- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gute ölpumpen fürs diff. gesucht! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_Pilot_austria
Date: 21.08.2008
Thema: gute ölpumpen fürs diff. gesucht!
----------------------------------------------------------
da mir die temperatur nach längeren vollgasfahrten brutal im diff ansteigt wenn ich länger heitze, will ich mir eine diffölkühlung bauen. leitungen sind klar, ölkühler hab ich noch einen 16reiher mocal.


nur ich finde keine passende pumpe. der isa-racing will mind. 230 euro. bevor ich mir die hole schaue ich mir doch lieber um eine kostengünstigere alternative.

habt ihr ideen dazu? muß natürlich auf 12V laufen. am liebsten währ mich auch wenn die pumpe selbstsaugend ist
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts da nichts bei passendes, bzw was was man anpassen kann, bei den gängigen punpenherstellern? spontan würden mir jetzt rexroth und wilo einfallen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: kungfu
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gab es nicht eine Möglichkeit Kühlrippen direkt ans Diff zu machen ( anderer Diffdeckel ) um die Luftkühlung effektiver zu nutzen ? Am besten noch am Unterboden eine Anströmvorrichtung verbauen welche die Luft auf das Diff richtet. Ist nur so ne Idee ohne Beweis auf Machbarkeit.

Gruss
R.A:

Bearbeitet von - kungfu am 22.08.2008 13:17:08
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: Marcel
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier:

http://www.muzzimotorsport.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7&Itemid=27

Kostet 150 Euro die Diff-Öl-Pumpe

Vielleicht ist das ja was für dich.

Ciao
Marcel
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist schon möglich rippen dran zu schweißen. gibt direkt so einen diffdeckel zu kaufen. ist aus dem z3 m-roadster. aber der kühlt mir zuwenig.

den roger jahnig schrieb ich schon an, da ich unbedingt eine elektrische will.

gibts ectl von fremdmarken ölpumpen jeglicher art?
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Blaumann
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wie wäre es mit einem BMW Originalteil ?
Die elektrische Motorölpumpe vom e60 M5 ist vom Qualitäts/Preisverhältnis doch in Ordnung.
Autor: EDY
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@pilot
soll ein gedankenanstoß sein.
z.B. eine pumpe für die servolenkung, da gibt es wie ich meine welche die mit 12v laufen und die pumpe wäre ja auch gebraucht zu bekommen -> ist eine günstige alternative (da man den hersteller selber wählt und auch gebraucht zu bekommen)

gruß EDY
Oo==[][]==oO
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@blaumann

weist du ca was die kostet?

@edy. ja zb. von der servo währe top.
welche modelle haben elektr. pumpen? glaub die A-klasse hat eine drinnen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: EDY
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@blaumann

weist du ca was die kostet?

@edy. ja zb. von der servo währe top.
welche modelle haben elektr. pumpen? glaub die A-klasse hat eine drinnen

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)



da muss du dich leider selber mit auseinandersetzen, es war ja nur ein gedankenanstoß ( ich würde dir gerne helfen wenn ich mich im kfz gut auskennen könnte/würde )

edit: habe gerade in der bucht geschaut-> es gibt also wirklich welche, habe eine von peugeot gesehen. da müsste sich denke ich auf jeden fall was finden lassen


gruß EDY

Bearbeitet von - EDY am 23.08.2008 10:32:08
Oo==[][]==oO
Autor: FRY
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

gibts ectl von fremdmarken ölpumpen jeglicher art?


klar, deswegen hatte ich ja oben auch 2 hersteller genannt, die sowas im programm haben.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich schon gelesen.. aber für die preise kann ich gleich welche vom isa-racing nehmen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: FRY
Datum: 23.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt auch günstigere hersteller, aber die sind nun mal entsprechend gut und bieten besste qualität.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile