- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vespa gekauft! Gut oder schlecht?! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Joker85
Date: 21.08.2008
Thema: Vespa gekauft! Gut oder schlecht?!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe gerade eine Vespa gekauft.
Sicherlich kennen sich die Leute hier aus.
Wie findet Ihr diese hier?!

Vespa

Grüße
Joker85

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)



Antworten:
Autor: Maveric
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin zwar kein Kenner aber 705€ finde ich ziemlich teuer.

N Kumpel hat mal nen NEUEN Roller für 500€ gekauft. Der fährt den immer noch... von daher.

Aber wird es sicher wert sein, wenn das so viele für geboten haben-
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: sh3le30
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hättest villeicht vorher fragen solln :-) di farbe is nich grad meine, aber ansonsten sind dir kisten recht zuverlässig und eigentlich unkaputtbar. viel spass damit.
Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass bei ihm die Fliegen am Seitenfenster kleben!
Autor: Joker85
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist immerhin eine vespa!!!

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: Gygax E30
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst doch ne vespa mit Handschaltung nicht mit nem ollen Roller vergleichen :-) ist cool..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Bergibmw
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne vespa ist halt ne Vespa.

Gruß Christian
Autor: §Compacter§
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bin zwar kein Kenner aber 705€ finde ich ziemlich teuer.

N Kumpel hat mal nen NEUEN Roller für 500€ gekauft. Der fährt den immer noch... von daher.

Aber wird es sicher wert sein, wenn das so viele für geboten haben-

(Zitat von: Maveric)




Diese China-Roller kannst in de Tonne treten wenn mit denen mal reperaturmäßig was ist stehste auf verlorenen Posten.

BTT Den Preis find ich persöhnlich ziemlich hoch für die Vespa.

Hättest dir ja auch die Simson Schwalbe holen können. Vorteil dabei die Karre rennt ihre 60 auf jeden Fall und hast noch ein cooles Schwaltgetriebe. In München ist sone Simson bestimmt kultig also würdest auch paar Blicke auf dich ziehen ;)

mfg

Bearbeitet von - §Compacter§ am 21.08.2008 20:33:37
Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle
Autor: Bergibmw
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein PK 50 XL 2 ging mit Tuning Zylinder
110 Kubic 12 PS über 100km/h.
In den darauffolgenden V50 Bj. 1968 baute ich nen PV Motor ein 125ccm. habe das ding auf ca 20 PS gebracht. Danach folge ein PX 200. Der lief nach ausreichendem Tuning knappe 180.

Aus den Vespas kann man was machen. Und du bekommst auch jeden Scheiß dazu. Außerdem mag ich nur Blechroller. Keine solchen Plastikbomber.

Gruß Christian


Autor: Joker85
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bergi

was sagst du zum preis?

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: Bergibmw
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joker sorry, ich kann den link in der arbeit nicht öffnen.

Gruß Christian
Autor: pat
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Preismäßig kannst kaum was sagen. Ist auch Regionsabhängig, allerdings sind die Dinger bei uns BW und Bayern bei den Kidz ziemlich gefragt. D. h. bei uns hättest schon 1000-1300€ für die Laube gezahlt. Kauf dir ein Werkstatthandbuch, schraub ein wenig + 300€ und das Dingens läuft Top und hält noch.

P.S. ne Vespa ist geil selbst wenn du sie schiebst^^.

gReeetttz ahoi
- Er fürchtet weder Tod noch Teufel -

BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+
Autor: Nico46
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Joker,
Preislich hätt ich vielleicht nich ganz so viel gezahlt wegen der Farbe :P und dieser Delle am Trittblech... Ich schätze mal das wird die Stabilität beeinträchtigen, wie ein krummer Nagel. Aber wenn sie wie er schreibt gut läuft haste doch nen guten fang gemacht.

Viel Spaß mit deiner neuen Vespa!
Autor: mahe
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
uiuiui, bissl investieren und das Teil steht geil da ^^

Andere Sitzbank, andere Brems-/Kupplungshebel, originalen Koti, neue Blinker, die Schlitze vorne in der Schürze zuschweissen, neu lacken und schon ists fertig ^^
Ev. bei der Gelegenheit auch gleich Bowdenzüge erneuern ;)

Also eine Beschäftigung für ein Wochenender ;P

Hab selber noch eine Spezial (Bj. 79) bei einem Freund stehn, uiuiui, was ich da immer geschraubt hab *g*
Das Teil hatte zum Schluss bei ~140-150 km/h einen Kolbenreiber (Steckreiber ^^), war natürlich nichtmehr so ganz original ;)
Hach da war ich noch jung *seufz*

Achja, das "Trittblech", also die Schürze, hat nicht wirklich einen Einfluss auf die Stabilität. Wir haben da mal ein Gefährt gebaut da haben wir die komplett weggeschnitten ;)

Bearbeitet von - mahe am 21.08.2008 21:57:09
Greetz
mahe
Autor: Anil-A
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gefällt mir super :D

Darf ich ab Juni auch selber fahren :D

Gemacht wird dann was von meiner seite :)

Alpinweiß III mit schwarzen Sitz?!

Grüße,
dein Bruder

p.s. Ab Juni sitze ich auch am Steuer deines heißgeliebten 3er :D


Ihr braucht schöne Fotos für eure Fotostory´s? Dann meldet euch bei mir! Beispiele:

Klick!
Autor: IL CAPO
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gefällt mir super :D

Darf ich ab Juni auch selber fahren :D

Gemacht wird dann was von meiner seite :)

Alpinweiß III mit schwarzen Sitz?!

Grüße,
dein Bruder

p.s. Ab Juni sitze ich auch am Steuer deines heißgeliebten 3er :D



(Zitat von: Anil-A)




so umut zieh dich warm an :D

nur weiter so anil ;)
Autor: 38_Hakan_38
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
705€ ist doch Teuer oder.
We viel Verbraucht er pro 100Km
Autor: Ch3ckZ
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch ma ne frage, wenn die Vespa 60 läuft, aber trotzdem nur 50 Kubik hat, ist das nicht trotzdem iwie eine Art von Fahrens ohne Führerschein !? Weil soweit ich weiß ein Roller nicht schneller wie 45 kmh fahren darf!?
- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: Joker85
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Roller ab 2003 oder so dürfen nicht schneller sein als 45.

Hatte ich mal irgendwo gelesen.

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: Ch3ckZ
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal schnell bei Wikipedia geschaut dort steht:

Zitat:

Die Betriebserlaubnis beziehungsweise Fahrerlaubnis wird im Gegensatz zu Motorrädern nicht nach der Leistung, sondern der Höchstgeschwindigkeit bemessen. Beispiele für verschiedene Klassen nach Höchstgeschwindigkeit eingeteilt sind Mofa-Roller mit 25 km/h beziehungsweise vereinzelt noch zugelassen bis 30 km/h und Mokick-Roller mit 45 km/h beziehungsweise vereinzelt noch zugelassen bis 50 km/h (oder DDR-Modelle wie Schwalbe oder Simsons S-Reihe bis 60 km/h sogar mit Klasse-M-Führerschein, wenn diese vor dem 28. Februar 1992 erstmalig in Verkehr gebracht wurden, siehe Einigungsvertrag).


- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: ThaSpooner
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich finde die Vespa so oder so gut.
Allerdings finde ich den Preis ein wenig hoch. Ich versuche grade meine PK50XL2 zu verkaufen und die habe ich zu einem SofortKauf von 399€ reingesetzt und bisher hat keiner Geboten...

Dennoch viel Spass damit.
Autor: Ch3ckZ
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast ma nen link ?
- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: rdy
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Joker finde ich geil das du dir (oder für dein bruder) ne vespa geholt hast, endlich kommt mal bischen kult hier mit rein ;)

Ich finde die Pk ein bischen teuer für das bj. aber die Preise sind eh momentan ziemlich hoch und steigen immer weiter.

Ja kannst richtig was draus machen ich hab mir auch ne v50 special geholt die steht momentan kompl. zerlegt in der garage ;) Wenn du ein 75 Polini Zylinder brauchst und nen bananen auspuff vom Polini sag bescheid

grüße
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: mahe
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
75ccm und Polini-Schnecke, das bringt ja nix ;P

Wenn dann gleich ordentlich:
136ccm Polini Zylinder (Langhub), doppelt angesaugt
30er oder 32er Vergaser (32er wär besser)
Zirri Resonanzauspuff
23 Alu Primär (gerade verzahnt)
Carbonschwungscheibe
4scheiben Alukupplung

Dann fräst du noch die Überströmkanäle auf am Motorblock und natürlich am Zylinder.
Lässt am Zylinder oben 2mm abdrehn und legst diese unten wieder bei.
Noch eine Unterdruckdose basteln
und größere Reifen drauf ^^

Das ganze darfst dann aber nur mit einer Mischung von min. 1:35 fahren, am besten 1:25 *g*
Aber dafür geht die dann mit der dritten 105-115 km/h :P

Das Teil ist dann auf Drehzahl aufgebaut, also im unteren Bereich tut sich nix, aber wer braucht den schon :D

Einfahren aber nicht vergessen ^^

Bearbeitet von - mahe am 22.08.2008 20:38:18
Greetz
mahe
Autor: Anil-A
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Joker finde ich geil das du dir (oder für dein bruder) ne vespa geholt hast, endlich kommt mal bischen kult hier mit rein ;)

Ich finde die Pk ein bischen teuer für das bj. aber die Preise sind eh momentan ziemlich hoch und steigen immer weiter.

Ja kannst richtig was draus machen ich hab mir auch ne v50 special geholt die steht momentan kompl. zerlegt in der garage ;) Wenn du ein 75 Polini Zylinder brauchst und nen bananen auspuff vom Polini sag bescheid

grüße

(Zitat von: rdy)




Hallo,

die hat er nicht für mich gekauft :) Ich werde sie einfach fahren :P

Aber bei sowas stresst er zum Glück nicht rum.
Bei den Teilen kenne ich mich leider garnicht aus :) Die Vespa muss erstmal vor uns stehen und wir müssen mal schauen, was sonst so gemacht werden muss. Erstmal komplett fahrbereit machen. Den Lack bissl auf Vordermann bringen und paar Runden drehen.

Falls die Leistung nicht ausreichen sollte muss da was gemacht werden :)
Aber für mich spielt erstmal die Optik die erste Rolle. Ich persönlich wollte ja Extra so eine haben.

---> kultiges Design :) Ist meinermeinung nach richtig geil!

Zitat:


75ccm und Polini-Schnecke, das bringt ja nix ;P

Wenn dann gleich ordentlich:
136ccm Polini Zylinder (Langhub), doppelt angesaugt
30er oder 32er Vergaser (32er wär besser)
Zirri Resonanzauspuff
23 Alu Primär (gerade verzahnt)
Carbonschwungscheibe
4scheiben Alukupplung

Dann fräst du noch die Überströmkanäle auf am Motorblock und natürlich am Zylinder.
Lässt am Zylinder oben 2mm abdrehn und legst diese unten wieder bei.
Noch eine Unterdruckdose basteln
und größere Reifen drauf ^^

Das ganze darfst dann aber nur mit einer Mischung von min. 1:35 fahren, am besten 1:25 *g*
Aber dafür geht die dann mit der dritten 105-115 km/h :P

Das Teil ist dann auf Drehzahl aufgebaut, also im unteren Bereich tut sich nix, aber wer braucht den schon :D

Einfahren aber nicht vergessen ^^
(Zitat von: mahe)




Ist die denn dann mit all den Mods noch zugelassen :) Und darf man die überhaupt so schnell fahren?! :)

lg Anil

Ihr braucht schöne Fotos für eure Fotostory´s? Dann meldet euch bei mir! Beispiele:

Klick!
Autor: mahe
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
*öhm*
Sagen wir mal man sollte sich damit nicht erwischen lassen ;)
Greetz
mahe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile