- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit E46, langsam reichts - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: realfrost
Date: 01.09.2008
Thema: Probleme mit E46, langsam reichts
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 01.09.2008 um 18:41:39 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Tag Leute, jetzt ist mir nach dem Hinteren linken E Fentserheber am Samstag der Vordere rechte verreckt. Langsam hab ich die Schnauze voll von BMW. Andauernd ist was anderes kaputt.

Mich interessiert jetzt mal wie es da bei euch so aussieht. Habt ihr da auch Probleme???

Bearbeitet von - angry-playboy am 01.09.2008 18:41:39
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich



Antworten:
Autor: e61_530driver
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar, hatte ich bei meinem 5er kombi auch, fenster motor defekt, schlappe 500€.

ein bekannter von mir der auch einen e46 fährt, hatte fast regelmäßig einen ausfall des airbags und die bekommen es immernoch nicht in den griff - sehr schade.

MfG
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , ich hatte bisher nur einen Querlenker und die geschweißte Hinterachse ( Blech ) . Ansonsten nur die normalen Verschleißteile wie Bremsen , Reifen usw... Meiner wird dieses Jahr 10 und ist noch top in Schuß .

MfG .
Autor: realfrost
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir waren auch die Querlenker schon hin, Pendelstützen. 2 mal Federbruch ( 1mal davon beim Vorbesitzer ), Auf Rostgarantie 2 neue Vordertüren und 2 mal Motorhaube. Die Fensterheber, düse für die Scheinwerferreinigungsanlage war auch undicht, Und zu guter letzt der Antennenverstärker, konnte nicht mehr mit der Fernbedienung das Auto öffnen oder schließen.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: M330ci
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab meinen e46 jetzt seit knapp 2 1/2 Jahren und bis jetzt hab ich, Querlenker-Gummilager, Kupplung, Lagerbuchsen im Getriebe, Stossdämpfer gewechselt.
Momentan spinnt das Getriebe wieder, und der Tankgeber und irgendwas an der Klimaanlage.

Auto ist baujahr 2002 und hat zurzeit 87 000km gelaufen.

Hab die schauze auch voll! werde mich höchstwahrscheinlich bald mal mit München in verbindung setzen müssen.

mfg M330ci

Bearbeitet von - M330ci am 02.09.2008 07:54:30

Bearbeitet von - M330ci am 02.09.2008 07:55:19
Warum kein Bild?
Autor: BMWlukas
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch ein E46 Limo und bei mir waren auch schon einige Sachen Defekt.
Aber immer das Selbe " Airbag "...

Black Sensation M²
Autor: realfrost
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob du da in München was erreichst glaub ich weniger. Aber es kann echt nicht sein das bei PREMIUM Fahrzeugen sovielkaputt geht. Wenn man sich da Toyota anschaut was die für ne Werkstattstatistik haben..!!!!!!
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: M330ci
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ realfrost es geht mir nicht darum da gross was zu erreichen. aber ich traue dem freundlichen bei dem ich immer alles machen lasse, nicht!

die trösten mich immer und wieder ja wir sprechen mit münchen etc. aber nie pasiert was, und bald werde ich das persönlich mal machen und mal sehen was die dazu meinen, das ich nur probleme hab mit einem auto das grad mal 6 jährig ist. und grad mal 87000km runter hat.


Warum kein Bild?
Autor: raz0r
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss euch schon auch zustimmen!
Mein E46 FL Coupe hat teilweise ganz schöne Macken, die allerdings teilweise nur sporadisch auftreten. Letztens beim ;-) gewesen und der wollte mir allen ernstes verklickern, dass ich wieder kommen soll wenn das Prob auftritt und wollte nicht mal den Fehlercode auslesen. Es ging um das Problem mit der ZV, die nicht schaltet wenn es draussen nass und kalt ist. Ich habe extra gesagt, dass ich noch ne Gebrauchtwagengarantie habe, aber das interessiert die alles gar nicht. Der Typ war mal wieder so richtig arrogant ;-(
Ich muss auch sagen, dass mein E36 wesentlich weniger Fehler hatte ausser am Schluss. Da habe ich vor dem Verkauf auch noch mal 1.000€ reinrichten müssen!
Autor: danny321
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 320D läuft seit 163k absolut streßfrei. Nur einmal Reifen, Bremsen und Öl gewechselt.
Bin wirklich mehr als zufrieden. Denke mal das nächste sind die Querlenker vorn.

Das mit Federn beim Kombi ist wohl normal beim BMW, hatte ich beim e36 Kombi auch.
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: bo 88
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber es kann echt nicht sein das bei PREMIUM Fahrzeugen sovielkaputt geht



immer diese scheiss diskusionen, wenn ich toyota blablabla, dann kauf dir doch nen toyota und gut ist!!!
meinste wirklich die haben keine probleme? ich net!!! wer mit seinem auto unzufrieden ist, dann soll er sich halt ein anderes holen.es wird immer was kaputt gehn, so is das leben halt!!!!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: 332i-Machine
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meinste wirklich die haben keine probleme?
(Zitat von: bo 88)




Das meint man nicht nur, das ist Tatsache!!

Unterhalt dich mal mit 'nem Toyota-Fahrer, bzw. allgemein mit 'nem Fahrer eines japan. Auto's... die mögen zwar schneller rosten, wobei der E46 ja auch 'ne ganz schöne Rostschüssel ist... aber technisch sind deren Auto's um ein Vielfaches besser als deutsche Auto's...
Autor: Carischy
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Aber es kann echt nicht sein das bei PREMIUM Fahrzeugen sovielkaputt geht



immer diese scheiss diskusionen, wenn ich toyota blablabla, dann kauf dir doch nen toyota und gut ist!!!
meinste wirklich die haben keine probleme? ich net!!! wer mit seinem auto unzufrieden ist, dann soll er sich halt ein anderes holen.es wird immer was kaputt gehn, so is das leben halt!!!!

(Zitat von: bo 88)




Da hat er Recht!

Ich persönlich bin mit meinen vollkommen zufrieden. Ist ja auch kaum etwas drin und dran was den Geist aufgeben kann*g*
Ist doch klar, dass hin und wieder etwas kaputt geht. Wenn es zu viel wird, dann wird er eben verkauft. Außer man hängt mit Herz und Seele an dem Autowagen;)

Grüße euch alle;)
Autor: güttl
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Unterhalt dich mal mit 'nem Toyota-Fahrer, bzw. allgemein mit 'nem Fahrer eines japan. Auto's... die mögen zwar schneller rosten, wobei der E46 ja auch 'ne ganz schöne Rostschüssel ist... aber technisch sind deren Auto's um ein Vielfaches besser als deutsche Auto's...

(Zitat von: 332i-Machine)




Dann frag den Japanerfahrer aber auch gleich, wie alt sein Fahrzeug ist (älter als 6 Jahre??), wieviel km er runter hat (>100000km?) und vor allen Dingen, nach der eingebauten Technik: Heckantrieb, Einzelradaufhängung, Sportfahrwerke usw. usf..
Ohne BMW-Brille: Der Japaner baut doch Technik in seine Autos, die erst vorher in deutschen Fabrikaten ausgiebig getestet wurde. Beispiel?? Der neue (!) Honda-Dieselmotor. 8 Jahre nach der Erfindung der CR-Technik kommt Honda und preist seinen CR-Diesel als die Neuerfindung des Autos an....
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: hero182
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist doch absolut normal, dass an nem auto mal was kaputtgeht. gut, bei nem relativ neuen auto sollte es nicht zu oft vorkommen, aber wegen 2 fensterhebern?
guckt euch doch mal die automarken an, die so aufm pannenstreifen stehen. hab da schon so ziemlich alle marken gesehen, aber an nen bmw kann ich mich nicht erinnern. gut, muss zugeben, mercedes hab ich glaub ich auch noch nicht gesehen.
hab bei mir bisher nur verschleissteile und kleinigkeiten wechseln müssen. ich finds auch normal, dass ein anlasser oder querlenker nach 170t km/12 jahren mal den geist aufgibt, überlegt doch mal, was die dinger aushalten müssen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: güttl
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Najaa, Bimmer stehen auch mal am Rand! Das Problem ist, bei nem Japaner sagen alle "Aha". Bei nem BMW schütteln die Leute mitm Kopp und denken "...das ist doch kein Premiumauto".
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: bo 88
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das meint man nicht nur, das ist Tatsache!!



sorry @332i-Machine
aber das glaub ich dir einfach net....
es macht mir einfach keiner vor das es autos gibt die keine probleme haben!!
egal welches model, jedes model hat seine macken.
der eine mehr der andere weniger!
gerade bei neue rausgebrachten modelen gibt es immer eine "kinderkrankheit"

wenn ich dann meinen kollegen höre mt seinem MAZDA 3 bla irgendwas, der bekommt sein abs ausfall einfach net in den grif! und mazda im übrigen auch net! und das finde ich weit schlimmer als solch beschissene defekte fensterheber.
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: danny321
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist doch ein Vergleich von Äpfel mit Birnen:

Die Japanischen Autos sind auf möglichst störungsfreie 200tkm ausgelegt. Die Deutschen auf 500tkm mit Austausch von ein paar Teilen.

ein guter Vergleich ist für mich ein Fertighaus mit der Massivbauweise.

Will man für Beides den gleichen Preis ausgeben, bekommst du ein Fertighaus mit allen erdenklichen Extras. Problem ist nur nach diesen 200tkm, dann sieht's nämlich für die Japaner sehr dünn aus. Dafür sind die Autos eigentlich auch noch viel zu teuer! Ist halt mehr eine "Wegwerfmentalität".

Außerdem: Die deutschen Autos werden ganz anders gefahren. Beobachtet mal auf der Autobahn, wer wirklich mit seinem Japaner so schnell fährt wie mit einem BMW oder Mercedes. Ist kaum vorhanden, maximal noch Audi und die größer motorisierten VW.

Außerdem ist Toyota z.B. ein Meister darin, wenn es darum geht, unsere Statistiken mit legalen Mitteln zu schönen. (Eigener Pannendienst, einige kostenlose Inspektionen beim Neukauf, andere Kategorisierung der Auffälligkeiten und und und...)

Davon sollte man sich nicht blenden lassen!
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: e61_530driver
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

gerade bei neue rausgebrachten modelen gibt es immer eine "kinderkrankheit"



bestes bsp bei mir, seit ca. 2 wochen fahre ich nen x6 auch neu gekauft.
am 2ten tag hats schon angefangen, das die heckklappe wärend der fahrt aufgeht, ist natürlich super wenn man gerade mit 100 auf der autobahn fährt.

auto sofort zu bmw, problem anscheinend behoben.
keine 3 std. später gings wieder von vorne los und das problem ist bis heute nicht behoben, "das fahrzeug bräuchten wir mal ne längere zeit umd das problemchen zu beheben."
da ich aber aufs auto im moment ziemlich angewiesen bin ist das nicht möglich, nun fahre ich jeden tag auf gut glück das meine scheiss heckklappe nicht aufgeht.

es geht mir dermaßen am a**** vorbei das es den wagen noch nicht lange gibt, wenn ich ein auto kaufe habe ich das recht auf ein einwandfrei funktionierendes auto, das wort kinderkrankheit bringe ich bestimmt nicht mit nem auto in verbindung, das ist lächerlich.
heutzutage ist es so, das man sich bei nem autokauf eh schon auf reparaturaufenthalte etc. einstellen muss - sehr schade.

MfG
Autor: realfrost
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich mir den Z4 kaufte als er 2003 raus kam, war ich mit unter einer der ersten glücklichen. Bei uns in Passau sogar der erste.
Ich hab den Wagen bei mir in der Arbeitr im Werk Regensburg abgeholt.
Da hat mir der Typ das Auto noch bischen erklärt und so, dann wollte er das Dach öffnen, ging nicht weil der Schalter für den Verdeckkasten keinen kontakt machte um das Dach frei zu geben. Da hat er nen Meister gerufen hat sich das angeschaut und den Fehler behoben. Da drückt dann ne Feder auf den Schalter und macht den Kontakt, und die war verbogen, keiner wusste wieso.
3 Wochen ca später, über 30 Grad draussen Samstag nachmittags, ich ins Auto wollte dach aufmachen, ging nicht. BMW Hotline angerufen, Ich dann zum freundlichen händler, da war zum Glück der Serviemann da. Hat sich dann darum gekümmert. , wieder klammer verboden. Sagte ich soll Montag kommen bekomm ich nen neuen Schalter. Schalter eingebaut. paar Wochen Später wieder das selbe. Wieder nen neuen schalter, dann war ruhe.

Einmal kam ich heim mitm Z4, Zündung aus Schlüssel aus, Radio lief weiter. Konnte es nicht ausmachen nicht lauter oder leiser machen, und keinen Sender verstellen. Es lief über ne Stunde weiter, hab öfter mal Zündung wieder an und aus gemacht bis dann der Radio mal aus war..

Ne ne ne
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: 332i-Machine
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine Eltern haben sich 1988 oder 1989 'nen nagelneuen Mazda 626 2.2i gekauft, 115 PS... 1998 wurde er mit 188.000 km gekauft, und es war NIE was kaputt... abgesehen davon, dass der Auspuff 2 oder 3 mal gewechselt wurden musste, was bei japan. Autos ja fast schon ein Verschleissteil ist!

Ich mag die Marke BMW sehr, fahr ja selber 'nen "alten" E36, mein 2. mittlerweile... beim ersten habe ich 110.000 km drauf gefahren, kaputt waren nur 'ne Zündspule und die Kardanwelle... bei meinem jetzigen 328i, hat, abgesehen von nem defekten Radlager, noch nix gefehlt... gekauft mit 177.000 km, im März 2008... jetzt hat er 205.000 km drauf... Bei 199.000 km Ölwechsel gemacht, letztens Ölstand kontrolliert, nix fehlt...

Aber genau so existiert auch 'ne andere Seite der Medaille... vergleichen wir doch mal die Top-Modelle, d.h. 745i oder sonst was, mit 'nem großen Lexus, k.A. wie das Top-Modell heißt... 1. Die Serien-Ausstattung ist bei 'nem Lexus (egal welches Modell) weitaus besser als beim BMW... 2. Ich kenne 2 oder 3 Lexus-Fahrer, die Ihre Auto's schon länger haben, und die hatten wirklich noch nicht ein einziges Problem... genau so haben aber einige meiner Kunden ständig Probleme, vor allem die 730d-Fahrer...

Ich vermittle denen die Auto's nur, aber manche Leute brauchen etwas länger, bis sie kapieren, dass ich mit Garantie etc. nix am Hut hab... und so bin ich meistens die erste Anlaufstelle für deren Weh-Wehchen... da kriegt man halt so einiges mit...
Lexus hab ich noch nicht viele verkauft, aber ein Kunde, der sich 'nen GS geholt hat, schreibt mir regelmäßig Dankes-Mails etc., dass ich ihm damals zu 'nem Lexus geraten hab... davor hatte er 'nen 740d E38, und da war wohl ständig was im Eimer...

Und noch 'ne Sache: Ein Verwandter ist Prüfstellen-Leiter beim TÜV, arbeitet jedoch trotzdem noch als Sachverständiger... und der sagt, dass alte japan. Auto's, Bj. 1990 rum usw., immer wesentlich besser abschneiden, als deutsche, jüngere Auto's... die Japsen haben zwar Probleme mit Rost, aber selten tragende Teile etc., meistens nur so Firle-Fanz...

Also hätte ich Kohle, würd ich mir 'nen schönen Lexus holen, neueres Modell, und den fahren bis er auseinander fällt...
Autor: tobibeck80
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Unterhalt dich mal mit 'nem Toyota-Fahrer, bzw. allgemein mit 'nem Fahrer eines japan. Auto's... die mögen zwar schneller rosten, wobei der E46 ja auch 'ne ganz schöne Rostschüssel ist... aber technisch sind deren Auto's um ein Vielfaches besser als deutsche Auto's...

(Zitat von: 332i-Machine)




Dann frag den Japanerfahrer aber auch gleich, wie alt sein Fahrzeug ist (älter als 6 Jahre??), wieviel km er runter hat (>100000km?) und vor allen Dingen, nach der eingebauten Technik: Heckantrieb, Einzelradaufhängung, Sportfahrwerke usw. usf..
Ohne BMW-Brille: Der Japaner baut doch Technik in seine Autos, die erst vorher in deutschen Fabrikaten ausgiebig getestet wurde. Beispiel?? Der neue (!) Honda-Dieselmotor. 8 Jahre nach der Erfindung der CR-Technik kommt Honda und preist seinen CR-Diesel als die Neuerfindung des Autos an....

(Zitat von: güttl)





nanana, BMW kuckt aber auch bei den Japanern in die Töpfe, ich sag nur Hinterachstechnik beim X6 (in älterer Ausführung bei allen 4WD Subarus und Mitsubishis), Headup Display (Nissan S13) etc.

wohlgemerkt bei Autos die zwischen 10 und 20 Jahre alt sind.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Busenfreund
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mit einer solchen Kritik an BMW in diesem Forum aufpassen, Beiträge die BMW nicht gut heissen werden auch gerne mal geschlossen. Kann man hier im Forum ja nachlesen.

Kann mir aber egal sein, habe mir vor einer Stunde einen Mercedes CLS 350 bestellt, wird in drei Monaten geliefert.

Bin total glücklich obwohl er das doppelte meines Ex-Autos kostet - was für ein Fahrgefühl!

@ SIR Moderator:
Bitte Benutzernamen aus diesem Billigautoforum löschen (Beitrag wird ja sowieso gelöscht)

...und tschüss
Autor: -XTreMe-
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde mit einer solchen Kritik an BMW in diesem Forum aufpassen, Beiträge die BMW nicht gut heissen werden auch gerne mal geschlossen. Kann man hier im Forum ja nachlesen.

Kann mir aber egal sein, habe mir vor einer Stunde einen Mercedes CLS 350 bestellt, wird in drei Monaten geliefert.

Bin total glücklich obwohl er das doppelte meines Ex-Autos kostet - was für ein Fahrgefühl!

@ SIR Moderator:
Bitte Benutzernamen aus diesem Billigautoforum löschen (Beitrag wird ja sowieso gelöscht)

...und tschüss

(Zitat von: Busenfreund)




Viel Spass mit dem Mercedes, ich bin gespannt wann der erste Post in Motortalk kommt, "Hilfe Mercedes CLS350 dreckskiste (seine wortwahl) macht nach 3000km komische Geräusche"
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: stargate
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde mit einer solchen Kritik an BMW in diesem Forum aufpassen, Beiträge die BMW nicht gut heissen werden auch gerne mal geschlossen. Kann man hier im Forum ja nachlesen.

Kann mir aber egal sein, habe mir vor einer Stunde einen Mercedes CLS 350 bestellt, wird in drei Monaten geliefert.

Bin total glücklich obwohl er das doppelte meines Ex-Autos kostet - was für ein Fahrgefühl!

@ SIR Moderator:
Bitte Benutzernamen aus diesem Billigautoforum löschen (Beitrag wird ja sowieso gelöscht)

...und tschüss

(Zitat von: Busenfreund)




*löööööööööl*

junge du bist einfach nur ^,^


Tschüsikowski
und tritt den mercedes nicht wenn er kalt ist. Das mögen die auch nicht ;-)


*muahahaha*

ich muss jetz 10 minuten meine weiße zimmerwand anschaun damit ich zu lachen aufhör ^^

*lol*



Automobiler Individualist
Autor: realfrost
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unterm Strich bin ich ja Zufrieden mit meinem, Optik Verbrauch Komfort,Trotz Gewindefahrwerks. Aber es tut halt immer sehr weh im Geldbeutel wenn andauernd was kaputt ist.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: Gygax E30
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein e30 hat jetzt 260'000km und rennt wie sau :-) bin happy mit der kiste!

lg Gygax E30
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: tobibeck80
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde mit einer solchen Kritik an BMW in diesem Forum aufpassen, Beiträge die BMW nicht gut heissen werden auch gerne mal geschlossen. Kann man hier im Forum ja nachlesen.

Kann mir aber egal sein, habe mir vor einer Stunde einen Mercedes CLS 350 bestellt, wird in drei Monaten geliefert.

Bin total glücklich obwohl er das doppelte meines Ex-Autos kostet - was für ein Fahrgefühl!

@ SIR Moderator:
Bitte Benutzernamen aus diesem Billigautoforum löschen (Beitrag wird ja sowieso gelöscht)

...und tschüss

(Zitat von: Busenfreund)





Wer bist du und warum warst du hier?


„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: -XTreMe-
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Tobi, er war(!) wegen seinem z4 hier :)

Hier mehr zum amüsieren, wegen den Posts ist er jetzt zu mercedes gewechselt :D

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=175448
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Candy_ffm
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motor der Fensterheber war bei mir auch nach ner Zeit hin, habs aber noch innerhalb der Gebrauchtwagengarantiezeit beanstandet und beide Seiten komplett neu gemacht bekommen.

an einer Biegung des Auspuffrohrs war n Riss der aber ohne weitere Probleme geschweist werden konnte.

Kann bis jetzt eigentlich nicht klagen.
Der Wagn hat jetzt ca. 101.000 km runter und lässt mich noch nicht im Stich
Autor: lazo
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja BMW halt Bring Mich Werkstadt
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin mit meinem Dreier total zufrieden. Es ist der beste Dreier den ich bis jetzt gefahren habe. Meiner ist Bj.02, hat 77tkm runter und bis jetzt war noch nichts defekt bzw. mußte getauscht werden. Es wurde nur der ganz normale Service gemacht. Billiger kann man nicht Auto fahren.
Toi, Toi, Toi

mfG Linde



Autor: leifi82
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh man. Die ewige Diskussion. Ich werd mich auch mal dazu äußern und versuchen nicht durch die "BMW-Brille" zu schauen.

Ich hab mit meinem aktuellen ´05er 320cd 93.000 völlig entspannte Kilometer zurückgelegt. Bis auf einem Mangel mit dem Leder des Fahrersitzes der auf Gewährleitung behoben wurde hab ich keine Beschwerden.

Als Zweitwagen haben wir noch einen 99er 318ciA mit inzwischen 198.000km auf der Uhr. Bis auf ein defektes Automatikgetriebe bei 110.000km und den üblichen Verschleißteilen gibt es dau auch keine Beanstandungen.

Mein Vater hat bis letzten Donnerstag (siehe Unfallthread) eine 02er e46 Limo gehabt und da gab es auch nix zu meckern. Absolut null außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.

Vieleicht gibt es wirklich den Mythos vom Montagsauto.

Bis wir zu BMW gekommen sind haben wir verschiendene Marken durch. Keine war problemloser als BMW. Ich fuhr vorher Renault und war mindestens 2x im Monat Gast in der Werkstatt. Bei einem Neuwagen.

Meiner Mutter fährt übrigens Toyota. Einen 1.3er Yaris. Ein grottigeres Auto ist mir auch noch nicht untergekommen. Die Verarbeitung ist unterirdisch. Blechüberlappungen ohne jegliche Konservierung im Radkasten und Motorraum. Knistern oder Klappern ohne Ende. Von den Materialien und der Verlegung sowie Isolierung irgendwelcher Kabelbäume wollen wir gar nicht erst anfangen.

Hinzu kommen die Mängel und ewigen Probleme. Bei Feuchtigkeit qietschender Flachriemen sowie eine in regelmäßigen Abständen aufleuchtende Motorkontrollleuchte die auf defekte Nockenwellenversteller und eingelaufenen Nockenwellen aufmerksam macht. Und das bei 40.000km Laufleistung. Soviel zu Toyota. Sucht doch mal im Internet nach Problemem bei den Japanern.

Ich muß meinen Vorrednern uneingeschränkt Recht geben. Wo sind denn bis auf ein paar Ausnahmen die Toyota, Honda, Mazda und was auch immer mit über 100.000 oder 200.000km auf der Uhr??? Wo sind die ganzen alten Japaner hin??? Wann hat man den das letzte mal nen alten Accord, 626 oder Carina gesehen???

Von den Ersatzteilpreisen fangen wir mal gar nicht erst an.

Mfg, Leif

Bearbeitet von - leifi82 am 02.09.2008 21:17:44
Autor: Deniz81
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die technischen Mängel zwischen März 2007 und November 2007,
und die Auflistung der defekten Teile, (wo es repariert bzw. ersetzt wurde) & auf wessen Kosten:

· 3 Thermostate (2x ersetzt von ATU Schwäbisch Gmünd, 1x Ersetzt in der BMW NL Stuttgart am Rosensteinpark) auf Garantie.
· 2 Wasserpumpen (1x ersetzt in der Hinterhofwerkstatt des Autohändlers, 1x Ersetzt in der BMW NL Stuttgart am Rosensteinpark) auf Garantie.
· 1 Einspritzpumpe (Reparatur erfolgte in der Robert Bosch GmbH, Werk S-Feuerbach) auf eigene Kosten, und Dank Vitamin B ^^
· 1 Kohleregler der LiMa (Ersetzt in der BMW NL Stuttgart am Rosensteinpark) auf eigene Kosten.
· 1 Lichtmaschine (1x Ersetzt in der BMW NL Stuttgart am Rosensteinpark) auf eigene Kosten.
· 1 Viscolüfter Ersetzt in der BMW NL Stuttgart am Rosensteinpark) auf eigene Kosten.
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: 332i-Machine
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wann hat man den das letzte mal nen alten Accord, 626 oder Carina gesehen???
(Zitat von: leifi82)




Die sind alle in Afrika ;) Dort sind die Teile beliebt, wie Eis im Sommer! Machen keine Probleme, und die Afrikaner schlagen sich fast schon um diese Auto's... speziell um Mazda und Toyota Carina!
Autor: michis325i
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ich hier lese haben ja fast alle halbe bis ganze montags autos....;o)

habe bisher nie probleme mit den bmws gehabt. die einzigen großen probleme an einem auto hatte ich mit nem audi a6 bj.98. das hat mehr euro gekostet wie ich km in 9 monaten gefahren bin.

zähle jetzt mal nicht alle autos auf, aber die letzten. 330d ca 60 tkm gefahren, keine probleme außer den normalen verschleißteilen (bremsen, öl etc). m3 e46 ca 16 tkm außer Querlenker links sonst nichts. obwohl ich glaube der tank ist undicht, der ist immer so schnell leer;o)
Autor: MostWanted
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, also das ein oder andere war bei mir auch schon im eimer, meist halt so die typischen E46 probleme.
Hab das auto aber auch schon knapp 3 jahre, da sammelt sich sowas halt.

- Rost an Motorhaube, Heckklappe, Einstieg
- Defekte Gebläseendstufe
- Endstörfilter
- Airbagmatte im Sitz
- Nockenwellengeber
- Türbremse Fahrerseite

>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: bo 88
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


na ja BMW halt Bring Mich Werkstadt

(Zitat von: lazo)





solche sätze sind sowas von dumm!!!!!!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: -mRl-
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werkstadt
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
schon lustig hier was alles gescholden wird.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: u-kay
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja BMW halt Bring Mich Werkstadt "

hehe traurig aber wahr:( bei meinem ist schon wider was freck aber diesmal böse es hat die hinterachs stütz lager getroffen .....
Autor: Driftmaster
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwei Jahre E46 und nur meine Heizmatte von der Sitzheitzung war durch!Kulanzgarantie von BMW!
Autor: Ch3ckZ
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Wann hat man den das letzte mal nen alten Accord, 626 oder Carina gesehen???
(Zitat von: leifi82)




Die sind alle in Afrika ;) Dort sind die Teile beliebt, wie Eis im Sommer! Machen keine Probleme, und die Afrikaner schlagen sich fast schon um diese Auto's... speziell um Mazda und Toyota Carina!

(Zitat von: 332i-Machine)




Kumpel von mir fährt noch nen 626 von 93 mit Vollausstattung :D und hat 330 TKM drauf :D

Naja schnurrt wie ein Kätzchen und nirgends Rost, sowie Ölverbrauch ;)

Aber ich bin bisher mit meinem BMW zufrieden ;)
- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: Lucas87
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr nen E46 316i VFL und hatte bis jetzt folgende Probleme:
Endtdopf kaputt (an dem Falz aufgegangen)
Querlenker vorne rechts wurde getauscht,
ja, des wars bis auf Verschleissteile (Bremsen etc.)
wahrscheinlich hast ein Montagsauto ;-)
und wenn du wirklich so unzufriede´n bist dann jammer nicht und kauf ein anderes Auto, aber das wurde ja bereits erwähnt.
Autor: Born_to_Drive
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ja wieder n thema für mich!
auto: 2002er E46 325ci coupe!
mit 56000km gekauft als PREEEEEEMIUM SELECTION!!!!!!!!
innerhalb eines jahres die ich den hatte bis ich die schnauze voll hatte folgende probleme:
-nach einer woche beide fensterheber
-dann xenon rechts viel spradisch aus
-nach werkstatt viel es immer noch aus
-nach erneutem besuch viel mal rechts und mal links aus
-dann hamses endlich geschafft nachdem ich mich in münchen beschwert habe!
-zudem immer ein motorproblem im kaltlauf, ging einfach aus, die konnten nix feststellen (6 werkstattbesuche und die konnten nix feststellen o.O)
-dann motorlampe ging sporadisch an
-dann konnte ich die elektrischen sitze nich mehr verstellen (kabelbruch)

also ca 7 mal werkstatt in 12 monaten! zwar alles auf garantie, aber die war nach 12 monaten auch vorbei, also weg mit der kiste bevor die mich arm macht!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Bergibmw
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
330 CI BJ 2002, 116000 km.

1x Fensterheber
1x Türdichtungen

Beides auf Kulanz. Die letzten 40000tsd. Keine Reparaturen.

Gruß Christian

Bearbeitet von - Bergibmw am 03.09.2008 08:45:51
Autor: B£AÐE
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mit meinem Touring Baujahr 2002 zum Glück bisher noch keinerlei Probleme. Aber auch mit meinem E30 welchen ich vorher hatte und den bis 2006 gefahren bin hatte ich nie größere Probleme. Hoffe mal das dies so bleibt.

Aber Glück bzw. eben leider auch Pech kann man bei jeder Marke bzw. bei jedem Auto haben.

Habe einige Arbeitskollegen welche jahrelang Toyota oder andere aisatischen Marken gefahren sind welche ja angeblich so super sind und davon sagen mittlerweile auch einige nie wieder Toyota, nur Ärger und Probleme gehabt.

Kann mir allerdings schon gut vorstellen, daß man das Vertrauen in eine Marke verliert wenn man so viel Ärger mit dem Wagen hat, gar keine Frage !!
Autor: güttl
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Desweiteren gehe ich bei keinem Auto, egal was es kostet, davon aus, daß es ohne Mangel oder Reparatur 200-300000 km läuft.
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: mb100
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor dem BMW hatte ich nen Toyota (Paseo), hab den Wagen zwischen 110.000 und 140.000 km insgesamt drei Jahre gefahren - und hab ihn dann als Unfallfahrzeug verkauft. Zu tauschen hatte ich "nur" Verschleißteile, also einmal Stoßdämpfer rundum, einmal Batterie und einmal Scheibenbremsen + Klötze vorn. Sonst war der Wagen problemlos.

Beim BMW hatte ich bereits einmal die Federn hinten (Teile auf Kulanz), dann den Querlenker vorne rechts (afair) und letztes Jahr einmal ein paar Steuergeräte (PDC, ZV, Nockenwellen-Dings (müsst ich nachgucken, aber die Rechnung is weit weg) - und das Schloss.

Gut - ich könnt mich jetzt deswegen auch aufführen und auf die Qualität von BMW schimpfen, aber bei den Steuergeräten wirds in Summe auch so aussehen, dass die Getauschten im Toyota gar nicht vorhanden waren, also gar nicht getauscht werden können.

Neben hier bin ich noch in einem Japaner-Forum aktiv (eben noch aus den "alten Tagen...), und da fahren einige rum, die schon die 100.000 km weit überschritten haben. Und ein paar 200.000er dürften auch dabei sein.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: stauder
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


meinste wirklich die haben keine probleme?
(Zitat von: bo 88)




Das meint man nicht nur, das ist Tatsache!!

Unterhalt dich mal mit 'nem Toyota-Fahrer, bzw. allgemein mit 'nem Fahrer eines japan. Auto's...
(Zitat von: 332i-Machine)



Entschuldige - aber das ist doch Unsinn.

Bis vor einer Woche bin ich mit einem Nissan unterwegs gewesen. An sich war es ein schöner Wagen (Sunny XL 1.4, also 4/5-Türer mit Stufenheck). Problematisch wurde es aber mit der Zeit, weswegen ich mich (endlich) für einen BMW entschieden habe.

Am Ende funktionierte die ZV (natürlich manuelle über Schlüssel) gar nicht mehr, oder besser gesagt: es war ein Glücksspiel ob ich in den Wagen kam oder nicht. Manchmal kam ich auch nicht raus. Übrigens regelmäßige Probleme mit den Bremsen.

Naja, man sollte sich klar sein: Autos bestehen aus einer sehr großen Menge von Einzelteilen - und geht eines kaputt (oder...) so hat dies auch Folgen. Und mittlerweile muss es ja auch immer mehr Elektrik und weniger Mechanik sein... ;)
Physikalisch gesehen ist es vollkommen normal, dass es Probleme gibt. Ein gewisser Prozentsatz ist vom Hersteller eh einkalkuliert. Bei einigen ist er in der Realität eben höher und bei anderen niedriger. Das sind aber Momentaufnahmen (man bedenke mal den Wandel der Zeit).
Autor: olibolli
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ola,
mein vorredner hat recht.
und was noch dazukommt,nachdem ich auch schon einige andere autohersteller hatte, wo man mal eingekauf hat, muß ich sagen, das die qualität vieler anderen hersteller wesentlich schlechter ist, als bei den premiumherstellern.
auch wenn immer darauf geschimpft wird, das schon wieder was kaputt ist, bei den anderen herstellern gehts genauso kaputt.
ich habe noch ein paar fiats in der firma fahren, und die schenken sich nicht viel zum bmw...(unterhaltskosten wie versicherung, verschleißteile und kundendienste)..
einen bmw zu fahren ist doch eigentlich ein gutes gefühl, ich habs geschafft..
also, warum so viel jammern.
verkauf die karre und hol dir nen neuen gebrauchten, dann hast vielleicht mehr glück.
oder kauf nen japaner, italiener, spanier oder tschechen...
gruß aus münchen..
liebe und respekt

ich brauche dringenst URLAUB
Autor: Ranger
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also miener hat jetzt 169000km runter und heute TÜV ohne Mängel bekommen.
Bisherige Defekte, Querlenker (für mich Verschleiß), beide Vordertüre und Motorhaube wegen Rost auf Garantie bekommen, Hinterachslager defekt (auch Verschleißteile und beide zusammen für 46€ auch nicht teuer), Ach ja Pendelstützen Vorderachse auch Verschleiß!
Ach übrigens das mit den Pendelstützen und so Sachen, das haben Japaner auch genauso wie el Fensterheber defekte an Mazdas.
Autor: EyYolcu
Datum: 07.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast wohl ein montagsfahrzeug erwischt, meiner ist acht jahre alt und hat 180tkm und keinerlei probleme, einmal var der fensterhebermotor vorne links verdreckt , deswegen ging der langsamer hoch und runter aber nach dem sauber machen ist er wie gechippt :-)

Mein Tipp : verkauf dein wagen, hol dir das gleiche nochmal und du wirst sehen das man auch spass am auto hat
Habibk
Autor: Raffatello189
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nen E46 318i Bj. 2001 mittlerweile 140.000 km....bei mir war bis jetzt folgendes:

- federn hinten gebrochen
- beide scheinwerferbirnen sind die komplette fassung runtergebrannt (birnen wurden 8 monate vorher gewechselt)
- fensterhebermotor links kaputt
- kühlwasserbehälter geplatzt
- irgendein thermostat undicht
- querlenkerlager (die gummis) ausgeschlagen
- kurbelwellenentlüftungsschlauch kaputt
- kurbelwellenentlüftungsdose kaputt
- disa steuergerät kaputt
- fensterhebermotor rechts kaputt
- querlenker vorderachse ausgeschlagen

versteht mich nicht falsch aber ich glaub da haste irgendwann keinen bock mehr.....zumal ich anscheinend nicht der einzige mit so problemen bin....ich lieb meinen e46 über alles....aber wenn das so weitergeht jag ich die kiste bald in die luft....
Autor: steiner2222
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

320i Bj 2002 gekauft 2007 März mit 22tkm

- Mai 07=Federbruch hinten links =Kulanz
- Mai 07=Heckrollo defekt =Kulanz
- Nov 07=Xenon Brenner defekt=50 EUR
- Apr 08=Kabelgurtstraffer = 110EUR
- Sep 08=Spur verstellt =65 EUR
- SEP 08=Kontakte Heckleuchte =0EUR

318i Bj99 gekauft Sept 05 mit 77tkm

- Federbruch beide = 110EUR
- Stützlager hinten = 40eur
- Koppelstange beide = 50EuR
- Tür Gummi knarzen = 0Eur


so davor 2004 bis 2005 Opel Astra
mit 80tkm Bj 96

-Rost
-Rost
-Rost
-Rost
-Alle Stossdämpfer
-Wasserpumpe
-Viele Bleche mit meinem Vater neu schweißen

Also ich bin noch zufrieden mit meinem BMW allerdings bin ich auf die nächsten 20tkm gespannt was da alles kommt....

mfg

Autor: marco
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

zum thema japaner: mein papa hatte 2 mithsubishis (1x space runner und 1x space star). der space runner hin und wieder mal im winter verreckt. warum, weiß ich nicht mehr (war noch zu klein).
den space star bin ich selber ein 3/4 jahr gefahren, und die dose ist nur scheisse. hatte einen GDI, 122 ps, die sollten ja sparsam sein. habe aber ca 10 liter verbraucht!
mir ist er nie liegen geblieben, aber mein vater musste ihn auch schon 2x mal wegen irgendwelcher elektronik macken abschleppen lassen.
und zu guter letzt ist der schalter für die innenraumbeleuchtung einfach so abgefallen, d.h. ich konnte das licht innen nicht mehr einschalten. überhaupt war die verarbeitung unter sehr schlecht.
die hydrostößel haben mit 125tkm geklackert wie eine nähmaschine.


zu bmw:
ich verstehe einfach nicht, wie man trotz aller fehler im e36 auch beim e46 noch solche probleme haben kann mit den fahrwerksteilen.
was hier einige für probleme haben ist ja wahnsinn und das mit oft recht wenigen km. querlenkerlager, pendelstützen,...

das ist einfach ein fehler der konstruktion und für ein premiumauto, wie es bmw nunmal ist, einfach unter aller würde!

bei mir scheppern z.B. wieder hinten die längslenkerlager. ist eine frechheit. noch dazu, wo ich ihn e schone und schlaglöchern ausweiche und langsam über hindernisse drüberfahre.


mfg,
marco


Autor: ProjectCrazy
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 330i bj 2001

gekauft mit 90.000,jetzt hat er 190tkm drauf,ist eine alltagsschlampe und wird auch ordentlich getreten und genutzt,bis jetzt:
Türdichtungen getauscht
rechter Fensterheber getauscht

sonst normale verschleißteile....

also ich muss sagen dass ich das fahrzeug wirklich sehr nutze und sehr beanspruche und ich finde dass er dafür sehr wenig reperaturen braucht.so wie ich den nutze würd ich mich an meinem M nicht rantrauen.


mfg
Autor: OnkelRunner
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte meinen e36 6 Jahre und 110tkm lang unter meinem A.

außer Verschleißteilen war nichts kauptt.

Meinen e46 hab ich jetzt auch schon 1,5 Jahre und bis dato war nur ein PDC-Sensor defekt... ich hoffe, ich hab so viel Glück wie mit meinem e36

Bisher bin ich mit meinem e46 zufrieden..

Gruß
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: elvis29m
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine fresse ich bin wirklich geschockt wenn ich eure e46 berichte lese, ich bin im nachhinein heilfroh keinen 330 iger geholt zu haben weils mich nich überzeugt hat was technik, rost vorsorgung etc betrifft, der gute alte e30 und e36 sind einfach zuverlässig und mit den m-paketen einfach auch zeitlos!
Autor: Highlander520i
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...fahre ein E39 520i Bj. 2002 mit jetzt ca. 92000 Km & bin mit dem Wagen sehr zufrieden.! Inspektion: außer Handbremse nix zu bemängel. Bin aber ein sehr ruhiger Fahrer...Heizen & Vollastfahrten kennt mein Autole aber auch nicht ! -
BMW E39 522i Limo 2002
Autor: UralAbi
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ hier gehts doch um den e46 und nicht um den e39 ;)
Autor: Stephan-M
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

328i gekauft mit 40000 km hat jetzt 85500 km

- Nockenwellensensor
- Luftmassenmesser
- Kühler (aufgebläht)
- Thermostat
- Hinterachse gerissen
- Lenkgetriebe (undicht)

328ci gekauft mit 80000 km aktuell 96000 km

- Thermostat
- Wasserpumpe ( hat sich unelegant verabschiedet )
- Kühler ( aufgebläht )
- Ausgleichsbehälter Kühler ( undicht )
- Türdichtung

Fortsetzung folgt....
http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography
Autor: Harry_BMW
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetz habt ihr es geschafft...ich geb auch meinen Senf dazu:) Also ich bin Verkäufer bei Toyota und muss zu allererst sagen das die Dinger wirklich weniger kaputt gehen als andere "Premium" Marken. Aber tendenziell sind die neueren schon öfter mal in der Werkstatt. Die älteren gehen echt kaum kaputt. Aber trotzdessen werde ich weiter BMW fahren,weils einfach geiler ist=) Obwohl die Japaner verdammt coole Motoren bauen. Und zu dem einen Punkt das die Deutschen die ganze Technologie entwickeln und die Japaner nur nachmachen stimmt nicht ganz. Es ist eher umgekehrt...dazu vergleiche man S-Klasse mit Lexus
Nun zu meinem BMW: 320d Facelift,132.000km
-Hauptkat zweimal gerissen(Händler sagt ab 100.000 km voll normal(in Afrika vielleicht))
-PDC Sensor ausgefallen
-kompletter Hechscheibenwischer defekt,hat einmal geknallt und schluss war
-Getriebe leicht ausgeschlagen
Und alles natürlich nach Garantieablauf:( war ja klar!
Achso...das schölimmste von allen:Radbolzen an allen Rädern verzogen! Keine Ahnung wie das geht. Hab mich bei BMW in München beschwert,die lehnen Kulanz ab
Autor: potzee
Datum: 06.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Qualität kann man das nicht nennen, was man von BMW bekommt!!!

In der Firma haben wir Skodas und BMWs.
Skodas --> 600.000 - 800.000km
BMWs --> 100.000 - 300.000km
Ratet mal wo die Lenkräder, Schaltknäufe, Verkleidungen, Knöpfe, Fußmatten und (Leder)Stoffsitze abgenutzer aussehen???
Bei den Werkstattaufenthalten siehts für die BMWs auch net besser aus.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Stephan-M
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Skodas --> 600.000 - 800.000km

(Zitat von: potzee)




Das halt ich aber schon für ein Gerücht!
http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography
Autor: kerny0815
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 328Ci Bj99

Hätte nicht unbedingt sein müssen:
- Hinterachse (Kulanz)
- Nockenwellensensor
- Türgummi (wieder dran geklebt und gut)

Verschleissteile ganz normal:
- Querlenkerlager hinten
- Traggelenke
- Domlager
- Bremsen

Alles im Rahmen, ich bin zufrieden.
Beim Vorbesitzer war auch nichts, gab nur mal ne neue Frontscheibe wegen steinschlag.

---
man kann sich ja über sein auto aufregen wenn was ist, aber warum werden immer gleich andere marken schön geredet ("bei einem mazda ist das aber nicht so bla bla")? versteh ich nicht... JEDER hersteller hat irgendwelche macken.. -> z.b.: wie kann es sein, dass bei einem skoda fabia nach wenigen tausend kilometern die koppelstangen total ausgeschlagen sind? und warum ist das billige amaturenbrett auch noch so anfällig für kratzer? warum geht bei einem opel omega das schiebedach auf wenn ich was am radio mache? wieso hat eine mercedes c-klasse einfach mal so nen kabelbrand?

... irgendwas ist immer ;-)



Bearbeitet von - kerny0815 am 07.11.2008 10:32:50
Autor: Harry_BMW
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

man kann sich ja über sein auto aufregen wenn was ist, aber warum werden immer gleich andere marken schön geredet ("bei einem mazda ist das aber nicht so bla bla")? versteh ich nicht... JEDER hersteller hat irgendwelche macken.. -> z.b.: wie kann es sein, dass bei einem skoda fabia nach wenigen tausend kilometern die koppelstangen total ausgeschlagen sind? und warum ist das billige amaturenbrett auch noch so anfällig für kratzer? warum geht bei einem opel omega das schiebedach auf wenn ich was am radio mache? wieso hat eine mercedes c-klasse einfach mal so nen kabelbrand?



Die Sache ist nur das nen BMW nen paar Taler mehr kostet und sich Mängel häufen! Das immer mal hier und da was ist, ist verständlich...
Autor: potzee
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Skodas --> 600.000 - 800.000km

(Zitat von: potzee)




Das halt ich aber schon für ein Gerücht!

(Zitat von: Stephan-M)



Warum?
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Lord Cyber
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:



Skodas --> 600.000 - 800.000km

(Zitat von: potzee)




Das halt ich aber schon für ein Gerücht!

(Zitat von: Stephan-M)



Warum?

(Zitat von: potzee)




Wo nimmste die vielen Skodas mit einer Millionen Kilometer denn her?
Autor: potzee
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind nicht meine autos. das sind mietwagen (superb 1,9tdi + octavia 2,0tdi) aus der firma wo ich arbeite.
ich würde zum beweiß fotos machen, aber das geht net mehr ^^
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile