- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 Cabrio Fensterheber Beifahrerseite defekt? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JohannesP
Date: 04.09.2008
Thema: e46 Cabrio Fensterheber Beifahrerseite defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ein weiteres, wenn auch (noch) kleines Problem hat mich ereilt...
Wenn ich bei meinem Auto das Verdeck öffne oder schließe, fährt die Beifahrerscheibe von der halb-geöffneten Position zunächst, wie die anderen Scheiben, nach oben. Nach ca. einem cm oder so stoppt sie aber und fährt dann nach ganz unten statt zu schließen. Woran könnte das liegen? Initialisierung oder defekt oder was anderes? hat jemand ne idee? Vielen Dank schonmal,

johannes.


Antworten:
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,
ein weiteres, wenn auch (noch) kleines Problem hat mich ereilt...
Wenn ich bei meinem Auto das Verdeck öffne oder schließe, fährt die Beifahrerscheibe von der halb-geöffneten Position zunächst, wie die anderen Scheiben, nach oben. Nach ca. einem cm oder so stoppt sie aber und fährt dann nach ganz unten statt zu schließen. Woran könnte das liegen? Initialisierung oder defekt oder was anderes? hat jemand ne idee? Vielen Dank schonmal,

johannes.

(Zitat von: JohannesP)




Bei solchen sachen häng einfach die Batterie über nacht ab, danach sollte es wieder funktionieren.
lg
Autor: JohannesP
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für den Tipp, habe ich jetzt gemacht. Nun folgendes Problem: Ich konnte das Beifahrerfenster per Komfortfunktion automatisch schließen, das geht nun nicht mehr, hat jemand hier vielleicht einen Tipp???
Autor: ryLIX
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielen Dank für den Tipp, habe ich jetzt gemacht. Nun folgendes Problem: Ich konnte das Beifahrerfenster per Komfortfunktion automatisch schließen, das geht nun nicht mehr, hat jemand hier vielleicht einen Tipp???

(Zitat von: JohannesP)



Schließen oder öffnen?
Denn schließen ist laut BMW ofiziell nicht programmierbar bzw nich möglich beim Cabrio.

Kann sein das es mal einprogrammiert wurde.
Dann musst du entweder beim :) drum betteln das die des wieder rein machen oder jemanden finden der dir des macht mitm Laptop z.b.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: olske
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nu hat sich eben mein Fensterheber auf der Beifahrerseite verabschiedet.

Ein Knall und dann scheint irgend ein Teil vom Mechanismus runtergefallen zu sein.

Nu fährt das Fenster nicht mehr richtig hoch. Knarr und Kratzgeräusche.

War eben beim :-). Die meinten, da muss ein komplett neuer Fensterheber rein. 2 Std. Arbeit ca. 400€ - 500 €. Oh je.

Weiss jemand, ob wirklich der komplette Fensterheben getauscht werden muss?
Autor: Doc. Watson
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso soll denn das so teuer sein. Ich hab den kompletten Fensterhebr damals für die Fahrerseite für 75€ im BMW-Teileshop gekauft und es in einer freien Werkstatt einbauen lassen, weil mir 180€ beim :-) etwas zu teuer war ... aber 400-500€ ????
DOC. WATSON

Autor: olske
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es soll beim Cabrio kompliziert sein. 21 AW´s. Sind dann wohl 220 € Lohn plus Materialkosten 75 €. = 295 €.

Vielleicht haben die das zur VOrsicht gesagt.
Autor: mp1
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wurden auf beiden Seiten (Cabrio) neue Fensterheber verbaut. Sie haben immer Knackgeräusch gehabt. Bezahlt hat die Rep. EuroPlus. (ca. 600 Euro. Ich habe die Komfortschliessung der Fenster auf allen 4. Laut BMW ist dies eigentlich nicht möglich... Wenn du jedoch jemand bei BMW kennst, der etwas mehr Ahnung von der Diagnose hat ist es in wenigen Minuten erledigt... Jedoch werden vorerst nur vorn die Fenster die Komfortschliessung haben. Hinten hat BMW freundlicherweise eine "Sperre" in die Fensterhaberschalter eingebaut. Diese einfach nach dem ausbauen des Schalters wegfeilen und die Komfortschliessung funktioniert auf allen 4 Fenstern wunderbar... Ist immer Klasse wenn die in der NL dumm klotzen das es doch geht. Es gibt da noch viel andere feine Highlights... z.B. von Werk anklappenende Aussenspiegel beim Verriegeln des Wagens etc.
Autor: JohannesP
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen:)
Bei mir hat sich nun folgendes Problem ergeben:
Auf der Beifahrerseite funktioniert das Komfort-Schließen nicht mehr. Allerdings ist es so, dass der Fensterheber beim Schließen überhaupt nur reagiert, wenn ich Ihn ganz ziehe, was ja normal komfortschließen bedeutet. Wenn ich den Heber für alle 4 Fenster betätige, dann bleibt das Beifahrerfenster unten. Öffnen hingegen funktioniert wie gewohnt. Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal
Autor: olske
Datum: 30.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musste 346 € beim :-) berappen.

250 € Lohn der Rest Material.
Autor: JohannesP
Datum: 30.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hurra....
weiß jemand, ob sowas auf gewährleistung gemacht wird? Habe das Auto im juli bei einem bmw händler gekauft, war aber keine premium selection!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile