- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW + Husqvarna - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tortiii
Date: 20.08.2008
Thema: BMW + Husqvarna
----------------------------------------------------------
Was sagt ihr dazu das Husqvarna jetz BMW angehört???
MFG


Antworten:
Autor: Kingm40
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahhh cool, dann hab ich jetzt eine BMW-Kettensäge ;-D
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: JohnE36
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bauen die auch kettensägen ?? kenne nur die motorräder....!?!?
Autor: Kingm40
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter dem Namen Husqvarna wird verdammt viel produziert. Kettensägen, Motorräder, Traktoren, Rasenmäher, Nähmaschinen, ...

Zumindest das Logo ist bei allen gleich und deshalb geh ich mal davon aus, dass es auch das gleiche Unternehmen ist.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: FRY
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
find ich nicht schlecht und BMW hat somit auch einen schritt in die sparte der günstigen motorräder gemacht. um langfristig am markt zu bleiben muss man schon auf junge kunden abzielen, die später dann evtl mal auf BMW umschwenken.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: untermieter1
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

BMW hat somit auch einen schritt in die sparte der günstigen motorräder


Günstig eher nicht meiner Meinung nach ;-)
Autor: Marco535
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, für BMW-Verhältnisse isses günstig :-)

Eigentlich isse mir relativ wurscht, ob die nun zusammen gehöhren. Aber die zukünftige Designlinie werde ich vielleicht im Auge behalten ;-)
Autor: cxm
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was sagt ihr dazu das Husqvarna jetz BMW angehört???
(Zitat von: Tortiii)




Hi,

hey, Du bist ja voll aktuell informiert!
Achte auf das Datum...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: güttl
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
An das Thema älter als die Steinkohle ist:
BMW hat die Motorradsparte von Husqvarna gekauft! Die gehörte eh schon nem Italiener.
Das Werk und der Vertrieb bleiben autark!!
Ziel ist es, als Konzern BMW auch im MotoCross Bereich erfolgreich zu sein, was ja schon gelungen ist.
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: ronaldo66
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, da ist wohl wieder mal einer richtig auf dem Laufenden... ;-)
BMW hat Husqvarna Motorcycles schon 2007 von Cagiva übernommen und die hatten die Motorradsparte von Husqvarna auch schon seit 1987.
Autor: Födi
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ziel ist es, als Konzern BMW auch im MotoCross Bereich erfolgreich zu sein, was ja schon gelungen ist.




Hallo??? wann denn was denn??
was isn da schon gelungen??
die müssen sich noch gegen den Rest halbwegs behaupten. Gegen KTM werden die eine zeitlang keine chance haben
.... ich kann auch nur vermuten was ich meine


Autor: güttl
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW Group Aktuell
Husqvarna ist wieder da!09.04.2008
Nach sechsjähriger Abstinenz von der Motocross-WM hat sich die Marke Husqvarna mit einem Sieg eindrucksvoll zurückgemeldet.


Gleich zum Saisonauftakt der Motocross-WM in Spanien hat der Franzose Thomas Allier am 6. April mit seiner fast serienmäßigen TC 450 in der MX-3-Klasse den ersten WM-Lauf gewonnen. Dies war für die Marke Husqvarna der erste Sieg in einem WM-Lauf seit 2002. Sein Landsmann Christophe Martin, der ebenfalls mit einer TC 450 unterwegs war, rundete mit seinem vierten Rang das selbst für Fachleute überraschend gute Ergebnis für Husqvarna ab.

Auch beim dritten Rennwochenende der Enduro-WM, an dem ebenfalls in Spanien die WM-Läufe fünf und sechs stattfanden, schnitt die italienische Traditionsmarke sehr gut ab. In der Klasse E2 holte Antoine Meo mit seiner 450er Husqvarna einen zweiten und dritten Platz und belegt damit den achten Rang in der Gesamtwertung. Simo Kirssi mit seiner BMW G 450X erzielte den achten Platz in WM-Lauf 5. In der Klasse E3 belegte Sebastien Guillaume mit seiner Husqvarna TE 510 die Plätze drei und fünf und ist damit Gesamt-Vierter in der WM. In dieser Klasse liegt Anders Eriksson (BMW) auf dem neunten Gesamtrang. In der Juniorenklasse liegt Marc Bourgois mit seiner 125er Husqvarna nach den Plätzen drei und vier punktgleich mit Thomas Oldrati (Italien / KTM) an der Spitze der WM-Wertung.


Hat ja keiner behauptet, daß man KTM schon besiegt hat. Aber erste Erfolge gibts halt schon...


Bearbeitet von - güttl am 21.08.2008 13:15:49
Glaube, was wahr ist!
Sammle, was rar ist!
Trinke, was klar ist!
Bumse, was da ist!

Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!!
Autor: Tortiii
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja nett dann habe ich ja zwei BMW´s in der Garage ;.)
eine Motocross Maschiene von Husqvarna und meinen Compacten!!
lol
Autor: ronaldo66
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur, wenn das Moped nach Herbst 2007 gebaut wurde, sonst is es ne Cagiva.
Und was den Compact angeht, naja...
Also höchstens zwei halbe BMW... ;-)
Autor: Tortiii
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur, wenn das Moped nach Herbst 2007 gebaut wurde, sonst is es ne Cagiva.
Und was den Compact angeht, naja...
Also höchstens zwei halbe BMW... ;-)




Hey mein kleiner Compact ist nicht halb ;.(
nur etwas zu kurz geraten ;.)
aber zwei halbe sind ja auch ein ganzes!Q!
MFG :.)

(Zitat von: ronaldo66)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile