- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unbedenklichkeitsbescheinigung wegen Umbau auf 328 - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Radisa
Date: 23.08.2008
Thema: Unbedenklichkeitsbescheinigung wegen Umbau auf 328
----------------------------------------------------------
Hallo,

Wer hat schon mal eine solche Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW bekommen??
Habt Ihr noch diese Unbedenklichkeitsbescheinigung wo evt. ein Ansprechpartner vom BMW Kundenbetreuung draufsteht?

Ich hab bereits nämlich einmal per Mail, danach Telefon, letztens per Schriftweg angefragt.
Auf die Mail habe ich die Antwort bekommen diese wurde weitergeleitet, danach kamm aber keine Antwort mehr.
Dann hab ich angerufen, wo man mir sagte ich muss dies bitte per Postweg machen, dann werde das entschieden...keine Antwort bekommen.

Es ist nicht so das ich ungeduldig war. Von meiner ersten Anfrage per Mail ist ein halbes Jahr vergangen.

Problem ist jetzt das ich nichts weiter umbauen kann, sonst wirds richtig ilegal!




Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
ich habe eine anfrage mit allen fahrgestellnummern ( umzubauenedes KFZ + Spender KFZ), per e mail an BMW gecschickt und ca 2 wochen gewarte , dann war sie da per post.
Gruß Pat

Bearbeitet von - pat.zet am 23.08.2008 21:00:22
Autor: kredenschel
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe gerade auf meiner Freigabe nochmal nachgeschaut.
Ein spezieller Ansprechspartner ist nirgends zu finden.

Habe meine Freigabe damals Sonntags per Email "bestellt" und Freitags lag sie in der Post.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: Radisa
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja warum bekomm ich keine Antwort von BMW ;-)
Hab Ihr für die Unbedenklichkeitsbescheinigung nichts bezahlen müssen?

Habt Ihr dann auch die Mail erhalten das Ihre Anfrage weitergeleitet worden ist.

Bitte sagt mir, wie habt Ihr euere Mail formuliert??




Autor: Black_Devil_316
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja warum bekomm ich keine Antwort von BMW ;-)
Hab Ihr für die Unbedenklichkeitsbescheinigung nichts bezahlen müssen?

Habt Ihr dann auch die Mail erhalten das Ihre Anfrage weitergeleitet worden ist.

Bitte sagt mir, wie habt Ihr euere Mail formuliert??





(Zitat von: Radisa)




Klar kostet sowas. Glaub 150€ war das.

Ich hab geschrieben, das ich nen größeren Motor einbauen will und für den TÜV eine Bescheinigung brauch.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: pat.zet
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich habe die unbedenklichkeits bescheinigung wegen dem US m3 gebraucht das war kostenlos !!!
150 € kann ich schon gar nicht glauben!!
Gruß Pat
Autor: Bruderchorge
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch 120 Euro wollten Sie von mir auch haben für die Bescheinigung, als ich mein 535 auf 540 umbauen wollte. Hatte das dann aber doch verworfen.

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Radisa
Datum: 24.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich gehört habe soll es um die 150 Euro kosten, doch anscheinend gibt es da Unterschiede!
Mir ist es aber nur wichtig, das ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekomme!

Passt meine Formulierung, oder soll ich was noch hinzufügen???

Sehr geehrete Damen und Herren!

Ich bin Besitzer eines BMW 316i E36 Coupe (Fahrgestellnummer XXXXXXX) und führe einen Motorwechsel bzw. Komplettumbau zum BMW 328i E36 durch. Motornummer M52B28 286S1.

Können Sie mir bezüglich einer Unbedenklichkeitsbescheinigung für die technische Abnahme behilflich sein??

Mit freundlichen Grüßen
Meine Adresse:



Bearbeitet von - Radisa am 24.08.2008 18:16:49
Autor: Radisa
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt ist seit meiner Mail, über ne Woche vergangen und ich habe noch nichts gehört von BMW... ich hab da kein gutes Gefühl wieder.
Hab auch keine Mail bekommen, dass meine Anfrage weitergeleitet wurde.


Autor: vb
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat bei mir auch ca 3. Wochen gedauert.
Dann schicken die ne einzugsermächtigung die du zurück schicken musst, die buchen die kohle ab(bei mir umbau 320 auf 323i 130€) und dann bekommst du die per post.
Dauert halt etwas.
Autor: Radisa
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat bei mir auch ca 3. Wochen gedauert.
Dann schicken die ne einzugsermächtigung die du zurück schicken musst, die buchen die kohle ab(bei mir umbau 320 auf 323i 130€) und dann bekommst du die per post.
Dauert halt etwas.

(Zitat von: vb)




Problem ist dass dies nicht mein erster Versuch ist mit BMW deshalb in Kontakt zu treten...
Vielleicht liegt es daran, dass ich aus Österreich bin.
Autor: vb
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab hier noch was, wollte eigentlich auch erst 2,8 umbauen un hab von BMW ne Liste bekommen was zu tauchen ist:

Motorträger
- Schaltgetriebe S5D 250G
- Gelenkwelle
- DME - Steuergerät
- Motorkabelbaum
- Auspuffanlage komplett
- Komplette Bremsanlage inklusive ABS/ASC+T Steuergerät sowie die dazu gehörenden elektrischen und hydraulischen Komponenten (sofern noch nicht vorhanden)

- Hinterachsübersetzung i = 2,93 : 1
- Flügelpumpe mit Riemenscheibe für Lenkung
- Stabilisator vorne Ø 24mm, bei M-Sportfahrwerk Ø 25,5mm
- Abtriebswellen
- Schraubenfedern vorne und hinten
- Federbein vorne
- Stossdämpfer vorn und hinten


Autor: Radisa
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@vb

Hey, dank dir vielmals!!!
Endlich kann mal lesen was BMW genau verlangt, super!!

Schreibt BMW noch etwas vor, wie sieht so was aus??
Stehen da Teilenummer dabei?

Würde es dir was ausmachen die Liste mir mal zu mailen, wennst mal Zeit hast?

thx
Radisa

Autor: vb
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie so etwas aussieht kann ich leider noch nicht sagen, hab auch erst die einzugsermächtigung zurück geschickt.
Aber wenn du M-fahrwerk hast braucht du glaub ich dieses und auch die Stabis nicht zu wechsel, sind bei M-fahrwerk glaub ich gleich.
Gib mir mal deine Email adresse.
Autor: drakiii
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bau ja im winter auch um

und tüv meinte um die 150 euro...
BMW konnte mir keinen genauen preis sagen...
(was auch immer das für ne bürofrau war...)

also wies black_devil_316 sagte, an den preisen ist was dran...
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile