- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danny1985 Date: 05.09.2008 Thema: koppelstangen kürzen?? ---------------------------------------------------------- hallo zusammen!kann man die originalen koppelstangen kürzen um an ein gewindefahrwerk zu machen oder wäre es ratsamer sich neue zu besorgen?? mfg |
Autor: X-9999 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, auf welche antworten hoffst Du denn jetzt? Wieso willst du die Kürzen? Was für ein Gewindefahrwerk hast du denn? Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: danny1985 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey.es handelt sich um ein fk-gewinde.die koppelstangen vom m-fahrwerk sind zu lang! mfg |
Autor: BlueMC Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne die Problematik mit den FK-Fahrwerken von einem Kollegen, der fährt aber einen Polo. Er hat die Koppelstangen gekürzt, das ist aber meiner Meinung nach Murx. FK bietet ja passende Koppelstangen an, wenn dann diese nehmen. Mein 3er |
Autor: X-9999 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder die VOn GT oder Originale drin lasssen, wenn möglich, es wird manchmal erzählt ab einer Tieferlegung von 40mm sollten gekürzte Koppelstangen verbaut werden, das ist aber nicht richtig, das Trifft aber fast nur bei VW's zu, da diese anders aufgebaut sind und die Antriebswellen sonnst irgendwo anschlagen. Gib mal gekürzte Koppelstangen in die Suchfunktion ein, da gibt es einige Threads zu, und in fast allen läuft es darauf hinaus, das es bei BMW's keinen sinn macht. Es sei denn der Fahrwerkhersteller hat seine Haltepunkte für die Koppelstangen verändert, so das keine Originalen mehr möglich sind. z.B. KW Gruß ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: danny1985 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo vielen dank für die antworten! mfg |
Autor: ThaFreak Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Koppelstangen selber kürzen ist Pfusch-hoch-zehn. Einfach passende kaufen und fertig. |
Autor: danny1985 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^mach ich!:-) |
Autor: E36-Freak Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dachte immer diese Problematik gibts nur bei VW....wenn der Stabi an der Achswelle schleift |
Autor: FRY Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man die kürzt, dann kann man doch die spur gar nicht mehr vernünftig einstellen, oder irre ich mich?! mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: E36-Freak Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dürfte mit der Spur nichts zu tun haben, Sturzkorrektur ist beim E36 eh nicht vorgesehen (zumindest ohne "M") |
Autor: ThaFreak Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es geht hier um Koppelstangen und die haben mit der Spur nicht wirklich was zu tun. |
Autor: Richi Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe ich das jetzt falsch? Soweit ich weiss ist dieses Problem nur beim E46. Nicht beim E36 |
Autor: X-9999 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches problem ? Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: Richi Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit den Koppelstangen. Kenne das nur von den E46 Fahrer. Da beim E36 nicht vorhanden. |
Autor: ThaFreak Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E36 kommts aufs BJ drauf an... Bis 10/1991 gab es da auch die langen Koppelstangen (24cm!?). Die späteren Baujahre haben ja nur noch die kurzen Stangen, die nicht am Federbein befestigt sind (Ausnahme M3). |
Autor: bmw_m5_erh Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den E46 bietet Rameder welche an. Haben leider nicht lange gehalten. Dann hab ich die originalen vom vw sharan eingebaut, die wesentlich länger gehalten |
Autor: ThaFreak Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ? ? ? Die vom Sharan sind so ziemlich die anfälligsten, die es gibt. Beim Sharan/Alhambra/Galaxy sind die fast zu jeder Inspektion defekt. Wird eigentlich nur noch von der MB A-Klasse getoppt. Kann aber natürlich theoretisch sein, dass die Koppestangen, in einem BMW verbaut, entsprechend weniger beansprucht werden und länger halten. |
Autor: bmw_m5_erh Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt nach ca. einen halben Jahr waren die von Rameder hinüber. Da ich damals in einem VW/Audi Autohaus gearbeitet habe, und zufällig welche über waren habe ich die eingebaut. Bis zum verkauf der nach ca 1,5 Jahren war hatte ich keine Probleme. Mit Koppelstangen problematik ist ja bekannt und wurde ja auch von VW nachgebessert. Naja, bei mir haben sie länger gehalten wie die von Rameder speziel für den e46 mit Gewindefahrwerk. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |