- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Peja_320i Date: 27.08.2008 Thema: Mobiles Navi gesucht!Was kann man empfehlen!? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich bin momentan auf der Suche nach nem Navi-Gerät, nur hab ich da leider null plan von!! Sollte möglich nicht mehr als 250 € kosten und ne einfache Bedienung haben!Will nicht erst 3 stunden vor dem ding hocken, bis ich die Adresse eingegeben habe! Ein paar kleine spielereien wie z.b. Km/h anzeige wären auch nciht schlecht! Aber kein MUSS!! Was könnt ihr mir empfehlen?! Danke im Voraus Martin |
Autor: rsgra Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, stand kürzlich vor der selben Überlegung und hab zum Navigon 2110max gegriffen. Preis so ca. 210€. Spielereien (Bluetooth etc.)brauche ich keine. Bin absolut zufrieden, hab mir nur von Brodit eine andere Halterung fürs Lüftungsgitter besorgt. Km und Höhenanzeige hat das Teil natürlich auch (haben die wohl inzwischen alle), dann hat es noch einen "Radarwarner", "Real-View" für Autobahnkreuzungen und momentan bekommt man für 20€ zusätzlich noch 2 Jahre lang aktuelles Kartenmaterial. Gruß |
Autor: BenE36 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Geräte von Medion (Aldi) sind günstig, sehen sytlisch aus und schneiden in Testberichten eigentlich immer gut ab und müssen sich nicht hinter "den großen" verstecken. Ich selber habe ein Medion GoPal (149 Euro) und bin vollauf zufrieden damit. Die von Dir angesprochenen "Spielereien" sind auch vorhanden.... |
Autor: tobibeck80 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein Becker Traffic Assist 7977 mit Blitzerwarner, zeigt Ampelblitzer an, gibt auch ne Tonmeldung wenn man aus der richtigen Richtung kommt Design ist richtig schick, verarbeitung schon etwas hochwertiger und hat umschaltbare Mood Lights in rot und blau.....passt in rot gut zum BMW Cockpit. Bedienung läuft über Touchscreen, ansonsten gibts nen Knopf mit dem man das Gerät in den Standby Modus schalten und Menüs zurückspringen kann. Bluetoothfreisprecheinrichtung ist dabei, sowie MP3 und Videoplayer (letztere 2 noch nicht ausprobiert, Bluetooth klappt gut). Wenn man ortskundig ist findet man etvl bessere Strecken, aber das is ja immer so, mir hats auf jeden Fall geholfen mich durch Saarbrücken zu wühlen. Kleines Manko, die Ansagen kommen manchmal etwas spät, man sollte ab und zu auf den Bildschirm kucken. Es gibt nen Fahrspurassistent, der einem anzeigt welche Spur man nehmen soll bei ner mehrspurigen Abfahrt, dieses Symbol ist leider auch etwas klein. Außerdem hat es noch Reality View bei manchen AB Abfahrten, also so ne 3D Ansicht, ganz nette Spielerei. POIs gibts Zuhauf, im Prinzip alles an Bord was man brauch. Mit dem TMC kenn ich mich nicht so aus, aber ich weiß dass es wohl kein "aktives TMC" hat, was auch immer das bedeuten mag (am besten selber mal informieren). Kartenmaterial wird über ne 2GB SD Karte mitgeliefert, außerdem befinden sich auf der CD noch andere Eurokarten für Nord- bzw Südeuropa. Hab schon gelesen dass das Gerät 4GB Karten schluckt, am besten mal in nem Forum umschauen welche das genau sind. Das Gerät hat nen Kopfhöreranschluss. Den Blitzerwarner könntest du von mir erhalten, geht ganz einfach zu installieren. Als sinnvolles Zubehör würde ich das Becker Professional Pack empfehlen, da ist ein 220V Ladegerät, ein aktiver Navihalter und eine TMC Bügelantenne dabei. Die normale TMC Antenne ist nämlich einfach so ne Wurfantenne, die liegt dann im Auto rum und sieht kacke aus, die Bügelantenne wird am Navihalter befestigt (Lieferumfang Navi). Der aktive Halter wird dann auf den Halter aufgesetzt (Aufnahme wird getauscht), da kann man dann das KFZ Netzteil und die Bügelantenne anklemmen, und muss nicht jedesmal diese Kabel ins Navi ein und ausstöpseln....einfach Navi reinsetzen oder rausnehmen und gut is. Habe mir das Navi geholt weil es wie gesagt echt schick aussieht und weil ich kein Tom Tom wollte...... gibt auch ein Nachfolgermodell, das Z200, das hat etliche Funktionen mehr, u.a. eine PIN Eingabe. Den Offroad Modus kann ich beim 7977 nachträglich freischalten, man muss nur ein Bit von 0 auf 1 setzen. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: untermieter1 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe seit Freitag dieses hier: Link Das sollte eigentlich genau deine Ansprüche erfüllen. Hatte es über guenstiger.de gefunden. Ein km/h-Anzeige hat es auch, außerdem zeigt es dir die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Straße an und warnt dich ggf. auch wenn du zu schnell bist. Ein Poi für Ampelblitzer und Radarfallen hab ich mittlerweile auch da drauf. Echt top für das Geld, 149€ für ein 4,3"... |
Autor: Peja_320i Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mich nun für das Becker 7977 entschieden! War in der city, und habe mir einige angeshaut und mich beraten lassen! Danke für die Tipps!! |
Autor: danny321 Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Entscheidung, das habe ich auch vor kurzem gekauft und vollstens zufrieden. Die Freisprecheinrichtung ist nochmal richtig gut und der Fahrspurassi unverzichtbar. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: tobibeck80 Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meld dich bei mir wenn du die Blitzerwarnersoftware haben willst. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: BMWluder88 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kram das hier mal aus. Wollte mir morgen evtl ein Navi kaufen. Es sollte nicht zu teuer sein und einfach bedienbar. Brauche ansich nicht viel schnickschnak, es soll mich nur zuverlässig von a nach b bringen. Mit Navigon habe ich keine guten Erfahrungen gemacht...man hört ja immer das TomTom sei so gut...?!? Und auf was soll ich bein Kauf achten? love sucks |
Autor: plop Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim kauf würde ich auf die halterung und die bedienung bzw lesbarkeit achten.. was nützt einem ein gerät das ständig von der scheibe fällt, das durch seine ansagen missverständnisse zur richtigen ausfahrt schafft und das einen in der bedienung überfordert.. tomtom ist einfach in der bedienung, günstig in der anschaffng und es gibt die verschiedensten haltesysteme.. nachteil finde ich: abfahrten werden nicht immer eindeutig angesagt, bzw durch die darstellung fährt man bei aufeinanderfolgenden abfahrten auf engem raum schon mal ne abfahrt zu früh oder zu spät ab... was mir persönlich in handhabung und anzeige gut gefallen hat ist igo navigon soll auch in der anzeige schön und übersichtlich sein... am ende ists geschmackssache und eine frage des geldbeutels.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: rumpel666 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn jemand ein ordentliches Navi ohne viel "Schnick-Schnack" haben will, so würde ich derzeit das Navigon 2210 empfehlen. Es ist leicht zu bedienen und ist in meinen Augen sehr genau. Dazu kommen noch 3D Grafik und Fahrspurassistent usw. Wenn einer eines mit "Schnick-Schnack" haben will, dann empfehl ich den grossen Bruder des 2210 - das 8110 von Navigon. Das hab ich mir selber nach Weihnachten geschenkt und ich finde es Hammer. Leichte Bedienung, sehr genau, riesen Display, Alu-Rahmen (sehr schick) und die Halterung hält "bombenfest", dazu kommen noch TMC-Pro und Bluetooth. Die Kartenupdates für die nächsten 2 Jahre gibts noch umsonst dazu - ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor und natürlich auch 3D Grafik und jeglicher Schnick-Schnack. Bei den TomToms gefällt mir die Eingabe und die Navigation auch sehr gut, nur leider muss man das Gerät oft im Fussraum suchen, da die orginale Scheibenhalterung es sehr oft abstürzen lässt und es nicht wirklich an der Scheibe befestigt. Bearbeitet von - rumpel666 am 24.02.2009 21:32:11 MFG rumpel666 |
Autor: Juba1985 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich habe für 100 und paar zerquetschte das TomTom One XL V3 gekauft. Und bin sehr zufrieden damit. |
Autor: Rediker Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab das gleiche und bin super zufrieden damit! |
Autor: theblade Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum nicht wenn ich fragen darf? Zitat: hier wurde bereits iwo geschrieben das die Ansagen vom Navigon ziemlich spät kommen. Kannste das bestätigen? |
Autor: BMWluder88 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte öfters mal leihweise ein Navigon...ich habe das Teil gehasst...kaum rechts und links auf der Landstraße Wald war man offroad. Ansage beim 300 meter Schild von der Ausfahrt "in 500 metern nächste Ausfahrt nehmen" kurz vor ende des Verzögerungsstreifens "jetzt die nächste Ausfahrt nehmen" Es hat mich auch mal in die Falsche Stadt geschickt... love sucks |
Autor: rumpel666 Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich habe das so verstanden, als ob der Satz mit den Ansagen sich auf TomTom bezogen hat. Ich kann mich bei meinem Navigon nicht beschweren. Die Ansagen kommen eigentlich rechtzeitig. Auf der Autobahn ca. 1 km vor der Ausfahrt kommt die Meldung, daß man in 1 km abfahren muss, bei ca. 300 m dann nochmal. Auch in der Stadt kommen die Ansagen rechtzeitig - so 200 bis 300 m bevor man abbiegen muss. In Kombination mit dem Fahrspurassistenten ist das "idioten - sicher". MFG rumpel666 |
Autor: white_sun Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann Gramin nur empfehlen, günstig und gut |
Autor: plop Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahrspurassistent ist echt ne klasse sache! und ich glaube die weisse sonne meint garmin...auch ganz ok...zwar nicht mein fall aber kenne auch viele die damit zufrieden sind.. was übrigens noch gar keine erwähnung fand ist route66... meiner meinung nach auch absolut empfehlenswert.. Bearbeitet von - plop am 25.02.2009 01:30:59 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: rumpel666 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte das Chicago9000 von Route66 bevor ich mir das Navigon geholt habe. Um es einfach auszudrücken: die Routenplanung von Route66 war schon irgendwie "komisch" - ich hab zwar immer mein Ziel damit gefunden, aber das wäre teilweise echt wesentlich kürzer gegangen. Und mit dem TMPro war das Gerät irgendwie "zu feige". Schon beim kleinsten Anzeichen eines Staus wurde ich umgeleitet - das ist zwar schön und gut, war aber in den seltensten Fällen wirklich nötig - in der Regel wäre ich mit der Verzögerung durch "im Stau stehen" schneller gewesen als der Umleitung zu folgen. Kein Vergleich zum Navigon. Und bis das Gerät erstmal bereit war um es wirklihc zu nutzen, das war schon "abenteuerlich" ... so eine umständliche Aktivierungs-Prozedur hab ich seit dem nicht mehr gesehen. Ohne Internetverbindung konnte man das gerät garnicht aktivieren. @bmwluder: mit der aktuellen Softwareversion vom MobileNavigator (Version 7 - die ist auch derzeit auf den neuen Navigons installiert) ist man nicht mehr "offrad" unterwegs, wenn man nicht fahrbahn-mittig fährt. MFG rumpel666 |
Autor: Nicore Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann im Moment auch das TomTom empfehlen, die gibt es schon sehr preiswert für ~100€ und die Funktionen gefallen mir sehr gut wie frühzeitiger Blitzerwarner usw... Die Eingabe ist bei dem TomToms echt gut und geht schön schnell und einfach von der Hand. Zudem gibt es im Web "kostengünstige" Kartenupdates und man kann sich auch selber POIs (Points of Interest) definieren oder Updates aus dem Netz laden. Habe bei mir z.B. Burger King, Subway, BMW Autohäuser und die Umweltzonen zugefügt. :) Also alles was man zum erleben brauch. *gg* Einziger Nachteil den ich bisher gemerkt habe beim TomTom Go V2 und V3. Nach dem einschalten braucht das Gerät doch etwas lange zum orten der aktuellen Position obwohl voller dann Satellitenempfang besteht. Andere Geräte wie Medion usw. sind da schneller. Bearbeitet von - Nicore am 25.02.2009 09:45:26 BMW Team Oberhavel |
Autor: BMWluder88 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches TomTom hast du den genau Nicore? Und was heist "kostengünstige Kartenupdates"? Fahre in der MiPa mal in den Saturn und lass mich mal beraten mal schauen was die mir diesmal aufschwätzen wollen. love sucks |
Autor: theblade Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- unbedingt auch auf die Folgekosten achten, BMWluder ;) Da muss ich Navigon wirklich loben. 2-Jahres-Karten Update für 20€ wenn man sich direkt nach dem kauf registriert - TOP! (so jedenfalls laut Website) Zum Vergleich: ich hab noch nen altes Sony Navi mit Kartenmaterial von 2006. Wenn ich jetzt updaten will, müsste ich satte 70eur auf den Tisch packen! O_o nicht mit mir ..da kauf ich mir lieber ein aktuelles Gerät (mit SirfStarIII Chip - müsste jetzt in allen Geräten Standard sein). Ich denke mal, falls ich mir eins holen müsste, würde es ein Navigon werden. Bearbeitet von - theblade am 25.02.2009 09:57:17 |
Autor: Boa Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab nen N95 als Navi ^^ Und Software bzw. Updates gibts doch genug im Netz :-) MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: theblade Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sicherlich kann man auch entsprechende Handys dafür nutzen. Meine Erfahrung hat mir aber gezeigt das man diese zwar zum Navigieren durchaus nehmen kann aber trotzdem ziemlich ungenau sind. Kleines Beispiel: in Berlin sind viele Straße 'n paar hundertmeter lang. Und nie wurde ich / wir mit Handys-Navis bzw PDAs an die korrekte hausnummer geführt sondern wenn man in der Straße war fing das große Suchen an - nicht so toll im Getümmel ! Daher lieber reine Navi-Geräte da diese wesentlich genauer sind was sowas anbelangt ;) EDIT: ich seh gerade Kartenupdates bei Navigon sind auch nicht ohne mit 99tacken!! Da wäre man ja schön plöd wenn man sich nicht nach dem Kauf direkt dort registriert Oo Also so wie es aussieht nehmen sich die Hersteller nicht viel in Bezug auf Kartenupdates(-Preise). EDIT 2: soo ich nehm mal meine Aussage zurück das Navigon TOP ist mit dem 20eur Kartenupdate. Folgende Bewertung hab ich bei amazon gefunden die ich euch nicht vorenthalten will ;) = "Das Gutschein-Abo, mit dem 24 Monate lang Aktualisierungen statt 99 € nur 19,99 € kosten, klingt zwar verlockend, doch wird einem erst bei der Kasse (Bestell-Schritt 4 von 5) erklärt, dass die Bezahlung ausschließlich per Kreditkarte gestattet ist. " Ich denke mal die wenigsten haben ne Kreditkarte ... Bearbeitet von - theblade am 25.02.2009 10:34:24 |
Autor: Nicore Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich selber habe noch das "ältere" TomTom Go V2. Würde Dir mindestens das V3 empfehlen was ja quasi auch schon ein "älteres" Modell ist. "Kostengünstige Kartenupdates" = kostenlos irgendwo aus den Internet ;) *zwinker*zwinker* BMW Team Oberhavel |
Autor: BMWluder88 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah guckt mal bei ALDI gibt es ein Medion aktuell: http://aldi-sued.de/de/html/offers/2827_10859.htm (hoffe der link geht) Hab schnell meinen Papa angerufen und der meinte das es nicht schlecht sei...aber was mir nicht gefällt ist: Geschwindigkeitsratgeber zeigt aktuelle Tempolimits an und warnt bei deren Überschreitung Keinen Bock das das teil dauernt piepst oder was weis ich was wenn ich mal 10 km/h zu schnell bin. Und es stand nix dabei das es "Ampelblizer" usw. anzeigt....wäre halt ein "nice to have" love sucks |
Autor: Boa Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab einmal ein GPS-Empfänger im Handy und einemal ein GPS Bluethooth-Maus und ich muss sagen das die sehr genau ist. Hab noch nie Probs gehabt. MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: theblade Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: den Piepton kannst du auch ausstellen und nur anzeigen lassen. Jedenfalls in den Navis die ich bisher gehabt habe. Sollte aber bei diesem nicht anders sein ! ;) edit: aber 180eur für Aldi-Ware ähm nen Medion gerät ?? Oo Was sagen denn Bewertungen im Netz zu Medion Navis? Bearbeitet von - theblade am 25.02.2009 10:49:33 |
Autor: BMWluder88 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde das klingt soweit gut: Link love sucks |
Autor: theblade Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hier mal amazon bewertungen. Es handel sich aber bei den bewertungen um das E4435! -das E4430 was bei aldi angeboten wird solte aber in etwa gleich sein: http://www.amazon.de/Medion-MD-96797-Navigationssystem-Westeuropa/dp/B001C0JWL0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1235556645&sr=8-1&tag=bmwsyn-21 |
Autor: Nicore Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde in diesem Fall über preissuchmaschine.de oder sowas wie billiger.de schauen. Hin und wieder sind auch mal Aktionsangebote bei Media Markt und deren gleichen... Diese ganze Warnerei kannst Du ausschalten. BMW Team Oberhavel |
Autor: BMWluder88 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weis einer wie des bei dem Medion mit Kartenaktuallisierun ist? love sucks |
Autor: theblade Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: soo hab mir mal, extra für dich ;P, die Mühe gemacht und mich durch die medion HP gehangelt ^^ = http://www.medion.com/de/electronics/cat/GoPal+Kartenupdate/navigation_software_update_32 also vom Preis her nehmen die hersteller sich alle nichts Bearbeitet von - theblade am 25.02.2009 11:49:05 |
Autor: BMWluder88 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön. Wie oft muss man das Kartenupdate machen? love sucks |
Autor: theblade Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: müssen tust du gar keins machen wenn du nicht willst ;) Bist du allerdings ne vielfahrerin würde ich alle 1/2 Jahre bzw mind. 1x pro Jahr die Karten updaten ... Bearbeitet von - theblade am 25.02.2009 12:33:20 |
Autor: BMWluder88 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe es mir vorhin gekauft. Morgen habe ich eine längere Stecke zu fahren (die ich hoffentlich ohne Navi finde) und werde da den Akku aufladen. Auf der heimfahrt kann ich es dann wohl benutzen, andererseits: Heimgefunden habe ich immer :) love sucks |
Autor: theblade Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kannst du auch vorher schon ;) |
Autor: theblade Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und BMWluder, wie ist das Medion Gerät soo? |
Autor: BMWluder88 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal musste ja der Akku geladen werden, dachte mir: ok es hat 67 Kilometer Zeit zu laden...nix damit. Auf dem Rückweg war der akku voll als ich fast daheim war :) love sucks |
Autor: Boa Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja du weisst aber auch das man den Laden und gleichzeitig das Ding laufen lassen kann oder ? :-) Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: BMWluder88 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber nicht beim ersten mal... love sucks |
Autor: theblade Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleine info am rande: kannste auch am pc aufladen per usb |
Autor: Boa Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach klar beim ersten mal^^ Das macht den heutigen Akkus nichts mehr aus. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: BMW 3er Power Datum: 04.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab des alte becker die version wo 2 jahre alt ist ist ein super teil nur zu empfehlen hab damals 450bezahlt jetzt bekommt man des bestimmt für 100-150 gebraucht |
Autor: BMWluder88 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern hab ich es ausprobiert, meine (bisherige) Meinung zum MEDION GoPal E4430: Super einfach in der Bedienung! Sagt Ausfahrten früh an. Zeigt Tankstellen an, man kann Sonderziele in einem Ort angeben (z.B. Autohaus Oster). Ok die Stimme ist etwas blechern aber das hört man nicht so wenn das Radio nebenher läuft :) love sucks |
Autor: theblade Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: klasse aussage, geil^^ ;-P - wie ist die Zielgenauigkeit? (also hausnummer-genau oder etliche 100m daneben) - sofort das Signal wieder da wenn man durch Tunnel fährt ? - wielange benötigt die Neuberechnung wenn man von der Route abweicht? Fragen über fragen ;P ^^ |
Autor: BMWluder88 Datum: 13.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Schilder lesen, hab einen sehr guten Orientierungssinn und kannte die Strecke, da musste ich nicht 100% auf die Stimme achten. Ich bin nicht direkt vor die Haustür gefahren sondern habe kurz davor auf einem Parkplatz geparkt. Aber da ich die Hausnummer eingeben kann...denk ich mal das er das erkennt. Ich bin durch 4 Tunnel gefahren. Er sagte mir bei einem das ich wenden soll, bei einem das ich links abbiegen soll usw. Ich denke das auf der Karte irgendwie das Dorf nebenan abgebildet war oder so...kanns dir nicht genau sagen, aber er hat sich innerhalb der ersten 5-10 sekunden nach dem Tunnel wieder gefangen, ich fand es nicht sonderlich störend Die neuberechnung war binnen Sekunden glaub ich...kanns dir nicht genau sagen, bin ja gefahren...so ein bissel auf die Straße und den Verkehr nebenher geachtet ;) love sucks |
Autor: B4C4RDI Datum: 25.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss nochmal hochholen :) such jetzt auch ein neues navi. wichtig ist mir: - es soll blitzer ansagen - schnelle standortfeststellung und streckenberechnung - auch während der fahrt bei meinem alten ist das problem das es ewig braucht bis es weiß wo es ist und das im stand. während der fahrt findet es manchmal nach 30km noch nicht den eigenen standort... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |