- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ok123 Date: 01.09.2008 Thema: M3 Motor in E30 (318i) ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 01.09.2008 um 12:59:09 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, ich denke darüber nach mein 318i Cabrio mit einem M3 Motor zu bestücken und habe dazu ein paar Fragen: 1. Geht das überhaupt bzw. ist das sinnvoll? 2. Wo kriege ich den Motor dafür her (nur direkt von BMW?)? 3. Wer kann sowas machen und wo würden wir da preislich wohl liegen (nur ne Hausnummer)? 4. Was ist sonst noch zu beachten (insb. TÜV)? Die Alternative, dass ich meinen 318er verkaufe und mir nen M3 hole, scheidet aus, weil der Wagen schön zurecht gemacht ist und ziemlich daran hänge...;-) Danke euch vorab & Grüße Oliver Bearbeitet von - angry-playboy am 01.09.2008 12:59:09 |
Autor: Ecki_e30 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Gehen tut alles, sinnvoll ist es allemal einen e30 M3 Motor zu haben :D 2. Diese Motoren sind sehr schwer zu bekommen. Entweder sie haben schon eine sehr hohe Laufleistung oder sie sind extrem teuer 3. Preislich wird sich alleine schon der Motor um die 2000 Euro bewegen. (Nur mein Schätzwert) Dann wirst du aber noch Getriebe, Kardanwelle... brauchen. 4. Für den TÜV ist das übliche zu beachten. Ein sauberer einbau und ansonsten, Bremse denke müsste sogar deine jetzige gehen. Fazit, wenn du einen großen Geldbeutel hast und das Glück hast einen solchen Motor zu bekommen dann wirst du bestimmt Freude dran haben. Ich würde dir eher auf einen M50 bzw M52 (325/328) Motor empfehlen. Der Aufwand hier ist ebenfalls sehr gering und du hast dann ein Sixpack unter der Haube. Von der Leistung wird dieser Motor dem M3 ebenfalls sehr nahe kommen, wenn nicht sogar besser. greez Ecki Oo=[][]=oO |
Autor: FRY Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: welcher M3 motor, S14B23, S14B25, S50B30, S50B32? Zitat: >10000€ wenn du nen S14 in akzeptablem zustand (überholt!) haben willst inkl der restlichen teile. für 2000€ gibts nen S14 mit motorschaden. mfg FRY Bearbeitet von - FRY am 01.09.2008 16:59:53 Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: ok123 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch für eure Antworten Jungs. Mittlerweile habe ich von dem M3 Abstand genommen und die 328 Maschine in näheren Betracht gezogen. Budgettechnisch wollte ich nicht mehr wie ca. 7 TEUR ausgeben, aber ich denke damit müßte ich hinkommen, auch wenn ich selbst nichts groß machen kann, da ich ein absoluter Laie bin. Bin zwar lernwillig, aber die Zeit hab ich leider nicht. Wie würdet ihr bei der Auswahl einer qualifizierten Werkstatt vorgehen, um mir alles komplett machen zu lassen? Grüße |
Autor: Bruderchorge Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.myhammer.de bietet da eine Alternative für dich, da kannst du gewünschte Arbeiten "versteigern" und es geht nach kleinstem Gebot. Kannst auch vorher Krieterien festlegen bezüglich Qualifikation oder ähnliches. Und es ist nicht verbindlich, erst am Ende triffst DU die Entscheidung. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Tonio328 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: welcher? vielleicht ein schrottreifer s50. Zitat: Empfehl ihm doch gleich noch seine Gurte abzuschneiden. das würde das Fahren auch noch sicherer machen. *Kopfschüttel* Zitat: Wenn nicht sogar besser?! Was für eine Fachkompetenz. Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: Ecki_e30 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man was laberst du eigentlich für ne shice? Von wegen Gurte abschneiden... Im 335i Umbau trägt der TÜV ebenfalls den Motor mit Originaler-Bremse ein und ein 318i Cabrio hat die große Bremse. Und wegen dem "Wenn nicht sogar besser" ist gemeint welche Fahrstiel er an den Tag legt. Wenn er vor hat mit dem Cabrio Bergrennen zu fahren (was ich stark bezweifle) ist halt der S14 auch nicht schlecht. Und einen guten S14 hat ein Kumpel von mir jetzt für 3000 bekommen. Hatte zwar schon 170tkm auf der Uhr, läuft aber einwandfrei. Bearbeitet von - Ecki_e30 am 02.09.2008 00:54:48 Oo=[][]=oO |
Autor: Tonio328 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du schriebst, er würde von der leistung sehr nahe kommen, "wenn nicht sogar besser", da war keine Rede von Alltagstauglichkeit. Außerdem ist mir klar dass der die große bremse hat. aber er will ja einen umbau auf m3 durchführen. Und nur weil der TüV das beim 335i absegnet, heißt es noch lange nicht, dass das sicher ist. Bremsen können nie groß/stark genug sein. Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: Ecki_e30 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicherlich können sie nicht groß genug sind, aber wenn sie für den m30 gut sind können sie für den s14 auch gut genug sein. Von dem bin ich ja ausgegangen. Oo=[][]=oO |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |