- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: touring72 Date: 30.08.2008 Thema: Öldruck: Ölkontrollleuchte geht nicht aus ---------------------------------------------------------- Hallo, an meinem 325 i Bj 89 geht wenn er warm wird ist ca 1500 Umdrehungen die Ölkontrollleuchte nicht aus. Ölpumpe und Öldruckgeber sind neu und ich weiß jetzt nicht mehr weiter.lg Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.08.2008 00:06:02 Bearbeitet von - touring72 am 31.08.2008 09:23:07 |
Autor: Bobby Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn ich du wäre würde ich wie folgt vorgehen. Als erstes den öldruck in eíner Werkstatt mit dem Manometer prüfen lassen. Dann weißt du genau ob es am Motor oder der Elekrik liegt. Stellt sich raus dass es ein mechanischer Fehler ist, dann könnte es sein, dass das Ölsieb zu ist, wird aber sicherlich beim Wechsel der Ölpumpe gereinigt worden sein, schätze ich mal. Könnte auch sein, dass bei deiner Zylinderkopfdichtung die Löcher für die Ölkanäle verstopft sind. Ist immer regelmäßig der Ölwechsel gemacht worden??? Mfg |
Autor: touring72 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bearbeitet von - touring72 am 30.08.2008 21:46:49 |
Autor: Bobby Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie lange ist das mit der Oldruckleuchte schon, war das gleich nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung?? Mfg |
Autor: touring72 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Wie lange ist das mit der Oldruckleuchte schon, war das gleich nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung?? Mfg Nein ist erst später ,kurz nachdem ich die Motorspülung gemacht hatte,vielleicht hat sich danach noch etwas Verstopft,aber was ich mir auch noch denken kann ist das eventuell das Bypassventil am Ölfilter hinüber ist |
Autor: Bobby Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt muss ich nochmal kurz nachfragen, die Leuchte brennt, wenn er warm ist, bis 1500 Umdrehungen und dann geht sie aus. Ist das richtig oder? |
Autor: touring72 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bearbeitet von - touring72 am 30.08.2008 22:09:27 |
Autor: touring72 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Bobby Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Öl hast den drin, würd dir ein ganz normales 10W40 empfehlen. Also nix mit so teurem Vollsynthetiköl. Ist nichts für den "alten Motor". Aber würd dir trotzdem empfehlen, dass du den Öldruck mit einem Manometer in der Werkstatt prüfen lässt. Hört sich für mich so an dass es kein mechanischer Defekt ist sondern der Öldruckschalter, obwohl er neu ist, spinnt. Schau dir mal diesen Link an. Link Der Öldruck sollte im Leerlauf bei 0,5-2bar, und bei Höchstdrehzahl bei 4-6bar sein. mfg |
Autor: andreasix Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- blöde frage: wie lange ist den der ölfilter schon nicht mehr gewechselt worden? |
Autor: psfreak636 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat der motor leistungsverlust mein kumpel hatte das selbe problem bei seiner ducati und er hatte nen pleullager schaden |
Autor: touring72 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Regelmäßig alle 6 Monate |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |