- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-318is-Power Date: 24.08.2008 Thema: Wildleder Lenkrad aufberreiten? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2008 um 20:25:56 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hi, hab in meinem E30 ein OMP Wildleder Lenkrad drin, dass aber jetzt mehr nach Glattleder aussieht, was ich nicht so besonders schön finde hat vll. einer ne idee wie ich das wieder hinbekomme? Also mit ner wurzel bzw. messingbürste gings nicht.. Gruß Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2008 20:25:56 |
Autor: e30beamer Datum: 24.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kannst du so gut wie nichts mehr machen. du kannst es reinigen und ausbürsten und mit einem so einem gummi teil mit dem man wildlederschuhe pflegt wieder aufrauhen. aber das ist alles nur kurzeitige kosmetik. das problem ist einfach das die faser die nach oben stehen abgegriffen werden und irgendwann sind se ganz weg, dann siehts eben aus wie glattleder....leider. 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: buddy330 Datum: 24.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Hab das gleiche Problem mit dem OMP-Lenkrad :( Eigentlich muss man die dinger nur mit Handschuhen fahren,aber wer macht das schon!?! Hab grad gesehn das du dir ein Ringmobil gebaut hast.Bin auch manchmal mit dem E30 oben.Vielleicht sieht man sich ja mal.? |
Autor: cabriowuschel Datum: 24.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch ein m-technik in Wildleder drin. Aber ich finde, dass bekommt erst mit der Zeit diese schöne Patina. Aber wenn du diese nicht mehr haben willst, dann mußt du es neu beziehen lassen. Aufbereiten lassen sich die Dinger so gut wie garnicht. Bearbeitet von - cabriowuschel am 24.08.2008 19:02:16 |
Autor: Bergibmw Datum: 24.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neu beziehen kostet so 80-100€ Ist wohl die beste Lösung. Gruß Christian |
Autor: Daywalker555 Datum: 25.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neu beziehen wird wohl auch die EINZIGE Möglichkeit sein, denn da, wie schon gesagt, die Fasern sich abnutzen, lässt sich da nix mehr machen. MfG Dino |
Autor: buddy330 Datum: 25.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem beziehn lassen lohnt sich beim OMP-Lenkrad eigentlich nicht.Das Lenkrad kostet ca.140€ und das beziehn kostet ca.100€ Dann verkaufe ich lieber das alte und hol mir ein neues. |
Autor: Bekir Datum: 27.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja richtig, wobei man das evtl. sogar selber probieren könnte, gehört nur ein wenig übung datu, dann geht das ganz leicht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |