- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rollo Date: 27.08.2008 Thema: Tieferlegungsfedern mit ABE ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen!! Gabs nicht irgendwelche Federn mit ABE oder schwirrt da jetzt Schwachsinn in meinem Kopf rum und ich vertu mich??? |
Autor: bmw_e46_330cd Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- H&R 30mm Federn haben ABE |
Autor: Rollo Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber die 50er gibts nicht mit abe oder wie nur die mit 30mm? |
Autor: Steven88 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 50er sind mit gutachten. hatte vorher die 35 und die waren ebenfalls nur mit gutachten Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Rollo Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja dann hab ich pech 30mm is ja nix muss man halt noch eintragen lassen danke an euch beide |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch, die 35 haben ne Abe von h&r. |
Autor: Steven88 Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann muß es da verschiedene geben, denn meine 35mm muß man dem kleinen roten zettel nach eintragen lassen. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja nur bei einem Gutachten, wenn eine Abe vorliegt muss nicht's eingetragen werden, aus welchem Grund sollte h&r zwei paar Federn bauen. Nur wenn der Wagen nicht serie ist benötigt man eine Pruefung. |
Autor: Steven88 Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum sie das machen weiß ich nicht. ich hatte im karton nur das rote gutachten. naja, welches fahrzeug hier ist noch serie ? :) die meisten haben doch wenigstens andere felgen drauf....und dann heißt es ja schon eintragen Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt komisch! Dachte nur dass die 50 ein Gutachten haben da ueber 40mm.-. |
Autor: Zladi Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir nicht vorstellen, dass es überhaupt irgendwelche Tieferlegungsfedern gibt die ne ABE haben, Ist genauso wie letztens als mir ein Arbeitskollege versucht hat zu erzählen, dass er 20 mm Distanzscheiben drauf hat mit ABE... |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aja, das bilden wir und h&r nur ein dass das eine Abe ist. Mal wieder ein ganz schlauer. |
Autor: Steven88 Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mal bei h&r auf der hp geschaut und dort gibt es sämtliche federn für den e61 nur mit teileGUTACHTEN und nicht mit abe...... http://www.h-r.com/bin/29255.pdf Bearbeitet von - Steven88 am 28.08.2008 18:52:56 Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Zladi Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke mal das viele ein ABE mit einem Teilegutachten verwechseln. Wie gesagt kann mir nicht vorstellen, dass es Tieferlegungsfedern mit ABE gibt, da keiner weiß mit was für Rad-Reifen Kombinationen gefahren wird. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre ein ABE bei geringer Tieferlegung mit Auflage der Serienbereifung. Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) Eine ABE ist eine Genehmigung die meist besonders einfach zu montierenden Teilen beiliegt. Man geht davon aus, daß der Käufer selbst nicht viel falsch machen kann beim Anbringen dieser Teile (meißt z.B. Felgen, etc). Daher ist nach Durchführen der Modifikation am Fahrzeug mit diesem Teil keine weitere Maßnahme nötig. Die Fahrzeug Betriebserlaubnis bleibt erhalten und das Fahrzeug kann weiter genutzt werden. Allerdings ist darauf zu achten, daß alle Anweisungen und Auflagen aus der ABE eingehalten werde. Die ABE Papiere müssen wärend jeder Fahrt ständig mitgeführt werden. Auf Wunsch können oft die Informationen von der ABE auch in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, sodaß die ABE niccht mehr separat mitgeführt werden muss. TÜV Teilegutachten Ein TÜV Teilegutachten ist die häufigste Form der Genehmigung bei Tuning-Teilen. Das Teilegutachten enthält genaue Anweisungen und Auflagen. Um zu vermeiden, daß Tuning Teile falsch angebracht oder Modifikationen falsch durchgeführt werden, muß das Fahrzeug nach dem Umbau einem TÜV Prüfer vorgeführt werden. Hier wird nicht nur die Übereinstimmung des Gutachtens mit dem zugehörigen Teil und auch dem Entsprechenden Fahrzeugt-Typ / Modell überprüft, sondern auch die Qualität des Umbaus. Die Fahrzeug Betriebserlaubnis erlischt direkt nach dem Umbau vorübergehend, bis der Umbau "eingetragen" wurde. Nur der direkte Weg zur TÜV Prüfstelle darf mit dem Fahrzeug noch unternommen werden. Der TÜV Prüfer stellt eine Bescheinigung aus. Mit dieser Bescheinigung kann die Modifikation dann auf der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bearbeitet von - Zladi am 29.08.2008 11:21:45 |
Autor: andi.world Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk mir auch, wie Zladi, was denn ne ABE bei Federn bringen soll... Ne Abnahme braucht man in jedem Fall, da der TÜV-Mensch ja zu prüfen hat, ob die Räder mit Reifen zu der eingebauten Tieferlegung (Federn) passen...Also ne ABE würde ja nur was bringen, wenn das Teil universell passend ist, und nicht mit nem anderen Teil des Autos zu tun hat. Wie z.B. Rückleuchten, Pedale, etc... Meiner Meinung nach ist das also "Schwachsinn" was da bei dir rumschwirrt, wie du´s so schön geschrieben hast ;D Bearbeitet von - andi.world am 29.08.2008 12:13:15 Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. ------------------------------------------------------ Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*] |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal eine ganz ernste Frage: können hier manche nicht lesen? Es wurde geschrieben dass bei den 35mm. H&R Federn eine Abe bei liegt(kein Teilegutachten) und wenn keine Serienbereifung aufgezogen ist muss der Wagen geprueft werden. Ist das so schwer zu begreifen. Wer einen e60/61 faehrt sollte dies eigentlich blicken. Warum soll sich eine Abe auch auf etwas anderes als auf die Serienbereigung beziehen, sonst koennte ja jeder rumfahren wie er wollte. |
Autor: Steven88 Datum: 30.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soll beiliegen? heißt du hast die nocht gesehen? mich wundert es halt nur dass die bei h&r das nicht anbieten.....wenn es das geben würde hätten die es doch oder? Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: sandra1 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich bin zwar neu hier aber das gibt es doch.Ich habe die Federn heute bekommen und ist nur ein ABE dabei und es steht im ABE das die Federn auch mit anderen rad.reifenkombinationen wenn die auflagen der Felgen und Reifenkombination erfüllt sind geht: |
Autor: andi.world Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Federn gehen dann,....aber an welchem Fahrzeug? Die Kombi Federn/Reifen/Felgen/Auto muss abgenommen werden, nicht nur Federn/Reifen/Felgen! Klar kann ich zu den Federn Felgen und Reifen kaufen wie ich lustig bin, wenns in der ABE erlaubt is. Aber das ganze muss ja am Auto abgenommen werden! Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. ------------------------------------------------------ Fotostory: e90 SilverStar [*UPDATE 04/09*] |
Autor: sandra1 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein du musst die Federn nicht extra eintragen lassen nur die reifen steht so im Abe,ich wollte es auch nicht glauben ist aber so. |
Autor: sandra1 Datum: 02.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber darum gehts es ja du musst es beim TÜV nicht bezahlen.Klar muss alles passen. |
Autor: Steven88 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- scan doch mal ein. und die federn mußt du auch mit deiner abe eintragen sobald andere räder drauf sind. ist wie mit den sportlenkrädern. diue abe gilt nur mit serien bereifung und fahrwerk. sobald du eine änderung vornimmst muß auch das lenkrad mit abgenommen werden Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: sandra1 Datum: 03.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scanner ist leider defekt. Aber im Gutachten steht es wirklich so ist halt als wenn du normale federn von BMW drin hast musst du ja auch nicht eintragen wenn du andere Felgen draufmachst muss halt von der freigängigkeit her passen. |
Autor: Steven88 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann wohl daran liegen dass bmw für nneufahrzeuge im serienzustand eine abnahme hat machen müssen. gib doch mal die nummer der federn, ich würde mir gern die abe im internet ansehen... Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: sandra1 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier der link http://www.carparts-cat.com/webkat.asp?SID=0001959360424800107001&ROOT=1 die art nr 29255-1 Bearbeitet von - sandra1 am 04.09.2008 11:01:57 |
Autor: Steven88 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider kann die seite bei mir nicht angezeigt werden. die nummer die auf den federn steht reicht. die nummer steht auch in der abe ;) Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: sandra1 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal bei h+r reinschauen und dann die art nr29255-1 |
Autor: Steven88 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, wenn nicht unverzüglich die gemäß StVZO § 19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden ! Nach der Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage des vorliegenden Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer einer Technischen Prüfstelle oder einem Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: sandra1 Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal wenn du es besser weisst kein Problem Ich habe hier auf jeden Fall die Ferdern ohne Teilegutachten sondern mit ABE: |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja das was ich meine, ich habe direkt mit einem Verkäüfer vor ca. zwei Monaten gesprochen, und er hat mir gesagt dass eine abe dabei ist.. aber habe ich ja schon alles geschrieben, für Serienbereifung, bla bla bla... Aber es glaubt einem hier ja keiner, ausser sandra 1. |
Autor: z1000junkie Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann "Reihensechszylinder-Freund" & "Sandra" nur zustimmen, es gibt mittlerweile zig Federnsätze von H&R mit ABE... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen |
Autor: Steven88 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bestreite ja nichts, sondern zeige hier nur was h&r zu den angaben im internet hat.... ich würde m ich sehr freuen wenn einer von euch die eba mal einscannt oder fotografiert und online stellt. ich finde sowas immer interessant wenn ein hersteller im internet nen gutachten hat aber die dinge mit abe verschickt. ich habe die 35mm feden mit dem gutachten erhalten welches im netz ist. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: sandra1 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich gerne machen aber wie gesagt ist leider mein scanner hinüber! |
Autor: Steven88 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Foto? Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: sandra1 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Idee ! Bloss wie lädt man hier Bilder hoch? |
Autor: Steven88 Datum: 05.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.imageshack.us zb Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |