- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e36 fensterheber in den e30 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bimaheiza
Date: 04.09.2008
Thema: Bmw e36 fensterheber in den e30
----------------------------------------------------------
hi wollt euch mal fragen ob jemand den schaltplan hat das ich die fensterheber vom e36 in meinen E30 bauen kann mfg


Antworten:
Autor: Zolli
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie willst du die mechanisch befestigen ? denk mal der e36 hat von den scheiben her ganz andere aufnahmen als der e30 . wenn dann müsstest die e36 scheiben mit verwenden und das ist schonmal n ding der unmöglichkeit .
hol dir die für deinen passenden Fensterheber und gut is . warum willst es dir unnötig schwer um nicht zu sagen ne Lebensaufgabe draus machen ?
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es geht bestimmt um die komfortfunktion...einmal tippen scheiben hoch einmal tippen scheibe runter...wetten?? :-P
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Zolli
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die komfortfunktion kann man einfacher auch haben . gibt Komfortmodule z.B. in der Bucht die ein paar Euro kosten und die weniger aufwendig anzuschliessen sind als das was er vorhat . Habs auch drin ;)
Guckst du Hier
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe das nur vermutet...ich weiss nicht ob er deswegen die frage gestellt hat...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: bimaheiza
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau ich will die knöpfe in mein auto bauen und jetzt brauch ich den schaltplan
dass ich meine kabel umlöten kann mfg
Autor: Zolli
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nur schaltpläne vom Bordcomputer da . Ob das dann rein mit den Schalter n funktioniert is halt die Frage . Aber kannst ja Bescheid sagen ob es geklappt hat oder nicht . Vielleicht will ja jemand ähnliches machen .
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja genau ich will die knöpfe in mein auto bauen und jetzt brauch ich den schaltplan
dass ich meine kabel umlöten kann mfg

(Zitat von: bimaheiza)





vergiß es.. mit der komfortfunktion kannst vergessen. bei den e30 schalter geht der strom direkt zu den fensterhebern (dadurch die dicken kabel) bei den e36 geht von den e36 schaltern nur ein signalstrom aus zu einem STG der dann den strom zu den fensterhebern durch schaltet..


ich mein.. evtl ist es möglich die e36 schalter mit comfortmodul inkl dem "stg" in den e30 zu verbauen. und an den originalen fensterhebermotor anzuschließen.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Ehm
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so siehts aus. Dir werden die Schalter abrauchen wenn du Laststrom drüber ziehst. Kauf dir ein Komortmodul zum nachrüsten. Hab Ich auch drinn. Einwandfrei. Wollte eigentlich auch Schlater vom E36 haben weil die einfach schöner sind. Wenn du das machen willst musst du wirklich ALLES vom E36 nehmen und nur die Schren vom E30 übernehmen.

Aufwand wie Sau. Die Module gibts in der Bucht für kleines Geld.

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: meinbag
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ja genau ich will die knöpfe in mein auto bauen und jetzt brauch ich den schaltplan
dass ich meine kabel umlöten kann mfg

(Zitat von: bimaheiza)





vergiß es.. mit der komfortfunktion kannst vergessen. bei den e30 schalter geht der strom direkt zu den fensterhebern (dadurch die dicken kabel) bei den e36 geht von den e36 schaltern nur ein signalstrom aus zu einem STG der dann den strom zu den fensterhebern durch schaltet..


ich mein.. evtl ist es möglich die e36 schalter mit comfortmodul inkl dem "stg" in den e30 zu verbauen. und an den originalen fensterhebermotor anzuschließen.

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Hi,
also ich verbaue gerade in meinem e36 compact die sog. mautfunktion mit den 2-stufigen schaltern (leicht drücken: hoch runter solange man drückt. ganz durchdrücken: automatisch hoch oder runter) und dem Grundmodul (STG).

Da ich zufälligerweise auch e-Fensterheber vom e30 rumliegen habe, habe ich interessehalber mal die Motoren umgebaut. Also ich kann schon mal sagen, dass die Motoren (inkl. dem schwarzen "Gehäuse") vom e36 ans Gestänge vom e30 passen. Allerdings is mir aufgefallen, dass zwischen dem Zahnrad vom Motor (e36) und dem "Zahnradgestänge" (e30) ein leichter Spielraum besteht, sprich man kann das Gestänge ganz leicht hin und her wackeln. Ich denke, das Zahnrad am e30-Motor ist minimal größer als das am e36-Motor. Keine Ahnung, ob das beim Betrieb stört.

Noch zu dem Schalterumbau: Es wäre schon möglich, Schalter vom e36 in den e30 zu verbauen, allerdings bedeutet das nicht, dass dadurch automatisch die Mautfunktion mitkommt. Es gab auch im e36 - bei den ersten Modellen - Schalter, die direkt den Laststrom geschaltet haben. Die sind auf der Unterseite weiß und haben dicke Pins. Ich hab solche und würde sie evtl. in nächster Zeit auch verkaufen (auch mit Pinbelegung/Schaltplan wenn gewünscht), wenn der Umbau erledigt ist.
Bei Interesse bitte melden.

mfg

Bearbeitet von - meinbag am 31.03.2009 23:38:23




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile