- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Aero Twin scheibenwischer Original BMW - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: realfrost
Date: 23.08.2008
Thema: Aero Twin scheibenwischer Original BMW
----------------------------------------------------------
Tag Leutz. Hab gehört die schönen Scheibenwischer gibts jetzt auch beim Freundlichen.... Hat die schon jemand drauf, wenn ja seid ihr damit zufrieden?
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich



Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt?

dann kauf ich mir die das nächste mal bei meinem Bruder wenn das stimmt, billig sind die ja nicht gerade......oder gibts die nur für bestimmte Modelle?


Kann dir jetzt nur von den Bosch Aero Twin erzählen (sind das dieselben oder wie oder what?).

Bin eigentlich schon zufrieden mit den Dingern, obwohl sie halt schon etwas komisch aussehen.

Wischen tun sie gut, nur langsam fängts an dass sie mit der Wischwirkung nachlassen....weiß jetzt leider nicht mehr wie lang ich die schon drauf hab.

Der rechte lag noch nie wirklich auf der Scheibe auf.....allerdings war das auch im rechten Teil des Wischers, also weit außerhalb des Sichtfelds, wo es eigentlich nicht stört.


Von der Leistung find ich sie gut, nur der Preis ist halt so ne Sache.



„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: realfrost
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den E46 gibts die jetzt Original von BMW
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: marueg
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für den E46 gibts die jetzt Original von BMW

(Zitat von: realfrost)




...und das sind dann die Bosch-Wischer in anderer Verpackung.

b.t.w.
bin mit denen (A 728 S) ganz zufrieden, hab sie aber erst ein paar Wochen drauf.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Stefan177
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die drauf und bin weniger zufrieden. Da die Scheibe nicht gerade ist (wie die Scheibenwischer das brauchen), bleibt bei starkem Regen gern mal ein Fleck zurück. Bei mir wahlweise voll in meinem Sichtfeld. Mal weiter oben, mal weiter unten. Ausserdem erwischen Sie auf der Beifahrerseite eine ganze Ecke nicht, wegen der Krümmung der Scheibe. Da steht der letzte Teil vom Scheibenwischer dann in der Luft.

Fazit für mich: Die Dinger nur da dran, wo sie auch serienmäßig drangehören. Da wischen Sie auch ordentlich. Durch die alte Aufnahme ham die auch noch so riesen Hügel drauf und sehn recht komisch aus.

Bearbeitet von - Stefan177 am 23.08.2008 23:27:05
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: tobibeck80
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab die drauf und bin weniger zufrieden. Da die Scheibe nicht gerade ist (wie die Scheibenwischer das brauchen), bleibt bei starkem Regen gern mal ein Fleck zurück. Bei mir wahlweise voll in meinem Sichtfeld. Mal weiter oben, mal weiter unten. Ausserdem erwischen Sie auf der Beifahrerseite eine ganze Ecke nicht, wegen der Krümmung der Scheibe. Da steht der letzte Teil vom Scheibenwischer dann in der Luft.

Fazit für mich: Die Dinger nur da dran, wo sie auch serienmäßig drangehören. Da wischen Sie auch ordentlich. Durch die alte Aufnahme ham die auch noch so riesen Hügel drauf und sehn recht komisch aus.

Bearbeitet von - Stefan177 am 23.08.2008 23:27:05

(Zitat von: Stefan177)





dann bin ich nicht alleine mit dem Hochstehen des rechten Wischers.....dachte schon ich hab wieder das Montagsmodell erwischt
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Airborne
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es die für den E46 gibt wusste ich noch gar nicht! :-D

Aber die ganzen aktuellen Modelle haben die schon ab Werk drauf.

MfG
Autor: untermieter1
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der rechte Scheibenwischer steht bei mir am Ende auch etwas ab, obwohl ich genau die passenden Aerotwins für den E36 drauf habe.
Aber ansonsten sind die top. Meine ersten haben knapp 3 Jahre gehalten, und nun habe ich mir wieder welche gekauft.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der rechte Scheibenwischer steht bei mir am Ende auch etwas ab, obwohl ich genau die passenden Aerotwins für den E36 drauf habe.
Aber ansonsten sind die top. Meine ersten haben knapp 3 Jahre gehalten, und nun habe ich mir wieder welche gekauft.

(Zitat von: untermieter1)





Ich hab die Dinger etwa 18 Monate drauf und war am Anfang überzeugt von diesen Wischern, was aber mit der Zeit nachgelassen hat.

1. das Wischgeräusch beim Richtungswechsel wird lauter (ist wirklich so, da es sogar meiner Freundin aufgefallen ist)

2. der rechte Wischer liegt nicht sauber auf an der Ecke

3. der Fahrerscheibenwischer fängt über 180km/h ( im trockenen/Ruhestellung)an sich an der Ecke zu heben, was irritiert

4. der Preis ist wenn man den Aufwand für die Herstellung zu den Standardwischern (Gestänge) vergleicht inakzeptabel, da diese in der Herstellung teurer sein müssen als die Aerotwin
Autor: marueg
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab die drauf und bin weniger zufrieden. Da die Scheibe nicht gerade ist (wie die Scheibenwischer das brauchen), bleibt bei starkem Regen gern mal ein Fleck zurück. Bei mir wahlweise voll in meinem Sichtfeld. Mal weiter oben, mal weiter unten.

Bearbeitet von - Stefan177 am 23.08.2008 23:27:05

(Zitat von: Stefan177)





Da kann dir geholfen werden: Im Wicherarm befindet sich ein kleines Kunststoffteil, welches zur Führung des "normalen" Wischerblatts dient. Wenn das Teil entfernt ist sollte das Problem behoben sein.

Lies dir mal diesen LINK bis zum Ende durch, besonders din Post von "Roterteufel" auf der zweiten Seite.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: FRY
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

...und das sind dann die Bosch-Wischer in anderer Verpackung.


so siehts aus. wenn du die im praktiker bei 20%-auf-alles kaufst, ist das sicherlich billiger.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BMW_320d
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !!


Habe auch so meine Proplem mit dne Aero Twin Scheibenischer.


1. Das der Rechte Wischerarm nicht ganz aufliegt das habe ich hier schon herausgelsen das man dies leide rnicht ändern kann wenn sie nicht Original sind..

2. Mein Proplem ist aber das der linken Wischerarm nicht ganz aufliegt in der Mitte und so immer ein Teil stehen bleibt und nicht mitgewischt wird(ist sehr lästig) Kann man da irgend etwas einstellen das mehr druck drauf ist und so der Wischerarm aufliegt in der Mitte =?? Waren nicht gerade billig die Wischer ich hoffe es gibt eine Lösung!!


Danke schon mal für eure Hilfe!!

Gruß aus Österreich !!

Philip
Autor: Stefan177
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider nicht, das Problem hatte ich auch, wie Du oben lesen kannst.
Ich hab die AeroTwin wieder runter gemacht und mir normale gekauft. Die passen auch wieder, ohne daß was ausgelassen wird oder in der Luft steht.



Bearbeitet von - Stefan177 am 09.02.2009 12:02:24
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: kwadde
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte die auch drauf und bin jetzt wieder auf 3€ baumarkt wischer umgestiegen.
da wechsel ich lieber alle monate die wischer, als welche für teuer geld zu kaufen, die auch nicht 10x solange halten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile