- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knarzgeräusche an den Türrahmen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Powerfreak
Date: 21.08.2008
Thema: Knarzgeräusche an den Türrahmen
----------------------------------------------------------
Hallo,habe letztens meinen Wagen mit Sonax Wachs poliert,seitdem habe ich in allen 4 Türen beim fahren Geräusche von den Dichtungsgummis die im Türrahmen anliegen und sich wahrscheinlich verwinden und sich damit minimal bewegen beim fahren.Jetzt hab ich den Türrahmen mit Spüliwasser abgewischt und die Gummis mit Pflegemittel behandelt,das half aber nur kurz,dann gingen die Geräusche wieder los.Wie bekomme ich die Wachsschicht vom Lack an den Türen wieder ab ohne den Lack zu beschädigen,hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt,das geknarze nervt mächtig.Danke!


Antworten:
Autor: süperman
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sowas ähnliches habe ich auch. Lt. Bmw sind die Türgummis leicht beflockt und wenn mannd die einmal abgewischt hat ist es vorbei.
Dann knaxen sie für immer denke ich. Ich habe mich schon dran gewöhnt.


Autor: Powerfreak
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber bei mir fing das erst nach der Autowäsche und dem Wachsen an,vorher war es nicht,im Wachs ist was drin(Silikon?) was die Türgummis bei Karosseriebewegungen diese Geräusche machen läßt.
Autor: wub
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wisch mal die Türgummis und die Lackflächen, wo die Gummis aufliegen, mit Siliconreiniger (in jedem Baumarkt) ab. Dann ist wieder Ruhe.
Gruß, wub
Lieber mal etwas schneller.
Autor: Powerfreak
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke wub ,habe schon daran gedacht ,habe aber Angst das der Silikonentferner den Lack beschädigt,hast Du schon mal mit Silikonentferner auf Autolack gearbeitet? Danke.
Autor: wub
Datum: 22.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Angst, der Siliconentferner tut dem Lack und den Gummis nichts. Habe es schon 3x gemacht.
wub
Lieber mal etwas schneller.
Autor: Mr.Olzo
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Wachs an der Karosse kann auch mit Feuerzeugbenzin entfernt werden, greift den Lack nicht an, entfetet aber prima. Die Beflockung vorsichtig am Gummi mit einer Zahnbürste säubern. In Zukunft die Türen an den Stellen nicht wachsen.Silicon an den Gummies hatleider den gleichen Effekt.!

MFG

Bearbeitet von - Mr.Olzo am 13.09.2008 15:26:28
Autor: Sunnyboy-palo
Datum: 13.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt von Sonax zusätzlich noch eine Gummipflege speziell für zum beispiel türgummis, und das ist echt ein spitzen priodukt, das solltest due einfach nach dem reinigen zusätzlich noch aufbringen das kostet 6 oder 7 euro in jeden baumarkt
Autor: gt678
Datum: 14.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder ihr macht es richtig und laßt euch durchsichtiges Teflon beschichtes Band an die Auflagefläche kleben. Alle Fahrzeuge, die ich bisher damit versehen habe, hatten nie wieder Probleme damit.
Bevor ihr euch nach dem Band Tod sucht, fahrt lieber direkt zum Freundlichen, der Meter kostet ca. 4,50 Euro, benötigt werden ca. 6-7 Meter und laßt es euch auch dort verkleben, da man hier auch viel falsch machen kann und dann das Geld sonst in den Sand gesetzt hätte.
Über den Daumen gepeilt sollte die Arbeit mit Material um die 100 Euro kosten, dafür habt ihr dann aber auch Ruhe ;-)
Autor: Mr.Olzo
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oder ihr macht es richtig und laßt euch durchsichtiges Teflon beschichtes Band an die Auflagefläche kleben. Alle Fahrzeuge, die ich bisher damit versehen habe, hatten nie wieder Probleme damit.
Bevor ihr euch nach dem Band Tod sucht, fahrt lieber direkt zum Freundlichen, der Meter kostet ca. 4,50 Euro, benötigt werden ca. 6-7 Meter und laßt es euch auch dort verkleben, da man hier auch viel falsch machen kann und dann das Geld sonst in den Sand gesetzt hätte.
Über den Daumen gepeilt sollte die Arbeit mit Material um die 100 Euro kosten, dafür habt ihr dann aber auch Ruhe ;-)

(Zitat von: gt678)




Dass ist schon richtig, aber Hallo! wie wärs denn wenn das BMW von Haus aus machen würde, bei so einen hochpreisigen Auto!

Und noch mals mein Freundlicher hat gemeint, auf keinen Fall mit Silikon hantieren auch kein Sonax, dann ist es vorbei mit der Ruhe.!
MFG
Autor: sandra1
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Ich habe mit Sonax gearbeitet und habe jetzt Ruhe!
Autor: Sunnyboy-palo
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jez wo ich es lese, das mit dem teflon band stimmt, war meine ich sogar eine techniwsche aktion, das löst dein problem definitiv.
Autor: gt678
Datum: 15.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War keine technische Aktion, ist lediglich eine Maßnahme.
Autor: DDS
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das selbe Problem habe ich auch seit ein paar Tagen, werde auch mal den Silikonentfernen testen und wenn das nichts bringt das Teflonband nehmen.
Wird das auf die Gummis oder die Karosserie geklebt?

Gruß
David
Autor: gt678
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Klebeband kommt auf die Karosserie, ist aber bei geschlossenen Türen gar nicht zu sehen und bei offenen nur wenn mans weiß.
Autor: steinbock
Datum: 16.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist aber eine sch***s Arbeit und ich finds auch ziemlich billig gelöst. Wenn man es
sieht denkt man sich einfach was das soll bei so einem teurem Auto. Je nach Farbe
fällt es doch ziemlich auf find ich.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Sunnyboy-palo
Datum: 17.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so scheisse fand ich die Arbeit garnicht, und wenn du das sauber verklebst dann fällt das wirklich nicht (bzw. kaum) auf aber fällt jmeiner kmeinung nach nicht negativ ins gesamtbild ein, kla hätte man das iwie besser lösen können bei so einem auto aber alles in allem finde ich ist das ne akzeptable lösung
Autor: Siamkatze
Datum: 16.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe bei Geräuschen die von Türgummis herrühren mit SESAM Hirschtalg sehr gute Erfahrung gemacht-keine Geräusche mehr.
Autor: Morgan1981
Datum: 17.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, habe bei Geräuschen die von Türgummis herrühren mit SESAM Hirschtalg sehr gute Erfahrung gemacht-keine Geräusche mehr.

(Zitat von: Siamkatze)




Sesam Hirschtalg?
Was ist das und wo bekommt man es für wieviel?
BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.
Autor: Siamkatze
Datum: 19.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo morgan1989, Sesam Hirschtalg Gummipflege ist erhältlich z.B. im Autoteile Store (mal googeln) 25ml ab ca €3,50.

Autor: Morgan1981
Datum: 23.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, danke schön.
Werde mal nachschauen.
BMW E60 530d Bj:01/06
Ein Held ist nicht der, der für sein Vaterland stirbt.
Ein Held ist der, der dafür sorgt, daß der Feind für sein Vaterland stirbt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile