benötige ich wenn ich hinten auf Scheiben ohne ABS umrüsten möchte? Ich lese hier immer, du musst dies und dass wenn dus eintragen willst, fällt der grössere Motor dem TÜV nicht auf o.O? Bearbeitet von - E30-EMMA am 07.09.2008 01:11:10 Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na also wenn du es einfach machen willst machste ne ha vom 325i rein...mit handbremsseilen...n schlachter wäre das beste BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: luckybyte Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Motor vom 325i an sich ist nicht von einem 320i zu unterscheiden. Wer genau hinguckt kann sie an dem Motorkennbuchstaben, der unten am Block auf der Fahrerseite eingeschlagen ist unterscheiden. Der 2.0 Liter hat z.B. die Kennung 206KA. Der 2.5 Liter hat z.B. die Kennung 256K1. Wie Du erkennst stehen die ersten beiden Zahlen für den Hubraum und die dritte für die Anzahl der Zylinder. Am Kopf sieht man es auch. Auf der Beifahrerseite zum Ventildeckel hin nach vorne ist der Hubraum mit eingegossen. Dort sollte 2.0 oder aber 2.5/2.7 stehen. Auch der LMM ist anders. Der vom 2.0 Liter Motor hat die Bosch-Nr.: 0280 202 083 Der vom 2.5 Liter Motor hat die Bosch-Nr.: 0280 202 082. Desweiteren ist die gesamte Ansaugspinne etwas dicker als die vom 320i. Man sollte sich halt im klaren darüber sein, dass wenn es zu einem Unfall kommt und ein Gutachter das Auto "auseinander nimmt" der Versicherungsschutz erlischt und man für den entstandenen Schaden selbst aufkommt. Wer dieses Risiko nicht in Kauf nehmen will lässt es dann besser sein mit der Umbauerei ohne TÜV-Eintrag! Einen guten gebrauchten Motor mit Anbauteilen solltest Du für um die 500,--Euro beim Teileverwerter oder in der Bucht finden. Der Umbau geht mit Hilfe einer Bühne und/oder Grube innerhalb von einem Tag über die Bühne. Passen tut alles 1:1 und die zusätzlichen 41PS und 47NM Drehmoment merkst Du extrem. Wenn Du Dein 4,10er Diff dabei noch drin lässt hast Du eine Mörderbeschleunigung im Gegensatz zum 3,91er Seriendiff beim 325i und die Endgeschwindigkeit ist auch nur ein paar KM/h langsamer, da Du das mit der Drehzahl fast wieder kompensierst. Auf alle Fälle brauchst Du eine andere Hinterachse mit Scheiben. Die holst Du Dir auch vom Teileverwerter und gut isses. ABS brauchst Du nicht für den Umbau! Gruß luckybyte Das sind so die markantesten Hinweise, woran man den Unterschied sicher erkennnen sollte. Bearbeitet von - luckybyte am 07.09.2008 22:09:47 Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: E30-EMMA Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, also eintragen will ichs schon. Ja den Unterscheid kenne ich, mein Cabrio war mal ein 320i und wurde dann ein 325i, hatte allerdings schon ABS und wurde auch in einer Werkstatt gemacht. OK, das mit der Bremse klingt ja dann doch nicht so schlimm. Ein Perfectes Auto wäre zu langweilig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |