- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Retroactive Date: 31.08.2008 Thema: Klackern aus Getriebeglocke/Kupplungsglocke ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Es geht um eine E36 Limo mit M40B18 Nähmaschine. Folgendes: Bei warmgefahrener Maschine (auch Getriebe/Kupplung) verstärkt sich ein rasselndes Geräusch, das aus der Kupplungsglocke stammt. Die Kupplung wurde bei 303000 km getauscht, da es die erste war, die schon auf den Nieten schliff. Dabei wurden ALLE Verschleißteile getauscht, ja, auch das Ausrücklager, Druckplatte usw. selbstverständlich auch, trotzdem ist das Geräusch immer noch gleich stark da. Wenn ich richtig liege hat die Karre kein Zweimassenschwungrad verbaut, das defekt sein könnte, an was liegt es dann? Hat jemand eine Ahnung? Wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch restlos weg. Nochmal: Ausrücklager ist NEU, ALLES ist Neu. Greez Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: der_Strolch Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann die Getriebehauptwelle sein. Wenn diese Geräusche verursacht dann kannst Du Dich schonmal darauf vorbereiten eine Austauschgetriebe zu kaufen. Es kann aber auch das Ausrücklager sein, welches eventuell von Anfang an defekt war/ist. Ist denn eine Markenkupplung verbaut worden? Mfg Bearbeitet von - der_Strolch am 31.08.2008 07:13:10 BMW ///M |
Autor: Retroactive Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wurde eine Sachs-Kupplung verbaut. Bei mir kommt kein China-Abfall rein =). Der Meister, der mir die Kupplung verbaut hat, arbeitet bei BMW und ich war dabei, als er sie reingeschnallt hat, das neue Ausrücklager hatte ich selbst in der Hand, dieses war I.O. (Bin Werkzeugmacher) Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: der_Strolch Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wenn das so ist dann fahre doch nochmal zu dem BMW Meister und lasse diesen das Geräusch hören. Bin mir sicher er sagt daß es die Getriebehauptwelle ist die diese Geräusche verursacht. Wenn alles andere neu ist & wie Du sagst i.O. was soll es denn dann anderes sein? Mfg P.S.:Oder hast vergessen den Getriebesandstand wieder anzupassen??;-) Kleiner Scherz :-) BMW ///M |
Autor: Retroactive Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm... schwieriges Thema, wenn ich ein 2-Massen-Schwungrad hätte, dann hätte ich gesagt: Das ist es! Aber ich hab ja ein Normales, deswegen macht mich das so stutzig. Aber es könnte ein Lager an einer Welle sein, das ist richtig. Es tritt eben verstärkt auf, wenn die Maschine warm ist, was auf ein erhöhtes Spiel im Lager wiederrum zutrifft... Das Nächste ist, dass es von hinten ab 50 km/h abwärts leise pfeift... oh mann, Differential lässt grüßen =). Ist halt ein alter, gammeliger, 300000 km alter Hartz-4-Dreier LOL. Dazu noch einer mit nem M40... Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Autor: Retroactive Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß vielleicht sonst noch jemand was, oder hat nen Riecher? Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |