- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gomesch Date: 03.09.2008 Thema: Airbagleuchte an: Lenkrad gewechselt ---------------------------------------------------------- Hallo, kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe beim E36 das Lenkrad gewechselt seit dem brennt die Airbagleuchte. Muss diese vieleicht gelöscht werden oder kann das auch ein anderes Proplem sein? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.09.2008 09:12:55 |
Autor: ryLIX Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du beim Lenkradwechsel die Batterie nicht abgeklemt hast ist es normal das die Leuchte an ist. Zum :) fahren und Fehler löschen lassen. Solltest du die abgeklemmt haben stimmt was mit dem neuen Airbag nicht. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: gomesch Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte die Batterie abgeglemmt aber der Airbag wurde nicht gewechselt nur Lenkrad. Habe im Forum gelesen dass man nach Batterie abklemmen ca. 30 Minuten warten sollte habe ich aber nicht gemacht, sofort angefangen. |
Autor: daniel.krueger Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damit kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird, ist es vollkommen ausreichen, wärend der Demontage die Zündung dauerhaft ausgeschaltet zu lassen, das Abklemmen der Batterie ist nur dann zwingend nötig, wenn wärend der Demontage aus irgendwelchen Gründen die Zündung eingeschaltet werden muß. (ACHTUNG! Aus Sicherheitsgründen ist es trotzdem ratsam, die Batterie abzuklemmen und die vorgegebene Wartezeit einzuhalten, diese beträgt bei den neueren Fahrzeugen allerdings nur noch ein paar Sekunden und nicht mehr 30 Minuten.) Wenn trotz abgeklemmter Batterie bzw. ausgeschalteter Zündung nach dem Umbau die Warnleuchte leuchtet, dann wurde höchstwahrscheinlich ein Fehler gemacht, oder irgendetwas ist beim Umbau kaputtgegangen. Wenn mit dem Lenkrad auch der Schleifring gewechselt wurde und dieser gebraucht war, dann würde ich die Fehlerquelle hier als erstes vermuten, Wirkliche Gewißheit bringt aber nur ein Auslesen des Fehlerspeichers und das Löschen des selbigen nach der Reparatur. |
Autor: gomesch Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Bemühungen. Nach löschen des Fehlerspeichers war die Anzeige wieder weg und alles Normal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |