- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: don fuscht Date: 01.09.2008 Thema: ist Motorrad gedrosselt? (125cc) ---------------------------------------------------------- hallo zusammen hab ne kleine frage. hab ne yamaha dragstar 125cc, will momentan nichts gröberes da ich nur hier in der gegend choppere (arbeit und sonntagscruisen). meine frage: kann das sein das meine dragster 125 es gerademal bis +/- 80 kmh raufgeht?! naja nicht dass ich rasen will oder so, aber anchmal wäre ich froh drum wenns ausserorts zügiger auf 80 oder 100 kmh käme... :( gut, muss erwähnt sein dass die maschine ja keine harley ist, d.h. es hat gerade mal 9 oder 10 ps - eben ich brauchs eigentlich nur zum hier in der gegend zu cruisen... kennt da sich jemand ein bisschen mehr aus? o_O (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: Bardock Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi don_fuscht, hm, also nur von der Geschwindigkeit kann man nicht auf die Leistung schließen. Man kann schätzen, aber das wiederum ist und bleibt eben: schätzen. Es ist zwar ein starkes Indiz, aber keine definitive Antwort. Mein Tip, weil ich es im Moment auch nicht auswendig weiß; fahr doch einfach mal unverbindlich zum nächsten Yamaha Händler und frag nach, wie sie gedrosselt wird, und ob man das relativ schnell und unkompliziert herausfinden kann. Viele 125er sind "nur" durch Drosselblenden in der Leistung reduziert, wenn man da fix hinkommt ohne viel zerlegen zu müssen, kannste dann evtl. selbst mal nachsehen. PS: durch die Gegend zu cruisen ist cool. Hat was. Ich selber habe gestern erst 300km auf meiner GSX runter gerissen. Zwar wollte ich eine Fireblade oder eine andere CBR, aber was solls......ich bin ohnehin kein Raser der immer auf der letzten Rille rutscht. Gruß Bardock |
Autor: Berlo Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann schon sein.. ein kumpel von mir hat auch ne yamaha und die läuft so um die 110 km/h... machs so und fahr ma zu nem händler und lass mal nachschauen... dann weißt es |
Autor: sandro320i Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Yamahas sind schon rel. lang elektronisch also übers Steuergerät gedrosselt. Z.B. die DT hat tatsächlich nen geber am Tacho und macht dann bei 80 tutti. Findest aber alles per google. Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: don fuscht Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine antwort, werde ich machen müssen... :( Zitat: hui ne fireblade sieht ja ganz heiss aus! die geht sicherlich ab! :) wär cool mal mit so einer zu cruisen... ist das nicht einfach wunderschön, sich auf seine maschine rauf zu schwingen und davon cruisen? :) weiss du, eigentlich war das so bei mir: ich wollte eigentlich einen 50er roller kaufen damit ich zur arbeit fahren kann. dann hab ich mir aber überlegt dass eigentlich 50er scooter ganz nett sind aber an sich nicht unbedingt schneller sind als wenn ich zu fuss gehen würde (übertriebengesagt)... daher hab ich mich für einen 125 entschlossen, und da ich schon immer mal einen chopper wollte hab ich mir auch so ne "mniatur harley" gekauft... in ein paar jahren kommt mir aber mal ne echte harley ins haus (garage :) hmm... ich glaub geh mir "wild hogs" rein ziehen jetzt :) (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: don fuscht Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nichts hilfreiches gefunden... virallem nichts über die eff. max geschwndg. ach mann o mann... es wird immer kälter und es pisst in strömen, dazu muss ich 6/7 tage arbeiten :( wann komm ich dazu zu einer vertretung zu fahren!? *heul* aber danke für die inputs jungs... (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: sandro320i Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal n bissl geschaut. Gedrosselt werden sie über Blenden im Krümmer oder die CDI einheit oooder so wie ichs schon geschrieben hab. Kannst aber noch Hier schauen Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: don fuscht Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey danke für deine bemühungen! :) aber ob man da selber hand anlegen kann? bin kein hobbyschrauber (auch wenns ich gerne machen würde :) ach, ich brings mal bei meiner vertretung vorbei! denn die maschine ist eigentlich praktisch neu, und es wurde auch schön durchgeputzt (vergaser) und schön alle flüssigkeiten ersetzt beim kauf... ich werd aber noch weiter googlen, danke nochmals... :) (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: angry81 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine leistungsbeschränkung/-reduzierung wäre in den papieren eingetragen. wenn da also nichts steht von leistungsbeschränkung/-reduzierung ist sie "offen" |
Autor: don fuscht Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey du hast recht!!! scheisse, wieso bin ih nicht früher drauf gekommen *schäm* hab gar nicdaran gedacht... :) (ich meins ernst) danke Angry! (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: Dr Death Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist so nicht ganz richtig. Speziell bei den 125ern und ein paar 500ern ist ne Drossel ab Werk drinnen, um die Maschine nem breiten Publikum anbieten zu können, ohne daß diese die Maschine noch Drosseln müssen. Eingetragen ist die Drossel aber nicht, da die Maschine ja serienmäßig mit reduzierter Leistung vom Band lief. Jedoch gibts bei den Händlern Umrüstsätze mit Gutachten für die Kunden, die mehr Leistung haben wollen. |
Autor: angry81 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er schreibt, das die karre ca 80 fährt, dann geh ich davon aus das sie nachträglich und im sinne des kleines führerscheins gedrosselt ist :) |
Autor: OnkelRunner Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, eine Möglichkeit das herauszufinden wäre, mal bei der Versicherung anzurufen, bei der du dein Moped versichert hast, da für die gedrosselten Maschinen, die mit dem 1A Führerschein (also ab 16) gefahren werden dürfen der Beitragssatz wesentlich höher ist als wenn du die 125er offen fährst. Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: mikV8 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt schon so, war bei der RT meiner Frau auch so. Aber zumindest ist dann bei der Höchstgeschwindigkeit eine 80km/h angegeben. Ungedrosselt und umgeschrieben stehen da jetzt 108 glaube ich. Gruß Mirko |
Autor: Millencolin. Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tipp auch mal, dass die gedrosselt ist. Aber selbst entdrosselt läuft die sicher nicht schneler als 110km/h. Typisch lahmarschige 4Takt 125er :P Meine 125er Husqvarna ist komplett gedrosselt schon 115 gelaufen, obwohls ne Motocross ist ^^ |
Autor: don fuscht Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: junge icch wäre froh wenn die karre 100 geht... :) (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: don fuscht Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber kann es sein dass die beschleunigung auch darunter leidet?? (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: Dr Death Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mehr PS --> bessere Beschleunigung, mehr Höchstgeschwindigkeit! |
Autor: ~Topless~ Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm würd mich jetzt wurnden, welches Baujahr isn das Ding? Aller neueren 125 die ich kenn laufn offen 110 und 120 Berg ab xD Kenn ich noch von früher als wir mit den kleinen Dingern rumgefahren sind. Aber normalerweise haben die Dinger um die 14 PS, da sollte schon mehr als 80 gehen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |