- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TheConflict Date: 26.08.2008 Thema: Pleuellager am Ende? ---------------------------------------------------------- Ich bins mal wieder! Und zwar habe ich vor einigen Wochen ein neues Geräusch gehört. Es hört sich ziemlich laut und ekelhaft an, wie eine kaputte Wasserpumpe nur noch ein bisschen lauter und schneller. Dieses Geräusch tritt nur bei erwärmzen Motor auf und zwar immer bei der exakt gleichen Drehzahl ca. 1800U/min, und ab da durchgängig bis Drehzahlende. Ich hab das Geräusch dann wo anders eingeordnet. Daraufhin habe ich alles was mit riemen und Rollen zu tun hat geprüft usw. D.h. Wasserpumpe ist neu, Spannrolle, Zahnriemen usw. Nach der ganzen Arbeit musste ich feststellen, dass das Geräusch nicht verschwunden ist. Also habe ich das Auto angehoben und es fast genau orten können. Das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Ein Kollege meinte, das sich verschlissene Pleuellager anderst anhören. Das Problem trat kurz nach einem Ölwechsel auf. Fahre jetzt das Liqui Moly 15W 40... Nagut nichts desto trotz. Habt ihr eine Ahnung, ob es etwas anderes sein könnte?! Wenn es diese sind, was kostet mich der Spaß mit allem drum und dran, wenn ich das selbst mache? Fahre ein 325i Cabrio Bj: 12/89 nfl Laufleistung: Knapp 160000km *Das Fahrzeug wurde in 6 Jahren nur 15000km bewegt, bis ich es im Mai gekauft habe und seit dem knapp 4000 km gefahren bin. Vielen Dank im vorraus! |
Autor: steinbock Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen dass es sehr wohl die Pleuellager sein können. Da du die sowieso mal machen müsstest würde ich die mal ersetzten, weil wenn es schon Geräusche macht sind die vielleicht schon kurz vor dem Ende. Wenn du noch Glück hast ist die Kurbelwelle noch nicht eingelaufen aber um das zu sehen muss man es halt auseinandernehmen. Benutz mal die Suche über Pleuellager, da steht schon mal einiges drin. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Kingm40 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Beschreibung klingt schon nach Pleullager. Die Lager selber kosten nicht viel. Allerdings können die Pleuel auch schon in Mitleidenschaft gezogen sein und da wird´s dann teuer (bzw. aufwändig, wenn du die Arbeit selber machst) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: buddy330 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das schnell prüfen.Wenn du länger damit rumfährst dann kanns passieren das du einen richtigen Lagerschaden bekommst.Danach kannst du die Kurbelwelle und die evtl ein paar Pleule vergessen. |
Autor: asideburn Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind die pleullager selbe problem hatte ich auch kosten wenn du jemand kennst gut 60-80€ einbau simpel und bin selber lange damit gefahren was zwar nicht empfehlenswert ist aber hatte nicht geschadet und als öl wird ich 10w 40 nehmen das ist besser für den motor hersteller da streiten sich die götter ich würd schell helix empfehlen hoffe es hat dir geholfen mfg asideburn |
Autor: Gygax E30 Datum: 26.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ingo Köth bietet guten ersatz an hier bestellen.. Um eine idee vom umbau zu bekommen kannst auch in meiner Fotostory nachsehen, sind Bilder drinn Link... Dauert ca. 4 Stunden, zumindest bei mir :-) und nem Kumpel.. Motor sichern -> VAträger etwas absenken -> Ölwanne runter -> Lager wechseln -> alles wieder zusammen bauen.. Anleitung vom M30, allerdings eine gute möglichkeit für einen einblick Ölwanne aus und einbau Viel erfolg Bearbeitet von - Gygax E30 am 26.08.2008 21:44:18 Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: TheConflict Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten!!! Gut, dann werd ich mir diese Teile besorgen! Was ist mit den Schrauben von den Pleuel?! Müssen diese auch ersetzt werden? Sind die im Satz enthalten?! |
Autor: Gygax E30 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besser auch ersetzen (sind dehnschrauben), sind aber im set nicht enthalten.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: E30massder Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dehnschrauben der Pleullager können wiederverwendet werden. Da gabs mal ne Freigabe seitens BMW. Aber ich würd se vorsichtshalber mal messen wie se sich gedehnt haben. Grüße @asideburn: warum is deiner meinung nach 10-W40 besser als 15-W40? *Öldiskussionlostret* Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: TheConflict Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, dann mache ich diese mit. Ich persönlich muss sagen, dass mein Motor mit dem 15w 40 besser gelaufen ist. Ich ziehe auch nicht unbedingt parallelen zum Öl und dem jetzigen Lagerschaden. Ich denke auf lange Zeit gesehen waren mehrere Sachen schuld. Das das 15W 40 besser für M20 ist, habe ich jetzt aber sehr oft ghört, von wegen Kopfriss usw. Es würde angeblich Schwingungen besser dämpfen. |
Autor: Kingm40 Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte nicht schon wieder ne Öldiskusion, da haben wir alleine hier im E30 bereich schon 3 oder 4 sehr lange Threads. Und bei keinem ist irgendwas raus gekommen ;-) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |