- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremssättel selbst lackieren? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: phannekoeke
Date: 01.09.2008
Thema: Bremssättel selbst lackieren?
----------------------------------------------------------
Guten morgen allerseits,

ich habe mir neue Felgen zugelegt (19'', 5 Speichen --> Also sehr "offen").

Da die durchsicht eben sehr gross ist, würden mir rote Bremssättel als Hingucker gefallen. Kann ich dazu einfach die Sättel der aktuellen Bremsanlage sanft abschleifen und dann lackieren? Oder darf der Bremssattel nicht lackiert werde? Eingriff in Sicherheitsrelevante Teile, oder sowas...?

Danke und allerbeste Grüsse,
Phannekoeke


Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kannste das lackieren. Gibt ja sogar Bremssattellack zu kaufen. Entweder zum sprühen oder zum Pinseln. Wobei ich eher zum pinseln tendiere...
Autor: phannekoeke
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prima, danke für die prompte Antwort!!


Autor: Asko
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck mal bei www.foliatec.com , da gibts sowas auch !

ansonsten kannste dir auch einfach nen roten Lackstift von BMW holen ! kostet keine 10 Euro

MfG Asmir
Autor: -XTreMe-
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir Hammerit Lack empfehlen, kostet halb soviel wie das FoliaTec zeug und reicht für 10 Autos.

Vor dem Lackieren schön dem Bremssattel mit einer Drahtbürste säubern, anschliessiend mit Bremsenreiniger entfetten und dann einpinseln ;)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: phannekoeke
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tips. Hab in der Zwischenzeit hier im Forum schon weitere Beiträge dazu gefunden...mit ausführlicher Anleiung. THX!
Autor: danny321
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wichtig ist denn hier die Hitzebeständigkeit des Lackes??? Nicht dass der gleich abbrennt nach dem Lackieren.

Reicht da Auspufflack? Oder gibt es das auch von Hamerit?
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: -XTreMe-
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab wie gesagt ganz normaler Lack von Hammerit genommen, sieht nach einem Jahr noch genau so aus wie am ersten Tag ;) Mit der Hitze gibts auch keine Probleme, obwohl ich eig. ziemlich Sportlich fahre :)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: untermieter1
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst auch normale Metallfarbe für 3-4€ aus´m Baumarkt nehmen. Hatte ich früher bei meinen alten Ramschkisten auch. Hielt auch immer bombig!!
Autor: André
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab wie gesagt ganz normaler Lack von Hammerit genommen, sieht nach einem Jahr noch genau so aus wie am ersten Tag ;) Mit der Hitze gibts auch keine Probleme, obwohl ich eig. ziemlich Sportlich fahre :)

(Zitat von: -XTreMe-)




Fahre auch mit Hammerit Hammerschlag rum, die Hitze ist überhaupt kein Problem... selbst die Nordschleife der Lack gut überstanden.
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: DR.Watson_88
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meine einfach mit hitzebeständigen schwarzen lack überzogen..
felge runter, dose drauf gehalten(gesprüht) und fertig. hält super auch ohne zu entfetten und sauber machen...
Am End ist der BMW doch schöner!!!
Autor: BlackChris
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meine mit dem Bremssattellack von Foliatec lackiert.Einfach Bremsattel mit der Stahlbürste sauber machen mit mitgeliefertem Bremsenreiniger entfetten, Lack und Härter vermischen un mit dem Pinsel auftragen.
Einfache verarbeitung un deckt super

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal FRESSE halten!!!
Autor: Touby89
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meine auch mit dem set von foia tec gemacht. muss halt vorher wie schon erwähnt gründlich gesäubert werden. hält super. das auftragen mit dem pinsel war ein kinderspiel. deckkraft ist auch hervorragend. auf die idee mit dem hammerit bin ich leider erst hinterher gebracht worden, sonst hätt ich das wohl zuerst ausprobiert.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile