- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geräusch an meinem Auto 2002er 326ti - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Neandertaler
Date: 26.08.2008
Thema: Geräusch an meinem Auto 2002er 326ti
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.08.2008 um 20:34:52 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo,in der Hoffnung,daß jemand eine gute Idee hat,wende ich mich heute an dieses Forum.Mein Fahrzeug:BMW 316ti Compact E46,1800ccm/85kw,Baujahr 2002.
Seit acht Wochen habe ich an meinem Auto ein Geräusch das mic sehr stört. Es trat nach einer zügigen Autobahnfahrt auf.(140-150Km/h). Von meiner Werkstatt (BMW) wurde zuerst die Spannrolle samt Flachriemen ersetzt. Kein Erfolg! Daraufhin behauptete der Meister es kann nur das Zweimassenschwungrad sein. Das Schwungrad
wurde erneuert,desgleichen ließ ich die Kupplung erneuern, wenn das Getriebe schon mal draußen ist.(Laufleistung 85000Km).Wieder kein Erfolg!! Jetzt muß ich den Fehler suchen,sonst wird mir das zu teuer.Das Geräusch tritt auf--- beim Anlassen,bim Anfahren,vorwärts-rückwärts,nach dem langsamen durchfahren einer Kurve beim Wiederbeschleunigen.
Das Geräusch hört sich an wie ein defektes rasselndes Lager oder wie ein rappelndes Teil der Auspuffanlage. Es kommt von rechts vorne und hört sich an wie "Grrrrrr" .Das Geräusch ist nicht eingebildet ,denn ich spüre es im Schalthebel. Es tritt nur für ein paar Sekunden auf und verschwindet nach Drehzahlerhöhung.Wenn ich mit erhöhter Drehzahl anfahre tritt es nich auf.Es läßt sich im Stand im Leerlauf nicht simulieren.Der Motor muß eingekuppelt unter Last laufen.Der Motor muß etwas vibrieren ,daher tritt es auch beim Anlassen auf.
Viele Grüße an alle von Neandertaler

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.08.2008 20:34:52


Antworten:
Autor: joker911
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein das dein Wasserpumpe sich verabschiedet hat? Oder da eine Schauffel abgebrochen ist. Wuerde ich mal checken.
Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann.
Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden
Autor: LG777
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann es sein das dein Wasserpumpe sich verabschiedet hat? Oder da eine Schauffel abgebrochen ist. Wuerde ich mal checken.

(Zitat von: joker911)




würde ich auch nachschaun!
Anscheinend ist es kein Zufall, dass die Welt aus dem Weltraum wie eine Weiß-Blaue Kugel aussieht!!!
Autor: Corleone
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist die Motoraufhängung gebrochen?
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: commander81
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann auch die disa (differenzierte sauganlage) sein...ist bekannt dafür ein geräusch beim gasgeben zu machen...
Commander81
Autor: bmwdriver84
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwingungstilger? so nennt sich die fette riemenscheibe auf der kurbelwelle
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Neandertaler
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß! Habe aber vom Zweimassenschwungrad
gesprochen.Das ist das Schwungrad auf dem die
Kupplung montiert ist!
Trotzdem vielen Dank


Zitat:


Schwingungstilger? so nennt sich die fette riemenscheibe auf der kurbelwelle

(Zitat von: bmwdriver84)



Autor: Neandertaler
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps.
Sollte es die Wasserpumpe sein müßte doch im
Stop + go der Motor wärmer werden oder sogar
überhitzen?
Die DISA ,macht die das dann auch im Leerlauf
oder überhaupt immer?

Autor: joker911
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für die Tipps.
Sollte es die Wasserpumpe sein müßte doch im
Stop + go der Motor wärmer werden oder sogar
überhitzen?
Die DISA ,macht die das dann auch im Leerlauf
oder überhaupt immer?


(Zitat von: Neandertaler)



Nicht unbedingt! bei mir war die auch komplett hinueber fast alle Schaufeln ab. und im Stadtverkerhr nix gemerkt... kann sein muss nicht sein.
Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann.
Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden
Autor: Davy
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, ich habe neulich bei einem Motor wie deinem nach beanstandung eines tikkernden Geräusches, den Ventildeckel abgenommen und festgestellt das die Federn, die auf die Zwischenhebel der Velvetronic wirken zum Teil gebrochen waren. Wenn du nicht weiter weisst, würde ich mal den Ventildeckel abnehmen und mir den Ventiltrieb ansehen.
Autor: bmwdriver84
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weiß! Habe aber vom Zweimassenschwungrad
gesprochen.Das ist das Schwungrad auf dem die
Kupplung montiert ist!
Trotzdem vielen Dank


Zitat:


Schwingungstilger? so nennt sich die fette riemenscheibe auf der kurbelwelle

(Zitat von: bmwdriver84)




(Zitat von: Neandertaler)





ich weiß das du das zweimassenschwungrad meinst und auch getauscht hast aber ich dachte an einen defekten schwingungstilger
Wer später bremst fährt länger schnell :-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile