- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DMK Date: 29.08.2008 Thema: Guter 25cm Sub auf kleinstem Volumen ---------------------------------------------------------- Moin Syndikater! Ich suche ein 25cm Subwoofer, der am besten auf nem kleinen, sehr kleinen geschlossenem Gehäuse spielt. Ich denke da so an 10-12 Liter. Hoffe da gibts was gescheites, denn vor nem 20cm Sub hab ich ein wenigs Angst, das der das nicht vernünftig in Griff kriegt mit dem kleinen Volumen.. 132 Dnänker im Voraus! mFg DMK Edit: Preislimit liegt so 150-200€ Wink |
Autor: Bjunior Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10-12 Liter???? Sehr wenig Volumen. Musste etwas drauflegen, ab 16-18 Liter wirds da interesannt. |
Autor: DMK Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das soll für dein Kofferraumausbau sein Bjunior! :D Ich hab angst das nen 20cm sub nicht reicht... |
Autor: B4C4RDI Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nen woofer wo so billig ist und geschlossen in 12liter spielen tut findeste net. ein 25er braucht min. 18liter geschlossen. es gibt zwar welche die sogar mit 15liter auskommen würden aber da fängt die preisklasse über deinem höchstlimit an... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Frankie01 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube, dass Du Dir da kein Gefallen machst einen geschlossenen so "kleinen Sub" in den Kofferraum zu verbannen! Das bereitgestellte Volumen ist davon abgesehen auch zu klein! - Es wird nicht viel vorne ankommen! Überlege Dein Konzept nochmals. Gruß Bearbeitet von - Frankie01 am 30.08.2008 08:08:39 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: DMK Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habs jetzt genau ausgerechnet und ich hab so um die ~14 Liter ... Immernoch zu wenig für nen 25er? |
Autor: Bjunior Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jep. |
Autor: Splatter666 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Nun pauschalisiert das mit dem Volumen doch nicht wieder... Mein 25er braucht bei geschlossenem Gehäuse zwischen 3,9 und 7,5 Liter. Is zwar "nur" ein Crunch, aber mir reicht der (vorerst). Ohne die genauen Werte von dem Bass zu haben, nützt es nicht, eine Diskussion über das Gehäuse-Volumen zu starten... Ciao, Splat Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? |
Autor: Bjunior Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Willste mich verarschen? Nichma 4 Liter für einen 25er??? Da KANN, sofern es möglich ist, NICHTS gehen. |
Autor: B4C4RDI Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oha so wenig... nie und nimmer :D schreib mal was fürn woofer des ist oder am besten gleich die tsp´s... net mal nen 20er woofer kommt mit so wenig volumen gut zurecht Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Splatter666 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Hier sind die Thiele-Small-Parameter zu sehen, Is der GP 10 D4... Ciao, Splat Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? |
Autor: B4C4RDI Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also spielen tut er schon. klar jeder woofer spielt in jeden volumen... aber besser schlecht als recht? der muss voll schwammig klingen? ok mit 7,5liter haste ja ne einbaugüte von 0,7. aber ich würde ihn in min. 15liter spielen lassen das er auch klingt... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Splatter666 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Also, um mal was klarzustellen ;o) Ich habe die genaue Literangabe beim Bau ein wenig überschritten, da es mir auch ein wenig zu klein vorkam; trotzdem war mir der Abstand der Polplatte zur Kistenrückwand zu klein. Hab den Woofer mit dem Korb nach aussen eingebaut. Die Box hat jetzt ein Volumen von ca. 12l (also ca. 10l bei "Korb in Box"). Damit klingt der Bass schön trocken und erstaunlicherweise auch sauber. Habs mit einigen meiner Goa-CDs getestet :o) Es ging mir eigentlich auch mehr darum, dass einige Hersteller für ihre Woofer extrem kleine Gehäuse empfehlen... Ciao, Splat Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? |
Autor: B4C4RDI Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tzja immer selber erstmal durchrechnen^^ Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Splatter666 Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Das hat mit durchrechnen eher weniger zu tun, da hat die Optik einfach net gepasst :o) Die Polplatte war nur ca. 4cm von der Plexi-Rückwand weg, das sah mir zu gepresst aus; deshalb hab ich den Woofer andersrum eingebaut... Ciao, Splat Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? |
Autor: B4C4RDI Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du verstehst nicht was ich meine. du kannst jeden woofer in jeden volumen spielen lassen. ob es sinnvoll ist, ist die andere sache. zuwenig volumen ist meistens sinnlos... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: DMK Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich will euch ja nicht beim diskutieren stören,aber ich hab jetzt ca 14liter Volumen, und suche immer noch nen passenden Subwoofer, egal ob 20 oder 25cm. Der muss auf jeden Fall sehr gut gehen, bis 150€. |
Autor: mb100 Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den 20ern sollte ein Focal 21-V2 mit 14 Litern schon zurecht kommen. Aber keine Ahnung, ob man den noch kriegt - bei Focal hat sich ja einiges getan... Ich betreib ihn in nem 15l-Gehäuse (+ Eigenvolumen vom Chassis) "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Splatter666 Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ooops... Sorry,DMK, bin abgeschweift... Wenn du wenig Geld ausgeben willst, mein Crunch gefällt mir wirklich gut und hat nur 50 EUR gekostet - sonst hätte ich den wahrscheinlich net genommen ;o) UVP is 139, bei eblöd bekommst du ihn für 99. Is zwar net das Nonplusultra, aber für meine Ansprüche genügt er... Ciao, Splat Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? |
Autor: doomgenick Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein HX10SQ funktioniert gut in deinen 14litern! Ein Problem ist allerdings, dass du ein Coupe oder Limo hast mit abgetrenntem Kofferraum! sprich es wird sehr wenig vorne ankommen! Oder willst du dir einen Fußraumsubwoofer bauen? Mr. Volksbandpass |
Autor: odie Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hertz HX 250 oder 250D gehen auch sehr gut bei ca. 14l im Geschlossenen Gehäuse Hertz gibt den sogar mit nur 9l an - aber da isser dann rel. schmal gestrickt im Tiefbassbereich Edit: ok die 9l waren die alte Serie hab grad nochmal nachgesehen die aktuellen 250D werden mit 11 l angegeben Bearbeitet von - odie am 01.09.2008 12:32:38 There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: DMK Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich fahre ein compact, ohne abgetrenntem Kofferraum.Ist das denn besser für den Bass im Auto?;) Wo krieg ich denn die Herstellerangaben immer her? Hab da n gutes Anbebot für ein JL Audio 10W3v2... Meint ihr der würd sich auch lohnen? |
Autor: Bjunior Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Besser? Viel besser. Alle anderen angaben gibts bei www.gidf.de |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- An welcher Endstufe soll der Woofer überhaupt laufen? Peerless XXLS10 läuft in 15 Liter sehr gut. Gehäuse etwas von innen mit Polyesterwatte ausstopfen. Leider etwas teurer wie von dir vorgegeben-> dafür was genaues. Gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: DMK Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der wäre tatsächlich zu teuer für mich :/ Der Sub würde an nem Clarion APX4241E laufen.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |