- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Altmeister Date: 04.09.2008 Thema: Schrothgurt einbau ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe mir elektrische schrothgurte für mein e30 2-türer gekauft. so jetzt habe ich das problem beim einbau, da ich ja die befestigung von den hinteren originalgurten nehmen muss... d.h. original raus schroth rein und zum tüv 2 Sitzplätze streichen lassen.... damit hätte ich mich schon abgefunden aber wenn ich die schroth am originalplatz befestigen würde läuft der gurt über die hutablage bzw rücksitzbank... des funktioniert aber nicht da ich sonst meine hutablage zusammenreißen würde... und der gurt dann dauernd über die sitzbank scheuert... hat dafür jemand eine lösung??? Danke schon mal im vorraus |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst die nicht an den gurtpeitschen aufnahmen anschrauben...also sitzbank raus und unten anschrauben wo du den gurt sonst rein steckst...?? so hab ichs zumindest bei mir im polo BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Altmeister Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist laut schroth nicht zulässig... ich war schon extra mit den Papieren beim tüv und er meinte das ich sie nur an der C-Punkt bzw. D-Punkt befestigen dürfte. und mir damit dann eben 2 sitzplätze streichen müsse. mfg |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- d-punkt ist doch da unten, oder?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: RMF Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo der d-punkt ist an den befestigungen von den gurtschlößern! Die Sitzplätze fallen nur weg wenn du die Gurte benutzt! Aber das des ja Schrothgurte sind kannst du die hinten einfach auseinander stecken und somit hast dann die hinter plätze wieder zu verfügung nur dann musst dich halt vorne mit den normalen gurte anschnallen, falls jemand hinten mitfahren soll. ansonsten is ja egal. des is die offizelle angabe von schroth: F: Wo wird der SCHROTH Gurt befestigt? A: Der Endgurt muss, fahrzeugabhängig, entweder an der C-Säule oder am D-Punkt ( Beckengurtverankerungspunkt ) befestigt werden, bitte beachten Sie hierzu die SCHROTH Fahrzeugliste. Die Beckengurte werden mit an die original vorhandenen Befestigungspunkte des Seriengurtes montiert. F: Fallen beim Einbau eines SCHROTH Gurtes die hinteren Sitzplätze weg? A: Nein, SCHROTH Gurte haben mit Ausnahme des Rallye Cross und der Profi FE Gurte ein Trennschloss, so dass man den Vorder vom Endgurt lösen kann. In diesem Fall werden die Original Gurte benutzt. Somit können jederzeit Personen auf der Rücksitzbank befördert werden. |
Autor: Dj-Tonic Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Punkt D können die Automatikgurte ohne Probleme befestigt werden. Habe ich bei meinem auch und der Tüv hat das auch abgesegnet. Du brauchst dann nur noch dieses Verlängerungsteil, damit die Gurtrollen dann später auf der Sitzbank liegen. Viel Spaß beim Einbauen und such dir nen schönen Platz für die Gurtsensoren, daß sie auch gerade sind.. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also gehts ja doch da unten...:-) BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |