- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M Spiegel richtig anschließen... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aLOMIN
Date: 02.09.2008
Thema: M Spiegel richtig anschließen...
----------------------------------------------------------
Guten Abend Männer bzw. auch Frauen :D

Ich hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen.

Bei meinen M look Sportspiegeln hab ich 3 Kabel ( Blau , Gelb , Lila )
So diese muss ich nun an diesen Stecker von den Ori Spiegeln ran löten zumindestens verkabeln oder wie auch immer.
So jetzt hat ich die schon versucht gehabt anzuschließen hat aber leider nicht wirklich geklappt( Motor lief die ganze zeit im Spiegel und sie ließen sich auch nicht richtig verstellen)

Könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich die richtig verkabel ???

Schönen Dank.

mfg


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum löten?

ist doch normalplug and play hast du keine stcker an den spiegeln`?
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: aLOMIN
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja es sind ja nur M look Spiegel also is da kein stecker an den Spiegeln dran, an den Original Spiegeln ja schon. Bei den Original Spiegel sind aber 4 KAbel die in den Stecker führen und bei meinen M Look sind es nur 3.

Die M look Spiegel haben aber keine beheizbaren Gläser also wird das denk ich mal daran liegen.

Aber an welche Farben des Originals soll ich meine 3 Kabelchen verkabeln???


mfg
Autor: fischkopf320
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Ich finde sowas immer Schrott, wenn nur die einzelnen Kabel rausgucken.
Ich würde den originalen Stellmotor mit Kabelbaum unbauen. Dann klappt auch alles.
Autor: aLOMIN
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also du sagst mir ich kann den original stellmotor aus den eckigen spiegeln in die M look Spiegel einbauejn ????

ist das Schwer???

mfg
Autor: fischkopf320
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Nein das ist nicht schwer.

Du musst bei beiden das Spiegelglas ausklipsen und dann den Stellmotor abschrauben. Und das wars. Alles wieder zusammen bauen und ans Auto bauen und anschliessen.
Autor: BMWStreetracer
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
Ich finde sowas immer Schrott, wenn nur die einzelnen Kabel rausgucken.
Ich würde den originalen Stellmotor mit Kabelbaum unbauen. Dann klappt auch alles.

(Zitat von: fischkopf320)




wenn es vom spiegel her passt, was es müsste ist das die beste lösung!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: aLOMIN
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok alles klar dann mach ich das wohl am besten so... die spiegel passen an den original stellmotor hatt ich schon mal ausprobiert :D

Danke.

mfg
Autor: BMWStreetracer
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hehe na siehst du :P
dann ahst du das prob sauber gelöst und ärgerst dich später nicht rum^^ dann viel erfolg
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: aLOMIN
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo Danke, ich update ob alles geklappt hat.

mfg
Autor: Real_Partyboy
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie sieht es aus? hat es geklappt? Hab auch M3 Spiegel (Nachbau) mit Weis, Schwarz und Rot. Mal sehen was wofür ist. Zur Not muss ich sie auch umbauen! Habe nur Angst das Glas zu beschädigen. Hab an dieser Stelle eine weitere Frage: stimmt es, dass die Adapterplatten aus Kunststoff sch***e sind? Hab das mal hier im Forum gelesen. Welcher Nachteil besteht?
Quit pro bono
Autor: aLOMIN
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem original Motor in den Nachbau dingern funktionierte wunderbar. Brauch das spiegelglas einfach abziehen. Da kannste nix kaputt machen.

Die adapterplatten aus Plastik sind natürlich nich so super, aber wenn du so ganz gute schrauben verwendest klappt das alles.

Bei mir hält es wie bombe.

mfg
Autor: Real_Partyboy
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe die Spiegel gestern alle zerlegt und versucht den Originalmotor zu verbauen. Leider hat das Original eine Wölbung hinten und der andere ist eben auf der Rückseite. Gibt es die Original Stellmotoren auch mit einer ebenen Fläche auf der Rückseite? Man bin echt verzeifelt.
Quit pro bono
Autor: BMWBT52
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die wölbung dürfte doch nichts machen, da der motor auf 4 zapfen geschraubt ist.
so ist es zumindest bei den orginalen.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Real_Partyboy
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA aber die Zapfen fehlen beim Nachbau-Spiegel!
Quit pro bono
Autor: BMWBT52
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha, und wie sollen die dann überhaupt befestigt werden wenn keine zapfen da sind?
ich denke mal das du nur manuelle spiegel hast.
wer ist denn der hersteller?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Real_Partyboy
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein - das sind schon elektr. aber der Motor wird an einem Blech-Plättchen befestigt. Und das geht eben nur weil die Rückseite am Nachbau-motor flach und ohne Wölbung ist.

Hersteller weiß ich nicht. steht nirgends drauf. sind ausm Auktionshaus und die Ausführung ist optisch e46 m3

Sieht also echt stark aus. Gebe deswegen ungern wieder ab.
Quit pro bono
Autor: Real_Partyboy
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine eigentliche Frage war eigentlich anders: wie sehen die Stellmotoren von BMW aus? haben die alle diese Wölbung hinten oder gibt es auch andere?
Quit pro bono
Autor: BMWBT52
Datum: 19.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne nur die mit wölbung wobei der normale und der m-spiegel die gleichen motoren haben, ist aber nur auf die e36 baureihe bezogen, bei anderen weiß ich es auch nicht.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Real_Partyboy
Datum: 20.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sehen die beim E46 aus?
Quit pro bono




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile