- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto stottert,hat Zündaussetzer - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XJAYY 330
Date: 05.09.2008
Thema: Auto stottert,hat Zündaussetzer
----------------------------------------------------------
Hey!

Hab seit gestern folgendes Problem:

Mein Auto stottert,und hat Zündaussetzer,eben nach nem Kaltstart war es extrem schlimm.
Im Standgas ist alles ok,aber sobald ich Gas gebe,
,also beschleunige,oder im Stand richtig Hoch drehe,fotzt Er nun auch.

War heut morgen zum Auslesen,aber nix an der Zündung,Lamdabank 1,2 hatte ein Fehler,der aber nach dem löschen weg war,trat danach auch nicht mehr auf,das stottern auch nicht,bis eben.

Außerdem kommt seit gestern aus dem linken Fussraum ein knarr,und quitsch,pfeif Geräusch,das sich laut einem Mechaniker nach ner Unterdruckpumpe anhört,konnten es aber auf die schnelle nicht lokalisieren.


Ist ein 525i.
danke


NO PAIN , NO GAIN !!!


Antworten:
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass die Lanbdasonde wechseln, wenn dir schon der Fehler angezeigt wird hast du ja das Problem schon!

Würde auch gleich alle Kerzen + Benzinfilter wechseln!
Bzw öle und alle andren Filter, machte das bei meinem du glaubst gar nicht was das für ein unterschied ist!
lg
Autor: XJAYY 330
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Mech. sagte mir die Lamdasonden laufen trotz der Fehlermeldung top.
Er meinte,entweder sind die gut,oder laufen garnicht.

Was bedeutet den Lamdabank 1 und 2?
Welche ist den evtl. defekt?


Schmeiß Mo erstmal die Kerzen raus.
NO PAIN , NO GAIN !!!
Autor: XJAYY 330
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ist auch die Motorkontroll-lampe an.
Tippe auf den Benzinfilter,da das stottern stärker wird,umso mehr ich gas gebe,also mehr Sprit brauch.
NO PAIN , NO GAIN !!!
Autor: Lackmann
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieh mal den Stecker vom Luftmassenmesser ab und fahre dein 5er mal Probe. Sollte der Feher dann weg sein liegt es am Luftmassenmesser. Die Einträge "Lambdasonde" werden ev. Folgefehler sein aus der nicht mehr richitgen Gemischzusammensetzung.
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steck mal wärend der Motor läuft den LMM ab, wenn er muckt ist der ok!
wenn der Motor aber gleich bleiben läuft ist der LMM hin!
lg
Autor: XJAYY 330
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der scheint ok zu sein,ruckelt trotzdem.
ich hoffe das auslesen morgen bringt klarheit.

beim anlasen stottert es mittlerweile auch,und dieses quitsch-knarr geräusch ist auch immer da,als wenn irgend eine pumpe nicht richtig läuft.
NO PAIN , NO GAIN !!!
Autor: Capu25
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der scheint ok zu sein,ruckelt trotzdem.
ich hoffe das auslesen morgen bringt klarheit.

beim anlasen stottert es mittlerweile auch,und dieses quitsch-knarr geräusch ist auch immer da,als wenn irgend eine pumpe nicht richtig läuft.

(Zitat von: XJAYY 330)




grade das sollte er nicht machen er sollte deutlich unruhiger werden wenn du den stecker abziehst vom LMM wenn er weiterhin gleich läuft heißt es das der LMM nicht mehr läuft
immer unter druck
mfg Andre
Autor: XJAYY 330
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinte ich ja,läuft auch unruhig,ob mit stecker,oder gezogen.lmm scheint also ok zu sein.

NO PAIN , NO GAIN !!!
Autor: XJAYY 330
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Auto heut zu BMW gebracht,lag an der Kraftstoffpumpe so wie es aussieht,den diese ist beim Fehlerauslesen endgültig verreckt.

Morgen wird eine Neue verbaut, Kosten:

ca 250€ Pumpe
ca 40€ Fehler auslesen
ca 150€ Arbeitskosten für ca 2Std,
die sind doch krank!

Würde das Auto noch laufen,hätte ich die Pumpe selber gewechselt,was dauert da bitte 2Std???

Danke aber für die Tipps,hoffe morgen geht wieder alles!
NO PAIN , NO GAIN !!!
Autor: OG187
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anscheinend werden bei BMW die Mechatroniker fürs Nixtun bezahlt :P Aber 75€ die Stunde ist schon nicht gerade wenig...
Autor: 5e39 touring
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel Euro für die Pumpe? Au mann, sorry, das ist Wucher.....
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab das Auto heut zu BMW gebracht,lag an der Kraftstoffpumpe so wie es aussieht,den diese ist beim Fehlerauslesen endgültig verreckt.

Morgen wird eine Neue verbaut, Kosten:

ca 250€ Pumpe
ca 40€ Fehler auslesen
ca 150€ Arbeitskosten für ca 2Std,
die sind doch krank!

Würde das Auto noch laufen,hätte ich die Pumpe selber gewechselt,was dauert da bitte 2Std???

Danke aber für die Tipps,hoffe morgen geht wieder alles!

(Zitat von: XJAYY 330)




Das ist aber ein blöder Zufall das die genau dort verreckt...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile