- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: madball Date: 21.08.2008 Thema: Kühler undicht - Eure Meinung... ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hab vor kurzem meinen E36 (320i/automatik) gekauft und wie es sich rausgestellt hat, mit einem undichten kühler. ATU gaben mir einen komplettpreis inkl. einbau von 380.00 EURO. nur kann ich mir so eine ausgabe nicht sofort aus dem stehgreif leisten. was haltet ihr davon: 1. ich fahre mit dem defekten teil bis oktober/november und kaufe dann neu. ich würde den kühlwasserstand checken und fleißig im grünen bereich halten. bloß, was kann schlimmstenfalls passieren? 2. ich fahre zu einem schrottplatz oder klappere Ebay ab und schaue, ob ich da was kriegen kann und lass ihn irgendwo einbauen. 3. ich wohne in berlin und könnte nach polen rüber hüpfen und dort entweder BMW oder sonstige ersatzteile-läden abklappern. hat schon jemand mit dem polen-trip eine erfahrung gemacht? ich wäre dankbar für ehrliche tips. ich hab angst um den wagen, kann aber nicht sofort auf schlag 400,- euro aus der tasche ziehen. danke euch |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir nen Kühler vom schrottplatz und bau den selber ein. Ist kein Problem. |
Autor: madball Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem ist bloß, dass ich wirklich absolut null ahnung vom schrauben habe :-( aber dafür müsste ich problemlos eine werkstatt finden, die mir den einbauen könnte... |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso vom Schrottplatz, ein neuer Kühler kostet doch nicht die Welt wenn du dir einem im Nachbau holst! Du brauchst bloß die 2 Klammerln weg drücken dann 2 Schläuche Runterschrauben und den Kühler aus der führung nehmen! Das geht ratz fatz ^^ lg |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das schafft normal jeder. Wo kommst denn her, vielleicht ist ja hier im Forum einer in deiner nähe? |
Autor: madball Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @XxXmichiXxX - ehrlich??? bei ATU meinte der typ vorhin zu mir, dass ich mit guten 1,5 stunden rechnen muss! |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blödsinn! Wir brauchten damals ca 40-50 min! der Kühler ist ja nur geschoben und wird mit den 2 Klammerln oben runter gehalten! schade das du nicht bei mir in der nähe wohnst, sonst hätte ich dir das gschwind gemacht ^^ lg |
Autor: madball Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und das wäre er wirklich?? 90 euro??? Link Link |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das ist er! lg |
Autor: madball Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man, vielen dank! der tipp ist echt unbezahlbar. ich hätte locker 200 euro in sand gesetzt. ich meine 100 für das teil und meinetwegen 100 für den einbau wären absolut OK, aber 400??? oh man! tausend dank :) |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerne, dazu sind wir ja da! Aja schau dir den Kühler nochmal in ruhe an, ist echt ganz easy den zu tauschen! das einzig blöde ist dann die entlüftung! lg |
Autor: sAvERmASteR Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja für das Entlüften gibts ja auch ne Anleitung im Forum... Das schwierigste ist glaub ich den Propeller :) abzuschrauben...manchmal mag der ja nicht. |
Autor: securnik Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, hab damals für mein Auto den billigsten Kühler bei EBAY geholt mit 2 jahren garantie und der kühler ist jetzt 1 jahr drin und hält immer noch ohne probleme !!!! Gruß |
Autor: madball Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das wäre nämlich die lösung... nur noch wühle ich mich durch die angebote. die, die ich fand, sind nur für schaltgetriebe und ohne klima, also weiter suchen. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit einem gekonnten festen schlag ist der offen ;-) ist glaub ich ein 32er? Zitat: eben es muss nicht immer teuer sein, ich glaub das einzige was dem nachbau von original unterscheidet ist die größere entlüftungsschraube! lg |
Autor: Wisko Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die sich gerne abnudelt wenn man sie oft auf und zu schraubt *g* Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hehe das isa ja der Bua der den nachbau Kühler drinnen hat, hattest du bis heute Problme damit? lg |
Autor: Wisko Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö hatte keine Probleme .. ausser das meine Temp. nadel einen Hundertstel millimeter richtung roten bereich schaut .. und nicht haargenau in der mitte steht .. aber ich denke da ist das Thermostat schuld Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja weil du das 92° Thermostat drinnen hast, normalerweise gehört ein 88° rein, hatte ich aber bei meinem 323i damals auch verbaut - keine Probleme! |
Autor: sAvERmASteR Datum: 22.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep is 32er... ist ein linksgewinde...also andersrum als normal :) Bearbeitet von - sAvERmASteR am 22.08.2008 23:13:37 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |