- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölwanne tropft!! irgendwie abdichten möglich ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Outlaw_
Date: 31.08.2008
Thema: Ölwanne tropft!! irgendwie abdichten möglich ?
----------------------------------------------------------
Hey leute eine frage bin heute mit meim auto beim MC an diesen komischen kleinen hüglen angestoßen ... nun ja des war dan wohl bissle zu viel für meine ölwanne und deswegen isch da jetzt ein kleines loch... wollt mal fragen ob man des loch irgendwie abdichten kann oder sonst was... hab nämlich keine lust ne neue ölwanne zu kaufen^^

Danke schon mal im vorraus^^

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2008 20:49:36


Antworten:
Autor: chris rs1
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
neue wanne drunter und fertig !!!!hab mal gehört das man das auch schweißen kann aber dafür muss die wanne schließlich auch ab

Autor: Outlaw_
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber ich will keine neu des ist wirklich nur ein kleines loch... es wird ja auch wohl eine kostengünstigere variante geben oder etwa nicht??
Autor: balduin
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auto verkaufen und ein neues kaufen, das nicht teurer ist als das was du für deine Ölsardine kriegst;-)

Was ist es denn für einen BMW? 4 Zylinder? Da kost so ne Wanne (unterer Teil) NEU um die 80€, und ist in 30min gewechselt....was willst du mehr?

Gruss Balduin
besucht doch unsere Clubpage:

www.racingclubairbag.ch

318is E30 in Weiss, Ring-Tool :-)
318is E30 in Rot, pures Rennauto:-)
Autor: Outlaw_
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mal gehört das es so ne 2 komponenten Knetmasse zum reparieren geben soll.... schon mal einer damit gearbeitet/verwendet??
Autor: Murat86
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm sie dir am samstag in den frühen morgen runter, und geh zur einer werkstatt!

Die schweissen es dir dann zu!

Und vergiss eine neue Dichtung nich!

MfG

Murat

Bearbeitet von - Murat86 am 31.08.2008 23:43:33
BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT

BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT

BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft

BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft

BMW E39 530D Touring Bj 01

BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01
Autor: balduin
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
isch sag nix mehr, wenn du nicht auf die Fragen antwortest;-)

Versuchs mit Araldit....dreh ne Schraube rein, kleb nen Pflaster drauf....sehs als aktive Rostvorsorge........oder.....
besucht doch unsere Clubpage:

www.racingclubairbag.ch

318is E30 in Weiss, Ring-Tool :-)
318is E30 in Rot, pures Rennauto:-)
Autor: balduin
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Die scheissen es dir dann zu!

MfG

Murat

Bearbeitet von - Murat86 am 31.08.2008 23:43:33

(Zitat von: Murat86)




Geil....auf die Lösung bin nicht mal ich gekommen:-)

Bearbeitet von - balduin am 01.09.2008 08:23:37
besucht doch unsere Clubpage:

www.racingclubairbag.ch

318is E30 in Weiss, Ring-Tool :-)
318is E30 in Rot, pures Rennauto:-)
Autor: Outlaw_
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Upppssss tut mir leid balduin nicht das du jetzt gekränkt bist hahaha xD ja ist ein 4 zylinder^^ und ich find des lohnt sich net 80€ für ne neue auszugeben des loch ist wirklich minimal^^
Autor: bobbel
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kannte mal einen. Und die betonung liegt auf "kannte mal".

Der hat es ganz einfach gemacht der hatte einen E34 M5 und hatte die Ölablassschraube zu fest gemacht, dadurch riss ihm die Ölwanne. aber er war ja nicht dumm und aus dem Land wo er her kam gibt es auch nichts neues. Er hat sich kurzer Hand Sanitär-silicon gekauft, auf beide Hände das Silicon gut aufgehäuft und dann die Ölwanne schön masiert.

Viele weden lachen aber der fährt heut noch rum.

Gruß bobbel
Autor: bobbel
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber warum willst du denn so murxen kauf dir doch eine auf dem schrott.
Autor: psfreak636
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau das ne neue ölwanne nimmst weil die alte hat an dem loch 100% nen harriss und des mitm schweißen is auch schwachsinn weil es die ölwanne beim schweißen durch die hitze verzieht und dann wird des ding nie mehr richtig dicht wenn du irgendwo hin gehst und die ölwanne schweißen lässt kostet dich des auch 20 - 30 euro wenn ned sogar mehr kauf dir bei ebay eine für 35 euro gebracht und gut und ne neue dichtung und gut hab mit auch schon am gullideckel eine zammgerissen is einfach n scheiß beim e30 da sitzt die ölwanne zu tief
Autor: F.Hamann
Datum: 01.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte auch mal das problem mit der öl wanne auf´m sonntag ich hatte noch allu spachte für die schnelle notlösung damit bin ich 2 wochen gefahren ist aber nur eine notlösung gewesen und dann habe ich aus der firma diese knetmassen bekommen eine ist gelb die andere balu ordendlich durchkneten wanne anschleifen endfetten mit bremsen reiniger und dann schön rankleben hält bombenfest ist echt ne gute lösung hätte ich selber nicht gedacht aber das beste ist eine neue wanne fühlt man sich gleich besser:-) auch wenn es finanzell weh tut.
Autor: bassta1
Datum: 09.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@F.Hamann
hey,
gut das thema ist mittlerweile alt, aber mich würde interessieren welchen aluspachtel und welche knetmasse (Hersteller und Bezeichnung)du verwendet hast!
habe meine ölwanne auch demletzt erst abgedichtet mit 2-komponenten polyesterspachtel auf aluminiumbasis! (Delo-Metalix A)
bis jetz hälts!
toi, toi, toi,....
gruß bassta
...du weißt das unter meiner haube kein spaß sitzt...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile