- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330ci CARLINE Date: 01.09.2008 Thema: welche Tieferlegungsfedern für 330ci M ---------------------------------------------------------- habe neue Alufelgen von Oxigin 3teilige Oxigin Lexor 6 vorne muss der tiefer kann mich nicht entscheiden welche Federn ich nehmen soll... der BMW ist M-Aerodynamikpaket II also M-Dämpfer mit welche Federn Marke und Masse wird der gut da stehen ??? |
Autor: Blackthunder323 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, eigentlich das falsche Forum! Hättest die Frage im E46-Forum stellen sollen! Naja, nimm H&R 55/35! Hatte mein Alter auch, sieht (meine Meinung) am besten aus!!! Gruß Thomas Gruß Blackthunder323 |
Autor: Redman46 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, das beste was mir dazu einfällt sind die H&R 55/35 lg |
Autor: louisdama Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde da lieber zu Eibach greifen, mM nach die bessere Wahl. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: M330ci Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- H&R 55/35mm Warum kein Bild? |
Autor: E46 Clubsport 330Ci Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde dir die 35/10mm Version zu empfehlen, denn die sind für M-Fahrwerke gedacht. MSG Dan |
Autor: ThaiSty_le Datum: 28.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute ich habe mir grade das gutachten für die h&R federn 55/35mm durch gelesen. da steht aber mit der reifen kombi vorne : v: 225/45 R 17 auf Rad 8 x 17 ET + 30 müssen diese auflagen eingehalten werden A1 - A5, H1 - H3 A5. Die Falzkanten der hinteren Radhäuser sind im Bereich von ca. 30° nach vorne und hinten (bis in den Stoßstangenbereich), ausgehend von der vertikalen Radmittelachse, anzulegen bzw. abzuschleifen. muss das sein??? ich habe die reifen kombi nähmlich auf die originalen m felgen 17" 225/245 besitze ein 330i smg M II und möchte gern die federn rein machen. ist diese maßnahme notwendig?? freue mich auf hilfreiche antworten :) |
Autor: Don King Datum: 28.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz klar h&r. eibach wäre meine zweite wahl. wenn h&r auflagen vorgibt dann musst du diese auch einhalten. schließlich wilst du doch das deine reifen nicht am kotflügel schleifen oder? Russian Power |
Autor: ThaiSty_le Datum: 28.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne aber bei 17"??? und wieso sollte man des am hinteren radhaus machen wenn vorne die reifen drauf sind?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |