- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pyromanin Date: 23.08.2008 Thema: Differenzialöl für Hinterachse wechseln? ---------------------------------------------------------- Hallo! Kann mir jemand sagen, welche Teile man dazu ausbauen muss und wie umständlich das ist? |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ausbauen nichts!! stopfen raus leerlaufen lassen und nachfüllen aber achtung es stinkt wie die pest ;-) etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ps welchen motor, bjw und wagen hast du danns age ich dir sogar noch welches öl du benutzen musst! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: pyromanin Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, Gestank ist nicht unbedingt schlimm... :-) Und wo ist der Stopfen?? |
Autor: pyromanin Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- e36 325i BJ93 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- SAE 90W etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: pyromanin Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut und wieviel? 1,8l? Und der Stopfen, wo? |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1,7 den stopfen siehst du wenn du den wagen auf der bühne hast er ist unter dem diff etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: pyromanin Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prima. Herzlichen Dank! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein problem ,willst du das selber machen? etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: pyromanin Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, zusammen mit meinem Freund. Erachte ich nicht als besonders schwer. Wir müssen hinten eh dieses Schutzblech tauschen, weil das alte leider durchgerostet ist und jemand hat mir gesagt, dass Diff.-öl sollte man 200.000 km wechseln.. |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht nur alle 200.000 ist immer mal besser das die spähne vom abrieb raus kommen! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: pyromanin Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann rentiert es sich ja. Danke für die prompte Hilfe! :) |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dafür ist das forum da etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Tiefflieger Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht der wechsel auch ohne Bühne? o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: noch nicht versucht, ich bevorzuge die einfachere variante, aber geht sicherlich auch ja! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicher gehts auch ohne Bühne, machbar ist alles ^^ Aber jetzt zu Öl, mir wurde gesagt am besten zu BMW fahren und von dort das Öl abfüllen lassen (weil die ein Spezialöl haben)?? Jetzt les ich wieder ich kann das SAE 90W nehmen? |
Autor: jospi69 Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Öl was man braucht, nennt sich Hypoid-Getriebeöl. Ich hab Liqui Moly 75W-90 aus dem Zubehörhandel genommen. Wenn man ein Sperrdiff hat, braucht man glaube ich 75W-140. Wichtig ist, zuerst die Einfüllöffnung zu lösen und dann erst die untere, denn wenn da oben die Schraube rund geht, hat man keine Möglichkeit mehr Öl einzufüllen. Bearbeitet von - jospi69 am 23.08.2008 11:06:49 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meinst du falls man sie durchdreht? Aber was hat das mit der Reihenfolge wie man sie öffnet zutun? Versteh ich grad ned ... |
Autor: jospi69 Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich erklärs dir. (So bitte nicht machen). Du öffnest zuerst die untere Schraube und läßt das Öl ablaufen. Dann drehst du die Schraube wieder rein. Jetzt willst du die obere Schraube öffnen, und wenn die sich jetzt nicht lösen läßt weil sie durchgedreht ist, kannst du kein Öl mehr einfüllen. Deshalb immer erst die obere öffnen. Wenn das nicht klappt, braucht man es unten gar nicht erst zu versuchen. Bearbeitet von - jospi69 am 23.08.2008 12:00:40 |
Autor: Wisko Datum: 23.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt mal eine frage die auch irgendwie zum thema passt .. Mein Diff ist ein bisschen ölig wenn ich drunter schau .. wo könnte da was rauslaufen ?? gibts da irgendwelche dichtungen die man erneuern kann wenn man schon einen Ölwechssel macht oder so ?? Bmw .. Freude am Fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |