- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Abgaslampe nach Gasumbau - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: steini86
Date: 06.09.2008
Thema: Probleme mit Abgaslampe nach Gasumbau
----------------------------------------------------------
Hallo, haben unseres 318i Touring (BJ 2003 N42B20 94000Km) vor ca 5 Wochen, mit einer BRC-Anlage bei einem BMW-Händler auf Gas-Umrüsten lassen.
Seit dem leuchtet ca. alle 200-400 Kilometer die Abgasleuchte auf. Wir haben die Anlage darauf mehrfach die Anlage nachstellen lassen, ohne eine Verbesserung. Letzte Woche diagnostizierte der Händler nun defekte Lamdasonden und tauschte beide. Damit sollte es nach seiner Aussage erledigt sein, nun leuchtet die Abgaslampe nach 300 Km aber schon wieder.
Hat einer von euch eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Danke!


Antworten:
Autor: s.krenz
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Hatte auch das Problem. Allerdings bei einer Prins Anlage.
Man sagte mir das die beiden Steuergeräte also Gas und Motor etwas Zeit brauchen um sich abzustimmen.
Nach drei vier mal löschen blieb die Leuchte aus.
Habe jetzt gut 120000Km gefahren und sie ging nicht mehr an.
Läuft super.
Mfg Sven
Autor: marcus79
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo steini86,
ich fahre genau den gleichen 318i touring mit 143 PS und auch ich habe die BRC Gasanlage verbaut und auch ich habe das gleiche Problem.

Mein BMW hat eine BRC Sequent 24 verbaut.
Die BMW-Diagnose zu diesem Fehler meldet "Gemisch zu mager", das ist der Grund warum bei mir die Motorkontrolleuchte ausgelöst wird. Das Nachstellen der Gasanlage brachte bisher bei mir nichts.
Hast Du in Deinem Fahrzeug auch die BRC Sequent 24 verbaut?
Bei der BRC Sequent wurde im vergangenen Jahr die Elektronik auf den neuesten Stand gebracht, hast Du einen mechanischen Umschlater oder einen Taster zum Wechsel zwischen Gas und Benzin?
Durch welchen Fehler wird bei Dir die Kontrolleuchte ausgelöst?
Wie häufig kommt der Fehler bei Dir vor(in der BMW-diagnose wird angegeben,wie häufig der Fehler gemeldet wurde)?

viele Grüße,
Marcus
Autor: Spezialist
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, das wird ständig ein problem bleiben mit den mlc lampen (bei gasumbau). Es kann durchaus sein, das das motorsteuergerät nach einiger zeit eine langzeitanpassung durchgeführt hat und die lampe aus bleibt. generell wird jedoch dem motor durch das gassteuergerät ein benzinbetrieb vorgegaukelt, bei der masse an sensoren fällt das der DME halt hin und wieder auf(in gewissen Fahr-/Motorsituationen). es gibt/gab aufgrund diess problemes einige hersteller, bei denen die k-leitung konstand auf masse gelegt wurde, das heist der fehlerspeicher wurde ständig gelöscht, die lampe blieb somit immer aus. ist aber mittlerweile verboten.
Autor: steini86
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi marcus79,
müsste genau die selbe anlage sein.
hab auch so nen kleinen runden knopf zum umschalten. das auslesen des fehlerspeichers gab auch gemisch zu mager an, bis jetzt war das ganze 4 oder 5 mal.
es muss aber auf jedenfall am gas liegen da wir jetzt 1000km mit benzin gefahren sind ohne das es wieder auftrat. ergab die neue elektronik bei dir eine verbesserung?
grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile