- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i + automatik = fahrspaß? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maxican_83
Date: 04.09.2008
Thema: 328i + automatik = fahrspaß?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.09.2008 um 22:22:19 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo an alle User.

Ich möchte mir im Frühjahr 2009 einen 328i (BJ 97) kaufen. Meine Frage dazu wäre, ob der mit einem Automatikgetriebe genauso viel Spaß machen würde, wie als Schalter.
Bin zwar erst 24, aber irgendwie würd mich ein Automatik trotzdem mal reizen.
Hat wer damit Erfahrungen und kennt jemand das Auto im Direktvergleich als Schalter bzw. Automatik?
Hat das Automatikgetriebe irgendwelche Nachteile, wie höhere Wartungskosten, Anfälligkeit etc.? Mit einem Mehrverbrauch von 0,5-1 l/100km ist zu rechnen, richtig?

Vielen Dank

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.09.2008 22:22:19
Wenns ums Geld geht sind Autos schei$e, aber als Hobby ganz lustig!


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann dir nur sagen, was ich mir so angelesen habe.
von der automatik hört man eigentlich sehr wenig schlechtes. mehrverbrauch ist da, nen liter würd ich aber schon einkalkulieren, aber machts das beim 328i fett? *g*
inzwischen hätt ich auch lieber automatik. steh doch mal bei schritttempo im stau mit der kupplung vom 328, viel spaß....
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: benjiman82
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich kann dir nur sagen, was ich mir so angelesen habe.
von der automatik hört man eigentlich sehr wenig schlechtes. mehrverbrauch ist da, nen liter würd ich aber schon einkalkulieren, aber machts das beim 328i fett? *g*
inzwischen hätt ich auch lieber automatik. steh doch mal bei schritttempo im stau mit der kupplung vom 328, viel spaß....

(Zitat von: hero182)



Da kann ich Dir nur zustimmen!!
Die Kupplung bei den modellen ist sehr "anstrengend"! ;)
EIn Kumpel von mir hat den 328 als automatik gefahren. Hatte selbst auch schon 2 autom. Fahrzeuge.
Muss sagen das es mich selber nicht wirklich bockt automatik zu fahren. Der 328 autom. fühlt sich etwas träger an, schnell ist er trotzdessen aber. Sofern man einen 328 heut zu tage noch "schnell" nennen kann! ;)
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sofern man einen 328 heut zu tage noch "schnell" nennen kann! ;)
(Zitat von: benjiman82)




Oh doch, das kann man ;) Ich mein, wenn einem auf der AB ein neuer A6 3.0 TDI nicht davon fahren kann, dann find ich das schon sehr geil, denn die Fahrer solcher Auto's, denken ja meistens, sie seien die Götter der Straße!

Ich hab 'nen 328iA Coupe, und das Ding macht mir persönlich sehr viel Spaß... für mich kommt nichts anderes in Frage... zum einen wegen dem Komfort, zum anderen weil ich jährlich weit über 50.000 km fahre, und kein bock auf kuppeln im Stau habe ;)

Ich fahr meinen in der Stadt mit 10.5 L, normale Fahrweise, d.h. nicht sparen, aber auch nicht treten... Klima ist bei mir IMMER an... Bereifung ist 225 18 Zoll VA, 255 18 Zoll HA...

Autobahn gönnt sich meiner zwischen 8 und 9,5 Liter, je nachdem wo ich grad hinfahr... fahr ja öfter nach Bosnien, und durch Österreich ist nachts 110 Limit, da fahr ich ca. 120 und da genehmigt er sich nur 8 L... durch Slowenien und Kroatien ist Limit 130, da fahr ich 150 bis 160, und da benötigt er an die 10 Liter, komme aber so auf 9 - 9,5 runter, da ja auch mal 'ne Baustelle ist etc...

Fazit:
Ich find Automatik ohne Einschränkungen empfehlenswert, und LIEBE es, wenn man bei ca. 70 km/h auf's Gas drückt, und die Automatik vom 4. in den 2. schaltet, und man den meisten Auto's die Rücklichter zeigt, denn da hat der Wagen die meiste Power find ich...

Zitat:


also ich kann dir nur sagen, was ich mir so angelesen habe.
(Zitat von: hero182)




Respekt und Danke für diese Aussage!!!
In diesem Forum, genau so auch in anderen, steht normalerweise nicht "angelesen", sondern "habe vom Freund der Cousine meiner Cousine 4. Grades gehört, dass..."

Bearbeitet von - 332i-Machine am 04.09.2008 02:48:00
Autor: Horgh76
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich denke es kommt auf deine fahrgewohnheit an ;)
mir würde einfach schon das schalten fehlen, das macht einfach zu sehr spaß...
automatik ist allerdings wesentlich gemütlicher...
Autor: ThogI
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meiner Automatik nervt mich, daß sie zu oft zurückschaltet, wenn man das gar nicht braucht. 100 AB bischen bergauf schon schaltet sie runter und das beim Diesel... Ist also für den Fahrspaß m.E. zu gebrauchen, nur zum gleiten, wenns ein bischen sparsamer sein kann, nicht so toll. Ich bin bei 50 mit meinem Schalter im 5. Gang gefahren (192PS) ohne Probleme. Die Automatik bleibt da stur im 3.
Das macht eine Menge aus.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Käptn-Karacho
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab zwar "nur" nen 325,kann aber nur zur Automatik raten,ordentlich gepflegt und nich zu oft nen Burn Out, und des Ding wird älter als man selbst^^
Fahren tut sichs natürlich auch ganz angenehm,wenn man im stau mal so links und rechts guckt wie die alle "rühren" *grins*,und, so kommts mir jedenfalls vor, beruhigt die Automa´tik deinen Fahrstil,cruisen is angesagt,zwischendurch mal nen Kickdown (hört sich geil an mit Sportluffi und Auspuff,find ich)

Also kanns nur empfehlen
Autor: IL CAPO
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte auch ein 325ia coupe, und war anfangs ganz zufrieden damit, ABER es geht dir wirklich im vergleich zum schalter leistung verloren un dausserdem verbrauchst du auch noch 1-2 l mehr als der schalter!

Denochist war der 325ia kein schlechtes auto, es ging trotzdem ganz gut, und war SEHR angenehm zufahren!

Aber zur frage mit dem Fahrspass hast du definitv mehr mit einem schalter! das ist gar keine frage den ich bin z.b. (das kennen die anderen automatik fahrer bestimmt auch) in die situation gekommen, wo ich jetzt einfach runter schalten wollte zum beschleunigen, aber da die schaltzetpunkte ganz anders sind, wurde ich da meist entäuscht, als mehr spass bringt der schalter, mehr komfort der automatik (bedenke jedoch die tatsache mit dem mehr verbrauch so wie dem leistungs verlust)
Autor: bmw-freak1988
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir hat das AUtomatik absolut keinen Spaß gemacht. Das habe ich bei unserem Touring ziemlich schnell geändert. Bei meinem Kumpel haben wir es auch ziemlich schnell umgebaut. der hat nen 328 coupè
Was mich persönlich genervt hat, war die lange schaltzeit und die trägheit der motoren.

Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Il Capo:
Also da muss ich dir widersprechen! Ich find, wenn man weiß wie die Automatik tickt, dass man die Schaltvorgänge total geil beeinflussen kann... mit dem Gas-Pedal und dem S-Modus usw...
Kannst mal bei mir mitfahren, dann wirst sehen was ich meine... viele Leute, die selber 'nen Automatik fahren, und mal bei mir mitgefahren sind, waren total begeistert, was man mit so 'ner Automatik alles machen kann *g*
Autor: ~Topless~
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr ja ein 320 Automatik Cabrio

Ich hab auch erstmal gedacht "so nen Scheiß das macht doch keinen Spaß" als ich meine Karre zum ersten mal gesehn hab. Hab se letztendlich durch das zureden von meinem Dad und weil das Auto sonst ALLES hatte was ich wollte.

Ich muss schon sagen bis jetzt bereu ich nichts. Ist viel gemütlicher, der Motor lebt länger, die Kupplung bleibt heil usw.
Bis jetzt hat es sich für mich gelohnt.
Und mit nem 328 denk ich mir macht das ganze noch ein großes Stück mehr Spaß.

AB Sportknopf rein, KickDown und ab die Straße =)

Du bist viel öfters in Situationen in denen du gemütlich fahren willst, als das du heizen würdest. Deswegen find ichs einfach praktischer

Ich kanns echt nur empfehlen!!!

MfG Alex

P.S. Und wenn ich Bock hab mal wieder zu Kuppeln muss einfach Mama ihre Karre herhalten, die freut sich auch wenn se Cabrio fahren darf :D :D :D

Autor: _2fast4you_
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So aufgepasst jetzt kommt die wahrheit ;)

Wer Spass hat am schalten und weniger Benzinverbrauch haben will und will das sein 328 wirklich gut geht nimmt einen Schalter dass hat mir sogar der BMW Mechaniker slebst gesagt alles unter einem 330 Automatik brauchst da net nehmen weil die nichts gehen und mehr Benzin verbrauchen

ABER jetzt kommt das andere wieder wenn man cruisen will und gemütlich fahren will und viel fährt und net schalten will soll sich halt eine Automatik nehmen ;)

Aber keiner kann ma was erzählen er fährt einen 328i unter 10 Liter der lügt ganz einfach den das ist mal nicht realistisch gar nicht bei einer Automatik aber wie gesagt bei den Auto hab ich meine Erfahrungen gesammelt und hab auch ziemlich intensive Gespräche geführt mit meinem BMW Mechankier !!!

Den jeder der sagt er verbrennt mich mit seinem 328iA der lügt echt und ich find das die da sogar a 140ps diesel herbrennt aber du kannst sagen wast willst ist leider so !!!

FAZIT jeden das seine aber wer einen sportlichen 328i haben will nimmt einen Schalter
Nur daquer bist wer !!!
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was du da redest ist kompletter Schwachsinn... heut Nacht schreib ich noch wie gut ich es finde, dass hero182 schreibt, dass er sich sein Wissen bzgl. des thema's nur "angelesen" hat, und nun kommt einer mit der Cousine seines Onkels dessen Cousine 8. Grades daher...

Ist mir SCHEISSegal was dein seltsamer Mechaniker erzählt, ich fahr den 328iA jetzt seit März, und hab ihm 28.000 km draufgefahren... ich WEIß wie's läuft, dazu benötige ich niemanden, von dem ich etwas "höre"...

Und ein 140-PS Diesel mit 'nem 328iA vergleichen? Ohman ohman...

Ein 328iA braucht 7,8 Sek. von 0 auf 100... ziemlich schnell für "nichts gehen", oder? Wie lang braucht so'n 140 PS DIesel? 9 Sekunden? 10?

Hoffentlich wird der Thread jetzt nicht lächerlich...

Bearbeitet von - 332i-Machine am 04.09.2008 10:32:14
Autor: bmw-freak3
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ein 140 ps diesel und ein 328ia ist irgendwie schlecht miteinander zu vergleichen. da geb ich dir recht. Das ist käse. aber ich muss auch jetzt dazuschreiben, dass ich die automatikfahrzeige auch nicht toll finde.
Zitat:


Was du da redest ist kompletter Schwachsinn... heut Nacht schreib ich noch wie gut ich es finde, dass hero182 schreibt, dass er sich sein Wissen bzgl. des thema's nur "angelesen" hat, und nun kommt einer mit der Cousine seines Onkels dessen Cousine 8. Grades daher...

Ist mir SCHEISSegal was dein seltsamer Mechaniker erzählt, ich fahr den 328iA jetzt seit März, und hab ihm 28.000 km draufgefahren... ich WEIß wie's läuft, dazu benötige ich niemanden, von dem ich etwas "höre"...

Und ein 140-PS Diesel mit 'nem 328iA vergleichen? Ohman ohman...

Ein 328iA braucht 7,8 Sek. von 0 auf 100... ziemlich schnell für "nichts gehen", oder? Wie lang braucht so'n 140 PS DIesel? 9 Sekunden? 10?

Hoffentlich wird der Thread jetzt nicht lächerlich...

Bearbeitet von - 332i-Machine am 04.09.2008 10:32:14

(Zitat von: 332i-Machine)



Autor: Stonecold
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Automatik kannste inner City nicht unter 12 Liter bringen die schluckt gute 2 Liter mehr als ein Schalter. Naja ein 140PS diesel never, der 328er hat gut bums 7,7 sek von 0-100 selbst gemessen mit einem Messgerät vom kollegen ka wie das ding genau hies, der misst Beschleunigung, Bremsweg usw. nur wirklich spaß macht das ding nicht und bei 198TKM war meins platt, dabei war erstbeditzer Daddy BJ 45 also wird der nicht wirklich viel geheizt sein was man am automatikprofil gemerkt hat. Musste man erstmal resetten damit der wieder besser ging. Automatik ist mir auch zu langweilig ist vielleicht in der stadt toll aber wenn man mal aufm Land gummi geben will absoluter rotz. Selber schalten ist einfach sportlicher und macht erheblich mehr fun.

MfG
Stonecold
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was du da redest ist kompletter Schwachsinn... heut Nacht schreib ich noch wie gut ich es finde, dass hero182 schreibt, dass er sich sein Wissen bzgl. des thema's nur "angelesen" hat, und nun kommt einer mit der Cousine seines Onkels dessen Cousine 8. Grades daher...

Ist mir SCHEISSegal was dein seltsamer Mechaniker erzählt, ich fahr den 328iA jetzt seit März, und hab ihm 28.000 km draufgefahren... ich WEIß wie's läuft, dazu benötige ich niemanden, von dem ich etwas "höre"...

Und ein 140-PS Diesel mit 'nem 328iA vergleichen? Ohman ohman...

Ein 328iA braucht 7,8 Sek. von 0 auf 100... ziemlich schnell für "nichts gehen", oder? Wie lang braucht so'n 140 PS DIesel? 9 Sekunden? 10?

Hoffentlich wird der Thread jetzt nicht lächerlich...

Bearbeitet von - 332i-Machine am 04.09.2008 10:32:14

(Zitat von: 332i-Machine)




Muss man sich sich ausdrücken? ich glaub das geht auch anders, immerhin sind wir hier um einander zu helfen! *kopfschüttel*

Ich hatte mal einen 535i mit Automatik, leider vermießte mir die Automatik den ganzen Fahrspaß, wenn er ein Schalter gewesen wäre hätte ich ihn vermutlich heute noch!
lg
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Automatik toll ist oder nicht, muss jeder für sich wissen... ist ja 'ne reine Geschmacksfrage...
Bei ca. 55.000 km im Jahr, hat man kein Bock drauf, zu kuppeln etc...

Und ob 'n Schalter sportlicher ist, ist auch so 'ne Frage... ich find's besser, beide Hände am Lenkrad zu haben, und dann um die Kurven zu heizen, und nur mit dem Gaspedal Schaltvorgänge zu beeinflussen...

Und NEIN, ein 328iA braucht, normale Fahrweise vorausgesetzt, keine 12 Liter in der Stadt... meiner schaltet immer so bei ca. 1800 - 2000 UPM in der Stadt, ist so ungefähr die Gaspedal-Stellung um mit dem Verkehr mitzuschwimmen...
Autor: bmw-freak3
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also unser Touring hat auch so um die 12l gebraucht in der Stadt. Und den ist meine Frau gefahren. Das erzählst du mir nicht, dass du dein 28er weniger braucht. Jetzt kommen wir echt schön langsam in den schmarn rein.

Zitat:


Ob Automatik toll ist oder nicht, muss jeder für sich wissen... ist ja 'ne reine Geschmacksfrage...
Bei ca. 55.000 km im Jahr, hat man kein Bock drauf, zu kuppeln etc...

Und ob 'n Schalter sportlicher ist, ist auch so 'ne Frage... ich find's besser, beide Hände am Lenkrad zu haben, und dann um die Kurven zu heizen, und nur mit dem Gaspedal Schaltvorgänge zu beeinflussen...

Und NEIN, ein 328iA braucht, normale Fahrweise vorausgesetzt, keine 12 Liter in der Stadt... meiner schaltet immer so bei ca. 1800 - 2000 UPM in der Stadt, ist so ungefähr die Gaspedal-Stellung um mit dem Verkehr mitzuschwimmen...

(Zitat von: 332i-Machine)



Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ob Automatik toll ist oder nicht, muss jeder für sich wissen... ist ja 'ne reine Geschmacksfrage...
Bei ca. 55.000 km im Jahr, hat man kein Bock drauf, zu kuppeln etc...

Und ob 'n Schalter sportlicher ist, ist auch so 'ne Frage... ich find's besser, beide Hände am Lenkrad zu haben, und dann um die Kurven zu heizen, und nur mit dem Gaspedal Schaltvorgänge zu beeinflussen...

Und NEIN, ein 328iA braucht, normale Fahrweise vorausgesetzt, keine 12 Liter in der Stadt... meiner schaltet immer so bei ca. 1800 - 2000 UPM in der Stadt, ist so ungefähr die Gaspedal-Stellung um mit dem Verkehr mitzuschwimmen...

(Zitat von: 332i-Machine)




Ja, das ist eine Geschmacksfrage da hast du recht!

Sicher Automatik ist einfach genial zum "gleiten" MEINE MEINUNG!
Aber zum Heizen braucht man einfach einen Schalter, bin mit meinem ca 40tkm gefahren mir brucht jetzt keiner erzählen das ich nicht weis wie eini Automat tickt...

ich brauch nicht beide Hände auf dem Lenkrad zu haben damit ich einen nachkomme, vielleicht ist es sicherer aber naja...

Vom stand weg verbrennt dich leider so ziemlich alles mit Schaltung...
ist halt alles eine ansichtssache, ich bitte dich aber trotzdem sachlich zu bleiben, jeder darf eine Meinung haben oder nicht?
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Knapp 480 km mit etwa 55 Liter... so fahr ich seit März... und das is definitiv kein Schmarrn...
Autor: bmw-freak3
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh mann, jetzt nervt es echt.... wir hatten vorher im GESPRÄCH der Stadtverbrauch und nicht der durchschnitt. Lassen wir es einfach... du hast nen ganz sparsamen motor und der braucht hald nur das was du sagst. sonst kommen wir jetzt echt in den kindergarten........

Zitat:


Knapp 480 km mit etwa 55 Liter... so fahr ich seit März... und das is definitiv kein Schmarrn...

(Zitat von: 332i-Machine)



Autor: _2fast4you_
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ob Automatik toll ist oder nicht, muss jeder für sich wissen... ist ja 'ne reine Geschmacksfrage...
Bei ca. 55.000 km im Jahr, hat man kein Bock drauf, zu kuppeln etc...

Und ob 'n Schalter sportlicher ist, ist auch so 'ne Frage... ich find's besser, beide Hände am Lenkrad zu haben, und dann um die Kurven zu heizen, und nur mit dem Gaspedal Schaltvorgänge zu beeinflussen...

Und NEIN, ein 328iA braucht, normale Fahrweise vorausgesetzt, keine 12 Liter in der Stadt... meiner schaltet immer so bei ca. 1800 - 2000 UPM in der Stadt, ist so ungefähr die Gaspedal-Stellung um mit dem Verkehr mitzuschwimmen...

(Zitat von: 332i-Machine)






Finds ganz witzig wie sehr du dich aufregst den du gehst ja immer vom Papier aus und glaubst des ist alles hallo wir leben aber in der Realität mein Lieber und ich kenn mich halt in der Realität numal aus leider

Danke Michi das du da was richtig gestellt hast ;)

Naja und wenn du deinen 328iA unter 10 Liter fährst dann fährst na eh net da kannst da daun auch ein 100 ps auto auch kaufen mein Lieber den 10 Liter bei einem Schalter is schon sehr schwer in der Stadt is so und dann sagst ma du was von 8-9,5 Liter ja genau waun er rollt 100km vl ;)


Es tut ma leid wenn manche leider es nicht verkraften wenn man Ihnen die wahrheit sagt und 7,7 is eh net schlecht aber auch net gut den ich brauch 7 sek und hab den selben motor und wenn ma durch de automatik zeit verliert was sagt das einen das es nicht gut sein kann ausser bei einen 330ci da geht was weiter aber alle anderen automaten sind bei bmw nicht gewesen is so die neuen sind ja ganz anders und de gehen auch net schlecht


Also lange Rede kurzer Sinn ich kann da sagen das das net leicht haben würdest bei einem 140ps glaub mas is so tut mal leid aber mach selber mal de erfahrung dann siehst das dann kommt bei dir der woe effekt vl auch ;)
Nur daquer bist wer !!!
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vom stand weg verbrennt dich leider so ziemlich alles mit Schaltung...
ist halt alles eine ansichtssache, ich bitte dich aber trotzdem sachlich zu bleiben, jeder darf eine Meinung haben oder nicht?
(Zitat von: XxXmichiXxX)




Ich stimme dir in diesen Punkten zu... So ziemlich jeder Schalter verbläst einen vom Stand weg, aber wenn ich Rennen fahren will, hol ich mir 'nen 328i Schalter und räum den aus, oder hol mir 'nen M3...
Und dass es Ansichtssache ist, ist sowieso klar... ich gebe hier nur meine Meinung/Erfahrungen wieder, immerhin fahr ich seit ca. 170.000 km Automatik (eigene Auto's)... mit meinem ersten E36 bin ich 110.000 km gefahren, mit dem E38 gute 30.000 km, und mit meinem 2. E36 bisher knappe 30.000 km, und es werden noch einige hinzu kommen...
Autor: _2fast4you_
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 332i-Machine

kannst ja gern deine Erfahrungen BMW erzählen dann sinds sicher froh wenns was neues lernen können von dir ^^
Nur daquer bist wer !!!
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmw-freak:
Ich rede von reiner Stadtfahrt!
Wenn ich in Deutschland bin, fahr ich zu 98% Stadt, und das bisschen Überland reisst nix...

@2fast4nobody:
Auf deinen Beitrag schreib ich nix mehr, wer weiß wieviele du noch deiner "Mechaniker" raus kramst, von denen du so viele, interessante Dinge gehört hast...
Autor: _2fast4you_
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@bmw-freak:
Ich rede von reiner Stadtfahrt!
Wenn ich in Deutschland bin, fahr ich zu 98% Stadt, und das bisschen Überland reisst nix...

@2fast4nobody:
Auf deinen Beitrag schreib ich nix mehr, wer weiß wieviele du noch deiner "Mechaniker" raus kramst, von denen du so viele, interessante Dinge gehört hast...

(Zitat von: 332i-Machine)






Also es war nur bezüglich der Automatik wegen Mechaniker und alles andere hab ich selbst schon in Erfahrung gebracht also ich find echt lustig wie persönlich zu wirst wenn du was schreibst bleib sachlich und beleidige mich nicht persönlich
Nur daquer bist wer !!!
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich dich beleidigt haben sollte, bzw. du dich beleidgigt fühlst, dann entschuldige ich mich hiermit dafür!

Im ersten Beitrag schreibst du, dass dir das ein BMW-Mechaniker gesagt hat, jetzt hast du eigene Erfahrungen!?
Beleidigen will ich hier niemanden!
Autor: _2fast4you_
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt hast ja nochmal de Kurve gekratzt ;)


Naja da hast jetzt was falsch verstanden wir haben erfahrungen ausgetauscht weil er ja gleichzeitig ein Freund ist von mir und deshalb, aber ich hab net gemeint das alles was ich schreib von anderen ist das sind meine Erfahrungen und Meinungen darüber soviel Rückrad hab ich das ich meine Meinung vertreten kann und wenn man sachlich bleibt kann man alles klären!!!

Aber wie gesagt Papier ist geduldig, fakt ist aber das manche sachen auf der Strasse anders aussehen und leider manchmal sehr enttäuschend sind weisst ;)
Nur daquer bist wer !!!
Autor: _2fast4you_
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wenn ma jetzt rein Sachlich bleiben und beim Thema bleiben muss man einfach sachen das eideutig Schalter mehr Spass machen das ist so

Ausser bei den ganz neuen Modellen sind auch automatik angetriebene Fahrzeuge mit viel Ps auch geil zufahren aber über so ein neues sprechen wir ja nicht ;)
Nur daquer bist wer !!!
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub es gibt solche und solche, es kommt auch drauf an in welchen auto bzw welche auto marke!

leben und leben lassen, passt schon das jedem was andres gefällt ;-)
Autor: _2fast4you_
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja michi das hab ich ja auch gemeint damit aber wir reden ja um den e36 328iA und ich jetzt keinen anderen Marken is Spiel gebracht den BMW hat nicht die beste Automatik gehabt früher bei den Modellen ^^

Aber ich find den Spruch auch sehr gut Jedem das seine ;)
Nur daquer bist wer !!!
Autor: hossa
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Knapp 480 km mit etwa 55 Liter... so fahr ich seit März... und das is definitiv kein Schmarrn...

(Zitat von: 332i-Machine)




Nur mal so nebenbei :
55l / 480km * 100 sind bei mir 11,46 l ...
318i e36 Cabrio
Autor: Horgh76
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke 11,46l auf 100 für einen 328 automatik ist gar nicht so übel
Autor: IL CAPO
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Il Capo:
Also da muss ich dir widersprechen! Ich find, wenn man weiß wie die Automatik tickt, dass man die Schaltvorgänge total geil beeinflussen kann... mit dem Gas-Pedal und dem S-Modus usw...
Kannst mal bei mir mitfahren, dann wirst sehen was ich meine... viele Leute, die selber 'nen Automatik fahren, und mal bei mir mitgefahren sind, waren total begeistert, was man mit so 'ner Automatik alles machen kann *g*

(Zitat von: 332i-Machine)




Hi Almir,

ja klar dagegen sag ich nix, da hast du schon recht das man das "beeinflussen" kann aber eben einfachnicht so wie nen schalter..... aber bei dir mitfahren würd ich trotzdem mal gerne das sehn wir uns mal wieder ;)

@mexican_83 wieso fährst du nicht einfach mal erst probe und entscheidest dich danach!?
denn fahrspass sieht für jeden etwas anders aus! Fahr einen schalter und nen automatik probe und entscheide dich danach was zu dir besser passt!
Autor: IL CAPO
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich denke 11,46l auf 100 für einen 328 automatik ist gar nicht so übel

(Zitat von: Horgh76)




wow das ist mehr als gut :D ich habe mit meinem 325 automatik meist zwischne 13 und 15l verbraucht (das war normal) bin aber auch 90% in der stadt gefahren!
Autor: copy
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne jetzt über die definition fahrspass zu "diskutieren", kann man einen schalter schon flotter wie auch spritsparender bewegen. ich denke das wird keiner von der hand weisen können!

wer aber fahrspass eher vom comfort abhängig macht, wird wohl mit einem automaten besser beraten sein.

wer gerne mal an der uhr dreht bzw. selber bestimmen möchte, wann welcher gang eingelegt wird, wird wohl dem schalter vortritt gewähren.

für mich gehört zum fahrspass definitiv ein manuelles getriebe!!!!!!
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur mal so nebenbei :
55l / 480km * 100 sind bei mir 11,46 l ...
(Zitat von: hossa)




Wieviel Benzin ist denn noch im Tank, kurz bevor die Reserve-Leuchte angeht, bzw. wenn sie gerade erst angegangen ist? Das ist jetzt die entscheidende Frage...

Wenn ich tanke, dann tank ich einfach voll, geh an die Kasse und bezahl den Betrag den dir mir sagen... ich achte nicht darauf, wieviel reingeflossen ist...
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Nur mal so nebenbei :
55l / 480km * 100 sind bei mir 11,46 l ...
(Zitat von: hossa)




Wieviel Benzin ist denn noch im Tank, kurz bevor die Reserve-Leuchte angeht, bzw. wenn sie gerade erst angegangen ist? Das ist jetzt die entscheidende Frage...

Wenn ich tanke, dann tank ich einfach voll, geh an die Kasse und bezahl den Betrag den dir mir sagen... ich achte nicht darauf, wieviel reingeflossen ist...

(Zitat von: 332i-Machine)




8 Liter!
lg
Autor: Horgh76
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat: Nur mal so nebenbei : 55l / 480km * 100 sind bei mir 11,46 l ... (Zitat von: hossa) Wieviel Benzin ist denn noch im Tank, kurz bevor die Reserve-Leuchte angeht, bzw. wenn sie gerade erst angegangen ist? Das ist jetzt die entscheidende Frage... Wenn ich tanke, dann tank ich einfach voll, geh an die Kasse und bezahl den Betrag den dir mir sagen... ich achte nicht darauf, wieviel reingeflossen ist...



das ist doch super ungenau... oder fährst du dann so lange um die tanke rum bis die leuchte angeht? du kannst doch mit dem tageszähler und der liter angabe der tanke viel genauer errechnen was du verbraucht hast
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Horgh76:
Naja, auf die 0.5 Liter Plus oder Minus kommt's ja im End-Effekt nicht an...
Mir ist der Verbrauch sowieso egal, tanken muss ich ja so oder so, von daher achte ich wirklich nie drauf wieviel reinfliesst...

Und seien wir mal ehrlich... selbst wenn er 12 Liter schlucken würde, was meiner aber nicht tut, wär das für ein 200 PS Auto mit Automatik-Getriebe und ständig laufender Klima ein sehr sehr guter Wert... immerhin ist das Fahrzeug Bj. 96, und die AT-Getriebe waren damals nicht so wie die heutigen...
Autor: b-mw-323
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab nen 323ia und kann dir die automatik nur empfehlen, verbrauche etwa 11.5 liter in der stadt. was mir besonders gefällt ist, dass man eben schön cruisen kann, kannst nebenbei trinken, essen oder was auch immer :) und ich finde die niedrigeren drehzahlen echt angenehm! der 5. ist ja der schongang, kannst also 200 bei 4000 umdrehungen fahren!
Autor: copy
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

....kannst nebenbei trinken, essen oder was auch immer :)




jau da hast du auch wieder recht. liebe zwar meinen handgerissenen 325.....aber wenn ich an meinen alten A-vectra mit automatik denke, hatte der auch vorteile! essen und trinken kann man wirklich gut, wenn man nicht im getriebe rühren muss. und das "was auch immer" kann man dann ja auch als fahrspass im verkehr einordnen...hehe



Autor: DoPaMiN
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe auch nen 328 Automatik. Ich wills mal so ausdrücken: Vom Fahrspaß her geht dir eigentlich nix verloren bei der Automatik. Du kannst das Driften z.B. nix so genau kalkulieren wie beim Schalter. Wobei man auch sagen muss, dass driften bei Bedarf trotzdem wunderbar funktioniert, da die Automatik wirklich sehr direkt anspringt, von wegen Kickdown etc. Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich mal gerne wüsste wie der 328 aus dem unteren Drehzahlbereich zieht. Das lässt sich bei der Automatik nur sehr schlecht testen wegen dem Kickdown.
Wenn du allerdings längere Strecken fährst und ab und an im Stau stehst ist Automatik schon sehr geil...Beim Schalter nervt das nicht nur, es geht auch extrem auf die Kupplung. Vom nebenbei Rauche oder Eis essen ganz zu schweigen :) Vom Verbrauch her gibt es fast keinen Unterschied. Sicherlich wird die Automatik in Berlin City mehr schlucken als in irgend nem Kuhkaff aber im Normalbetrieb merkst kaum Unterschiede. Im Gegenteil. Bei der Automatik hab ich bei 200 km/h ne Drehzahl von 3800 U/Min. durch die Übersetzung. Mein Rekord liegt bei 8,9 Liter/100 km... und da war ich nie unter 170 km/h.

Bearbeitet von - DoPaMiN am 05.09.2008 02:07:42
Autor: Wisko
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy .. ja fahrspass kann man definitiv mit jedem Auto haben ..

50 Ps Auto - man hat spass weils wenig verbraucht
automatik - man hat spass weil man so schön nebenbei essen oder was weiß ich was machen kann
Schalter - man hat spass weil man so schön die Gänge reinfetzen kann
Geländewagen - spass weil dem kein berg zu steil ist
Lieferwagen - macht spass weil soviel hinein passt *lol* usw. usw.
Ich könnte ewig so weiterschreiben *g*


Am besten ist das du mal einen 328i mit schaltung und einmal mit automat testest..
Fahrspass wird reichlich vorhanden sein bei beiden.

ich zb. würd nur eine automarke mit automatik kaufen und das ist mercedes benz.
aber wie gesagt jeder hat seine eigene meinung.
Das ist aber kein Grund sich zu streiten und glauben sein auto ist das beste nur weils automatik oder schaltung hat ..

"meins ist das bessere weil es beschleunigt so schnell auf 100km/h und verbraucht sowenig sprit .. und man kann in der city herumdriften und nebenbei essen und trinken weil er schaltet von selbst" .. lol wie im kindergarten

Bmw .. Freude am Fahren
Autor: playa44
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Automatik ist doch nur um 0,5sec langsamer als der Schalter.Und das ist doch alles andere als träge.Und ein noramler Fahrer würde doch die 7,2sec mit dem Schalter nie hinbekommen.
Autor: peterpatong
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schliesse mich der Meinung von Wisko an.
Bin beides gefahren und beides hat Vor- und Nachteile. So wie mit allem anderem im Leben auch.

Jetzt aber mal ne andere Frage:
Wieviel Kilometer habt ihr drauf mit euren Automatikgetriebe?
Zwei meiner Kumpels ist die BMW-Automatik (einem nach 215000, dem anderem nach 240000) verreckt.
Das kann jetzt natuerlich Pech und Zufall sein. Wuerde mich aber mal interessieren wie eure Erfahrungen in dieser Richtung sind.
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich schliesse mich der Meinung von Wisko an.
Bin beides gefahren und beides hat Vor- und Nachteile. So wie mit allem anderem im Leben auch.

Jetzt aber mal ne andere Frage:
Wieviel Kilometer habt ihr drauf mit euren Automatikgetriebe?
Zwei meiner Kumpels ist die BMW-Automatik (einem nach 215000, dem anderem nach 240000) verreckt.
Das kann jetzt natuerlich Pech und Zufall sein. Wuerde mich aber mal interessieren wie eure Erfahrungen in dieser Richtung sind.

(Zitat von: peterpatong)




Ich hatte damals auf meinem 535i ca 190tkm oben, hatte 0 Probleme damit!
lg
Autor: DoPaMiN
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab erst 147000 drauf und keinerlei Probleme mit dem Getriebe. Die Automatik hält normalerweise mindestens genauso lange wie das Schaltgetriebe. Der Grund für das "frühere Verrecken" ist die falsche Bedienung; also z.B. auf P schalten wenn der Wagen noch rollt und diese Dinge.
Autor: copy
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...problem ist auch weniger das WANN sondern eher das WIE. geht ein schaltgetriebe oder eine kupplung kaputt, ist dass noch verkraftbar.

beim automatikgetriebe wirds immer teuer, wenn man nicht selber hand anlegen kann oder gute beziehungen hat!

die haltbarkeit ist, egal bei welchem bauteil, immer von bedienung und zufall abhängig!

MEINER erfahrung nach ist aber ein automatikgetriebe grundsätzlich aufgrund seiner komplexität etwas anfälliger!
Autor: peterpatong
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, es kommt immer darauf an wie man damit umgeht. Aber ich bin der gleichen Meinung wie copy. Je komplexer, desto anfaelliger. Wer von euch hat denn 250000 oder mehr mit der Automatik?
Das wuerde mich jetzt schon mal interessieren.
Autor: mfr2008
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe Jahrelang einen 325i mit Autom.
gefahren,und davor einen 750i.Ich kann mir nichts besseres vorstellen.Das Fahren ist viel entspannter als ein Schalter,ich fahre jetzt einen Schalter und die Kupplung ist sehr anstrengend.Ich würde auf jedenfall den 328i Autom. vorziehen.Aber die Erfahrung musst du selber machen...
Autor: peterpatong
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wer hat mehr als 250000?
Autor: DoPaMiN
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Vater von nem Kumpel hat seinen E34 vor paar Wochen verkauft. Der hatte über 400 Tkm drauf inkl. Automatik. Ich wüsste nicht dass der schonmal Probleme damit hatte. Wohlgemerkt lief er vor dem Verkauf noch!
War glaube ich nen 525

Bearbeitet von - DoPaMiN am 05.09.2008 15:50:50
Autor: rdy
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Momentan fahre ich ein 328 Automatik davor hatte ich einen 328 Schalter.

Da ich die letzten jahre viel in der stadt unterwegs war und davor immer nen schalter hatte muss ich sagen das die automatik für leute die viel in der stadt fahren sehr vorteilhaft sind trotz dem mehrverbrauch.

Klar du kannst essen trinken usw aber für leute wie mich die wirklich ab und zu mal gerne sportlich fahren wenn die piste frei ist, ist ein schalter meiner meinung nach viel geiler du kannst die Kurven viel besser nehmen in nem kontroliertem drift z.B.

Dafür hast aber bei der automatik ne "Sport knopf" + Kickdown und es ist wirklich geil wenn das ding runterschaltet und ihm voll gibt. Du kannst natürlich die Schaltvorgänge mit dem Gas super beeinflussen nur leider finde ich es nicht so toll wie bei nem schalter. Aber für leute die wirlich viel unterwegs sind würde ich immer zu einer automatik raten.
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: Boa
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Ich hatte einen E39 528ia und einen e34 525ia.
Den 528IA fand ich schon ein wenig träge durch das Automatikgetriebe und beim 525IA hat es bei 225000 km aufgegeben......

Also für die Stadt wars wirklich geil.... aber für mich kommt sowas nicht mehr in Frage. Für Sportliches fahren usw. ist ein Schalter schon besser... allein beim überholen.....


MfG Boa

Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: peterpatong
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 1 zu 1
225000 zu 400000


Autor: bmw_e46_
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo bmw-freunde,
ich fahre einen E39 530d mit sport-automatik, obwohl das fahrzeug automatik angetrieben ist, ist das anzugsvermögen super, also das automatik beim 3.0liter motor ist einfach klasse. aber auch bin ich ein 328i mit schaltgetriebe gefahren, daraus konnte ich nur feststellen, dass das schaltgetriebe viel besser zieht und einfach viel mehr spas macht. das automatik ist für mich wie ein spielzeugauto (subjektive meinung) und auserdem merkt man beim automatik die traegheit auch wenn es der 3-liter-motor ist
mfg bmw_e46_
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo bmw-freunde,
ich fahre einen E39 530d mit sport-automatik,
Zitat:

obwohl das fahrzeug automatik angetrieben ist, ist das anzugsvermögen super

, also das automatik beim 3.0liter motor ist einfach klasse. aber auch bin ich ein 328i mit schaltgetriebe gefahren, daraus konnte ich nur feststellen, dass das schaltgetriebe viel besser zieht und einfach viel mehr spas macht. das automatik ist für mich wie ein spielzeugauto (subjektive meinung) und auserdem merkt man beim automatik die traegheit auch wenn es der 3-liter-motor ist
mfg bmw_e46_

(Zitat von: bmw_e46_)




Hallo bmw_e46_, so sieht man sich wieder ;-)

Also irgendwie widersprichst du dir,


Zitat:

obwohl das fahrzeug automatik angetrieben ist, ist das anzugsvermögen super




Zitat:

und auserdem merkt man beim automatik die traegheit auch wenn es der 3-liter-motor ist


????


je nach fahrstil bzw anforderungen sollte man zu einem Schalter oder Automat greifen.
Für mich kommt nun mal nur ein Schalter in frage.
lg
Autor: Corleone
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blöde Frage, aber was ist eine sport-automatik?
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Blöde Frage, aber was ist eine sport-automatik?

(Zitat von: Corleone)




Das ist eine Automatik mit "Sportfunktion"
Das heist er bleibt immer 1 Gang niedriger
als sonst damit er immer die "power" zu Verfügung hat!
hatte mein 0815 535i auch... ist nichts besonderes!
Autor: Corleone
Datum: 06.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha, hat halt so besonders geklungen :-)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: _2fast4you_
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd mal gern wissen um was es noch geht bei diesem Thema und was genau der Fahrspass bei jeden selbst bedeutet denn das ist ja auch immer verschieden ist meine Meinung, also für mich ist Fahrspass wenn das Auto richtig abgeht und mehr nicht ob ich da essen kann oder was weiss ich ist mir echt egal aber wenn ich mehr sprit brauche und schlechter geht dann nen ich das nicht mehr Fahrspass und das ist aber der Fall genau bei diesem Thema hier 328iA hat meiner MEinung nicht genug Power damit es Spass macht dazu bräuchte man schon einen M3 SMG2 ^^
Nur daquer bist wer !!!
Autor: Thor2202
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir nur eins raten, teste beide Getriebearten.
Ich hab beide Arten von Getrieben schon gehabt und fahr im moment nen 323ti mit Automatik und was soll ich sagen?!
Geil....einfach nur geil...in der Stadt gemächlich cruisen und wenn ich es mal krachen lassen will auf der Landstraße, dann gibts nur Schalter auf "S" und wenn´s wirklich pressiert und ich Drehzahl brauch, dann kommt halt Fahrstufe 3 zum einsatz...und die geht etwa bis 160-170!? Das sollte reichen für ne Landstraße*g*
Klar....ein SMG wäre mir auch lieber, aber wer mit ner Automatik umgehen kann, der weiß wie sie "tickt" und wann man Gas geben muss um an einem bestimmen Punkt zuschalten. Da kann ich 332i-Machine nur zustimmen.
Aber wie Eingangs schon erwähnt, das musst du selber für dich entscheiden und das hier wird warscheinlich noch zu nem endlos-threat werden weil jeder immer behaupten wird seine Art zu schalten ist die bessere!

Fazit: teste ne Automatik und nen Schalter und dann kannst du am besten für dich herausfinden was Sinn für dich macht!


Autor: bmw_e46_
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja servus XxXmichiXxX da sieht man sich ja wieder
ja tut mir leid das kam jetyt wirklich voll komisch rüber. was ich sagen will ist dass die 3-liter-automatik wirklich super tickt aber sobald man sie mit einem 3-liter-schalter vergleicht spürt man die traegheit. tut mir nochmal leid.
viele grüsse bmw_e46_
Autor: Wisko
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

meine Meinung, also für mich ist Fahrspass wenn das Auto richtig abgeht



Ja es soll leute geben für denen macht es mehr spass wenn sie gemütlich cruisen können und ganz relaxt autofahren .. ohne viel ps und ohne viel Spritverbrauch *gg*

Jeder hat halt andere Vorlieben .. deswegen kann man auch die Frage vom Threadsteller nicht beantworten .. das muss er selbst herausfinden mittels Probefahrt :)
Bmw .. Freude am Fahren
Autor: bmw_e46_
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dem _2fast4you_ stimme ich volkommen zu für mich bedeutet autofahren auch wenn das auto ein guten durchzug bzw ein gutes anzugsvermögen hat und nicht ob ich nebenbei essen oder trinken kann..
mfg bmw_e46_
Autor: CHAMP1
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich möchte meine Automatik bei meinem 328i Cabrio nicht mehr missen. Genial in der Stadt und im Stau. Mit Schaltgetriebe hab ich früher in den Situationen immer Aggro geschoben aber seit ich Automatik fahre ist es echt beruhigend. Aber wie gesagt Jedem das seine.

MFG Champ
Autor: Boa
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@champ1
Mit Schaltgetriebe hab ich früher in den Situationen immer Aggro geschoben aber seit ich Automatik fahre ist es echt beruhigend.





Das hört sich ja wie in einer schlechten Fernsehwerbung an :-)

Nach deiner Aussage hast du jetz Fahrspass im Stau..... lol



MfG Boa

Bearbeitet von - Boa am 08.09.2008 17:32:51
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Fetz Braun
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir macht die Automatik auch im 320er richtig Spass (werden vielleicht nicht alle nachvollziehen können, is aber so). Um so mehr dürfte der Fahrspass beim 328er vorhanden sein. Die Automatik passt einfach zum Sechser ;-)
Autor: copy
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....das ist wohl ansichtssache ;-)! ich finde, dass gerade zum 6-pack die automatik nicht passt. das ansprechverhalten lässt zu wünschen übrig und gerade im unteren drehzahlbereich, wo die 6-packs sowieso nicht gerade flott sind, nimmt sie durch ihre trägheit noch mehr fahrspass.

klar ist eine automatik bequemer und auch im stadtverkehr angenehmer bzw. lädt sie auch eher zum cruisen ein! aber fahrspass hat für mich und auch für die meissten anderen eher mit sportlichkeit als mit bequemlichkeit und comfort zu tun. sind wir doch mal ehrlich............

aber wir möchten uns ja nicht über die definition "fahrspass" streiten............. ;-)

Bearbeitet von - copy am 08.09.2008 19:19:00
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
automatik ist und bleibt finde ich ansichtssache (ich möchte keine im e36 egal welche motorisierung)

würde an deiner stelle beide ausgiebig testen und dann entscheiden..

mfg
Autor: passiw
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
He der Verbrauch beim 328er ist aber nicht euer Ernst oder? Meiner schluckt 17l/100km wenn ich richtig fahre :|
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


He der Verbrauch beim 328er ist aber nicht euer Ernst oder? Meiner schluckt 17l/100km wenn ich richtig fahre :|

(Zitat von: passiw)




Das ist ja Durchschnitt, wenn ich mit meinem 1 Volltank heizen würde, würd ich vielleicht auch nur 250 km weit kommen!

Wieviel verbraucht deiner bei normaler Fahrt?
Autor: Fetz Braun
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


.....das ist wohl ansichtssache ;-)! ich finde, dass gerade zum 6-pack die automatik nicht passt. das ansprechverhalten lässt zu wünschen übrig und gerade im unteren drehzahlbereich, wo die 6-packs sowieso nicht gerade flott sind, nimmt sie durch ihre trägheit noch mehr fahrspass.

klar ist eine automatik bequemer und auch im stadtverkehr angenehmer bzw. lädt sie auch eher zum cruisen ein! aber fahrspass hat für mich und auch für die meissten anderen eher mit sportlichkeit als mit bequemlichkeit und comfort zu tun. sind wir doch mal ehrlich............

aber wir möchten uns ja nicht über die definition "fahrspass" streiten............. ;-)

Bearbeitet von - copy am 08.09.2008 19:19:00

(Zitat von: copy)




Sorry, ich kann´s doch nicht ganz so stehen lassen (nicht böse sein ;-)). Geschmacksfrage hin oder her.

Für mich ist Fahrspass nicht (nur) Komfort und Bequemlichkeit, sondern auch mal sportliches Fahren. Und das kann man bei dieser Automatik definitiv. Vielleicht hat ein Schalter noch etwas mehr Fahrspass, das ist echt Ansichts- und Geschmackssache undich streite dir das nicht ab, aber auch eine Automatik bringt Fahrspass im 328. Zumindest meine im 320er ist sehr agil und schält flott zurück, abgesehen vom "Spargang", der sich ja leicht ausblenden lässt (und daher gehe ich davon aus, dass es bei jedem anderen Sixpac-E36 genauso ist).

Schalter oder Automatik = Geschmacksacksache, das beweist dieser Thread. Aber die Automatikgetriebe sind, zumindest in der "neueren" Generation, also die der 328er hat, ziemlich problemlos und haltbar.
Autor: passiw
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


He der Verbrauch beim 328er ist aber nicht euer Ernst oder? Meiner schluckt 17l/100km wenn ich richtig fahre :|

(Zitat von: passiw)




Das ist ja Durchschnitt, wenn ich mit meinem 1 Volltank heizen würde, würd ich vielleicht auch nur 250 km weit kommen!

Wieviel verbraucht deiner bei normaler Fahrt?

(Zitat von: XxXmichiXxX)




So um die 14l. Aber das ist dann schon sehr 'dezent' gefahren.
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist verdammt viel, ich brauch mit meinem zwischen 11-13 Liter bei normaler fahrt!

Autor: copy
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


.....das ist wohl ansichtssache ;-)! ich finde, dass gerade zum 6-pack die automatik nicht passt. das ansprechverhalten lässt zu wünschen übrig und gerade im unteren drehzahlbereich, wo die 6-packs sowieso nicht gerade flott sind, nimmt sie durch ihre trägheit noch mehr fahrspass.

klar ist eine automatik bequemer und auch im stadtverkehr angenehmer bzw. lädt sie auch eher zum cruisen ein! aber fahrspass hat für mich und auch für die meissten anderen eher mit sportlichkeit als mit bequemlichkeit und comfort zu tun. sind wir doch mal ehrlich............

aber wir möchten uns ja nicht über die definition "fahrspass" streiten............. ;-)

Bearbeitet von - copy am 08.09.2008 19:19:00

(Zitat von: copy)




Sorry, ich kann´s doch nicht ganz so stehen lassen (nicht böse sein ;-)). Geschmacksfrage hin oder her.

Für mich ist Fahrspass nicht (nur) Komfort und Bequemlichkeit, sondern auch mal sportliches Fahren. Und das kann man bei dieser Automatik definitiv. Vielleicht hat ein Schalter noch etwas mehr Fahrspass, das ist echt Ansichts- und Geschmackssache undich streite dir das nicht ab, aber auch eine Automatik bringt Fahrspass im 328. Zumindest meine im 320er ist sehr agil und schält flott zurück, abgesehen vom "Spargang", der sich ja leicht ausblenden lässt (und daher gehe ich davon aus, dass es bei jedem anderen Sixpac-E36 genauso ist).

Schalter oder Automatik = Geschmacksacksache, das beweist dieser Thread. Aber die Automatikgetriebe sind, zumindest in der "neueren" Generation, also die der 328er hat, ziemlich problemlos und haltbar.

(Zitat von: Fetz Braun)




ich bin bestimmt nicht böse, dass du eine andere meinung hast...keine sorge! ;-)


kurz noch zum thema: die frage des threaderstellers lautete u.a. Zitat--> "Meine Frage dazu wäre, ob der mit einem Automatikgetriebe genauso viel Spaß machen würde, wie als Schalter".

...und das kann ich, OHNE fahrspass genau zu definieren, mit NEIN beantworten!

wie gesagt, fahrspass mag die automatik in einem 328 auch bringen.....aber so viel wie z.B. ein handgerissener 328 bestimmt nicht!!!??? das ist ja auch nicht sinn eines automatikgetriebes..........

Bearbeitet von - copy am 08.09.2008 23:19:18
Autor: CHAMP1
Datum: 08.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem ist immer das es Ansichtssache ist.
Ich habe festgestellt einmal Automatik immer Automatik . Ist das gleiche wie meine Gasanlage im 328er. Die will ich nicht mehr missen. Füllt meine Brieftasche jeden Monat um 150-180 Euro auf hr hr hr.


MFG Champ
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Problem ist immer das es Ansichtssache ist.
Ich habe festgestellt einmal Automatik immer Automatik . Ist das gleiche wie meine Gasanlage im 328er. Die will ich nicht mehr missen. Füllt meine Brieftasche jeden Monat um 150-180 Euro auf hr hr hr.


MFG Champ

(Zitat von: CHAMP1)




Ich hab damals meinen 535i mit Automatik verkauft also stimmt das nicht immer!
*************************************
Das kommt drauf an in welchen Auto die Automatik verbaut ist zb im SL von meinem Vater da ist die Automatik extrem genial, wenn man da nicht genau dosiert dreht alles durch!
Aber MB hat die Automatik auch erfunden ^^
Autor: 332i-Machine
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber MB hat die Automatik auch erfunden ^^
(Zitat von: XxXmichiXxX)




Du sagst es... in keinem anderen Fahrzeug der Welt gibt's 'ne bessere Automatik als in 'nem Benz... vor allem die hoch-motorisierten Diesel, in Verbindung mit 'ner Automatik *sabber*
z.B. ML 320 CDI... da merkt man das Schalten gar nicht!

@Copy:
Deine Aussage stimmt nicht...
Zitat:

....das ist wohl ansichtssache ;-)! ich finde, dass gerade zum 6-pack die automatik nicht passt. das ansprechverhalten lässt zu wünschen übrig und gerade im unteren drehzahlbereich, wo die 6-packs sowieso nicht gerade flott sind, nimmt sie durch ihre trägheit noch mehr fahrspass.



Die Automatik reagiert extrem auf Gasbefehle! Das Ansprechverhalten der Automatik ist im E36 keinen Deut schlechter als im Schalter! Das weiß ich, weil mein Kumpel 'nen 328i Schalter hat!
Und glaub mir, der 328i geht unten rum wie die Pest, im Vergleich zum 325i! Von daher kommt man mit der Automatik wirklich sehr gut voran!

Das einzige, was ich als Automatik-Liebhaber, nicht so gut finde, ist die Tatsache dass man bei 'ner Automatik immer ab Leerlaufdrehzahl losfährt... wobei mir das auf der anderen Seite auch wieder egal ist, denn die Zeiten, an denen ich zu Ampel-Rennen verleitet wurde, sind vorbei ;)

Und für 'nen Golf VR6 oder so, reicht's auch mit der Automatik noch locker :)
Autor: copy
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Aber MB hat die Automatik auch erfunden ^^
(Zitat von: XxXmichiXxX)




Du sagst es... in keinem anderen Fahrzeug der Welt gibt's 'ne bessere Automatik als in 'nem Benz... vor allem die hoch-motorisierten Diesel, in Verbindung mit 'ner Automatik *sabber*
z.B. ML 320 CDI... da merkt man das Schalten gar nicht!

@Copy:
Deine Aussage stimmt nicht...
Zitat:

....das ist wohl ansichtssache ;-)! ich finde, dass gerade zum 6-pack die automatik nicht passt. das ansprechverhalten lässt zu wünschen übrig und gerade im unteren drehzahlbereich, wo die 6-packs sowieso nicht gerade flott sind, nimmt sie durch ihre trägheit noch mehr fahrspass.



Die Automatik reagiert extrem auf Gasbefehle! Das Ansprechverhalten der Automatik ist im E36 keinen Deut schlechter als im Schalter! Das weiß ich, weil mein Kumpel 'nen 328i Schalter hat!
Und glaub mir, der 328i geht unten rum wie die Pest, im Vergleich zum 325i! Von daher kommt man mit der Automatik wirklich sehr gut voran!

Das einzige, was ich als Automatik-Liebhaber, nicht so gut finde, ist die Tatsache dass man bei 'ner Automatik immer ab Leerlaufdrehzahl losfährt... wobei mir das auf der anderen Seite auch wieder egal ist, denn die Zeiten, an denen ich zu Ampel-Rennen verleitet wurde, sind vorbei ;)

Und für 'nen Golf VR6 oder so, reicht's auch mit der Automatik noch locker :)

(Zitat von: 332i-Machine)





....wie du schon sagst, ist wohl eher subjektiv!!! ;-)

mein bester kumpel fährt ein e36 325coupe´als automaten. der ist nur am fluchen weil das gute stück so träge ist und sogar im sport-modus recht früh schaltet. wie schon erwähnt, kannst du nicht ordentlich drehzahl vorgeben und somit kann er sogar bis ca. 70km/h gegen einen handgerissenen 320 nichts ausrichten. bin den ja auch selber schon gefahren und kann das bestätigen....der wagen ist aber technisch in einen einwandfreien zustand und ein technischer defekt ist auszuschliessen!! mein alter A-vectra hatte eine geringere verzögerung und ein besseres ansprechverhalten als die aus dem e36.

ein anderer (mehr oder weniger kumpel) fährt einen 328 als automaten und hat ein ähnliches "problem".......hat jetzt nichts mit ampelrennen zu tun, aber den fahre ich mit meiner alten schlürre gut davon. im übrigen hat der mit einen golf vr6 schon mächtig probleme...also nichts mit locker. da wir in unserem freundeskreis auch den vergleich zum 328-schalter haben, der im übrigen ein gutes stück besser geht als mein 325 (so soll es ja auch sein), kann ich das mit guten gewissen auf die automatik schieben!

nichts geht über einen handgerissenen, wenn es um sportlichkeit geht.....da kann mir einer erzählen was er will! muss aber zugeben, dass die e36-automatik (6zyl) absolut sauber und sanft schaltet........


Bearbeitet von - copy am 16.09.2008 11:36:37
Autor: 332i-Machine
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, dann geht meiner übermäßig gut! Mein Kumpel mit dem 328i Schalter fährt mir nur auf der AB 'n Stück davon, ist aber nur minimalst... vielleicht 2 Wagenlängen bei 200 km/h... er hat aber die serienmäßigen 15" (oder 16" Zoll) Reifen!?

Bei mir sind die M135 drauf, 18" Zoll... VA 225er Reifen, HA 255er...

'N anderer Freund hat 'nen Golf 2 mit 'nem VR6 Motor, und aus'm Stand is er etwas flotter bis ca. 100 km/h, aber dann hat er das Nachsehen...

Ein 325iA benötigt 8.8 sek. von 0 auf 100... ein 328iA 7.8 sek... das ist schon 'nen gewaltiger Unterschied finde ich! Und obenrum wird der Unterschied ja noch viel grösser...

Tante Edit:
Naja, sauber und sanft schalten würd ich jetzt nicht sagen... *g* find's schon etwas ruppig... fahr ja oft Kundenfahrzeuge, und wenn man dann so 'ne S-Klasse mit Automatik fährt, oder ähnliches, dann hasst man die E36 Automatik die ersten Minuten ;)

Bearbeitet von - 332i-Machine am 16.09.2008 11:39:05
Autor: copy
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die automatik im vergleich zu luxuslimousinen oder luxus-coupe´s, die in erster linie auf comfort ausgelegt sind, mal ausgeschlossen. also die 8,8sek für den e36 325 automaten sehe ich als realistische angabe. aber das der 328 automat "nur" 7,8sek (werksangabe) braucht, zweifle ich an. weiss zwar, dass mein 325 recht gut eingfahren ist und ich auch nicht gerade schalte wie ne omi...aber einen 328 automaten dürfte ich nicht davonfahren, wenn man der werksangabe vom 328ia glaubt. habe ja kein überauto und meiner geht halt so wie ich es auch von einem handgerissenen serien-325 erwarte....
Autor: H3LL64T3
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut ich fahre einen E90 325iA, weis nicht wie die älteren Automatikgetriebe ticken, aber ich würde meine Automatik nicht wieder feiwillig hergeben. Man(n) kann sich stets voll und ganz auf die Straße konzentrieren, es wählt immer den richtigen Gang zu jeder zeit aus, wenn ich einen Kickdown mache. Von 0-100 denke ich bin ich schneller als ein Schalter, da der schon perfekt schalten und kuppeln um schneller zu sein als ich. Schalter 7,0 sec 0-100. Eine Automatik ist nicht nur zum Rumschleichen da.^^

MFG,
Andi
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut ich fahre einen E90 325iA, weis nicht wie die älteren Automatikgetriebe ticken, aber ich würde meine Automatik nicht wieder feiwillig hergeben. Man(n) kann sich stets voll und ganz auf die Straße konzentrieren, es wählt immer den richtigen Gang zu jeder zeit aus, wenn ich einen Kickdown mache. Von 0-100 denke ich bin ich schneller als ein Schalter, da der schon perfekt schalten und kuppeln um schneller zu sein als ich. Schalter 7,0 sec 0-100. Eine Automatik ist nicht nur zum Rumschleichen da.^^

MFG,
Andi

(Zitat von: H3LL64T3)




Das kann ich mir nicht vorstellen denn immerhin fährt deiner mit ?? 800 U/min ?? weg und ich würde zb den Motor auf 3000 U/min und dann die Kupplung kommen lassen, wer ist da klar im Vorteil?! **wenn man von dem gleichen Motor und Modell ausgeht**
Autor: 332i-Machine
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Michi:
Verschalte dich einmal, und du bist komplett weg vom Fenster!
Und er sagt ja: Man muss schon perfekt schalten, um die Werksangabe zu schaffen! Und wer von uns kann das? Nicht viele!?
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Michi:
Verschalte dich einmal, und du bist komplett weg vom Fenster!
Und er sagt ja: Man muss schon perfekt schalten, um die Werksangabe zu schaffen! Und wer von uns kann das? Nicht viele!?

(Zitat von: 332i-Machine)




Naja die Chance das man sich verschaltet ist eher gering, mir passierte das bis jetzt erst 1 mal und das war bei meinem ausgelutschten Getriebe!

Aber du hast recht wenns passiert bist hinten!
lg
Autor: H3LL64T3
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut du kannst die kupplung beim automatik nicht schnalzen lassen, das ist aber warscheinlich auch der einzige nachteil. Bei den neuen Automatikgetrieben geht nicht mehr die Kraft verloren so wie bei den alten und sie sind spritziger.
Am besten 1 Tag mit und ohne Automatik fahren, dann wirst schon wissen wast haben willst.
Autor: Blackouts
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gut du kannst die kupplung beim automatik nicht schnalzen lassen, das ist aber warscheinlich auch der einzige nachteil. Bei den neuen Automatikgetrieben geht nicht mehr die Kraft verloren so wie bei den alten und sie sind spritziger.
Am besten 1 Tag mit und ohne Automatik fahren, dann wirst schon wissen wast haben willst.

(Zitat von: H3LL64T3)




Ebenfalls meine Meinung.
Hab früher nenn E36 320iA gefahren und das war ok zum cruisen, aber der hatte nicht so Zug und die Automatik war auch nicht so weich im schalten.

Habe dann einen E46 320iA Probe gefahren, aber auch dort hat man die Schaltgänge gemerkt und der Zug war auch nicht so super.
Bei meinem E46 328iA muss ich aber sagen ist die Automatik wirklich herrlich und der Wagen hat für mich genug Durchzug.
Auch beim Gasgeben von 0km/h weg muss ich nicht ne Sekunde warten bis sich was tut.

So war das leider bei den 320iA...
Enjoy your gentle Journey!

http://www.bluw-transport.de
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin der Schalter "mensch" ich kann mir eine Automatik (außer in einem MB) nicht vorstellen!
lg
Autor: Okan27
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum Thema Schalter oder Automatik kann ich folgende Erfahrung schreiben:

Es ist vielleicht blöd vom Vergleich her aber hatte letztes Jahr einen Bmw 530d e39 als Schalter gekauft,war zwar nicht schlecht aber als ichs mal mit einer Automatik probiert hatte,habe ich meinen Schalter verkauft und mir einen mit Automatik gekauft.
Habe den wagen über 1 Jahr mit sehr viel Spaß gefahren vorallem sehr gemütlich aber langsam auch nicht V/Max: 240 km/h..

Nun fahre ich einen 328i e36 Coupe und der ist Schalter weil ichs auch so wollte.
Jedem das seine aber als Automatik möchte ich persönlich keinen 328i haben.
Außerdem finde ich das man bei einem 328i ab und zumal mit der Schaltung spielen muß.
Also mein Vorschlag lieber Schalter.!
Tag endet der Hass nicht
Autor: Miko323ti
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den E36ern würd ich auch zum Handschalter greifen.
Hatte mein 323ti auch.


Bei meinem E92 würde ich die Automatik allerdings nicht mehr missen wollen.
Aber es ist auch eine ganz andere Generation von Getriebe.
Schaltzeiten sind min. genau so schnell wie bei manuellem Getriebe und normaler Fahrweise.
Vor allem habe ich schon 6 Gang mit Schaltpedals am Lenkrad.
Beim Sportmodus gehts schon zügig voran.

Alles andere ist einfach entspanntes Fahren.
Vor allem das ständige Anfahren an Ampeln etc. ist mit Automatik ein Gedicht und wer fährt mit seinem Handschalter immer mit 3000U/min los?

Ich war auch Skeptisch vor dem Umstieg auf Automatik, aber es war für mich die richtige Entscheidung.

Autor: elvis29m
Datum: 11.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das einzigste auto wo ich ne automatik bevorzugen würde ist ein cabrio weils zum dahingleiten perfekt wäre aber sonst? och würd im leben nich aufs manuelle schalten im 328 er verzichten wollen das getriebe is einfach präzision pur und macht spass und ist von der sportlichkeit einfach ein wichtiger wesenszug vom 2,8 er , automatik frisst mir zuviel agilität und leistung ich habs inmal gefahren nie wieder im alltags wagen wenn mann keine 10000 km im jahr fährt is es unnötig!
Autor: bmw_e46_
Datum: 12.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36=schalter
E46=schalter/automatik
E90=automatik
Autor: AntonioMontana
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre jetzt über ein jahr automatik! und bin über 50 tausendkilometer gefahren,bin immer noch sehr zufrieden ob es in der stadt ist oder auf der AB!!
der verbrauch auf der AB ist geringer als der in der stadt! kann das auto mit 35l von nürnberg nach berlin bringen allesdings ohne kick down und die ganze zeit 160km/h aber in der stadt kann mir keiner erzählen das er die automatik unter 11,5l bringt! klar kommt es auf die fahrweise an aber was bringt mir des wie ne mutti zufahren!dann kann ich mir auch ein corsa mit45ps kaufen da brauch kein knapp 200ps auto!!! ich habe auch mal ab und zu mein spass trotz automatik!!immer hin komme ich auch auf 250km/h und der abzug ist auch gut!!!
wie schon oft gesagt fahr einfach beide probe und entscheid dann selber!!!
und ja, 328i+automatik = Fahrspass
Autor: Kiko328i
Datum: 25.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre einen 328i mit Automatik und muss sagen auch der bringt Fahrspaß...
Obwohl er als schalter bestimmt noch etwas sportlicher wäre...
Bei Viertelmeilerennen brauchst du mit einem 328iA nicht anfangen...
Der braucht viel zu lange um vom stand los zu kommen...
Aber wenn er erstmal am rollen ist gibt es kein halten mehr!!!
Bin gegen ein 318is gefahren und der war am Start erstmal vorne...
Auf halber strecke bin ich dann aber schon zügig an ihm vorbei...

Wenn Automatik im e36 denn sollte es auf jeden fall ein 6 zylinder sein!!!
Hatte vorher einen 316iA und da war der Motor mit der Automatik VÖLLIG überfordert...
Meiner meinung nach gillt für ALLE Autos mit vergleichbarem Bj. (egal welche Marke oder Modell)
150PS mindestens!!!


Meine neue Fotostory ist endlich online!!!
Autor: E36-320i
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin vorige Woche mit einem AUDI A6 Quatro 2,5 TDi 150 PS von einem Freund gefahren. Seit dem bin ich froh das ich mein Coupe auf Schalter gerade umbaue.

Mit Automatik fahren ist sicher entspannend. Aber ein Verbauch von 12,5L ist auch nicht von schlechten eltern. Wirklich witer gehen tut so eine Automatik auch nicht.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Hendrik85
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag auch Frischling !
Jetzt will ich auch ma meinen Senf dazugeben!!
Also ich hab beide Varianten gefahren (den328ci schalter und zurzeit fahre ich auch nen 328ci automatik)
Wenn du entspannt fahren willst,schön am sonntag oder anderen Tagen cruisen willst aber auch mal zügig unterwegs sein willst dann würd ich die Automatik bevozugen!!
Wobei der automatik merkbar träger ist als der schalter!
Wenn du eher der sportliche und Adrenalin geplagte bist,dann nimm den schalter,der ist tierisch,der hat echt haue fürn 2,8er!!
Vor allem kannst du den schalter um einiges sparsamer fahren,wo du bei der automatik tierische probleme bekommst,denn die automatik ist echt durstig!!
Ich fahre meinen zurzeit mit winterreifen 205er und der will immernoch 12,5 liter haben!!
Fahre ich ihn mit meinen Sommerfelgen 265 19zoll nimmt er auch 13-13,5 Liter!!
Muss dabei sagen fahre aber auch überwiegend Kurzstrecke und auch wohl zügig!!!!
Der schalter hingegen hab 225er 17 zoll gefahren und der brauchte 10 Liter bei zügiger Fahrweise!
Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir nen manuelles Getriebe verbaue, ist für mich persönlich "geiler"man kann auch mit nem schalter cruisen,keine Frage!!Und was es für Probleme mit der Kupplung gibt????Schwachsinn,...jedes Fahrzeug läuft anders,die kupplung ist top,musst dich halt dran gewöhnen,bekommt man aber hin!!!
Mein Tipp-------------Schalter!
Wenn du nen Automatik haben willst-dann biete ich dir meinen an;-)

Gruß Hendrik 85
Autor: Hendrik85
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
achja nochwas!!
328ci Automatik unter 8 sekunden und unter 10 Liter???
Ich muss mir hier echt auf meinem Stuhl festgurten,dass ich nicht rundum falle!!
Gebt mir dochmal bitte ebend die Adresse durch wo ich diesen "von GOTT gebauten wagen finden kann"
Ich danke euch!
mfg Hendrik85
Autor: 325iqp
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


achja nochwas!!
328ci Automatik unter 8 sekunden und unter 10 Liter???
Ich muss mir hier echt auf meinem Stuhl festgurten,dass ich nicht rundum falle!!
Gebt mir dochmal bitte ebend die Adresse durch wo ich diesen "von GOTT gebauten wagen finden kann"
Ich danke euch!
mfg Hendrik85

(Zitat von: Hendrik85)




na dann schnall dich mal fest, schlag das Bordhandbuch vom e36 auf, und lies nach ;-)
Zum Verbrauch empfehle ich den Thread nochmal genau zu lesen, denn die 10L beziehen sich sicherlich nicht auf den Verbrauch bei Topspeed, sondern auf den Durchschnittsverbrauch, und da kommt das durchaus hin
Autor: b-mw-323
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
unter 10 liter durchschnitt.... niemals :) hab nen e36 323ia und richtig, auf der autobahn gehts mit 8 liter (140 - 150) aber in der stadt sinds immer 11 etwa
Autor: Iceman320i
Datum: 30.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal sagen es kommt auch auf die Stadt an in der gefahren wird. Denn nicht jede Stadt hat z.Bsp. viele Ampeln. Und warum sollte er lügen? Glaube nicht das er es nötig hat. Ich hatte damal nen e30 325 170PS und den bin ich auch mal knapp unter 7 l gefahren. Werden jetzt auch einige schreien nie im Leben. Ja eben doch. habs allerdings nur 100km durchgehalten weil ich es einfach mal wissen wollte wie sparsam damit gefahren werden kann. Muss allerdings dazu sagen das Stadt sowie Landstraße dabei war. Und da ich ja auch bissel spass haben wollte war mein Verbrauch dann wieder so bei 10 - 11 lieter was ich für so einen alten Motor durchaus axeptabel finde.
"Quer sieht mehr"

Autor: potzee
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre nen 325iA, als E46.

bin zum entschluss gekommen, das die bmw R6 motoren allgemein mit der automatik nicht harmonieren. ich meine, die sind eben so abgestimmt, das erst mit drehzahl leistung kommt und der wandler + die deutlich längere übersetzung verstärken das trägheitsgefühl aus den unteren drehzahlen, leider. (hiermit ist nicht der start gemeint.)

trotzdem behalte ich meinen, denn ich fahre sehr viel auto und es ist saumäßig gemütlich. :)

durchschnittsverbrauch = 13liter
stadt 14 - 16 liter
autbahn 9 - 11 liter
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde niemals einen Automaten fahren. Das hat absolut nix mit sportlichkeit zu tun, wenn ich mir von so einem scheiß automaten sagen lassen muß wenn geschaltet wird. Da kann ich noch soviel Stadt fahren. Und das ein Automat schlechter zieht, und dafür mehr säuft ist fakt!

Bekannter von mir hat einen 330D automatik. Braucht über ein Liter mehr, und mit meinem 330D schalter häng ich den ab!

Auch als mein 330D original war.. gegen 328i e46 schalter gings immer knapp her... (war immer eine kleine spur schneller) gegen 328i automaten hatte ich keine Probleme

Automat wird bei mir nur in betracht kommen wenn ich durch unfall Körperlich beeinträchtigt bin. und so wird auch jeder denken, der sich gerne sportlich auf den Straßen bewegt. Oder wie will man mit einem automaten ordentlich aus den kurven rausbeschleunigen, in der optimalen drehzahl?
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: b-mw-323
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
man kann mit der automatik auch fast wie mit nem schalter fahren

optimal aus der kurve beschleunigen kannst du in dem du manuell den gang 2 z.b. einlegst, dann bleibt der auch in dem gang und schaltet nirgendswo hin

solange es kein stehender s tart ist, sondern ein rollender, ist automat und schalter gleich.

und automatik hat noch mehr vorteile:

- niedrigere drehzahl bei höheren geschwindigkeiten
- gänge drehen weiter (meiner dreht im 2. gang bis 130 km/h!)
- man kann wenn man will manuell schalten
- man kann aber auch schalten lassen
- wenn man den kick down macht gehts immer in den bestmöglichen gang, z.b. bei 30 noch mal in 1.

für mich ist nen automat dem schalter überlegen, da er einfach mehr kann

mit nem schalter kann man zwar nen besseren start machen und der wiegt nen tick weniger aber das wars doch auch schon? den rest kann der automat auch (gänge manuell wählen)

dazu muss ich die kupplung nicht wechseln und ich kann mehr vmax als mit nem schalter fahren, das heißt wenn ich nen motortuning mache renne ich nicht so schnell in drehzahlbegrenzer :)

meiner erreicht seine vmax im 4. gang, d.h. der 5. wäre noch da...

also wozu nen schalter?

Autor: olibolli
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, ich hatte den 328iA limo und nen 328i cab schalter.
war mit beiden sehr zufrieden, bin aber ehrlich, der mit automatik war angenehmer zu fahren.

im e46 war es das gleiche.
hatte nen 325i schalter und nen 330dA.

da wieder das gleiche, der mit der automatik war wesentlich angenehmer.
ist aber meine persönliche meinung.

ich würde mir in der PS kategorie sowieso nur automatik fahren, weil es einfach gut zum auto passt.

gruß oli
liebe und respekt

ich brauche dringenst URLAUB
Autor: hero182
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
automatik = komfort
schalter = etwas schneller, mehr fahrspaß

inzwischen würde ich auch fast lieber zu nem automaten greifen, die gründe:
1. meine faulheit/bequemlichkeit
2. die meisten straßen sind so überfüllt, dass man eh keinen fahrspaß haben kann, also fährt man lieber gemütlich und lässt schalten.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Salaska
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre ein Z3 Roadster mit 2.8 DV Automatik und ich liebe es.


Der Wagen ist glaube ich mit 7,1 sek 0-100km/h angegeben. Ich denke der 328iA ist nicht so viel langsamer.

Viele sagen wie kann man nur einen Sportwagen mit Automatik fahren, allerdings ist es für mich ein Traum. Man kann eine Automatik auch indirekt selbst schalten (mit bischen Erfahrung und Geschick vorrausgesetzt)

Verbrauch:
Autobahn 7,8 L (bestcase Autobahn bei 80-90km/h)
Stadtverkehr: 12-14L
Drittelmix (je nach Anteilen Autobahn und Stadtverkehr): ~9-11L

Mhmm es geht bei der Autobahn auch mal über längere Strecken bei höherer Geschwindigkeit an die 15-17L.

Fahrspass und Durchzug ist sehr gut. Mein Vergleich bezieht sich auf ein Porsche Boxster der nicht wirklich Nennenswert zwischen 100-200 davon zieht.


BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: Chris-at-BMW
Datum: 01.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab hier 2 Autos rumstehen. Einmal nen 320 D Automatik und nen 318 I Schalter (beide E46) also so ziemlich ähnlich von der Leistung.
Natürlich ist Automatik schöner, komfortabel, der Kickdown macht richtig Spaß und sie ist einfach unbezahlbar wenn man bergauf Stau hat.

Aber es macht einfach unglaublich viel Spaß zu schalten. Allein die Herausforderung zu haben so schnell wie möglich zu beschleunigen+ hochzuschalten.
Oder gemütlich auf ner schönen Strecke fahren die immer Berg auf und ab geht und dabei schön oft schalten.
Es ist einfach das Gefühl was man dabei hat wenn man schalten kann und darum geht es.
Die Mehrleistung oder der Niedrigere Spritverbrauch sind mir eigentlich egal darum geht es nicht.

Desshalb denk ich muss jeder selbst entscheiden was ihm Spaß macht.
Autor: berlinber82
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

also ich fahre einen 328i automatik Bj 98 und ich finde ihn total geil.
ich kann nur sagen in der stadt brauchst du nicht mehr ständig kuppeln und auf landstrassen und so weiter kannst du problemlos mit der tiptronic selber schalten und entscheiden mit welchen gang du fahren willst. also deswegen verstehe ich garnicht was hier so manche leute schreiben. verbrauch ist ein bisschen höher das stimmt. aber wenn du dir ein 328i mit BJ 97-98 holst sollte dir das nichts ausmachen. denn selbst wenn du in der stadt dich an jede geschwindigkeit hältst und nie einen ampelsprint machst(und du wirst es machen) kommst du nicht unter 9,8 liter ansonsten rechne so mit 11-13liter. da ich aber im jahr meistens nur ca 5000 km fahre ist es mir egal.
Flensburg lässt grüßen
Autor: genteleman
Datum: 02.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner ist ein automatik und das ist gut so!bei der verkehrsituation täglich macht das schalten keinen spass um ehrlich zu sein!und bei einem 328cab ist es echt locker!mir egal ob der schalter schneller ist beim start und weniger verbraucht!ich kann easy fahren und ich kann auch mal powern wenn ich möchte!
und wer sagt nee niemals automatik... leute wenn man beim automatik ausm unteren drehzahl bereich so locker beschleunigt und dann die klappe am auspuff (original) ab 3500u/min aufmacht ist der sound sowas von geil:)
oder wenn man runterschalten möchte... einfach durchtreten und ab geht die post und nicht erst kuppeln schalten usw. klar wäre mir DSG lieber aber naja trotzdem automaik korrakt alta:)

Bearbeitet von: genteleman am 02.12.2009 um 23:34:02
Autor: hero182
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meiner ist ein automatik und das ist gut so!bei der verkehrsituation täglich macht das schalten keinen spass um ehrlich zu sein!und bei einem 328cab ist es echt locker!mir egal ob der schalter schneller ist beim start und weniger verbraucht!ich kann easy fahren und ich kann auch mal powern wenn ich möchte!
und wer sagt nee niemals automatik... leute wenn man beim automatik ausm unteren drehzahl bereich so locker beschleunigt und dann die klappe am auspuff (original) ab 3500u/min aufmacht ist der sound sowas von geil:)
oder wenn man runterschalten möchte... einfach durchtreten und ab geht die post und nicht erst kuppeln schalten usw. klar wäre mir DSG lieber aber naja trotzdem automaik korrakt alta:)

Bearbeitet von: genteleman am 02.12.2009 um 23:34:02

(Zitat von: genteleman)




ich stimme dir zu, dass eine automatik bequemer ist und im alltag (dichter verkehr) sicherlich sehr angenehm.
aber was das runterschalten betrifft: das kann ein geübter fahrer schneller als die "alten" automatikgetriebe. klar, bei DSG sieht's anders aus.
außerdem: wenn ich sportlich fahren möchte, dann will ich auch schalten.

ich würde insgesamt auch eine automatik bevorzugen, weil ich einfach zu oft im dichten verkehr stecke, aber sobald man den begriff "sportliches fahren" in den mund nimmt, sollte "automatik" im wortschatz tabu sein.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: potzee
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meisten haben es immer noch nicht verstanden.
die schaltzeiten sind auch bei relativ alten automaten nicht das problem.
das problem sind die mega lange übersetzung und der schlupf der wandler (frisst leistung).
hauptproblem in meinen augen ist die mega lange übersetzung gegenüber den schalter.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: MasterofDisaster
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was man ja relativ leicht mit dem wechsel des HAG positiv verändern kann!!!

Ein paar Schrauberkenntnisse vorausgesetzt!!
Autor: hero182
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die meisten haben es immer noch nicht verstanden.
die schaltzeiten sind auch bei relativ alten automaten nicht das problem.
das problem sind die mega lange übersetzung und der schlupf der wandler (frisst leistung).
hauptproblem in meinen augen ist die mega lange übersetzung gegenüber den schalter.

(Zitat von: potzee)




braucht die automatik selbst nicht auch schon länger als ein geübter mitm handschalter? hab interessehalber nach vergleichsdaten/tabellen gesucht, aber nichts gefunden.
wielange dauert denn der reine schaltvorgang bei nem automaten bzw schalter? hat da jemand was?
rein vom gefühl her kommt einem der gangwechsel selbst schon nen tick langsamer vor bei ner automatik. täuscht das?
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: kevin1337
Datum: 03.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was man ja relativ leicht mit dem wechsel des HAG positiv verändern kann!!!

Ein paar Schrauberkenntnisse vorausgesetzt!!

(Zitat von: MasterofDisaster)




vielleicht kannste ja mal was dazu reinsetzen ;)

also ich muss saen es macht fun mit dem baby und flott genug is er punkt wollte zuerst auch ein schalter aber bin echt top zufriedenbequem und kraft ist genug da ;)
Autor: MasterofDisaster
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gerade in deinem Fall würde ich mich für das HAG des 325i entscheiden...dieses ist mit 3.15 : 1 Übersetzt u steht dem M52B28 sehr gut!!

Zudem passt es Plug and Play an den B28 Antriebsstrang!!
Autor: E36-320i
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der längeren überstezung stimmt beim Automaten so nicht ganz. Der 328iA hat ab Werk ein 1:3,07 HAG verbaut. Der Schalter ein 1:2,93.

Beim Automaten geht die Übersetzung haupsächlich vom Getriebe aus. wie oben schon beschrieben ist der 5 ein Schohn gang weil er die V-Max schon im 4 erreicht.

Was interessant währe das HAG vom 316-320 einzu bauen.
316 1:3,38
318-320i 1:3,45

da müsste schon einiges bringen. Weiss nur nict ob das der Automat auf dauer aushält.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: potzee
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


braucht die automatik selbst nicht auch schon länger als ein geübter mitm handschalter? hab interessehalber nach vergleichsdaten/tabellen gesucht, aber nichts gefunden.
wielange dauert denn der reine schaltvorgang bei nem automaten bzw schalter? hat da jemand was?
rein vom gefühl her kommt einem der gangwechsel selbst schon nen tick langsamer vor bei ner automatik. täuscht das?

(Zitat von: hero182)



im alltagsbetrieb schalten die alten (dazu zähle ich auch die im e46 verbaute) automaten, etwas nervös hoch und runter. da kommt das gefühl auf, dass die schaltvorgänge lange dauern. bei halbgas hat man das gefühl die automatik überlegt ob sie runterschalten oder im gang bleiben soll...

wenn man aber konsequent aufs gas tritt überlegt die automatik garnet und schaltet mit den tritt aufs gaspedal direkt runter, bei kickdown und im "sportmodus" sogar gnadenlos, soweit es geht.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: copy
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jaja die meinungen gehen ja recht weit auseinander.

also ich denke, wer beides schon gefahren ist wird sich eingestehen müssen, dass automatik mit sportlichkeit recht wenig zutun hat......ob im alten e36 oder e46 ist wurscht.

und wer halbwegs schalten kann und mit dementsprechend drehzahl in den nächsten gang geht, fährt auch im zwischenspurt einer auromatik davon. von unten heraus reden wir mal garnicht erst......

automatik hat nur einen vorteil.....sie ist bequemer!

ansonsten macht sie das fahrzeug träger und kostet sportlichkeit, der verbrauch ist höher und wenn das automatikgetriebe einen defekt aufweist, wirds immer teuer.............fertig!


Autor: genteleman
Datum: 04.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
copy hat vollkommen recht!genau so und nicht anders! und ich gebe mich zufrieden damit dass ich 0,7sek. von null auf hundert langsamer bin:) und das mein baby etwas mehr verbraucht!!!

jedem das seine sag ich nur!

Bearbeitet von: genteleman am 05.12.2009 um 20:21:12
Autor: ferkel325
Datum: 05.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß garnicht was hier einige gegen Automatik haben. Sind oft Leute die noch nie Automatik gefahren sind. Habe mal bei Auto Motor Sport einen Vergleich gesehen zwischen Automatik und Handschalter. Obwohl Profis am Werk waren hat bei einigen Modellen die Automatik schneller geschaltet als die Handschaltung. Und mal ehrlich, wer von uns brauch die letzte Zehntel Sekunde bei der Beschleunigung. Die meisten hier sind keine Rennfahrer.
Hat halt beides Vor- und Nachteile. Bin mit meiner Automatik im 530 d super Zufrieden, genauso bin ich mit meiner Handschaltung im 325i Zufrieden.
Also, Munter bleiben.
Autor: copy
Datum: 05.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
finde lediglich nen schalter besser......heisst also nicht, dass nen automat komplett schei**e ist :-)
obwohl...die automatik im e36 doch sehr zu wünschen übrig läst......*hüstl*

wenn man aber automatik und handschaltung mit dem thema SPORTLICHKEIT in verbindung bringt, sollte jedem klar sein, dass nen schalter ne bessere figur macht!
da kann man auch noch 100 threads eröffnen und 300 postings schreiben.....das ändert nix an der tatsache!

die automatik ist halt ne fahr"hilfe" und macht das autofahren halt entspannter/bequemer. dies leider zu lasten der sportlichkeit und auch, insb. bei älteren fahrzeugen, der wirtschaftlichkeit...mehr nicht. wer es mag.....no problem!

heisst jalso nicht, dass der 328 z.B. als automat ne lahme krücke ist. ;-)....der geht ja trotzdem recht gut für nen automaten und.....

im übrigen gehts ja auch nicht nur um beschleunigung, sondern auch um --> technisch bedingte schaltzeiten (wandler), drehzahlen und und und...

im normalen fahrbetrieb auf deutschlands straßen spielen diese sachen natürlich eine eher untergeordnete rolle...das is klar!





Bearbeitet von: copy am 05.12.2009 um 23:52:50
Autor: CL4Y
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch überlegt meinen 328iA auf Schalter umzubauen, da er dann schon besser "geht" keine Diskussion bin beides gefahren. Ich lasse es aber...

Grund:
1. Bei den Verkehrsverhältnissen (Stau, Stadt, etc.) hat man irgendwann die Schnauze voll vom Hin und Herschalten
2. Man fährt ruhiger und neigt weniger zum Rasen (trifft für mich zu)
3. Für mich hat alles unter 3.2 bzw 3.0 m3 (m5 etc) eh nix mit sportlichem fahren zu tun
4. Wenn ich gasgeben will setz ich mich auf meine R1 die dann schon ganz dolle Fahrspaß bringt ;)

Fazit
Kombination von Moped und Automatik is genau das richtige (für mich zumindest)
Autor: Ötzi Fotz
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre selber auch einen 328i automatik und damit kann ich persöhnlich sparsamer fahren als wie ein schalter

da man mit schaltung einfach zu viel action schiebt! hochdrehen, schalten, flitschen etc.......

kupplungs verschleiß, Benzin verbrauch. evt. Busgelder u. verwarnungen weil man Motorsport feeling hat!

außerdem ist es einfach geil bei einem kleinen rennen, in das gegnerische auto hinein zugucken
und beobachten wie der fahrer sich einfach mit dem knauf prügelt!

Man lernt einfach mit der automatik relax zu cruisen

zum anderem macht es nur mit dem 2,8ter automatik spass zu heizen

neuere und andere modelle haben eifach nur ne OPA automatik wiederum zum einschlafen

zusammen gefasst automatik ist einfach nur mit verbindung 2,8 e36 zu empfehlen(meine meinung)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile