- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -kami- Date: 04.09.2008 Thema: Motorüberholung: Welches Werkzeug zum Vermessen? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe eine Frage, und zwar möchte ich kommendes Wochenende anfangen einen Motor zu zerlegen und neu wieder aufzubauen! Also dichten und lagern und was sonst noch so anfällt. Jetzt meine Frage: Um zu wissen was ich zB für Pleullager brache muss ich ja mit der Schieblehre erstmal vermessen... So weit ich das überblicke muss man bei den KW- und Pleullagern sowie den Kolben messen oder wo noch? Was für ein Werkzeug benutzt ihr bzw könnt ihr empfehlen? Ich hab gesehen zwischen den Größen der Lager und Ringen liegen immer 0,25mm... Reicht dann sowas hier??? Oder dieser hier??? Ich würd mich freuen wenn mir da wer ein paar Tipps gibt, auch ob die eBay Dinger reichen oder man entsprechend höherwertige kaufen kann wenn nötig? Besten dank schonmal... Gruß, Tim Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn! |
Autor: FRY Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das mit den 0,25mm stimmt, dann kommste damit aus. wenn du aber nichts neu ausdrehen/fräsen lässt, dann müssten doch eigentlich die standard-teile passen? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -kami- Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk mal ob geschliffen werden muss und so hängt halt davon ab was ich da messe... Ich weiß das ja selber noch nicht so ganz wie ich da im Detail vorgehe, wird der erste Motor den ich komplett zerlege... Aber es haben hier doch schon einige ihre Motoren neu gelagert und gedichtet, kann mir da nicht mal wer was zu sagen wie so die Vorgehungsweise ist...? Wäre sehr geil! mfG Tim Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn! |
Autor: Wolpi Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kannste mit der micrometerschraube machen oder mit ner plasticage. kostet weniger...macht aber mehr arbeit Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: Aren Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm warum sollte ein Digi-Meßschieber mehr Arbeit machen? Im gegenteil bin ich doch damit schneller, nur eben ungenauer. Denke für die Arbeit die bessere Wahl. (die Angegeben Genauigkeiten sind eh etwas hoch gegriffen, +-0.002..na das will ich erst sehen;) |
Autor: -kami- Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für eure Antworten... Also reicht dieses Teil? Ich bin leicht verwirrt, 5 Euro?! Nicht das ich sparen will, aber ich sehe keinen Unterschied zu den Dingern die 20 oder 40 kosten... zB zu diesem hier Wenn die ausreichen kauf ich da einen von! Welchen würdet ihr nehmen? Oh man freu ich mich schon drauf wenn ich meinen ersten Motor wieder komplett zusammen- und eingebaut habe, starten will und es nur einmal scheppert und das ganze Teil hin is^^ Gute Nacht wünsch ich ;) Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn! |
Autor: Wolpi Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ähm...ja! und wo schrieb ich, dass die micrometerschraube mehr arbeit macht? nur was nützt dir alles messen, wenn du nicht weißt wie du messen musst. die micrometerschraube is keine schieblehre! Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: saabguru Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bitte vergesse den Meßschieber. Du benötigst zum Überholen des Motors Meßwerkzeuge auch für den Innendurchmesser. Was nützt es Dir wenn Du die Masse des Kolbens misst, dann aber die Zylinderlaufbahn nicht messen kannst (Unrundheit und Maßhaltigkeit). Auch am Pleuel sollte das Bolzenauge und Lagerbohrung auf Unrundheit und Maßhaltigkeit geprüft werden. Selbstverständlich wird der Eine oder Andere jetzt entgegnen, daß geht auch ohne diese Messungen. Ich kann Dir aber versichern, es geht auch genug dabei schief. Du benötigst für Innendurchmesser eine Meßuhr wie diese auf dem Bild. Dazu benötigst Du zum Justieren der Meßuhr eine Mikrometerschraube. Auch brauchst Du ein Haarlineal zum Überprüfen der Block und Kopffläche. Bedenke auch, daß Du mit einer Mikrometerschraube nicht alle Maße abdecken kannst. Also benötigst Du mehrere. Wenn Du also nicht die Möglichkeit hast sowas auszuleihen wird das Ganze ziemlich teuer. Wichtig ist außerdem den Zylinderkopf überprüfen zu lassen. ![]() Gruß SaabGuru |
Autor: Wolpi Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem besteht doch weiterhin darin, dass ihm das Werkzeug nichts nützt, wenn er nicht weiß, wie gemessen wird, wie werte gemittelt werden usw. und wo gemessen werden muss. Dazu muss er noch Axialspiele messen bei der KW. Benötigt dazu noch alle Drehmomentwerte wie auch die Sollmaße. Desweiteren sollte auch die Ölpumpe zerlegt und überprüft werden. Bearbeitet von - Wolpi am 05.09.2008 10:21:41 Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: saabguru Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, @Wolpi war auch mein Gedanke, ich wolte ihm halt erst mal über die notwendigen Messungen erklären daß es nicht so einfach ist. Gruß Saabguru |
Autor: -kami- Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke euch für die hilfreichen Beiträge! Ich hab das BMW TIS und hab mir jetzt bei amazon noch dieses Buch bestellt! ich hoffe das bringt mich ein bisl weiter und dann seh ich ja immer was ich am besten für Werkzeug brauche und wo und wie ich messen muss... Eigentlich wollt ich folgende Sachen erneuern: pleullager hauptlager kolbenringe ventilschaftdichtungen kopfdichtung steuerkette/gleitschienen kopf planen lassen und ventile einschleifen Und was halt noch anfällt... Das muss doch irgendwie machbar sein!!! Wenn das Buch angekommen is fang ich erstmal an und wenn ich dann nicht weiter weiß muss ich halt wieder fragen! Zufälligerweise mach ich im Rahmen des Studiums die nächsten zwei Wochen mal wieder Praktikum, und dieses mal is Kfz dran (leider bei VW), aber ich denk mal da is auch das ein oder andere an Werkzeug... Danke an euch nochmal bis hierhin Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn! |
Autor: Wolpi Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das buch bringt dir für ne Motorrevision fast gar nichts. Einzige was ich noch spontan weiß ist, dass das Ventile einschleifen und der Motorausbau erklärt wird. Die restlichen dinge sind kaum erwähnt. Aber lesen schadet ja nicht. Warum den Kopf planen, wenn es nicht nötig ist? Da würd ich eher bei Bmw Motorsport anfragen ob die nicht für deinen Motor eine tiefere Kopfdichtung haben. Wenns nur wegen der Verdichtung ist, dann kannste das auch getrost lassen, da der effekt v.a. auch die Lagerböcke nicht unbedingt positiv ausfallen muss. Wenn ein Kopf geplant werden muss sag ich sicher nichts dagegen, aber warum einem Kopf, der in einem Serientriebwerk läuft planen bleibt mir Schleierhaft, solang es ned sein muss. Das Bmw Programm mag sicherlich hilfreich sein, allerdings hatte ich auch mal so nen Ausdruck bekommen und manche Angaben dort waren etwas seltsam. Also erfahrene Rennmotoren bzw Motorenbauer angerufen... Ergebnis: mit 3 Leuten telefoniert und 3 verschiedene Antworten erhalten + die Angabe im Ausdruck! Jetz kannst dann ausknobbeln welche Variante du nimmst. Der nächste Punkt ist, dass im deinem genannten buch soweit ich weiß null in sachen Kolben/Pleuelspiel erwähnt wird und von den Zeichnungen eh auf dem Tis basiert. Und wenn du Praktikum in einer Vw Werkstatt machst wirste wohl mehr mit anderen Sachen zu tun haben, als einen Motor zu machen. Die Arbeit schaut eher so aus: Teiletauschen wie LMM/Sensoren und Servicearbeiten. Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: -kami- Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal, jetzt isses bestellt... Irgendwann werd ich mal irgendwas draus brauchen... Ich bin später zu Hause dann schau ich mal im TIS ob das was hilfeiches steht! Ne, nicht wegen der Verdichtung, der Motor is heissgelaufen und darum vermute ich mal das der Kopf evtl leicht verzogen ist, aber ob da Bedarf besteht werd ich ja sehen wenn ich den hab vermessen lassen! das ich bei VW keine zeit habe um meine eigenen sachen zu machen is klar, aber werkzeug werd ich mir sicherlich leihen können nach der arbeitszeit! Naja is mir auch wurscht, das wird schon irgendwie... ich werd bestimmt nicht der erste sein der die o.g. sachen gemacht hat, und für jeden wars irgendwann mal das erste mal, und beim ersten mal gibts ja meist probleme ;) aber ich wills trotzdem probieren, hab mir extra nen günstigen motor geholt. falls ich fehler mache und das ding hochgeht is halt pech. lehrgeld! wills aber lernen! danke für deinen beitrag! schönes wochenende :) Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn! |
Autor: Aren Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiß was ein Mikrometer ist. Zitat: daraus habe ich geschlossen das du meinst ein Meßschieber macht mehr Arbeit. |
Autor: B4C4RDI Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- messschieber kannste vergessen :D damit biste nicht genau genug. der preisunterschied liegt daran ob er gegen wasser resitenz ist oder nicht. sonst vermisst er sich auf der magnetfläche immer. zum innenmessen wie gezeigt das gerät mit der messuhr und für außen eine messschraube. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |