- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Compact Hinterachse am 316i einstellen ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: OCoNn3R
Date: 02.09.2008
Thema: 323ti Compact Hinterachse am 316i einstellen ?
----------------------------------------------------------
Hey BMW Fans ,hab in nen 316i Compact ne Hinterachse vom 323ti eingebaut aber wie kann man das ding einstellen oder kann man sie überhaupt einstellen ?????

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.09.2008 22:23:49


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey BMW Fans ,hab in nen 316i Compact ne Hinterachse vom 323ti eingebaut aber wie kann man das ding einstellen oder kann man sie überhaupt einstellen ?????

(Zitat von: OCoNn3R)




hey
geht nicht bzw. nicht einstellbar.
was ist dein problem??

es gibt lediglich spurkorrekturgummis (exzentrische)und net mehr.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 02.09.2008 21:55:04
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: OCoNn3R
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hey BMW Fans ,hab in nen 316i Compact ne Hinterachse vom 323ti eingebaut aber wie kann man das ding einstellen oder kann man sie überhaupt einstellen ?????

(Zitat von: OCoNn3R)




hey
geht nicht bzw. nicht einstellbar.
was ist dein problem??

es gibt lediglich spurkorrekturgummis und net mehr.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Das Problem ist vollgendes ,hab di achse eingebaut und jetzt stehen di reifen schief und damit mein ich nicht den Sturz !! Das der sturz schräg ist ,wär ja noch noml war bei der alten achse auch aber wenn man sich jetzt den Wagen von hinten an schaut stehen die Reifen extrem Keilförmig nach innen !! Das macht sie beim fahren richtig übel bemerkbar .
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hey BMW Fans ,hab in nen 316i Compact ne Hinterachse vom 323ti eingebaut aber wie kann man das ding einstellen oder kann man sie überhaupt einstellen ?????

(Zitat von: OCoNn3R)




hey
geht nicht bzw. nicht einstellbar.
was ist dein problem??

es gibt lediglich spurkorrekturgummis und net mehr.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Das Problem ist vollgendes ,hab di achse eingebaut und jetzt stehen di reifen schief und damit mein ich nicht den Sturz !! Das der sturz schräg ist ,wär ja noch noml war bei der alten achse auch aber wenn man sich jetzt den Wagen von hinten an schaut stehen die Reifen extrem Keilförmig nach innen !! Das macht sie beim fahren richtig übel bemerkbar .

(Zitat von: OCoNn3R)




das heißt für mich das du eine zu große vorspur hast an der ha.
und somit hast du eine verspannung im reifenlatsch,mich würde jetzt interessieren wie dein fahrachswinkel aussieht am fzg.
wurde dieser schon vermessen.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 02.09.2008 22:08:12
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: OCoNn3R
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hey BMW Fans ,hab in nen 316i Compact ne Hinterachse vom 323ti eingebaut aber wie kann man das ding einstellen oder kann man sie überhaupt einstellen ?????

(Zitat von: OCoNn3R)




hey
geht nicht bzw. nicht einstellbar.
was ist dein problem??

es gibt lediglich spurkorrekturgummis und net mehr.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Das Problem ist vollgendes ,hab di achse eingebaut und jetzt stehen di reifen schief und damit mein ich nicht den Sturz !! Das der sturz schräg ist ,wär ja noch noml war bei der alten achse auch aber wenn man sich jetzt den Wagen von hinten an schaut stehen die Reifen extrem Keilförmig nach innen !! Das macht sie beim fahren richtig übel bemerkbar .

(Zitat von: OCoNn3R)




das heißt für mich das du eine zu große vorspur hast an der ha.
und somit hast du eine verspannung im reifenlatsch,mich würde jetzt interessieren wie dein fahrachwinkel aussieht am fzg.
wurde dieser schon vermessen.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Ne Achsvermessung wollt ich morgen mal machen ,mir gehen sonst echt langsam die Ideen aus achse ist auf jeden fall richtig eingebaut. Ich hab trotzdem irgendwie das gefühl das das blöde ding irgendwie schief drin hängt !! Auf der Fahrerseite hab ich zwischen reifen und Karosserie sag ich mal nen guten Zentiemeter mehr platz wie auf der Beifahrerseite ....
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat der verbau der ha. bzw. achsträger ohne probleme geklappt??
dies sollte ohne grosaufwand hineinflutschen in die langen bolzen von der karosse.

ich hoffe doch nicht das diese gebrauchte vorgeschädigt ist also unfall oder etc.
auch der besagte achsschenkel bzw. längslenker.

ich habe heute ein fzg vermessen bzw. war es ein e36 limo. der einen schlag hi. li. auf die felge bekommen hat,und es sah genau so aus wie du gepostet hast.

hi li. ende seitenschweller zu reifen li. enger wie re. es war ein unterschied von ca. 1,5cm.

dies hat dann auch einen einfluss auf die spur. die vermessung hat ergeben einen auserhalb toleranzwert von 45.minuten.
und mit dem auge hast schon gesehen wie das rad schief nach innen gezeigt hat.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 02.09.2008 22:22:38
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: SilverDeluxxe
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das selbe Problem, auch 323ti. bei mir stimmt die Spur hinten irgendwie nicht. Das linke Rad zeigt ca. 1-2cm weiter nach innen als das rechte. musste vor kurzem erst neue Reifen drauf ziehen lassen, der linke war stärker innenseiteig abgefahren nie der rechte.
negativer Sturz ist normal bei dem je tiefer der hinten kommt desto steiler steht er auf den Beinen.

hab schon an Querlenkergummis und Hülsen des Achsträgers gedacht aber da sieht alles noch gut aus...weiß auch momentan keinen Rat
wenn du eine Lösung zu dem Problem gefunden hast dann sag mal Bescheid.

gruß Marcel

Autor: OCoNn3R
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat der verbau der ha. bzw. achsträger ohne probleme geklappt??
dies sollte ohne grosaufwand hineinflutschen in die langen bolzen von der karosse.

ich hoffe doch nicht das diese gebrauchte vorgeschädigt ist also unfall oder etc.
auch der besagte achsschenkel bzw. längslenker.

ich habe heute ein fzg vermessen bzw. war es ein e36 limo. der einen schlag hi. li. auf die felge bekommen hat,und es sah genau so aus wie du gepostet hast.

hi li. ende seitenschweller zu reifen li. enger wie re. es war ein unterschied von ca. 1,5cm.

dies hat dann auch einen einfluss auf die spur. die vermessung hat ergeben einen auserhalb toleranzwert von 45.minuten.
und mit dem auge hast schon gesehen wie das rad schief nach innen gezeigt hat.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 02.09.2008 22:22:38

(Zitat von: SIGGI E36)




Genau ,so is das bei mir auch ,das sieht man sofort auf den ersten blick da irgendwas nicht stimmt!! Und nach dem wir dann ein Seil kmplet ums auto gespannt haben waren auch gut 1,5cm platz . Aer die achse ist aus nem Wagen mitFrontschaden gewesen also von daher kann ich mir nur shwer vorstellen das die achse einen weg hat ....
Autor: OCoNn3R
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat der verbau der ha. bzw. achsträger ohne probleme geklappt??
dies sollte ohne grosaufwand hineinflutschen in die langen bolzen von der karosse.

ich hoffe doch nicht das diese gebrauchte vorgeschädigt ist also unfall oder etc.
auch der besagte achsschenkel bzw. längslenker.

ich habe heute ein fzg vermessen bzw. war es ein e36 limo. der einen schlag hi. li. auf die felge bekommen hat,und es sah genau so aus wie du gepostet hast.

hi li. ende seitenschweller zu reifen li. enger wie re. es war ein unterschied von ca. 1,5cm.

dies hat dann auch einen einfluss auf die spur. die vermessung hat ergeben einen auserhalb toleranzwert von 45.minuten.
und mit dem auge hast schon gesehen wie das rad schief nach innen gezeigt hat.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 02.09.2008 22:22:38

(Zitat von: SIGGI E36)




War schon ein weng schwirig die rein zu bekommen ,also nicht so wie du jetzt sagst das die einfach so rein geflutscht ist ...
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hat der verbau der ha. bzw. achsträger ohne probleme geklappt??
dies sollte ohne grosaufwand hineinflutschen in die langen bolzen von der karosse.

ich hoffe doch nicht das diese gebrauchte vorgeschädigt ist also unfall oder etc.
auch der besagte achsschenkel bzw. längslenker.

ich habe heute ein fzg vermessen bzw. war es ein e36 limo. der einen schlag hi. li. auf die felge bekommen hat,und es sah genau so aus wie du gepostet hast.

hi li. ende seitenschweller zu reifen li. enger wie re. es war ein unterschied von ca. 1,5cm.

dies hat dann auch einen einfluss auf die spur. die vermessung hat ergeben einen auserhalb toleranzwert von 45.minuten.
und mit dem auge hast schon gesehen wie das rad schief nach innen gezeigt hat.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 02.09.2008 22:22:38

(Zitat von: SIGGI E36)




Genau ,so is das bei mir auch ,das sieht man sofort auf den ersten blick da irgendwas nicht stimmt!! Und nach dem wir dann ein Seil kmplet ums auto gespannt haben waren auch gut 1,5cm platz . Aer die achse ist aus nem Wagen mitFrontschaden gewesen also von daher kann ich mir nur shwer vorstellen das die achse einen weg hat ....

(Zitat von: OCoNn3R)




es ist jetzt sehr schwer hier ne ferndiagnose zu erstellen,da mann ja auch nicht viel verändern kann.

ich kann dir höchstens ein tipp geben.
besorgt euch einen gleichwertiges fzg. 323ti. ab auf die bühne und bezugspunkte abmessen.
und das gleiche bei deinem quer messen nur so könnte mann den fehler besser einschätzen.
jetzt ohne das fzg. gesehen zu haben von meiner seite her.

mehr kann man hier net schreiben,wo genau der knackpunkt liegt.
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: OCoNn3R
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


hat der verbau der ha. bzw. achsträger ohne probleme geklappt??
dies sollte ohne grosaufwand hineinflutschen in die langen bolzen von der karosse.

ich hoffe doch nicht das diese gebrauchte vorgeschädigt ist also unfall oder etc.
auch der besagte achsschenkel bzw. längslenker.

ich habe heute ein fzg vermessen bzw. war es ein e36 limo. der einen schlag hi. li. auf die felge bekommen hat,und es sah genau so aus wie du gepostet hast.

hi li. ende seitenschweller zu reifen li. enger wie re. es war ein unterschied von ca. 1,5cm.

dies hat dann auch einen einfluss auf die spur. die vermessung hat ergeben einen auserhalb toleranzwert von 45.minuten.
und mit dem auge hast schon gesehen wie das rad schief nach innen gezeigt hat.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 02.09.2008 22:22:38

(Zitat von: SIGGI E36)




Genau ,so is das bei mir auch ,das sieht man sofort auf den ersten blick da irgendwas nicht stimmt!! Und nach dem wir dann ein Seil kmplet ums auto gespannt haben waren auch gut 1,5cm platz . Aer die achse ist aus nem Wagen mitFrontschaden gewesen also von daher kann ich mir nur shwer vorstellen das die achse einen weg hat ....

(Zitat von: OCoNn3R)




es ist jetzt sehr schwer hier ne ferndiagnose zu erstellen,da mann ja auch nicht viel verändern kann.

ich kann dir höchstens ein tipp geben.
besorgt euch einen gleichwertiges fzg. 323ti. ab auf die bühne und bezugspunkte abmessen.
und das gleiche bei deinem quer messen nur so könnte mann den fehler besser einschätzen.
jetzt ohne das fzg. gesehen zu haben von meiner seite her.

mehr kann man hier net schreiben,wo genau der knackpunkt liegt.
mfg


(Zitat von: SIGGI E36)




Ich sag mal könnte es sein das wir beim ausbau der alten achse die Bolzen von dennen du gesprochen hast krumm gemacht haben ,und die neue desahlb so schwer rein ging und schief steht ???
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das müsstet ihr definitiv gemerkt haben bzw. sehen.....
spätestens beim verbau des achsträgers.
mann kan ja sehen ob die bolzen senkrecht standen oder schräg waren???

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: OCoNn3R
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das müsstet ihr definitiv gemerkt haben bzw. sehen.....
spätestens beim verbau des achsträgers.
mann kan ja sehen ob die bolzen senkrecht standen oder schräg waren???


(Zitat von: SIGGI E36)




Aif der Beifahrerseite stand der bozen etwas schiefaber hab mir nix dabei gedacht . Bin davon ausgegangen das er sich schon wieder gerade zieht beim anziehn der schrauben !! Meinste ich solls erstmal damit versuchen das ding nochmal aus zu bauen und den vorm einbau wieder gerade machen ???
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


das müsstet ihr definitiv gemerkt haben bzw. sehen.....
spätestens beim verbau des achsträgers.
mann kan ja sehen ob die bolzen senkrecht standen oder schräg waren???


(Zitat von: SIGGI E36)




Aif der Beifahrerseite stand der bozen etwas schiefaber hab mir nix dabei gedacht . Bin davon ausgegangen das er sich schon wieder gerade zieht beim anziehn der schrauben !! Meinste ich solls erstmal damit versuchen das ding nochmal aus zu bauen und den vorm einbau wieder gerade machen ???

(Zitat von: OCoNn3R)




ich kann das jetzt nicht beurteilen inwiefern mit gewalt ihr den achskörper versucht habt in die bolzen einzuführen.
mann müsste in dem fall bezugspunkte messen.
der bolzen ist kein thema.
es ist ja ne schraube dies kostet auch nicht die welt.
die frage ist jetz für micht wie stand der träger in den bolzen.ob der träger im gesamten schief lag augentechnisch gesehen oder zentriert??
das ganze ist doch jetzt komplettiert richtig.

macht mal eines definitiv bevor ihr alles zerlegt.
eine eingangsvermessung ist erforderlich,dmit mann weiß in welchem wert toleranz man sich hier bewegt!!!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile