- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: EthanHunt Date: 03.09.2008 Thema: Tür innen verkratzt, Reparatur möglich? ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde des bedrohten kenianischen Schneehasens =D Ich habe ein kleines Problemchen: Es geht um die Tür auf der Beifahrerseite. Da ist die Innenverkleidung neben der Lautsprecherblende von den High Heels meiner Ex ziemlich zerkratzt. Das sieht natürlich nicht besonders schön aus und es nervt. Gibt es eine Möglichkeit das wieder zu reparieren oder muss ich die komplette Innenverkleidung an dieser Tür austauschen? BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: Corleone Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt darauf an ob ein Riss drinnen ist. Ich hab eine Falte in der Türverkleidung, der Vorbesitzer dürte irgendwas transportiert haben und dadurch wurde die beschädigt. Werde mit einer Spritze Kleber reinspritzen und hoffe das ist dann behoben. Wäre hilfreich wenn du ein Bild posten würdest. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: EthanHunt Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, da ist kein Riss drin. Da sind nur Kratzer in dem Kunsstoff. Heute ist es schon zu dunkel aber ich werde morgen mal ein Foto posten, wenn ich Zeit habe. BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: _2fast4you_ Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja du kannst mal versuchen es anzuschleifen mit einem 1000er schleifpapier Nur daquer bist wer !!! |
Autor: MostWanted Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das jetzt net dein ernst? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: EthanHunt Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich habe jetzt nochmal ein paar Fotos gemacht, damit ihr seht was ich meine. Allerdings sieht das auf den Fotos nicht so wild aus wie live. Bild 1 Bild 2 BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: Stefan177 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auf keinen Fall schleifen. Ich würd mal schwarze Schuhcreme verdünnen und dann nass komplett drübergehen. Anschließend trocken drüberwischen. Das könnte vielleicht funktionieren. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Fixäääl Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ich auch gehabt. also du brauchst: Wasser Cockpitspray lappen Als erstes richtig abwischen mit nassem lappen, dann trocknen lassen. jetzt nimmst du das cockpitspray, dieselst es auf einen 2. trockenen lappen und reibst kräftig die stelle damit ein. Bei mir wars nach 2-3 wiederholungen weg Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: MoC-Man Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem schleifpapier funktioniert insoweit dass die kratzer weg sind, was mir aber immer wieder auffält dass matte stellen entstehen. diese bekommst auch mit cockpitspray weg, allerdings kommen die immer wieder. |
Autor: Corleone Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auf keinen Fall abschleifen! Ich würde es gründlich reinigen und mit Vaseline impregnieren. Klingt dämlich, aber lass das Zeug mal 1-2 Tage einwirken und das Problem ist auf Dauer behoben. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: cxm Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, was wollt Ihr eigentlich immer mit Schuhcreme im Auto? Gerade auf nicht-Lederteilen hat das Zeug nichts zu suchen. Oder benutzt Ihr Schuhcreme auch als Haargel...? Cockpit-Pflege (Amor All o.Ä.) ist schon mal gut. Damit reinigt man den Bereich und frischt ihn wieder auf. Wenn dann immer noch Kratzer bleiben, kann man den Bereich nachfärben. Beim LS-Gitter tut's vielleicht ein schwarzer Edding, für die Innenverkleidung gibt's Kunststoff-Färbemittel. Oder Du fährst Den Wagen zu einem Autoaufbereiter. Der macht Dir die Kratzer im Zuge einer Rundum-Pflege weg... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: EthanHunt Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, danke schon mal für eure Tipps. An den Autoaufbereiter habe ich auch schon gedacht, allerdings wäre das die letzte Alternative, da sie schon etwas kostspieliger ist. Werde es die Tage mal mit einem Cockpitspray ausprobieren und dann berichten, ob es etwas gebracht hat. BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: Stefan177 Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weil ich solche Kratzer selbst hatte und das ein billiges Mittel ist, die auszubügeln. An den Stellen ist ganz einfach die Farbe ab. Cockpitspray (farblos) wird da nichts helfen. Also nimmst Du entweder Schuhcreme für 3 Euro, oder bei ATU oder Meguiars irgend einen Dreck für über 20 Euro. Gibts aber (m.E.n.) keinen Unterschied. Kann jeder halten wie er will, war nur ein TIP ;) Aber unbedingt mit Wasser verdünnen und statt dessen öfter drübergehen. Das gibt einen schöneren Verlauf und man siehts nicht. Bearbeitet von - Stefan177 am 07.09.2008 10:46:36 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: EthanHunt Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Habe es heute mal mit der Schuhcreme probiert. War eine richtig hochwertige von Erdal für schwarze Schuhe. Leider war das Ergebnis nicht so überzeugend. Vielleicht habe ich sie aber auch zu sehr verdünnt. Wie flüssig sollte das Ergebnis denn sein? BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: Sh4kal86 Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei uns im geschäft benützen wir dafür immer so einen Kunststoffreiniger, danach sieht die Verkleidung aus wie neu. Glänzt richtig schön |
Autor: EthanHunt Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kunststoffreiniger? Meinst du so eine Art Cockpitspray oder ist das nochmal was anderes? BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden! |
Autor: Stefan177 Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ungefähr halbe/halbe. Und dan drauftupfen und trocken lassen. Das ganze so oft, bis es passt. Aussenrum immer einen Farbverlauf zum Rest herstellen. Also nicht nur den Kratzer, auch die Umgebung ein wenig. Du kannst das ding auch ohne verdünnen draufklatschen, aber dann kanns sein, daß die Farbe nicht passt. Verdünnterweise kannst Du Dich der Farbe "annähern". Bearbeitet von - Stefan177 am 11.09.2008 12:43:09 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |