- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heitzer41 Date: 21.08.2008 Thema: E34 M20B27vs M50B25 ---------------------------------------------------------- gibt es gr´ße untersciede zum 2,7 er M20 und den M50 2,5 ? |
Autor: ThaFreak Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterschiede was betreffend? |
Autor: JohnE36 Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind zwei total unterschiedliche motoren... zum m20b27 guckst du am besten mal bei e30.de da gibts richtige gute erklärungen !! |
Autor: FRY Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der M50B25 mit vanos wird sicherlich deutlich weniger verbrauchen. was die beschleunigung angeht weis ich allerdings nicht was besser ist. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Kingm40 Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke dass das generell unmöglich ist zu vergleichen. Der m20b27 kann auf verschiedene Arten mit sehr unterschiedlichem Ergebnis gebaut werden und wie gut das Ergebnis ist, hengt im Endeffekt ja auch von der Qualität der Arbeit ab. Beim M50b25 weiß man halt, was man bekommt. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Heitzer41 Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir gehts um die Leistung Drehmoment Verbrauch und Haltbarkeit ! Habe jetz ein 525er mit M20B25 frage ist nur ob auf 2,7 Umbauen oder gleich ein E34 mit M50B25 kaufen ! Wobei da weiß man ja nie was man hat ! |
Autor: ThaFreak Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim M20B27 kommt es ja zu allererst drauf an, von welchem ETA man den Block nimmt... Bei einem 5ér würde ich persönlich schon eher auf den moderneren 24V-Motor zurückgreifen. |
Autor: Heitzer41 Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na vom E34 M20 mit 170 PS> Block abfräsen, Verstellbares Nockenwellenrad ETA KW und M20B20 Pleul ! also um 190 PS ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |