- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: no_fear123 Date: 03.09.2008 Thema: Radlager hinten (zusammen mit Nabe) kaufen ? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich muss leider hinten ein Radlager erneuern. Das Problem ist, dass der Einbau wohl sehr zeitintensiv bzw teuer ist, weil das Lager in die Nabe eingepresst werden muss oder so. Meine Frage: Kann man nicht eine Radnabe mit bereits eingepresstem Lager kaufen? Für die Vorderachse scheint es das zu geben. Brauche dringend Tüv und hab leider keine Kohle um über 200€ für den Einbau zu zahlen. Danke schonmal! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.09.2008 18:46:38 |
Autor: buddy330 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die HA gibts das nicht.Das Radlager wird in den Lenkslenker eingepresst und die Radnabe wird dann in das Radlager eingezogen.Ohne Spezialwerkzeug für ein/ausbau ist das fast unmöglich. |
Autor: no_fear123 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für die Antwort! Ne Idee wie/wo ich das günstig machen lassen kann? Würds selber machen, aber hab a) nicht die Ahnung und b) nicht das Werkzeug dafür. Jemand ausm Umkreis Köln da, der sowas kann? :) |
Autor: buddy330 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mal bei einer kleinen freien Werkstatt nachfragen,wenn du keinen kennst der das Privat machen kann. |
Autor: no_fear123 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- war schonmal bei so ner kleinen Werkstatt. Der sagte mir dann er macht das inkl. Material für 250€ ohne Rechnung. Find das schon was happig, ehrlich gesagt. |
Autor: LatteBMW Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ATU *hust* nimmt 166 und paar Kleine. Wir machen das Freitag aber. Zudem braucht man kein Spezialwerkzeug. Geht auch ohne. Vielleicht mache ich paar Fotos |
Autor: no_fear123 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wär echt klasse! Ich bin absoluter Anfänger. Hab zwar nicht gerade 2 linke Hände, aber halt noch nie gemacht. Also wären detaillierte Bilder super :) danke |
Autor: vitu Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wir haben gerade ein hinteres Radlager bei dem Compact meiner Freundin wechseln lassen. Gekostet hat das in ner Freien 120 inkl. Material. Also 250 erscheint mir schon sehr teuer. Grüße, vitu |
Autor: no_fear123 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- komisch.. weil ich den Mann auch noch persönlich kenne. Der meinte halt, das wär ne Riesenarbeit, weil die komplette Bremse(scheibenbremse) ab muss und immer alle Schrauben festklemmen etc. ich werd mal bei anderen Werkstätten anfragen. |
Autor: Eismann13 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim BMW Vertragshändler hab ich schon gut 250 für ein vorderes bezahlt,da wird es hinten bestimmt noch n paar Euro teurer sein... |
Autor: no_fear123 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab jetzt von ner freien Werkstatt n Angebot über 176€ inkl. Material bekommen. is ja schonmal was... |
Autor: vitu Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, das vordere Radlager kostet bei BMW auch glaub um die 150 Euronen, das hintere aber nur um die 50 wenn ich richtig liege. Da sollte nen Hunni für den Einbau reichen. Für den Einbau eines vorderen hab ich letztens 15 Eus gezahlt. Der Mechaniker meinte, was will er mir für ne halbe Stunde Arbeit schon groß abnehmen. :-) |
Autor: xxmortyr Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Radlager hinten bei :-) wollte der damals für beide zusammen 500 euro |
Autor: Dennis.Spyra Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für meinen Alten (BJ91) wollte der :-) pro Seite 200 Euro. Ich kanns nur jedem empfehlen, das nicht in einer zu kleinen freien Werkstatt machen zu lassen. Hab gesehen, wie zwei "Experten" auf meinem 3er rumgekloppt haben, eine Seite nicht mal ausgebaut bekommen haben und beim Einbauen noch ein Lager geschrottet haben. Hatte also Glück, dass da noch das Lager von der anderen Seite "übrig" geblieben war. |
Autor: no_fear123 Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habs jetzt bei ner freien Werkstatt machen lassen. Habe dafür das Lager selbst besorgt und dorrt hingebracht. Beim Einbauen ist dem Mann dann aufgefallen, dass meine Radnabe auch dringend erneuert werden muss. Diese hab ich dann noch schnell bei der Niederlassung geholt und auch einbauen lassen. Der Einbau hat mich komplett 118€ gekostet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |